Zum Inhalt springen

Italienische Rad- & Komponentenhersteller


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

nyx da, gabel lackieren! wie schaut denn das aus? :s:

 

feines teil :love:, sogar mit dem geschwungenen sitzstreben kann ich mich anfreuden obwohl ich sonst nicht so der fan von gekrümmten rahmenteilen bin.

Geschrieben
Ich täts eh lackieren lassen, aber da gibts so 2 Typen, die mir das dauernd ausreden wollen.. :rolleyes:

 

:p

und der rasen ist ein witz. ghört dringend vertikutiert, gedüngt und neu ausgesamt :rolleyes::D

wenn das paris am samstag einen babysitter braucht - stehe bereit :D

Geschrieben

@Noize:

 

also, schön langsam wirst du mir unheimlich. Du mußt ja schon einen Schuppen voller Rahmen haben. :toll:

 

Wobei ich sagen muß, dass dein neu erstandener Casati eine Wucht ist. Habe auch den Katalog 2008 und die Preisliste von Casati zuhause bzw. von der Fa. Retra Sport. Die Preise für den Rahmen alleine sind allerdings hardcore. Wo kriegst du die Rahmen her, wenn überhaupt günstiger oder bist du ein entfernter Nachfahre vom Rockefeller?? Gratuliere allerdings zu diesem wunderschönen Rahmen.

 

Mich täte ja interessieren, was die Casatis in Italien kosten und ob man in Monza auch vor Ort kaufen kann. Momentan sind mir nur Pinarello und die netten Leute vom Tommasini diesbezüglich bekannt.

 

Aber wenn ich zB noch mal zu De Rosa zurückkehre - der Idol ist in Ö um fast 500 (!!!) Euronen teurer als in Italien. Ist halt die Frage, wieviel Prozent man bekommen könnte. Wenn es die Zeit mal erlaubt, werde ich mal den comobike besuchen. Der scheint ja einen äußerst guten Draht zur Rosa zu haben.

 

Ansonsten in OÖ der Miguel Rad. Der Herr scheint Leute wie den De Rosa, Colnago und wie sie alle heißen anscheinend persönlich zu kennen. Neulich zeigte er mir die Visitenkarte vom Merckx. Also Viner und Guerciotti gefallen mir auch sehr, ebenso Basso und dann habe ich während meines Kurztripps in der Toskana ein wenig umgesehen und da stach mir "Daccordi" ins Auge. Da gibts einen blau-weissen Carbonrahmen, ein absoluter Traum.

 

Meine Holde kriegt allerdings schon die Krise mit mir und hat Angst, dass ich wieder zuschlage. Allerdings innerhalb eines halben Jahres zwei Rennräder, na ich weiß nicht. Da kann ich mir dann gleich ein Hotelzimmer suchen... :s:

Geschrieben
@Noize:

Die Preise für den Rahmen alleine sind allerdings hardcore.

 

Stimmt, dafür sind sie auch wirklich Made in Italy, auf extrem Hohen Niveau verarbeitet und wunderschön Lackiert (von einem Meister seines Faches).

 

Gratuliere allerdings zu diesem wunderschönen Rahmen.

 

:toll:

 

Mich täte ja interessieren, was die Casatis in Italien kosten und ob man in Monza auch vor Ort kaufen kann. Momentan sind mir nur Pinarello und die netten Leute vom Tommasini diesbezüglich bekannt.

 

Ja kann man auch in Monza kaufen, die Preise sind? (waren damals als ich da war) etwas günstiger (is aber schon länger her).

 

LG

Phage

Geschrieben

bin ich froh, dass ich nicht in die furchtbare situation kommen werde, wie noize, sich für ein radl zum ausfahren zu entscheiden... :f:

 

 

 

aber scheen isses schon, des casati. *schmacht*

Geschrieben
@Noize:

 

also, schön langsam wirst du mir unheimlich. Du mußt ja schon einen Schuppen voller Rahmen haben. :toll:

 

Wobei ich sagen muß, dass dein neu erstandener Casati eine Wucht ist. Habe auch den Katalog 2008 und die Preisliste von Casati zuhause bzw. von der Fa. Retra Sport. Die Preise für den Rahmen alleine sind allerdings hardcore. Wo kriegst du die Rahmen her, wenn überhaupt günstiger oder bist du ein entfernter Nachfahre vom Rockefeller?? Gratuliere allerdings zu diesem wunderschönen Rahmen.

