gintar Geschrieben 22. April 2003 Geschrieben 22. April 2003 Der Countdown läuft...aber wie bereite ich mich nun wirklich vor? Die letzten Tage vor dem D-Day: Auf der einen Seite bin ich geil aufs Fahren und möchte min.3 Std pro Tag anständig auspowern, habe aber etwas Angst daß ich mein Pulver verschiesse und dann am Sonntag die Speicher leer sind. Was sagen die Experten? Zitieren
Isa Geschrieben 22. April 2003 Geschrieben 22. April 2003 Ja bitte - her mit den Experten - mich würde das auch interessieren ..... Zitieren
manitou Geschrieben 22. April 2003 Geschrieben 22. April 2003 mo - reg di - ka mi - fs do - a1 fr - reg sa - fs, kurz und spritzig so - wk ...oder so ähnlich könnte iene wk-woche aussehen. is aber individuell verschieden. wichtig wäre vor allem das samstägliche kurze, aber spritzige fahrtspiel ,welches nicht länger als 45' dauern sollte. Zitieren
Gast tomolino Geschrieben 22. April 2003 Geschrieben 22. April 2003 Hi Gintar, mit mindestens DREI Stunden Training jeden Tag, solltest du aber schon selbst wissen was in einer Woche vor einem Rennen zu tun ist oder du solltest den Trainer deines Profiteams kontaktieren Weiß ja nicht was du in Schmolln vor hast, aber nachdem es sicher regnen wird und der Boden dort immer tief ist, würd ich dir leichte Fußerl empfehlen. Gehts über dir kurze Distanz kannst du aber diese Woche schon noch etwas mehr powern, als wie wenn du die Lange fährst. Aber halt alles mit Maß und Ziel, brav die langen GA1 Einheiten fahren und das Krafttraining eventuell nicht unbedingt am Samstag Nachmittag. Aber Aktivieren nicht vergessen, da kannst du am Samstag noch 10-15 Minuten an deine aerobe Schwelle gehen (vorher ein, nacher ausfahren). Ich bin zwar kein Experte, nicht einmal Radfahrer , aber man hört ja so einiges wenn man am Donaudamm spazieren geht und die Rennprofis vorbeifegen... eg grüßt und wünscht viel glück, der tom. Zitieren
gintar Geschrieben 22. April 2003 Autor Geschrieben 22. April 2003 ka fs a1 reg könnt' mir das bitte wer aufschlüsseln? Zitieren
Bernd67 Geschrieben 22. April 2003 Geschrieben 22. April 2003 Da gibts eh schon so viel zu dem Thema z.B. hier usw. Zitieren
HAL9000 Geschrieben 22. April 2003 Geschrieben 22. April 2003 Original geschrieben von manitou ...oder so ähnlich könnte iene wk-woche aussehen... hihi, passt... - genau so steht es bei mir am plan. am sonntag sehen wir, ob es funktioniert hat, oder mein derzeitiges tief doch stärker war... CU, HAL9000 Zitieren
NoBeat Geschrieben 25. April 2003 Geschrieben 25. April 2003 hallo manitou, habe schon in dem anderen thread einige aufklärungen gefunden! nichts desto trotz hätte ich noch folgende fragen: -wie funktioniert "kraft training am bike" ?= K3 -was kann ich mir unter einem fahrspiel vorstellen? bzw unterschied zu g1/2 zitat:..zwischen 2-4 mmol - werden hauptsächlich kh verbrannt was bedeutet mmol würde mich über antworten freuen - danke vorab gruß herbert Zitieren
theBikeMike Geschrieben 25. April 2003 Geschrieben 25. April 2003 Kraftausdauertraining am Bike funkt ganz einfach, indem du mit nem schweren Gang und daraus resultierender geringer Tretfrequenz (40-60) Berge rauffährst. Funktioniert aufgrund der gleichmäßigeren Belastung auf der Straße besonders gut. Fahrtspiel: Unterschiedliche Belastungen, am Berg höher, bergab niedriger, auch mal Sprints usw. einbauen. Also eigentlich ganz normales mtben. mmol --> Milimol, Angabe, wieviel Laktat sich im Blut befindet. Zitieren
NoBeat Geschrieben 26. April 2003 Geschrieben 26. April 2003 @the bike mike -danke wie hilfreich fün den trainingsefekt sind kniebeugen ev mit gewicht z.b. gefühlter rucksack gruß herbert Zitieren
adal Geschrieben 27. April 2003 Geschrieben 27. April 2003 @beetlejuice der gefühlte Rucksack sollte auch vorm Rennen noch gehen ... Ist wahrscheinlich wieder so eine esoterische übung - fühlst Dus schon oder noch einen Sesselkreis. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.