Zum Inhalt springen

Warum Rennradpedal ??


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo !

 

Da ich nach etwa 10 jahren MTB und etwa 60000 km heuer erstmals ein rennrad rennrad aufgebaut habe (pride 6,9 kg der leichtbau verfolgt mich auch da) :love: frage ich mich warum brauche ich da ernsthaft andere pedale und somit andere schuhe ?

Habe nähnlich noch spd pedale für den renner übrig.

Was haben rennradpedale für vorteile ?

Brauche ich dazu unbedingt andere schuhe (mit denen man nicht mehr gehen kann ?)

Welche leichten pedalewären zu empfehlen ?

 

Danke für eure hilfe

Geschrieben

Die Erklärung die ich bisher dafür habe bzw. heraus zu hören denke ist (neben der besseren Optik ?? und dem meist doch geringeren Gewicht) die, dass Rennradpedale eine größere Auflagefläche in Verbindung mit der harten Sohle des Rennradschuhes (der ja im Gegensatz zum MTB-schuh NICHT zum gehen oder Laufen gebaut ist) eine bessere und effizientere Kraftübertragung bewirkt.

 

Nachteil (neben den Kosten) ist die (bei den meisten Modellen) nur einseitige Einstiegsmöglichkeit, ich bin mit meinen Time sehr zufrieden, aber auch Shimano, Campagnolo und Look bauen denke ich brauchbares Material, Crankbrothers und Speedplay haben glaube ich auch einige Anhänger hier im Board...

Geschrieben

... geübtere Rennradfahrer nicht permanent absteigen müssen ist der einseitige Einstieg kein Problem, Rennradschuhe sind einfach härter und zum gehen nicht geeignet. Rennrad mit MTB Schuhen schaut einfach nur PEINO aus .....

 

@ Einstieg: Man sollte das schon im Gefühl haben welche Seite das Pedals gerade oben ist, natürlich kann man mit seinen klobigen Haxn ned so brachial aufs Pedal drauftreten wie beim SPD MTB wenn man 10 kg Gatsch auf der Sohle hat, das RR is da ein wenig zarter und feiner, denn im Dreck wird nicht gefahren ... ausgenommen natürlich die Crosser, aber die hast ja ned gemeint ... :D

Geschrieben
und des is voll orsch :mad:

geh bitte.

 

die vorteile hat der queicheng ja schon recht gut beschrieben (applaus :klatsch: )

 

das einseitige einsteigen und die schlechtere sohle zum herumhatschen ist ja beim rennradfahren nur von theoretischer natur:

am rennrad wird gefahren, davor gibts aufsteigen (einklicken) und danach absteigen (ausklicken), dazwischen sollte es im idealfall keinen grund geben, die fuß-pedal-verbindung zu lösen. ampeln und unfälle ausgenommen, wobei könner bei ersterem auch nicht aus dem pedal müssen und nichtkönner ja nur ein bei auf den boden stellen müssen und nicht herumgehen.

 

beim mtb ist das anders, das ist klar. da sind leute wie ich ja mehr zu fuß als mit auf dem rad unterwegs :rolleyes::D

 

die rennradpedale, die ich bisher hatte (look, campagnolo, time) waren alle so gebaut, dass sie vertikal hängen, wenn kein bein dran hängt, d.h. das einsteigen funktioniert eh immer gleich, ist gar ned notwendig, dass beide seiten mit klickmechanismus ausgestattet werden.

Geschrieben

Ihr gscheiten wenn ich von zu Hause wegfahre bleib ich sicher 10x bei einer Roten Ampel stehn.

Und das ihr reinen RR fahre mir erzählen wollts das ihr bei der Ampel so lange das gleichgewicht halten könnst bis grün is könnts auch an andern erzählen ihr habts ja nullo Ahnung von fahrtechnik und überall gibts kan masten wost dich anhalten kannst.