 

:s:

 

 

Ihr ihr wüßtet was ich für den Rahmen bezahlt habe, fallt ihr vom Glauben ab. Ehrlich.. :sm:

Die vielen Radln verursachen mittlerweile wirklich ein Platzproblem. Das stimmt. Übermorgen zieh ich um. :D

Geschrieben
darf ich sagen? :klatsch:

 

Gerne. Nur es wird dir keiner glauben.. :p

 

BTW: ich hab die Bilder vom Rahmen erst heute nachmittag reingestellt und hab bereits 24 Kommentare zu diesem Rahmen. Das sollen mir mal die Jungs mit den untergewichtigen taiwanesischen Plaste-Rahmen nachmachen.. :D

Geschrieben

@Bike_hombre:

 

Den Casati hab ich aus Italien via eBay erstanden. Der Händler hat seit September 2007 immer wieder versucht den Rahmen via eBay zu verkaufen. Allerdings schlecht fotografiert, komisch beschrieben und anfangs zumindest mit einem zu hohen Einstiegspreis. Im Januar wars wiedermal soweit, der Startpreis war mit 600€ für einen neuen, ungefahrenene Casati Laser sehr reizvoll und der Rahmen war bis 2 Minuten vor Schluss immer noch beim Startpreis, also habe ich ihn haben müssen. Konnte nicht anders. :D

 

Den Colnago Master (nur Rahmen) hab ich beim Tom Turbo zu Hause gefunden. Lag unbeachtet in einem Eck und der Tom wollte ihn unbedingt loswerden. Ich mußte das arme Ding befreien und ihm ein entsprechendes Zuhause geben. Hat dann nur noch eine neue Stahlgabel (Precisa), eine carbonfreie 2003er Chorus und umgebaute Zondas (von 8fach auf 10fach) vom CIÖCC, sowie niegelnagelneue silberne Zondas spendiert bekommen.

Übrigens: Gestern hat das Colnago blitzeblanke wunderschöne Shamals (1. Generation mit 16/16 Messerspeichen)bekommen. Müssen aber erst auf 10fach umgebaut werden.

 

Den CIÖCC (Rahmenset) hab ich via eBay für 100€ oder so bekommen. Die C-Record, die Deltas, die Zondas und der Rest sind ebenfalls aus eBay bzw. vom Hamedl und von einem Händler aus England, der auf Retroteile spezialisiert ist (neue Gummibälge für die Deltas und Bremmsgriffgummis). Die C-Record ist von mir umgebaut worden (Synchro 1, von 6fach auf 8fach)

Suche: noch silberne 36° Felgen für dieses Rad: entweder Campa Montreal oder Campa Barcelona..

 

Das Paris ist ganz normal neu beim Händler gekauft worden. Steht übrigens zum Verkauf. Ich brauche Platz :D

 

.. und ein Somec - auf Mass geschneidert - steht für den Herbst auf dem Einkaufszettel.

Geschrieben
@Bike_hombre:

 

Den Casati hab ich aus Italien via eBay erstanden. Der Händler hat seit September 2007 immer wieder versucht den Rahmen via eBay zu verkaufen. Allerdings schlecht fotografiert, komisch beschrieben und anfangs zumindest mit einem zu hohen Einstiegspreis. Im Januar wars wiedermal soweit, der Startpreis war mit 600€ für einen neuen, ungefahrenene Casati Laser sehr reizvoll und der Rahmen war bis 2 Minuten vor Schluss immer noch beim Startpreis, also habe ich ihn haben müssen. Konnte nicht anders. :D

 

Den Colnago Master (nur Rahmen) hab ich beim Tom Turbo zu Hause gefunden. Lag unbeachtet in einem Eck und der Tom wollte ihn unbedingt loswerden. Ich mußte das arme Ding befreien und ihm ein entsprechendes Zuhause geben. Hat dann nur noch eine neue Stahlgabel (Precisa), eine carbonfreie 2003er Chorus und umgebaute Zondas (von 8fach auf 10fach) vom CIÖCC, sowie niegelnagelneue silberne Zondas spendiert bekommen.

Übrigens: Gestern hat das Colnago blitzeblanke wunderschöne Shamals (1. Generation mit 16/16 Messerspeichen)bekommen. Müssen aber erst auf 10fach umgebaut werden.

 

Den CIÖCC (Rahmenset) hab ich via eBay für 100€ oder so bekommen. Die C-Record, die Deltas, die Zondas und der Rest sind ebenfalls aus eBay bzw. vom Hamedl und von einem Händler aus England, der auf Retroteile spezialisiert ist (neue Gummibälge für die Deltas und Bremmsgriffgummis). Die C-Record ist von mir umgebaut worden (Synchro 1, von 6fach auf 8fach)

Suche: noch silberne 36° Felgen für dieses Rad: entweder Campa Montreal oder Campa Barcelona..

 

Das Paris ist ganz normal neu beim Händler gekauft worden. Steht übrigens zum Verkauf. Ich brauche Platz :D

 

.. und ein Somec - auf Mass geschneidert - steht für den Herbst auf dem Einkaufszettel.

 

 

Ist ja irre. Sag' mal, kommst du eigentlich noch zum Fahren? Da sind sehr edle und vor allem sehr seltene Teile dabei. Herrlich, ein wahrer Rennradgourmet, wenn man das so sagen kann.

