Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie ich die Geschichte grad gelesen hab, musst ich lachen.

 

Bei längerer Überlegung, find ich's schon sehr bedenklich, wie salopp da formuliert wird - immerhin sind Blätter wie "Die Presse" auch Meinungsbilder der Leserin/des Lesers.

 

Journalismus ist mittlerweile zum :k: (den smiley verwend ich nicht oft, aber an dieser Stelle ist er passend mMn). Eine Zeitlang hätt's mich auch in das Feld verschlagen. Nach einem kurzen Einblick hab ich mir gedacht: Wie kann man das mit seinem Gewissen verantworten ... NEIN DANKE.

Geschrieben

ein artikel der pro und contra enthält ist ja prinzipiell nichts schlechtes (und so ist er ja aufgebaut) und die zitierte aussage ist eigentlich ein sehr gekonnter hacken! das zitat spricht ja sicher einigen aus der seele (natürlich keinem im BB ;) - "andere" radfahrer halt :p ) - gibt ja auch genug rowdies am rad.

gut - nun hat besagter journalist den "trick" angedwandt, aus einem öffentlichen forum ein zitat zu verwenden, welches sich hinter einem pseudonym "versteckt". - dadurch wird niemand wirklich vorgeführt, kein wirklicher rowdie muss gesucht werden um so eine aussage zu erhalten (was wahrscheinlich auch garnicht möglich ist) und der artikel kriegt sein pro und contra.

 

schon klar - wenn ich meinen nick in einer öffentlichen zeitung mit so einem zitat (welches ja im absatz später relativiert wird) wiederfinde, wäre ich wohl auch nicht superglücklich.

 

naja - ich bin kein journalist aber ich denke, denen gehts nicht anders wie allen (vielen) berufstätigen - man muss termine einhalten, man steht unter druck, gewisse quantitäten müssen erreicht werden ... usw. - da ist´s ja durchaus legitim, dass man effizient zu arbeiten versucht und sich gewisser tricks bedient.

 

und wer den medien alles 1:1 abkauft, der geht wahrscheinlich mit einer falschen brille durchs leben. ;) edit: - andernfalls müßt man ja wirklich glauben, der jimmy ist ein moralengel.. :D

Geschrieben

;) edit: - andernfalls müßt man ja wirklich glauben, der jimmy ist ein moralengel.. :D

 

naja,wie ihr wisst steh ich zu meinen worten und taten....

und halte auch nichts von UA die an jeder ecke in wien hängen....

darum fahr ich zB bei der ampel,auch wenns sie auf rot steht,beim brunnenmark/neulerchenfelderstrasse um 5:45 bei rot drüber...

an alle zivilstreifen und netten polizisten-ihr könnt am montag schon mit der cam auf mich warten :wink:

Geschrieben
.

 

naja - ich bin kein journalist aber ich denke, denen gehts nicht anders wie allen (vielen) berufstätigen - man muss termine einhalten, man steht unter druck, gewisse quantitäten müssen erreicht werden ... usw. - da ist´s ja durchaus legitim, dass man effizient zu arbeiten versucht und sich gewisser tricks bedient.

 

ja das entschuldigt natürlich vieles! :p

 

 

:rolleyes::(

 

eigentlich darf man eh alles machen.

zuerst kommt das Fressen, dann die Moral

Geschrieben
ja das entschuldigt natürlich vieles! :p

 

 

:rolleyes::(

 

eigentlich darf man eh alles machen.

zuerst kommt das Fressen, dann die Moral

 

und wer.... der werfe den ersten stein. :)

aber wenn du mein posting als entschuldigung für was auch immer ansiehst, ist meine aussage eh an dir vorbei gegangen, denn meines erachtens ist da nichts zu entschuldigen!

 

btw - mit deinem zitat aus meinem text hast´s jetzt gleich gemacht wie der journalist des bekannten artikels! :D:p

Geschrieben

schon klar - wenn ich meinen nick in einer öffentlichen zeitung mit so einem zitat (welches ja im absatz später relativiert wird) wiederfinde, wäre ich wohl auch nicht superglücklich.