 

und no ans a MTBer schiebt ned der fahrt. ;)

Geschrieben

Abseits des technischen Für und Wider gibt es noch die Radlerehre.

Mauntenbeik-Glump hat am Renner nix verloren. Das macht man nicht.

 

zu den NoNos gehören u. a.

 

MTB-Pedale,

Helme mit aufgestecktem Schirmerl

Trinkrucksäcke

schwarze Socken

Detlef-Tascherl zwischen Ober- u. Sitzrohr

...

...

Geschrieben
Ihr gscheiten wenn ich von zu Hause wegfahre bleib ich sicher 10x bei einer Roten Ampel stehn.

Und das ihr reinen RR fahre mir erzählen wollts das ihr bei der Ampel so lange das gleichgewicht halten könnst bis grün is könnts auch an andern erzählen ihr habts ja nullo Ahnung von fahrtechnik und überall gibts kan masten wost dich anhalten kannst.

 

und no ans a MTBer schiebt ned der fahrt. ;)

 

Es stimmt natürlich, dass man (mein konkreter Fall: Shimano SPD am Bike, Time RXE am Renner) bei den MTB-Pedalen viel leichter und schneller Ein- und Aussteigen kann; dennoch habe ich diesbezüglich noch nie ein Problem am Renner empfunden, und ich muss leider auch oft kilometerweise durch die Stadt fahren, bevor das "echte" Radfahren losgeht.

 

Ist halt Geschmackssache. :p

 

Wie Hermes ja schon richig sagte: Die Rennradpedale stellen sich normaler Weise "von selber" senkrecht" mit der vorderen Spitze oben auf, so dass ein Einsteigen mit etwas Übung nicht so das Problem darstellt...

 

 

@Noize: In welchem Jahrhundert lebst du? Ich jedenfalls hab das, was du wahrscheinlich unter "Detlef-Tascherl" verstehst, das letzte Mal im vorigen an einem MTB gesehen geschwiege denn selber gehabt... :D

Geschrieben

Danke für die raschen antworten ,

 

Hab mir schon gedacht das das hauptargument stylistischer herkunft sein wird.

Gewicht meiner MTP SPDs 204 gr ( Exustar)

Härtere sohle ? Mtb schuhe mit carbonsohle oder auch schon andere sind doch schon sehr steif.

 

Aber das ich mit menem ständig verdrecktem MTB helm mit schild nicht mit dem renner fahren kann leuchtet mir ein :D

 

Der trinkrucksack bleibt ebeno zuhaus ( Das würde echt arg aussehen )

 

ABER habt bitte nachsicht wenn ich noch bei meinen spds bleibe, hab aber eh sehr schlanke sidis als schuhwerk !

Geschrieben
zu den NoNos gehören u. a.

 

MTB-Pedale

 

Keine Gnade?

 

(Ich RR-liebäugle nämlich kräftig, hab aber Unmengen Schuhe und SPD-Zeugs ...).

 

Frei nach Falco: Muss ich denn crossen, um zu racen?

Geschrieben
..

 

@Noize: In welchem Jahrhundert lebst du? Ich jedenfalls hab das, was du wahrscheinlich unter "Detlef-Tascherl" verstehst, das letzte Mal im vorigen an einem MTB gesehen geschwiege denn selber gehabt... :D

 

 

Ich hab erst kürzlich wieder sowas erlebt. Der Schrecken kehrt immer wieder zurück... :k:

Geschrieben
Danke für die raschen antworten ,

 

Hab mir schon gedacht das das hauptargument stylistischer herkunft sein wird.

Gewicht meiner MTP SPDs 204 gr ( Exustar)

Härtere sohle ? Mtb schuhe mit carbonsohle oder auch schon andere sind doch schon sehr steif.

