texx Geschrieben 3. April 2007 Geschrieben 3. April 2007 nach radtouren die länger als drei oder vier stunden dauern, tun mir danach für 48 stunden die lippen weh. klingt komisch, ist aber so. das gefühl ist, als ob sie total ausgetrocknet wären, es lösen sich auch winzig kleine fetzen von der haut. alles in allem spannt die haut an den lippen danach ziemlich stark, was sehr unangenehm ist. hat jemand ähnliche erlebnisse? kommt das von der sonne? ist es vielleicht der wind? schweiß vielleicht oder gar eine allergie gegen isodrinks (was ja komisch wär, weils nach kurzen tournen nicht auftritt). fragen über fragen. wär schön, wenn jemandem was dazu einfiele.... Zitieren
NoAhnung Geschrieben 3. April 2007 Geschrieben 3. April 2007 hab selbiges am wochenede (und jetzt noch immer) bemerkt (3,5h und 5h), ich führs auf eine kombination von sonne und fahrtwind zurück. schweiß eher weniger denn am ergo (mehr schweiß bzw. geringere verdunstung) tritts nicht auf. mit isodrinks hats sicher auch nichts zu tun denn ich drink nur wasser. bisher hab ich labello nur danach benutzt, ich denk mir präventiv und zwischendurch angewendet, eventuell mit lichtschutzfaktor, sollte es den effekt mindern. ich werds mal ausprobieren nächstes wochenede. Zitieren
riffer Geschrieben 3. April 2007 Geschrieben 3. April 2007 Nachdem ich nicht glaube, daß ihr nach drei Stunden nur mehr die Lippen angestrengt aneinanderpresst, würde ich meinen, es ist eine Kombination aus allen Faktoren. Ich hab auch bemerkt, daß die Lippen unter langen Ausfahrten leiden. Deshalb schmier ich während der Tour regelmäßig Lippenbalsam drauf. Der Unterschied zum Ergo, würde ich sagen, ist, daß es durch den Fahrtwind, die Sonne, den Schweiß und eventuell das Abwischen desselben mit rauen Handschuhen sowieso zu mehr Reizung kommt. Aber ich vermute es nur - irgendwelche Lippenpflege drauftun bringt sicher was. Zitieren
Blooby Geschrieben 3. April 2007 Geschrieben 3. April 2007 Sowas kenne ich nur dann, wenn ich zuwenig getrunken habe oder bei eisiger Kälte keine Vaselin einschmiere bzw. im Sommer keine Sonnencreme. Mehr Gründe kenn ich gar nicht. MFG Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 3. April 2007 Geschrieben 3. April 2007 Sei´s Kälte, Sonne, Wind, Plastiksaft ... seit ich radel, patz ich Unmengen fetthaltiger Chreme auf das, was vorher mal Lippen waren ... Zitieren
StefanRR Geschrieben 3. April 2007 Geschrieben 3. April 2007 Nachdem ich nicht glaube, daß ihr nach drei Stunden nur mehr die Lippen angestrengt aneinanderpresst, würde ich meinen, es ist eine Kombination aus allen Faktoren. Ich hab auch bemerkt, daß die Lippen unter langen Ausfahrten leiden. Deshalb schmier ich während der Tour regelmäßig Lippenbalsam drauf. Der Unterschied zum Ergo, würde ich sagen, ist, daß es durch den Fahrtwind, die Sonne, den Schweiß und eventuell das Abwischen desselben mit rauen Handschuhen sowieso zu mehr Reizung kommt. Aber ich vermute es nur - irgendwelche Lippenpflege drauftun bringt sicher was. UNd Manikürzeug net vergessen! Zitieren
beb73 Geschrieben 4. April 2007 Geschrieben 4. April 2007 Trinken!!!!!!! wär auch mein tipp gewesen! Zitieren
mark1649345306 Geschrieben 7. April 2007 Geschrieben 7. April 2007 mein tipp wäre aber eher labello ... oder im sommer auch so lippenbalsam mit sonnenschutzfaktor Zitieren
bikergirl Geschrieben 7. April 2007 Geschrieben 7. April 2007 viel trinken, und blistex-lippenbalsam Zitieren
sonina Geschrieben 7. April 2007 Geschrieben 7. April 2007 Hallo, viel trinken, und blistex-lippenbalsam Ich schwör auch auf Blistex und/oder Carmex - bei meinem Junior ist das das Einzige, was überhaupt hilft, weil er z.B. bei Klimaanlagen sofort total aufgesprungene Lippen bekommt. LG S. Zitieren
gerhardplsurf Geschrieben 7. April 2007 Geschrieben 7. April 2007 nach radtouren die länger als drei oder vier stunden dauern, tun mir danach für 48 stunden die lippen weh. klingt komisch, ist aber so. .... ja das ist ein frauenleiden..... immer viel lippenchreme oder so auftragen und dann wenn die haut die eigene fettproduktion deswegen einstellt jammern. das tritt vermehrt auf wenn nur durch den mund geatmet wird. also nasenatmung aktivieren. gibts irgendwen der je eine trockene nase beim biken bekam? Zitieren
-philipp- Geschrieben 8. April 2007 Geschrieben 8. April 2007 Ich würd aber keinen Labello nehmen. Der trocknet die Lippen aus. Zitieren
texx Geschrieben 8. April 2007 Autor Geschrieben 8. April 2007 ja das ist ein frauenleiden..... immer viel lippenchreme oder so auftragen und dann wenn die haut die eigene fettproduktion deswegen einstellt jammern. das tritt vermehrt auf wenn nur durch den mund geatmet wird. also nasenatmung aktivieren. gibts irgendwen der je eine trockene nase beim biken bekam? bei allem respekt: das ist blödsinn. zum einen habe bisher NIE lippencreme verwendet. zum anderen kanns die mundatmung auch schlecht sein, weil längere ausfahrten (und um die gehts) sowieso fast nur im grundlagenbereich (bei mir so gut wie nur nasenatmung) stattfinden. gibts irgendwen der je eine trockene nase beim biken bekam? zB all jene, die sich bei trockener luft und zu wenig flüssigkeitszufur infekte über die ausgetrocknete nasenschleimhaut einfangen. ich werds mal mit sonnenschutzcreme für lippen versuchen. Zitieren
Blooby Geschrieben 9. April 2007 Geschrieben 9. April 2007 Sonnenschutzcreme ist ohnehin das Beste MFG Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.