 

zumal in diesem Forum sich ja nur wenige hinter ihrem nick verstecken. Will sagen, in diesem Fall hat der Journalist ja eigentlich die richtigen Namen (v.a. wenn einer 2RadChaot sein sollte, da findet man ja eine Liste mit Namen und Nick) hingeschrieben, und diese Vorgehensweise ist meiner Meinung hinterfragbar und bedenklich.

Geschrieben
zumal in diesem Forum sich ja nur wenige hinter ihrem nick verstecken. Will sagen, in diesem Fall hat der Journalist ja eigentlich die richtigen Namen (v.a. wenn einer 2RadChaot sein sollte, da findet man ja eine Liste mit Namen und Nick) hingeschrieben, und diese Vorgehensweise ist meiner Meinung hinterfragbar und bedenklich.

aber woher soll das der journalist wissen?! - egal - meiner bescheidenen, kleinen meinung zu folge wurde richtig zitiert - mit quellenangabe usw (jeder kanns nachlesen) ein zitat ist halt immer ein textauszug und gib oftmals nicht den gesamtgedanken eines textes wieder - daher ist dass mit dem geschriebenen wort ja oft so eine sache.

ich versteh aber auch den persönlichen unmut eines jeden, der sich so zitiert irgendwo wiederfindet. - ich wollte die sache nur mal aus sicht eines journalisten zu verstehen versuchen und sehe daher die vorgangsweise als legitim und unverwerflich... (aber das ist eine rein subjetkive sicht ;) )

Geschrieben
...und bist du sicher, dass du beide postings richtig verstanden hast?

denn wenn da wirklich was falsch zu verstehen war, dann liegt das an der ungenauen ausdrucksweise des ZAP.

so wie es da steht, relativiert der unzitierte teil die zitierte aussage nämlich auch nicht wirklich, oder?

 

...

lol

naja, also in einem forum wird nicht immer jeder bitten, dass der angesprochene eine Antwort gibt...

 

nur auf Grund des gesetzten smiley's auf Zynismus zu schliessen ist mMn etwas voreilig.

ich halte den smiley auch nicht für "gut plaziert", aber das was Zap geschrieben hat, klingt meines Erachtens schon plausibel und glaubwürdig. Und da stelle ich das geschriebene Wort schon über einen smiley

 

worum es in dem aktuellen post von ZAP eher gegangen ist - so hätte ich es jedenfalls aufgefasst - ist dass der comment-Ausschnitt aus dem Zusammenhang gerissen wurde. hätte die Presse das gesamte comment von ZAP gebracht, würde dem Leser sicher ein anderer Gesamteindruck als "rücksichtsloser Rowdy" vermittelt werden

 

was übrigens den beissreflex betrifft:

ich kenne Zap weder persönlich, noch aus dem board. ich habe heute das erste Mal ein post von ihm hier bewusst wahrgenommen - deswegen werd ich also wohl nicht beissen....

 

und was das "zuwenige fahren mit dem Rad problem" betrifft - mit solchen Aktionen, Zivilstreifen auf Radfahrer anzusetzen, wird man das rad fahren sicher nicht populärer machen

Geschrieben

war auch schön in den Forum posts zum Artikel:

 

Ein Horror!Es ist höchste Zeit, daß Fahrradfahrer identifizierbar gemacht werden. Ich empfehle dringenst der Polizei einmal am Wochenende am Unteren Schreiberweg, (der zwar mit Schwellen versehen ist)gegen 18-19 Uhr die mit 60-70 KmH ungebremst abwärts rasenden Mountainbiker anzusehen, die für Spaziergänger , Kinder und ebenso für die Anrainer eine große Gefahr darstellen, denn die Schwellen werden übersprungen und es ist ausgeschlossen bei solch hohen Geschwindigkeiten,wie sie hier gefahren werden, das Fahrrad eventuell anzuhalten!

Geschrieben

Bin eigentlich auch ziemlich enttäuscht...ich hab die Freitags-Presse abonniert, da ich mir von ihr etwas hochwertigeren, differenzierteren Journalismus als die reisserischen Sensationsblätter, den ich mir in der Früh gratis organisieren kann. Doch anstatt sich hier durch Qualität abzusetzen sucht man scheinbar bei der Presse selbst den Superlativ als Verbündeter im Kampf für höhere Marktanteile - schwach.

