Zum Inhalt springen

Xentis<> ZIPP??!!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hä? Was'n da los?

 

Schreib's bitte in die Signatur, dass Du zart besaitet bist :eek:

 

Ich darf die absolute Aussage zitieren, die meine Aussage ad absurdum geführt hat:

 

@sushi

Die aerodynamische Gewichtung der Laufräder spielt sich am Hinterrad ab.

Vorne würde ein radialgespeichtes Laufrad mit 28 Speichen vollkommen ausreichen.

 

Find ich ja ok - aber ich darf dann um eine Erklärung fragen, wenn ich das so nicht stehen lassen will?!

 

Und: die Marketingabteilung bei Xentis besteht aus dem Fritz ;)

Geschrieben

Und: die Marketingabteilung bei Xentis besteht aus dem Fritz ;)

 

hey, der lauser hat mir ja einst ein visitenkarterl dagelassen, als er sich die spezialfolie von mir ausgeborgt hat - fürn jan seine xentis!

 

also: sogar DER zeitfahrer is ein xentis-teil gefahren, allerdings nur vorne :f:

Geschrieben

Genau :D

 

aber back zu topic: Für den geplanten Einsatzzweck und den Fahrer scheinen die Xentis besser geeignet zu sein - ich kann nur jedem empfehlen, diese wenn möglich mal ein paar Tage probezufahren - am besten bei mir in Mallorca :wink:

Geschrieben

der wahre geschwindigkeitsvorteil resultiert aus der motivation die durch die entsprechenden freilaufgeräusche erzeugt wird.

 

ganz klar.

 

u. xentix u. zipps sind beide hässlich.

 

kauf dir boras oder corimas oder die neuen cosmic

Geschrieben
das wichtigste ist die psyche - selbst wenn die aksium superaerodynamisch wären - man kommt sich einfach langsam vor ;):D

 

ich bin mit meinen aksium verdammt schnell :p

 

aber mein Rad will einfach die Xentis haben, ich kann mich da nicht wehren, und ich red ihr eh ein dass die nur an Wirbel machen, aber NEIN mein Rad will das unbedingt hören, weil ich angeblich beim Fahren zu wenig mit ihr rede ... hallo!? sie darf dafür bei mir im Bett schlafen, aber ok ich bin da mal nicht so und weil ich die Xentis auch mag, spar ich halt einfach, ich liebe mein Rad ja :D

Geschrieben
der wahre geschwindigkeitsvorteil resultiert aus der motivation die durch die entsprechenden freilaufgeräusche erzeugt wird.

 

ganz klar.

 

u. xentix u. zipps sind beide hässlich.

 

kauf dir boras oder corimas oder die neuen cosmic

 

Hat ja lang gedauert bis endlich die Corimas erwähnt wurden. :D

Geschrieben
Genau :D

 

aber back zu topic: Für den geplanten Einsatzzweck und den Fahrer scheinen die Xentis besser geeignet zu sein - ich kann nur jedem empfehlen, diese wenn möglich mal ein paar Tage probezufahren - am besten bei mir in Mallorca :wink:

 

 

Hehe ... und die Marketingabteilung von Cyclista besteht aus dem Gerald, der soll recht eng mitm Nowin zusammenarbeiten ... hab ich ghört :p

 

Gerald im Ernst, das ist Deiner unwürdig. Kein Mensch kann Aerovorteile durch "Probefahrten" im freien Gelände beurteilen, das ist einfach nur lächerlich.

 

Faktum ist, es gibt keine vernünftigen Tests, daher kann man über Aerovorteile durch diverse Laufradln nur spekulieren. Und da denk ich mir, entscheid ich lieber nach Geschmack und Geldbeutel.

 

Ich halt die Xentis auch für gut, iB (in der Drahtreifenvariante) wegen der guten Alltagstauglichkeit.

 

Aber ob sie schneller oder langsamer als 404/404, 900/404 oder 808 sind, kann niemand wissen, auch nicht die Test/Marketingabteilung von Xentis, die sich mit ihrem hochwissenschaftlichen "Ausrolltest" ziemlich lächerlich gemacht haben.

Geschrieben

Ich hab mich mal eine Woche lang intensiv beschäftigt mit meiner Cosmic Carbon SL (1820gramm) und einer Tune/ America Classic/ Aero Light (1280gramm) Laufradgarnitur!

 

Als Strecke wurde Steyr - Enns - Steyr gewählt! Sind 45km mit 200hm!

 

Gafahren wurden 5 x 10min Intervalle!

 

Resumee: Ich war an allen Tagen immer mit der Cosmic Carbon SL um knapp 2km/h schneller bei den Intervallen als mit der normalen Laufradgarnitur!

 

Reifen habe ich aber auch verschieden drauf gehabt! Auf der Cosmic war der Pro² Race und auf der AC war ein Schwalbe Stelvio Light!

 

 

Ihr könt denken was ihr wollt oder mir einbildung unterstellen! Aber ich bin mir sicher dass auf dieser Strecke die Aeros was gebracht haben!

 

Ich bin mir aber auch sicher dass sie mir in den Bergen manchen Nachteil gebracht haben!

 

Ich bin mir auch sicher dass ich sie an manch windigen Tagen verflucht habe!