 

Aber das ich mit menem ständig verdrecktem MTB helm mit schild nicht mit dem renner fahren kann leuchtet mir ein :D

 

Der trinkrucksack bleibt ebeno zuhaus ( Das würde echt arg aussehen )

 

ABER habt bitte nachsicht wenn ich noch bei meinen spds bleibe, hab aber eh sehr schlanke sidis als schuhwerk !

 

Beim "geringeren Gewicht" sprach ich natürlich von Pedalen, nicht von diesem filligranen Exustar-Kraffl! :devil:

 

Und es gibt auch noch die Alternative, die laut Birki "die Nachteile beider Systeme vereint", aber in echt gar nicht mal so schlecht und außerdem günstig ist...

 

http://img151.imageshack.us/img151/4880/pda520popupv1m565775698dh2.jpg

Geschrieben
Es stimmt natürlich, dass man (mein konkreter Fall: Shimano SPD am Bike, Time RXE am Renner) bei den MTB-Pedalen viel leichter und schneller Ein- und Aussteigen kann;

So unterschiedlich kann das sein. Am RR Look Keo Carbon, die hängen mit der "hinteren Seite" nach unten. Das Einsteigen ist irgendwie wie in einen Schlapfen. Spitzel rein, runter, fertig alles. Am Cross hab' ich Shimpanso SPD (PD-M 858?) die irgendwelche eigenen Cleats brauchen. Das Einsteigen geht zwar Problemlos mit Fuß drauf, aber auch bei zwei Seiten ist nicht immer eine "Öffnung" oben... (oder so)

Geschrieben
..."viel leichter" war vielleicht etwas übertrieben, für mich- also jemanden, der seit über 10 Jahren mit Clickies am MTB fährt und erst seit gut einem Jahr am Renner - ist der Einstieg in das Shimano 959 oder 540 einfacher als in das Time RXE.
Geschrieben
Mauntenbeik-Glump hat am Renner nix verloren. Das macht man nicht.

 

zu den NoNos gehören u. a.

 

MTB-Pedale,

Helme mit aufgestecktem Schirmerl

Trinkrucksäcke

schwarze Socken

Detlef-Tascherl zwischen Ober- u. Sitzrohr

...

...

 

Sehr schön, da kann ich mich ja austoben ... :devil:

 

Gerüchten zufolge, sollen ja die Staubkapperl am Ventil auch ein NoNo darstellen :D

Geschrieben
..."viel leichter" war vielleicht etwas übertrieben, für mich- also jemanden, der seit über 10 Jahren mit Clickies am MTB fährt und erst seit gut einem Jahr am Renner - ist der Einstieg in das Shimano 959 oder 540 einfacher als in das Time RXE.

MIt den Time (allerdings "altes Modell") hab' ich mir auch schwerer getan, als mit den Keo's.

Geschrieben
Sehr schön, da kann ich mich ja austoben ... :devil:

 

Gerüchten zufolge, sollen ja die Staubkapperl am Ventil auch ein NoNo darstellen :D

 

Das ist nur ein einfaches "No" :p

 

Ein weiteres echtes NoNo wäre:

Ärmellose Trikots von den Triathleten (schauderhaft gesteigert durch weiße Oberärmchen in Kombination mit dunkelbraunen Unterärmchen und heraushängenden Achselhaarbüscheln)

Geschrieben
NA bitte sag ich doch :toll:

 

 

da hast mich falsch verstanden..... ;)

 

 

 

die smileys symbolisieren eher meine belustigung............nicht meine akzeptanz.... http://www.cosgan.de/images/midi/frech/e010.gif

Geschrieben
Das ist nur ein einfaches "No" :p

:look: man hat aber 2 Ventile am Radl, daher "NoNo" :D

 

Ein weiteres echtes NoNo wäre:

Ärmellose Trikots von den Triathleten (schauderhaft gesteigert durch weiße Oberärmchen in Kombination mit dunkelbraunen Unterärmchen und heraushängenden Achselhaarbüscheln)

:eek:

I seh schon, niemand will mehr mit mir fahren .... :rofl:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...