Zum Inhalt springen

Italienische Rad- & Komponentenhersteller


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
was für ne rahmenhöhe hat ein 45er paris? is ja irgendwie italienisch gemessen... mitte trettlager bis oberkannte OR oder so... hilfe...

 

Pinarello gibt die Rahmengröße mit Mitte-Tretlager bis Mitte Oberrohr an, wie die meisten Italiener. Colnago gibt Mitte-Tretlager bis Unterkante Sattelklemme an und De Rosa Oberkante-Tretlager bis Mitte-Oberrohr.

 

Verwirrt? :D

Geschrieben
Pinarello gibt die Rahmengröße mit Mitte-Tretlager bis Mitte Oberrohr an, wie die meisten Italiener. Colnago gibt Mitte-Tretlager bis Unterkante Sattelklemme an und De Rosa Oberkante-Tretlager bis Mitte-Oberrohr.

 

Verwirrt? :D

 

a bissal :rofl:

Geschrieben

kann es sein das die 45cm rahmenhöhe bei pinarello ne compact form sind?

 

wenn ich meinen look kg461 von mitte trettlager bis oberkannte OR messe komm ich auf 47,5cm

 

wenn ich von mitte lager bis mitte OR messe komm ich auf 45,5cm...

 

bin ma echt ned sicher ob das dann passt... :f:

Geschrieben
kann es sein das die 45cm rahmenhöhe bei pinarello ne compact form sind?

 

wenn ich meinen look kg461 von mitte trettlager bis oberkannte OR messe komm ich auf 47,5cm

 

wenn ich von mitte lager bis mitte OR messe komm ich auf 45,5cm...

 

bin ma echt ned sicher ob das dann passt... :f:

 

Vergleichs anhand der OR-Länge.

Geschrieben
..und den Sattel ein bissal nach hinten

 

die frage is nur, schauts ned total komisch aus?

 

hab im inet wo ein foto von nem 42,5er paris gefunden und das schaut schon org klein aus und sind ja nur 2,5cm kleiner als das 45er... a 50er wär für mich wohl besser, gibts aber nimma...

 

irgendwelche anderen carbon itaker bis 1.000€ wo? :D

Geschrieben
die frage is nur, schauts ned total komisch aus?

 

hab im inet wo ein foto von nem 42,5er paris gefunden und das schaut schon org klein aus und sind ja nur 2,5cm kleiner als das 45er... a 50er wär für mich wohl besser, gibts aber nimma...

 

irgendwelche anderen carbon itaker bis 1.000€ wo? :D

 

..ebay.it

 

Hab dort superbillig mein Casati und jetzt ebenfalls für einen Pappenstiel das CT2 her. Die italienischen eBayer sind (zumindest die mit denen ich es bis jetzt zu tun hatte) außerst korrekt und sehr bemüht (deutlich mehr als unsere Brüder im Norden)

Geschrieben
nachdem ich bis heute 2h morgens mich durch verschiedenste italy homepages geklickt hab... was is von somec zu halten? genauer gesagt dem maestro trl? wo lieg ma da preislich? wie lang dauerts bis das ding vor meiner tür steht? hat da wer erfahrungen? anfrage an somec is auch schon raus
Geschrieben
nachdem ich bis heute 2h morgens mich durch verschiedenste italy homepages geklickt hab... was is von somec zu halten? genauer gesagt dem maestro trl? wo lieg ma da preislich? wie lang dauerts bis das ding vor meiner tür steht? hat da wer erfahrungen? anfrage an somec is auch schon raus

 

 

Somec hab ich auf der EB gesehen. Waren solide, gut verarbeitete Rahmen mit schöner Lackierung. Hab mal jemanden getroffen, der einen Diablo gefahren ist und der war sehr zufrieden. Die meisten Modelle gibst aufpreisfrei auf Maß. Ruf unten an und verlang die Lara, die spricht sehr gut deutsch.

Somec kriegst auch über den Radsport Caska (Importeur). Damit wäre auch ein allfälliges Garantieproblem leichter zu lösen.. Preislich ists wurscht ob Caska oder direkt bei Somec.

  • 8 Monate später...
Geschrieben

[quote name=';2016192]Weiß zufällig jemand' date=' ob man Capella Rahmen in Ö bekommt?[/quote']

gar nicht, würd ich mal vermuten.

könnte aber sein, dass die rahmen mit anderem label zu bekommen sind :rolleyes:;)

Geschrieben

was mir in der aufzählung zu beginn noch gefehlt hat ist der hersteller FRW

 

ich hab die marke vor ein paar wochen in einem laden in triest und bei einem pinarellohändler in gorizia zum ersten mal gesehen,

aber da waren einige absolut edle teile dabei :love:

Geschrieben
was mir in der aufzählung zu beginn noch gefehlt hat ist der hersteller FRW

 

ich hab die marke vor ein paar wochen in einem laden in triest und bei einem pinarellohändler in gorizia zum ersten mal gesehen,

aber da waren einige absolut edle teile dabei :love:

frw ist in venetien extrem verbreitet.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...