 

Ich muß aber ehrlich sein, mich reitet eh schon wieder der Teufel. Das Problem ist, dass ich mir dann wieder die Bratpfanne von meiner Holden von unten anschauen kann. Sie wittert eh schon wieder irgendwas, weil sie mich beim Surfen dauernd heimlich beobachtet und dann zum Keppeln anfängt: "Da brauchst gar nicht schauen, hast eh erst vergangenen September beim Flarer gekauft!" Tja, man(n) hats nicht immer leicht.

 

So, und jetzt hab' ich an Durscht! :du:

Geschrieben
Ist ja irre. Sag' mal, kommst du eigentlich noch zum Fahren? Da sind sehr edle und vor allem sehr seltene Teile dabei. Herrlich, ein wahrer Rennradgourmet, wenn man das so sagen kann.

 

Ich muß aber ehrlich sein, mich reitet eh schon wieder der Teufel. Das Problem ist, dass ich mir dann wieder die Bratpfanne von meiner Holden von unten anschauen kann. Sie wittert eh schon wieder irgendwas, weil sie mich beim Surfen dauernd heimlich beobachtet und dann zum Keppeln anfängt: "Da brauchst gar nicht schauen, hast eh erst vergangenen September beim Flarer gekauft!" Tja, man(n) hats nicht immer leicht.

 

So, und jetzt hab' ich an Durscht! :du:

 

tipp: mach dir ein 2. fenster mit irgendeiner pornohomepage auf, dann konzentriert sich deine holde auf das. und wenn sie wegschaut kannst ungeniert die radlseiten anschauen! :D

Geschrieben

@Bike_hombre:

 

Erfahrungen mit Guerciotti hab ich keine. Was ich weiß ist, dass der Paolo Guerciotti aus dem Cross-Sport kommt und daher die Marke ganz stark bei den Crossern ist.

Optisch sind sie jedenfalls ein Hinucker:

http://www.guerciotti.it/images/alero_08.jpg

 

..schon seit längerem schau ich mir aber Edelstahlrahmen an. Hier z.B. einer von Simoncini. Rohrsatz stammt von Gilco (Entwirft u.a. die Columbus Rohrsätze):

http://www.edgarjakobs.de/blog/uploaded_images/bici_T40_hinox9-785056.jpg

 

http://www.edgarjakobs.de/blog/uploaded_images/bici_T40_hinox8-753837.jpg

 

http://www.edgarjakobs.de/blog/uploaded_images/bici_T40_hinox6-701853.jpg

 

 

..oder Somec:

http://www.somec.com/Image/Image/Allegati/mito_7664_1187935676.jpg

Geschrieben
@Bike_hombre:

 

Erfahrungen mit Guerciotti hab ich keine. Was ich weiß ist, dass der Paolo Guerciotti aus dem Cross-Sport kommt und daher die Marke ganz stark bei den Crossern ist.

Optisch sind sie jedenfalls ein Hinucker:

http://www.guerciotti.it/images/alero_08.jpg

 

..

 

habs schon in natura gesehen. ein händler in der nähe hats im geschäft. wirklich schön und gut verarbeitet und gewichtsmäßig auch gut..

wenn ichs geld hätte würd ichs mir sofort kaufen

Geschrieben
..oder Somec:

http://www.somec.com/Image/Image/Allegati/mito_7664_1187935676.jpg

 

 

 

das somec gefällt mir selber auch sehr sehr gut, aber das Simoncini........pfuh....schon sehr "anders".....und eigentlich alles andere als schön.....

  • 8 Monate später...
Geschrieben

burschen!

 

ich muss zu meiner schande gestehen dass ich erst gestern mitbekommen hab dass es eine neue ghibli gibt!

 

weiss zufällig jemand ob die schon lieferbar ist!?

 

:wink:

Geschrieben
burschen!

 

ich muss zu meiner schande gestehen dass ich erst gestern mitbekommen hab dass es eine neue ghibli gibt!

 

weiss zufällig jemand ob die schon lieferbar ist!?

 

:wink:

 

du meinst vermutlich die neue ghibli ultra, oder?

soweit ich informiert bin, sollte die ghibli ebenso wie alle anderen "neuen" campa laufradln wie z.b. die bora ultra two, oder auch die hyperon ultra two, lieferbar sein.

Geschrieben
du meinst vermutlich die neue ghibli ultra, oder?

soweit ich informiert bin, sollte die ghibli ebenso wie alle anderen "neuen" campa laufradln wie z.b. die bora ultra two, oder auch die hyperon ultra two, lieferbar sein.

 

juhu! weil bei den onlinestoringers hab ich zumindest noch nix fixes u. vor allem keine preise (ist eh besser) gefunden.

Geschrieben
burschen!

 

ich muss zu meiner schande gestehen dass ich erst gestern mitbekommen hab dass es eine neue ghibli gibt!

 

weiss zufällig jemand ob die schon lieferbar ist!?

 

:wink:

 

...außer den CULT-Lagern und der Lackierung dürft sich aber nix geändert haben. Soweit ich das aus dem Datenblatt herauslesen kann, fährt die Ghibli immer noch mit einer 9fach Spezial-Kassette

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...