 

 

Stolz einen missverständlichen Absatz aus einem jahrealten Thread eines INet-Forums auszugraben um den bösen Radrowdy präsentieren zu können is halt leider von niveauvollem Journalismus weit entfernt.

 

 

 

Und zur Schwerpunktaktion kann ich nur sagen, dass ich mich freue, dass wir scheinbar den Beamtenmangel in Wien gelöst haben - sonst hätte man dafür keine Zeit.

Fahrradboten sind vielfach ein eigenes Kapitel, so wie alle Berufsfahrer - Taxler, Botendienste,... (die Busfahrer der Wiener Linien sind da im allgemeinen als positive Ausnahme zu erwähnen).

 

Aber auch zu den Fahrradboten sei gesagt: bis auf ein paar wenige, die vielleicht wirklich durch Fußgängerzonen rasen, etc. sind praktisch alle harmlos. Wenn man behauptet, dass Fahrradboten wild vorfahren, schneiden, blind über rote Ampeln fahren: lächerlich, würden sie das wirklich machen, würden sie nicht hunderte Stunden Stadtverkehr pro Monat ohne Unfall überstehen. Das "Problem" ist einfach, dass sie schneller, aktiver und aufmerksamer fahren als Autofahrer und dadurch, dass sie so plötzlich auftauchen, den Autofahrer aus dem Halbschlaf aufwecken, letztlich aber wieder weg sind ohne dass der arme aus dem Kleinhirneinlauf aufgeschreckte Autofahrer, der daran erinnert wurde, dass er sich im Stadtverkehr befindet, auch nur die geringste Handlung setzen musste um zum positiven Verlauf der Verkehrssituation beigetragen zu haben.

 

 

Wenn man was sinnvolles "gegen" die Radler machen will: Materialcheck - Lichter am Abend (gut, jetzt im Sommer weniger ein Problem), Bremsen, etc. - was da teilweise herumkurvt ist jenseits von Gut und Böse. Als Strafe z.B. 10€ und die Verpflichtug sich innerhalb von 3 Wochen nach Bereinigung der Mängel bei einer Poliezistelle zu melden. Geschieht das nicht, gibt es weitere Konsequenzen.

 

 

Jedenfalls sinnvoller als jene zu bestrafen, die in der Stadt schnell vorankommen wollen. Ich bin auch schon tausende unfallfreie Kilometer in der Stadt gefahren und das obwohl ich wohl auch tausende Kreuzungen nicht nur anhand der präsentieren Farbe beurteilt habe. ;)

Geschrieben
Und zur Schwerpunktaktion kann ich nur sagen, dass ich mich freue, dass wir scheinbar den Beamtenmangel in Wien gelöst haben - sonst hätte man dafür keine Zeit.

Schlimm ist's um unsre Stadt bestellt.

Hundekacke, Radfahrrowdies, Schatten- und Falschparker, Kurzparkzonenparker, U-Bahn Verbrecher (Überwachung), Stationsüberwachung wegen den Drogendealer (vor allem um die Schutzzonen), Pferdeäpfel, bei Rot über die Ampel fahrer...

 

Da hilft nur eine eigene Stadtpolizei, wie sie die ÖVP fördert, ähm fordert :f: .

 

Aber auch zu den Fahrradboten sei gesagt: bis auf ein paar wenige, die vielleicht wirklich durch Fußgängerzonen rasen, etc. sind praktisch alle harmlos. Wenn man behauptet, dass Fahrradboten wild vorfahren, schneiden, blind über rote Ampeln fahren: lächerlich, würden sie das wirklich machen, würden sie nicht hunderte Stunden Stadtverkehr pro Monat ohne Unfall überstehen. Das "Problem" ist einfach, dass sie schneller, aktiver und aufmerksamer fahren als Autofahrer und dadurch, dass sie so plötzlich auftauchen, den Autofahrer aus dem Halbschlaf aufwecken, letztlich aber wieder weg sind ohne dass der arme aus dem Kleinhirneinlauf aufgeschreckte Autofahrer, der daran erinnert wurde, dass er sich im Stadtverkehr befindet, auch nur die geringste Handlung setzen musste um zum positiven Verlauf der Verkehrssituation beigetragen zu haben.

