schodder Geschrieben 5. April 2007 Geschrieben 5. April 2007 mir fällt grad ein, der schodder fährt auch ein crosswind - frag ihn mal nach körper- und rahmengröße der tomturbo kann sicher auch was dazu sagen. schon erledigt!!! bin zu 100 % bei eurer meinung!!! 52 !!! Zitieren
elmar schrauth Geschrieben 5. April 2007 Geschrieben 5. April 2007 Aus eigener Erfahrung, würde ich dir ein 52er anraten. Ich selbst habe so wie du einen Rennrad-Rahmen mit 55er Oberrohr. Ich habe einen 54er Crossbow mit 54 cm Oberrohr gehabt, der war wir allerdings zu groß. Ridley hat einen sehr flachen Sitzwinkel bei den Crossern. so flach sind die sitzwinkel mit 73 grad gar nicht achtung zu den messmethoden ridley gibt die masse nicht ,wie fast sonst überall mit mitte-tretlager bis oberkante-sitzrohr an grundsätzliches zur sitzposition oberrohr kann etwas kürzer (1-2 cm ) vorbau 1-2 cm kuürzer und ca 2 cm höher ,als beim rennrad Zitieren
Gast Flo Geschrieben 5. April 2007 Geschrieben 5. April 2007 achtung zu den messmethoden ridley gibt die masse nicht ,wie fast sonst überall mit mitte-tretlager bis oberkante-sitzrohr an Sondern wie? Zitieren
hermes Geschrieben 5. April 2007 Geschrieben 5. April 2007 Sondern wie? italienisch, also mitte-mitte. geometriedaten gibts aber eh auf der hp. Zitieren
Doogie Geschrieben 5. April 2007 Geschrieben 5. April 2007 Wists was es Helden - ich werd mal einen Ridley Verkäufer fragen... das würde sicherlich net schaden... nach dem was die ridley-biker so gemeint haben, bist vielleicht mit einem 52er ganz gut unterwegs.. (wenn mitte - mitte, dann is das eh sozusagen ein 54er mitte - or-kante) Zitieren
schima Geschrieben 5. April 2007 Geschrieben 5. April 2007 Wists was es Helden - ich werd mal einen Ridley Verkäufer fragen, weil irgendwie kennst sich hier niemand so richtig aus ?! :f: ich fahr bei 1,80m und 87 sl auch einen 54. du solltest beim 52er bleiben. thomas Zitieren
Reinhard9999 Geschrieben 5. April 2007 Geschrieben 5. April 2007 na das wird ja immer besser... und flo, alle unklarheiten beseitigt???? Ich hab ja auch gesagt das Ridley anders misst, nochmal: Das 52er entspricht einem klassischen 56er mit 54,5 OR-Länge. Mit 83 SR und 173 Größe ist der 52 sicher zu groß, ich bin mir sehr sicher, dass ich recht habe. Zitieren
Gast Flo Geschrieben 6. Juni 2007 Geschrieben 6. Juni 2007 Ridley misst anders. Ich habe auch den Crosswind - bei 1,78 mit 85 Schrittlänge in Größe 52. Das entspricht einer SR-Länge von 56 (Mitte TL bis OK SR). Die OR-Länge ist genau 54,5. Passt mir zum Crossen perfekt. Am Renner habe ich einen 56er. Dir sollte also ein 50er sehr gut passen. Ich hab ja auch gesagt das Ridley anders misst, nochmal: Das 52er entspricht einem klassischen 56er mit 54,5 OR-Länge. Mit 83 SR und 173 Größe ist der 52 sicher zu groß, ich bin mir sehr sicher, dass ich recht habe. Reinhard hat 100 Punkte ! Der 52er Rahmen den ich bekommen habe ist von der Sitzrohrlänge fast 2cm höher als mein 55er Bianchi Rahmen. Wenn ich mich drauf setze und den Test mit durchgestreckten Fuß und die Ferse auf das pedal stelle, muss ich die Sattelstütze so weit reinstecken das nur mehr 10cm raus- schauen :f: Und wenn ich so dastehe dann hab ich das Oberrohr schon massiv im Schritt Ich hoffe ich kann das Ding gegen einer 50er eintauschen, hoffentlich....... Blöderweise hat der Typ ders mir verkauft hat gesagt ich soll einen 50er nehmen,.... :s: super Zitieren
