Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Gesagt wurde, das Tacho sagte jedoch 83 km und meine Polar beimn Laufen 21 ... und wenn dann handelt es sich max. um 20-30 min. Und wenn ich das zu 5:17 dazurechne ergibt das immer noch weniger als 06:30
Geschrieben
Gesagt wurde, das Tacho sagte jedoch 83 km und meine Polar beimn Laufen 21 ... und wenn dann handelt es sich max. um 20-30 min. Und wenn ich das zu 5:17 dazurechne ergibt das immer noch weniger als 06:30

 

 

0HM zu 900HM,.....

perfektes wetter zu regen,.....

 

rechne nie um, das funktioniert nicht.......

Geschrieben

rechne nie um, das funktioniert nicht.......

 

triathleten lieben halt den verglich und wenn man wirklich ehrlich ist kannst nicht einmal einen triathlon mit der gleichen strecke vom letzten jahr mit dem heurigen vergleichen, wennst es wirklich genau nimmst!

 

aber wir tun es alle ich auch! ;)

vorallem die Ironmänner nochmehr :D

 

lg dan :devil:

Geschrieben
Gesagt wurde, das Tacho sagte jedoch 83 km und meine Polar beimn Laufen 21 ... und wenn dann handelt es sich max. um 20-30 min. Und wenn ich das zu 5:17 dazurechne ergibt das immer noch weniger als 06:30

 

hi,

 

mein tacho hat auch 83 angezeigt, was auch klar ist, 4x20.5 die runden+hin+zurück. aber die laufstrecke war ziemlich sicher 20km.

 

lg, tri-ossi

Geschrieben

War mit GPS unterwegs hat genau 82,76km angezeigt.

Bei der Laufstrecke glaube ich auch das sie ein bisschen länger ist,auf jedenfall ist sie mir Samstag noch länger vorgekommen :k:

Geschrieben

Bei der Laufstrecke glaube ich auch das sie ein bisschen länger ist,auf jedenfall ist sie mir Samstag noch länger vorgekommen :k:

 

ja länger vorgekommen ist sie mir auch, aber das ist wohl eher subjektiv. es ist die standard 5km runde, die bei vielen bewerben gelaufen wird, u.a. beim cafe falk 10km lauf, der jedes jahr stattfindet.

 

und zeitmässig passts bei mir auch.

 

lg, tri-ossi

  • 10 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Landgänge werden normalerweise nicht zur Schwimmstrecke addiert, also netto-Schwimmstecke = 1,9 km + 200 m laufen/wanken. :D

 

Wie genau es Triangle allerdings mit dem Vermessen von Schwimmstecken nimmt, haben sie in der Vergangenheit schon öfter bewiesen.

 

Hauptsache: Die Stecke ist für alle gleich lang, ordentliche Orientierung natürlich vorausgesetzt!

Geschrieben

Hi!

Möchte evtl. morgen nach St.Pölten, um mir den 70.3 als Zuseher "zu geben". Natürlich mit (Renn-)Rad. Daher meine Frage an Ortskundige oder Vorjahres-Teilnehmer: wie komm ich am Besten an möglichst viele Interessante Stellen der Radstrecke? Ist ein "begleiten" - wie von mir schon in KlaFu über fast die ganze Radstrecke praktiziert - auf der "Original"-Strecke möglich? Oder gibts nur einen empfehlenswerten Fixpunkt, von dem ich dann wieder retour ins Start-/Ziel-gelände muß (Zufahrt vor dem Feld/Abfahrt danach)?

 

Danke für Eure Tipps!

LG W

Geschrieben

http://www.triangle-events.net/mmedia/1200393000_5.gif

 

in gansbach bzw. krustetten gibt es eine bergwertung, begleiten wird ein wenig schwer werden und wenn du dann im ziel auch noch was sehen willst würde ich gscheit gas geben!

Geschrieben

hi, ich bin die bikestrecke vor ca. 1 monat gefahren, der erste anstieg ist eher lächerlich, aber der zweiter ist schon arg, da gings fast 8-9km nur bergauf, und das hieß bei mir erster bis zweiter gang und wiegetritt....die profis waren natürlich schneller ;)

 

begleiten glaub ich nicht dass das geht, weil die S33 wird extra gesperrt, da werdens sicher keine zuschauermitfahrer drauf lassen während des rennens, und in der wachau entlang der bundesstrasse wirds auch eng, wir waren damals nur 60-70 teilnehmer, und die autos hattens schon schwer zu überholen, am sonntag sind dann 1400 teilnehmer + staffeltteilnehmer....

 

aber ich fand die radstrecke in st. pölten super (ich konnte leider nicht damals die s33 befahren, aber mit einem vollcarbondrahtesel muß das ja endzeitgeil sein) auf jedenfall besser als 90km auf der donauinsel *hehe*

Geschrieben

 

aber ich fand die radstrecke in st. pölten super (ich konnte leider nicht damals die s33 befahren, aber mit einem vollcarbondrahtesel muß das ja endzeitgeil sein) auf jedenfall besser als 90km auf der donauinsel *hehe*

möchte die drehwurmgeschichte auf der donauinsel keinesfalls verteidigen,

aber was soll so "endzeitgeil" (wie immer sich das anfühlen soll) daran sein auf einer, quasi, autobahn zu fahren?......mit einem "vollcarbondrahtesel"....was jetzt plastik oder draht? :D

Geschrieben

Habe mir im Vorjahr den 703 angeschaut und werde das morgen wieder tun:

1. Punkt, wo man gut anfeuern kann: Anstieg nach Krustetten

2. Punkt (und gut erreichbar vom ersten Punkt aus, da die Athleten eine große Runde mit dem schweren Anstieg nach Gansbach dazwischen fahren müssen): Anstieg bei Großrust

nach dem Anstieg nach Großrust geht´s nur mehr bergab bis in die T2.

 

LG,

Mike

703 STP für Zuschauer.ovl

Geschrieben
...Anstieg nach Krustetten...Anstieg bei Großrust...

 

Danke Mike für die Tipps! Werd' mir also den Schwimmstart, dann den ersten Landgang ansehen, danach aufs Bike und ab nach Krustetten. Nach einer Weile weiter nach Großrust...Schließlich zur Laufstrecke und die "Herrschaften" beim "pendeln" beobachten.

 

Allen Startern jedenfalls viel Erfolg und Spaß! Mögen Eure Ziele und Wünsche erreicht/erfüllt werden!

 

LG W

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...