:toll::rofl::klatsch:

 

 

Wenn man was sinnvolles "gegen" die Radler machen will: Materialcheck - Lichter am Abend (gut, jetzt im Sommer weniger ein Problem), Bremsen, etc. - was da teilweise herumkurvt ist jenseits von Gut und Böse. Als Strafe z.B. 10€ und die Verpflichtug sich innerhalb von 3 Wochen nach Bereinigung der Mängel bei einer Poliezistelle zu melden. Geschieht das nicht, gibt es weitere Konsequenzen.

So wie sie sonst auch immer Schwerpunktaktionen machen, sollen sie dies ruhig bei Fahrrädern auch machen.

 

Jedenfalls sinnvoller als jene zu bestrafen, die in der Stadt schnell vorankommen wollen.

Und umweltfreundlich noch dazu :) .

Ich habe am Argus Bikefestival gehört, dass sogar ein Fahrradkilometergeld geplant sei, für den Weg in die Arbeit.

Also nicht nur ein außwärtiger Pendler, sondern innerhalb von Wien!

Bin gespannt.... :zzzz:

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben
...dass sie schneller, aktiver und aufmerksamer fahren als Autofahrer... ...Ich bin auch schon tausende unfallfreie Kilometer in der Stadt gefahren

 

Man wird auch selten einen Radfahrer sehen, welcher während der Fahrt raucht, telefoniert und vielleicht noch genüsslich ein Red Bull trinkt...

 

Was ja doch viele Autofahrer machen, obwohl sie schon mit dem "normalen Verkehr" überfordert sind...

 

Und diejenigen sind die übelsten...

Geschrieben
war auch schön in den Forum posts zum Artikel:

 

Ein Horror!Es ist höchste Zeit, daß Fahrradfahrer identifizierbar gemacht werden.

Wie wir ja wissen, gibt es diese Forderung ja nicht nur von den Freiheitlichen, sondern mittlerweile auch von der ÖVP-Wien (z.B. http://derstandard.at/?url=/?id=2728570).

 

Da ich es etwas genauer wissen wollte, frug ich ihn halt, den Herrn Gerstl. Seine Antwort:

 

Sehr geehrter Herr Obstmayer!

 

In unseren Augen haben Auto- und Fahrradverkehr die gleiche beide eine wichtige Beduetung im täglichen Straßenverkehr. Gerade aber um dem Farhrradverkehr eine Chance geben zu können, in Wien eine größere Bedeutung zu haben, sollte man die Rahmenbedingungen hierfür schaffen. Neben einem Ausbau eines für alle Verkehrsteilnehmer sicheren Radwegenetzes gehören hierzu auch andere Sicherheitsmaßnahmen wie beispielsweise die Kennzeichnung von Fahrrädern. Unserer Meinung nach hält sich der überwiegende Teil der Fahrradfahrer an die Verkehrsregeln, der geringe Prozentsatz von Rodwys kann aber leichter mit den Nummerntaflen eruiert werden. Das muss auch im Sinne aller jener sein, die für mehr und sichereren Fahrradverkehr in Wien sind. Ich bin auch davon überzeugt, dass sich für die Anbringung von Nummerntafeln auch eine technische Lösung finden läßt.

 

Zu Ihren Fragen betreffend meiner Grundeinstellung zum Radfahren darf ich darauf hinweisen, dass ich ein Fahrrad besitze und dieses auch für meine beruflichen Wege einsetze. Ich bringe auch damit miene Kinder in die Schule. Darüber hinaus bin ich auch Besitzer einer Monatskarte der Weiner Linien.

 

Ich hoffe Ihnen mit dieser Antwort zunächst einmal gedient zu haben

 

mit besten Grüßen

LAbg.GR. Mag. Wolfgang Gerstl

ÖVP-Verkehrssprecher

 

 

Hm...

Auf meine "essentiellen" Fragen, wie

Nummerntafeln, weil so viele Radfahrer Unfälle "erzeugt" haben, oder nur darin verwickelt waren?

Wie sollen diese aussehen? Auch für vorne? Wieviel sollen sie kosten?

Welche Leistungen werden daraus erbracht?

Wird es Wechselkennzeichen geben, da ja viele mehrere Räder haben?

Wird es "das Taferl" so geben oder ist daran eine schriftliche und/oder praktische Prüfung gebunden?

 

ist er leider nicht eingegangen... :zzzz:

 

mfg wo-ufp1

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...