Geschrieben
Ich hab mich mal eine Woche lang intensiv beschäftigt mit meiner Cosmic Carbon SL (1820gramm) und einer Tune/ America Classic/ Aero Light (1280gramm) Laufradgarnitur!

 

Als Strecke wurde Steyr - Enns - Steyr gewählt! Sind 45km mit 200hm!

 

Gafahren wurden 5 x 10min Intervalle!

 

Resumee: Ich war an allen Tagen immer mit der Cosmic Carbon SL um knapp 2km/h schneller bei den Intervallen als mit der normalen Laufradgarnitur!

 

Reifen habe ich aber auch verschieden drauf gehabt! Auf der Cosmic war der Pro² Race und auf der AC war ein Schwalbe Stelvio Light!

 

 

Ihr könt denken was ihr wollt oder mir einbildung unterstellen! Aber ich bin mir sicher dass auf dieser Strecke die Aeros was gebracht haben!

 

Ich bin mir aber auch sicher dass sie mir in den Bergen manchen Nachteil gebracht haben!

 

Ich bin mir auch sicher dass ich sie an manch windigen Tagen verflucht habe!

 

Naja, ich würd mal sagen, dass die Tagesverfassung auch einen wesentlichen Anteil an den 2 Sekunden haben wird.

Geschrieben

@sushi

 

"Stur und impulsiv" lautet ein teil Deiner Selbstbeschreibung, daher sei Dir eine gewisses Maß an Emotion in Verbindung mit dem lebensalter durchaus erlaubt ;):p

Aber die Zeit der Kreuzzüge (auch wenn es für Xentis ist) ist seit dem Jahr 1290 vorbei.

Mir ist es ziemlich egal, wer welches Laufradsystem fährt. Es werden immer subjektive Wahrnehmungen und der mögliche Kapitaleinsatz zum Kauf führen.

Gibt es überhaupt einen "wissenschaftlichen" Laufradtest, der wirklich aussagekräftig über aerodynamische Stärken bzw. Schwächen zu interpretieren wär`?

Und der Rolltest von Xentis ist trotz aller Unschärfen der Teststellung überaus interessant zu lesen, allerdings mußt beim Zeitfahren die meiste Zeit leider selber treten. Daher stufe ich persönlich den Test so ein, was er auch ist: Ein Auftragsgutachten!

 

Übrigens auch Spengle (Aura wie im Xentis-Test) war ein steirisches Produkt :D

Geschrieben

@Hawaii: A woschechter Steirer halt! :p :love: Aber zum Thema Sturschädel müsstest mal die Oberösterreicher sein - dagegen bin ich ein Lamm... :U:

 

Ich weiss ich weiss, und die Spengle waren ja nicht gerade die besten. Kann mich noch erinnern - sind in Massen bei uns im Vorzimmer gehangen, weil mein Freund von Spengle gesponsert wurde anno dazumal. Optisch waren sie damals aber ein Schmankerl :sm:

 

Übrigens ist ein Teil des Xentis-Trios früher bei Spengle gewesen.

 

Das mit dem Lebensalter seh ich übrigens als Kompliment - ich bin also doch noch nicht so alt, wie ich mich momentan fühlehttp://www.GratisSmilies.de/smilies/ugly/ugly_08.gif

Geschrieben

@sushi

Das mit dem Alter ist in Verbindung mit den sportlichen Leistungen durchaus ein Kompliment.

 

Zur damalige Zeit zählten die Spengle-Scheiben sicherlich zu den Besten. :)

Aber da war die Firma Spengle noch in ihrer ursprünglichen Heimat, in Graz-Neuhart (unglaublich, wenn man die Fabrikationsräumlichkeiten gekannt hat).

 

Das Marketing von XeNTIS erinnert mich an so viele ähnliche Produkte der Vergangenheit: Spynergy, HED, FIR etc.

 

Wenn man Bilder der Radprofis anschaut, fällt auf, dass am Vorderrad XeNTIS, am Hinterad allerdings eine Scheibe gefahren wird:

http://images.google.at/imgres?imgurl=http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/91/Alexandre_vinokoerov3.jpg/225px-Alexandre_vinokoerov3.jpg&imgrefurl=http://de.wikipedia.org/wiki/Zeitfahren&h=150&w=225&sz=11&hl=de&start=15&um=1&tbnid=Cl-lvPuEGbVO0M:&tbnh=72&tbnw=108&prev=/images%3Fq%3Dscheibenrad%2B%26svnum%3D10%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN

http://www.cyclingnews.com/photos/2005/tech/news/aug27/17_40DC5778alt.jpg

 

Um zum Xentis-Test zurückzukommen:

Vielleicht sollte der Bericht im Hinblick auf die Rechtschreibung etwas überarbeitet werden! (z.B.:Seite 50, 5. und 9.Zeile; Seite 56, 2. und vorletzte Zeile u.v.m.)

Auf Seite 14 werden die Laufräder beschrieben, wieso fehlt die Nabenbeschreibung des Scheibenrades (wahrscheinlich Hügi-Nabe wie nahezu alle Spengle-Scheiben)= honi soit qui mal y pense.

 

Optisch vermitteln die XeNTIS aber einen tollen Eindruck :)

Geschrieben

 

Beim Zeitfahren ists logisch dass die hinten ne Scheibe fahren! Wenn es komplett windstill sein würde dann hätten die Pros wahrscheinlich auch vorne ne Scheibe - siehe Bahnrennen!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...