Zum Inhalt springen

Rennrad Neuling


Gast Majestic

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Ich hab mich erst vor kurzem entschieden das ich im Sommer gerne Fahrrad fahren will, jedoch nicht dieses normale Hobby mässige einmal ausfahren, sondern eben ein etwas strengeres "Fittness" und Trainingsfahren. Dabei bin ich eben auf die Idee gekommen ich würd gerne mal Rennrad fahren.

So mit der Einstellung bin ich jetzt mal auf die Suche nach einem Rad gegangen und habe festgestellt, dass das Thema Rennrad doch sehr kompliziert ist.

Ich bin dann auf dieses Forum hier gestoßen und habe auch schon so manchen Post gelesen und ehrlich gesagt bin ich noch immer nicht sehr viel schlauer. :)

 

So meine Fragen sind jetzt:

 

1) Rennrad für einen "Neuling" überhaupt empfehlenswert ? (meine Motivation ist groß!)

 

2) Was für ein Rennrad ist für einen "Neuling" überhaupt interessant ?

 

3) Auf was muss ich beim Kauf eines Rennrades achten ?

 

Meine Schritthöhe habe ich mir schon gemessen und sie beträgt 83 cm und ich bin 175 groß. Fahren werde ich vorraussichtlich 2 - 4 mal die Woche auf Donauinsel/Tulln Umgebung, je nach Zeit eben.

 

Wäre toll wenns ihr mir da mit eurer professionellen Meinung weiterhelfen könnts.

 

mfG

Majestic

Geschrieben

Wieviel möchtest du ausgeben?

 

Wenn Preis/Leistung passen soll, würde ich mir einen Alu Rahmen/Carbon Gabel mit Ultegra Ausstattung nehmen.

 

Zum Beispiel ein KTM Strada da bekommt man um knapp über 1000€ schon was ganz Ordentliches.

 

Ich bin 173/bei Schrittlänge 83,5 und fahre ein Scott Rahmengrösse 54, ein 52 ginge auch noch zumindest beim Scott weil hohes Steuerohr.

Beim KTM hatte ich ein 55er, das hat bei meinen Abmessungen auch gut gepasst.

Im Zweifel immer den kleineren Rahmen nehmen.

Geschrieben
Ffu wieviel möcht ich ausgeben. Also ein gutes Preis/Leistungsniveau ist mir auch sehr wichtig, was jetzt nicht heißt das ich gewillt bin weiter über 1000 Euro auszugeben. Also ich sag mal wenn der Preis so um die 1000 Euro ist (Schmerzgrenze 1200) hab ich kein Problem damit. Ich lass mich da noch variabel in bestimmte Richtungen biegen, je nachdem wie weit ich denn Sinn der Sache nachvollziehen kann. :)
Geschrieben

Eins solltest du auf keinen Fall vergessen:

Nur mit dem Rennrad ist es nicht getan!

Du brauchst dann noch Pedale, Schuhe, Hose, Trikot, Helm, Handschuhe, evtl. ne Brille, ...

 

Da kanns dann locker nochmal 300-400 kosten, ohne daß du im Regal zu den teuren Sachen gegriffen hast... :)

Falls also das finanzielle eine entscheidende Rolle spielt, rechne dir da bitte die "Nebenkosten" mit rein.

Geschrieben
Das ist ein guter Tipp, hab ich mir aber eh auch schon gedacht und ist in meine "Berechnungen" eingeflossen.
Geschrieben

die neuen ausführungen von shimano 105 und campagnolo veloce sind sehr gute gruppen, die einen hohen gegenwert für ihren preis bieten.

es muß nicht immer centaur oder ultegra sein und die modernsten varianten der beiden "zu empfehlenden einstiegsgruppen" bewegen sich in sachen bedienbarkeit und langelebigkeit inzwischen nahezu auf gleichem niveau wie die topgruppen. der technologietransfer von oben nach unten hat da sehr gut funktioniert.

gerade in den den letzten jahren hat es einen rapiden preisverfall bei ultegra-rennrädern gegeben, weshalb die neue 105er wenig beachtet wurde. dabei ist vom schaltkomfort kaum ein unterschied zu spüren (ich spür ihn zumindest bei neuen rädern überhaupt nicht, aber vielleicht fehlt mir da das gefühl ;) )

 

wenn dir also gewicht nicht übertrieben wichtig ist, du auch mit weniger schön gearbeitetem finish und einfacheren materialien zufrieden bist, kannst du bei deinem preisrahmen ruhig zu diesen gruppen greifen und dein geld in besseres zubehör investieren.

 

wobei eine gruppe allein halt noch kein rennrad macht. gerade beim ersten rr ist es deshalb sinnvoll einen ortsansässigen händler aufzusuchen und ein wenig zu probieren.

Geschrieben
Also ein gutes Preis/Leistungsniveau ist mir auch sehr wichtig,

 

HIER

so ziemlich das beste preis/leistungsverhältnis am markt.

Geschrieben

Danke für den zahlreichen input...

 

Nachdem Magier aber schon die Zusatzteile angesprochen hat wäre es für mich auch noch interessant zu erfahren in wiefern ich bei Sattel und Pedale schauen muss.

 

Also wie verschieden sind diese Teile und was ist da empfehlenswert.

