Zum Inhalt springen

Wer von euch ist Vegetarier??


Was bist Du?  

208 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Was bist Du?

    • Fleisch! Viel!
      86
    • Eher selten Fleisch, aber ohne geht es nicht!
      89
    • Vegetarier!
      29
    • Veganer!
      4


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Was mich an diesem Thema in wenig nervt, ist dass beide "Lager" kaum in der Lage sind, vernünftig darüber zu reden. Entweder wird versucht zu Missionieren oder das Gegenüber bzw. das Thema an sich wird lächerlich gemacht. Ich für mich persönlich versuche meine Ernährung bewusster zu gestalten und woe schon gesagt, ist dann eine Auseinandersetzung mit Inhalt/Herkunft der Produkte unweigerlich. Es steht jedem unvoreingenommen, seine Ernährung nach dem "geiz ist geil/viel aber billig"-Prinzip zu gestalten, viel Fleisch zu essen, Vegetarier oder gar Veganer zu sein.

Das Problem ist, dass solche Bewusstwerdungsprozesse selten freiwillig

in Gang gesetzt werden - und vor allem, dass sie stets moralisierend stattfinden.

Moral, richtig oder falsch, gutes oder schlechtes Gewissen - diese Glaubensfragen

wirken wohl kaum animierend, Neues oder Anderes einfach mal zu probieren.

Hättest du mir vor einigen Jahren prophezeit, ich würde meine Ernährung

komplett umstellen, hätte ich verweigert oder wäre zutiefst unglücklich gewesen.

Weil mir was fehlt, weil ich mich einschränken muss ...

 

Dass das Umstellen der Ernährung aber freudvoll und ungeahnt befriedigend

ablaufen könnte, hätte ich weder dir noch mir geglaubt.

Geschrieben

@Loco

Ich habe geschrieben, dass man natürlich erst mal ein paar grundlegende Probleme beheben muss, dazu gehört natürlich die gerechte Verteilung.

Aber schaut man die Bevölkerungsexplosionsprognosen an, wird man mit herkömmlichen Mitteln das Problem irgendwann nicht mehr in den Griff bekommen. Das ist sicherlich nicht innerhalb der nächsten 20 Jahre das Problem, irgendwann aber schon.

Vielleicht haben wir bis dahin aber noch ganz andere gravierendere Probleme! :confused:

Geschrieben
Scheuklappenmentalität. So gesehen dürfte man über kein Thema ernsthaft reden, da sowieso jeder eine eigene Meinung hat.

 

Nein, du hast mich falsch verstanden...natürlich darfst du über jedes beliebige Thema in einem Internet-Forum diskutieren, keine Frage!

Was du jedoch nicht machen darfst ist, dich über die "Missionare" bzw. die "Blödler" aufzuregen...

eine gscheite Diskussion wirst hier aber selten zusammenbringen...dafür blödeln wir viel zu gerne :D

drum:gscheite Diskussionen besser von Angesicht zu Angesicht, ist nur meine Meinung

Geschrieben

eine gscheite Diskussion wirst hier aber selten zusammenbringen...dafür blödlen wir viel zu gerne :D

Ohne Blödsein kann ich net gscheit sein.

Geschrieben
Schönes Thema.

Stichwort Methan: Wollte man den Methanausstoß verringern, müßte man zu allererst die extensive Tierhaltung abschaffen, da die Veicher auch ohne irgendwie genutzt zu werden, schon sehr sehr viel Metahn ausstoßen. Würde man global intensiver wirtschaften, könnte man den Methanausstoß drastisch verringern. Steht halt u.U. im Winderspruch mit dem Tierschutz.

Naja, Milchmädchenrechnung:

Essen die Menschen weniger (Rind)fleisch, müssen net soviele Viecher auf der Weide stehen.

Ich red aber net von den paar Kühen auf unseren Almen, sondern von den Rinder- und Schafherden in Südamerika, Australien, etc.