hermes Geschrieben 6. Juni 2007 Geschrieben 6. Juni 2007 Reinhard hat 100 Punkte ! Der 52er Rahmen den ich bekommen habe ist von der Sitzrohrlänge fast 2cm höher als mein 55er Bianchi Rahmen. Wenn ich mich drauf setze und den Test mit durchgestreckten Fuß und die Ferse auf das pedal stelle, muss ich die Sattelstütze so weit reinstecken das nur mehr 10cm raus- schauen :f: Und wenn ich so dastehe dann hab ich das Oberrohr schon massiv im Schritt Ich hoffe ich kann das Ding gegen einer 50er eintauschen, hoffentlich....... Blöderweise hat der Typ ders mir verkauft hat gesagt ich soll einen 50er nehmen,.... :s: super hmmm, bei deiner schrittlänge sollte das 52er passen ok, ich weiß ja nicht, wie weit du deine sattelstütze heraußen haben willst, aber 10cm geht eh. muss mal bei mir messen, viel weiter ist es da auch nicht. will ja am crosser auch nicht übermäßig viel überhöhung haben. (oder alternativ einen spacerturm) Zitieren
Gast Flo Geschrieben 6. Juni 2007 Geschrieben 6. Juni 2007 Frage: Wenn du dein Rad "zwischen die Beine nimmst" und mit den Füßen am Boden stehst, (mit Radschuhe und Radhose) berührt dann das Oberrohr deinen Dambereich ? Zitieren
Gast Tom Turbo Geschrieben 6. Juni 2007 Geschrieben 6. Juni 2007 hmmm....wird doch 54er, lieber keine Experimente der 54er wird dir zu groß -> noize hat vollkommen recht du brauchst einen 52er :s: Ausserdem ist das Steuerrohr beim 54cm relativ lang Zitieren
Gast Tom Turbo Geschrieben 6. Juni 2007 Geschrieben 6. Juni 2007 .. bist scho im Salzkammergut?? Jo grad angekommen und noch eine kleine Runde gefahren. Wetter wird morgen Zitieren
Simon Geschrieben 6. Juni 2007 Geschrieben 6. Juni 2007 ... hoffentlich!!! Ich hab Carboninger mit Corima-Korkbakln montiert Zitieren
hermes Geschrieben 6. Juni 2007 Geschrieben 6. Juni 2007 Frage: Wenn du dein Rad "zwischen die Beine nimmst" und mit den Füßen am Boden stehst, (mit Radschuhe und Radhose) berührt dann das Oberrohr deinen Dambereich ? es ist ca. 1cm abstand (fingerdicke). ist ja kein mtb von sattelschellenOK bis sattelOK sinds bei mir übrigens 15,5cm, wobei ich zugeben muss, dass 1cm geringere höhe mir lieber gewesen wären, aber das gibts nicht und der kleinere rahmen ist mir zu kurz. entscheidend ist eh die länge - passt die bei dir? Zitieren
hermes Geschrieben 6. Juni 2007 Geschrieben 6. Juni 2007 ... hoffentlich!!! Ich hab Carboninger mit Corima-Korkbakln montiert http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/biggrin.gif bergaufbremser http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/eek.gifhttp://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/biggrin.gif Zitieren
Simon Geschrieben 6. Juni 2007 Geschrieben 6. Juni 2007 bergaufbremser http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/eek.gifhttp://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/biggrin.gif Blödmann!! Wenns nur der Loser wäre, des wäre mir ja wurscht!! Aber die Hügln davor machen mir Sorgen!! Zitieren
Gast Flo Geschrieben 6. Juni 2007 Geschrieben 6. Juni 2007 es ist ca. 1cm abstand (fingerdicke). ist ja kein mtb von sattelschellenOK bis sattelOK sinds bei mir übrigens 15,5cm, wobei ich zugeben muss, dass 1cm geringere höhe mir lieber gewesen wären, aber das gibts nicht und der kleinere rahmen ist mir zu kurz. entscheidend ist eh die länge - passt die bei dir? Die Länge vom Oberrohr muss ich mal mitn Bianchi vergleichen. Der Ridley sieht aber relativ kurz aus (rein optisch) Zitieren
Gast Flo Geschrieben 6. Juni 2007 Geschrieben 6. Juni 2007 der 54er wird dir zu groß -> noize hat vollkommen recht du brauchst einen 52er :s: Ausserdem ist das Steuerrohr beim 54cm relativ lang Nützt ma alles nix wenn da 52er schon zu groß ist Zitieren
wamm Geschrieben 10. Juni 2007 Geschrieben 10. Juni 2007 Nützt ma alles nix wenn da 52er schon zu groß ist ich entsorg dir das 52er kostenfrei Zitieren
Gast Flo Geschrieben 10. Juni 2007 Geschrieben 10. Juni 2007 Ja klar - sowas musste jetzt kommen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.