 

Bezüglich chriz: In wiefern ist dieses Rad für mich hier in Wien verfügbar. Das KTM Strada zB bekomme ich ja doch recht leicht bei mir in der Umgebung beziehungsweise kann es dann auch gleich mal probieren.

Geschrieben

der gute preis bei canyon hat leider einen nachteil. die räder werden nur ab werk per post geliefert. probesitzen ist also nicht.

du kannst aber die geometriedaten eines passenden bikes (probefahrt?)

aber mit dem canyon vergleichen und weist dann auch obs passt oder nicht.

 

tja sattel ist so ein thema. du kannst zuerst versuchen ob die mit dem ab werk ausgestatteten zurechstkommst. oder beim kauf gleich gegen einen passenden tauschen,zb der gleiche wie am MTB (funktioniert natürlich nur wennst beim händler eines kaufst)

 

pedale gibts ebenfalls viele. zu empfehlen sind look keo oder time rxs.

musst nur aufpassen das schuh (sohle) und pedal kompatibel sind.

Geschrieben

meinte eigentlich eh das rxe. kostet unter 50 € und ist kaum schwerer als das nächst bessere rxs.

 

DAS

 

wäre natürlich das einsteiger gerät schlechthin. zurzeit einer der besten alu rahmen am markt. perfekte ausgangsposition für spätere updates. und wenn du dem rr fieber erliegst kommen die bestimmt !

 

hat in der aktuellen tour einige carbonrahmen hinter sich gelassen !

Geschrieben

oder du schaust hier im bazar, wer was hergibt

 

1. kosten/nutzen passt

2. probefahren (nehme ich mal an?) kein problem

 

hatte letztes jahr das selbe problem: neuling und keine ahnung. habe ein radl ausprobiert und das gleich genommen. bin zwar happy mit meinem teil, weiss aber nicht, ob ich mich auf einem anderen vielleicht noch wohler fühle.

 

aber da ist ja hier 2. und das ist dein vorteil :)

Geschrieben

I hab mir vor einem Jahr ein Red-Bull (Pro SL 3000 Classic) über Internet-Dirket-Versand bestellt. Mir paßt des radl echt ideal, vom ersten Ausritt an keine Probleme, trotz Ab-Werk-Versand..

I würd mal reinschauen und nachdem i a glaub, dass die 105-er zum anfangen (und weitermachen) reicht, find i des http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=6963 is a gutes angebot. :wink::toll:

Geschrieben

Ich war nach langem herum beim Starbike und hab' mit denen geredet, auch weil ich mit einem bestimmten RR geliebäugelt habe. Ich hab's nicht bereut. Die sind wirklich supernett und nehmen sich sehr viel Zeit, schwatzen einem nix auf und haben Marken die vom Preis-Leistungs-Verhältniss IMHO interessant sind. Ausserdem gibts dort manchmal auch Vorhjahresmodelle zum guten Preis.

 

Wenn Du zu einem Händler gehst und nicht per Versand kaufst, in jedem Fall das ganze Paket auf einemmal aushandeln. Da kannst in Summe einiges sparen und mit einem Naturalrabatt tun sich viele Händler leichter als mit Preisnachlässen.

 

Am heikelsten sind/waren für mich die Schuhe, die hab' ich dann woanders kaufen müssen, weil beim Schuh die Passform das einzige Kriterium ist und mit den Specialized bin ich jetzt happy.

 

EDIT: Ach ja, mein erstes RR hätte ich nie beim Versender gekauft, weil gerade da wollte ich viel Beratung. Wenn man das Zweite kauft, weis man schon eher was man will.

Geschrieben

Ich werd ziemlich sicher mal beim bikestore.cc vorbeischauen die sind ned weit weg von mir.

 

Was mich interssiert ist, was ihr von dem Rad hier haltets.

 

http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/7741.html

 

es ist ein Ghost und ich konnte im Forum hier ned so über diese Marke erfahren. Außerdem hat das Rad eine Compact Kurbel wobei es interessant wäre zu wissen in wiefern die unterschiede zwischen Compact und Triple ist.

Geschrieben

die ausstattung und der preis sind ok :toll: vom design her finde ichs auch recht gelungen.

 

unterschied zwischen compact und dreifach:

HIER

Geschrieben
Ich werd ziemlich sicher mal beim bikestore.cc vorbeischauen die sind ned weit weg von mir.

 

Was mich interssiert ist, was ihr von dem Rad hier haltets.

 

http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/7741.html

 

es ist ein Ghost und ich konnte im Forum hier ned so über diese Marke erfahren. Außerdem hat das Rad eine Compact Kurbel wobei es interessant wäre zu wissen in wiefern die unterschiede zwischen Compact und Triple ist.

 

Dreifach würde ich lassen.

Kompakt reicht allemal aus und du kannst später auf eine "normale Kurbel" umrüsten ohne die Schalthebel tauschen zu müssen.

Geschrieben

wiener raum würd ich auch eher zu compact greifen (obwohl ich selbst bekennender 3fach fahrer bin) ;)

 

das radl is preis-leistungsmäßig a gutes angebot. vergleichbares kostet beim versender inkl. versankosten auch net viel weniger und du hast mit dem händler einen ansprechpartner bei beratung und service.

Geschrieben
Nagut dann sag ich mal danke und somit weiß ich ja schonmal zu 99% welches Rad es werden wird. :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...