Geschrieben
... die wiederum bloß wegen der Fleischlaberl-Weltherrschaft ihr tristes Dasein fristen.
Geschrieben

@tschakaa

Hast du wirklich geglaubt, mit diesem Thema eine "vernünftige" Diskussion zu starten? :rolleyes:

 

Ich bin seit einigen Jahren überzeugter Vegetarier (wie einige hier leidvoll wissen), weil ich es nicht verantworten will, dass wegen mir ein Tier getötet wird. Ebenso gebe ich gerne viel Geld dafür aus, tierische Produkte in BIO zu kaufen, da mir dies allemal lieber ist, als die "Geiz-ist-geil-Methode" und die daraus folgenden unwürdigen Tierhaltungen. Ja, ich weiß, auch für Käse müssen Kälber sterben, wenn es Bio-käse ist, aber der Lab ist ein Abfallprodukt der Schlachtung, und ich werde gerne auf Bio-käse verzichten, wenn dafür keine Kälber mehr getötet würden.

 

Jo, ein Vegetarier der schon mal selbst sein Hendl geschlachtet hat und mir klipp und klar erklären kann dass das für ihn jetzt nicht ethisch vertretbar war, dem würd ich auch Glauben schenken....

Wenigstens einer, der mir glaubt. War zwar kein Henderl, aber ein Fisch ist ja auch ein Tier, oder?

 

Was mich an diesem Thema in wenig nervt, ist dass beide "Lager" kaum in der Lage sind, vernünftig darüber zu reden. Entweder wird versucht zu Missionieren oder das Gegenüber bzw. das Thema an sich wird lächerlich gemacht. Ich für mich persönlich versuche meine Ernährung bewusster zu gestalten und woe schon gesagt, ist dann eine Auseinandersetzung mit Inhalt/Herkunft der Produkte unweigerlich. Es steht jedem unvoreingenommen, seine Ernährung nach dem "geiz ist geil/viel aber billig"-Prinzip zu gestalten, viel Fleisch zu essen, Vegetarier oder gar Veganer zu sein.

Neben den posts von Elmar eines der vernünftigsten Statesments hier. Das Problem dürfte aber sein, dass die Geiz-Gesellschaft nicht in der Lage ist, Argumente, die aus einer inneren Überzeugung herrühren, ohne blöde Sticheleien zu akzeptieren, wie man lesen kann.

 

LG

buffalo

Geschrieben
Das Problem dürfte aber sein, dass die Geiz-Gesellschaft nicht in der Lage ist, Argumente, die aus einer inneren Überzeugung herrühren, ohne blöde Sticheleien zu akzeptieren, wie man lesen kann.

 

also gehört demnach jemand, der auf´s Geld schauen muss und sich die überteuerten "Bio" Produkte nicht leisten kann, als zur "Geiz-Gesellschaft" zugehörig? Sorry, das ist das Dümmste, was hier geschrieben wurde, noch arroganter kann man mit Menschen der unteren Einkommensklasse, Alleinerziehern, ect. ned umgehen, oder sollen diese Leute halt nur einmal in der Woche essen, aber dafür "was gutes, teures" um nicht dein Missfallen zu erregen?

Erklär deine Einstellung einer alleinerziehenden Mutter, die beim Billa an der Kasse steht, oder sind das eh Menschen, die deiner Meinung nach nicht leben sollten, weil sie dein erhabenes Weltbild stören?

Geschrieben

Von mir aus soll jeder, essen was ihm schmeckt. Und wer falsch isst - wie die meisten in Österreich - wird hat dick und fett bzw. fahl und ausgemergelt.

 

Das hat aber mit Fleisch oder nicht Fleisch nicht direkt was zu tun.

Geschrieben
Das Problem dürfte aber sein, dass die Geiz-Gesellschaft nicht in der Lage ist, Argumente, die aus einer inneren Überzeugung herrühren...

 

Die Disukussion ist in aller Ernsthaftigkeit bereits eine Million Mal geführt worden. Müssen wir wirklich den ganzen Käse (Mensch als Jäger, Zahnstruktur, Darm eines Mischköstlers) jedesmal neu durchkauen?

 

Wer kein Fleisch essen will, soll es lassen, kein Problem damit, aber aufhören zu missionieren.

 

Ich werde - solange es legal ist - Fleisch essen und wenn nötig auch selbst schlachten, kein Problem damit. Ich finde das ethisch gerechtfertigt, gesund und unserer Kultur angepasst. In kalten Klimaregionen ist ja wohl vor dem großflächigen Ackerbau (recht jung in der Geschichte), jeder Mensch zwangsläufig Fleischesser gewesen.

 

Und für eine evolutionäre Anpassung waren die paar Jahrtausende seit der Agrarrevolution zu kurz.

 

Intelligenter Vegetarismus kann gesund sein, Veganismus theoretisch bei Erwachsenen zumindest nicht akut lebensbedrohend, ist aber ein Fulltimejob, wenn man nicht auf hochindustrialisierte Nahrungsergänzung angewiesen sein will.

 

Wer Kinder, Katzen und Hunde vegan ernährt, hat mE einen Poscha.

 

Militante Veganergruppen werden für mich erst wieder diskussionswürdig, wenns von ihrer "Spitzensportlerliste", die durchs Internet geistert endlich den Dave Scott runternehmen und zugeben, dass es eben keine veganen Hochleistungssportler gibt.

Geschrieben

Zur Abwechslung mal völlig quer:

 

Seit einigen Jahren (spätestens EURO-Einführung?) sind die guten Dinge,

nämlich Obst, Gemüse, Brot, Käse etc. im Vergleich zu Fleischprodukten

unverschämt teuer geworden.

 

Angebot und Nachfrage - oder Nachfrage und Angebot?

Geschrieben
ja die sind hier schon ein bisserl abgehoben, weisst eh Zacki. Aber sie wissen eines nicht:

Auch Pflanzen sind Lebewesen.

Jetzt wirds eng für so manchen Vegetier, was?

 

So eng würd ich´s nicht sehen, du kennst mich, ich lass jedem seine Meinung, und jeder soll essen, was er glaubt und glauben, was er will, aber da geht mir echt der Hut hoch bei soviel Arroganz, jeder, der ned im Bio-Laden für ein 2-Personen-Abendessen 150 Euro nur für Zutaten ausgeben kann/will, oder der halt Fleisch isst, weil er sich nicht zu was machen lassen will, was er von Natur aus nicht ist, nämlich ein Pflanzenfresser, wird hier als "Geiz-Gesellschaft" bezeichnet, das kanns dann auch nicht sein, und dann noch aufregen, warum man als Vegetarier vielleicht nicht ernst genommen wird... :rolleyes:

Geschrieben
ja die sind hier schon ein bisserl abgehoben, weisst eh Zacki. Aber sie wissen eines nicht:

Auch Pflanzen sind Lebewesen.

Jetzt wirds eng für so manchen Vegetier, was?

 

das ist eine frage der interessensabwägung. von irgendwas muss man leben, und ich sag nicht das ichs perfekt oder super mach oder sonstwas. aber dass ein tier zu komplexeren empfindungen fähig ist als eine pflanze dürfte allgemein bekannt sein.

es geht nicht darum, irgendwas zu 100 % richtig zu machen. es geht darum, dort wo es möglich ist leid zu vermeiden.

ich bin der letzte der irgendwie missionieren will oder wen bekehren, weil ich das für absoluten schwachsinn halte. aber bei manchen aussagen sehe ich mich einfach zum kontern gezwungen

Geschrieben
[...] was er von Natur aus nicht ist, nämlich ein Pflanzenfresser [...]

Auch hier scheiden sich die Geister

(und schmücken ganze Wände in den Bibliotheken ...).

Geschrieben
I :love: mei Schnitzal...obs vom Schwein oder vom Bam kummt is ma eigentlich schei....egal :wink:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...