Zum Inhalt springen

Der planvolle Entwurf und die Gestaltung von Titanrennrädern


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hi,

 

habe Rewel meine Daten geschickt und innerhalb von 4 iterationsschleifen haben wir die für mich passenste Geometrie gefunden. Jetzt nur noch den Preis inkl. Gabel regeln und dann kann es los gehen.

 

Rewel ist sehr empfehlenswert. Umgang mit den Kunden ist sehr proffesionell :jump:

 

Carby

jetzt auch teilweise schon rewelisiert (Hermes zitat)

Mir is ähnlich ergangen, konnte ich es nicht erwarten bis April 08, wo ich ursprünglich meinen Titanrahmen erst besorgen wollte. Jetzt issa schon geordert...:D:toll:
Geschrieben
DU fährst in zukunft ein rewel :confused:

 

 

kann ich mir net vorstellen, vielleicht steht dann zwar rewel drauf, das heisst aber nix, die chinesen schreiben für geld ja bekanntlich alles rauf..................:D

 

mein tip wäre aber grundsätzlich: "judmas titanese" oder aber "HiTiRe" (= hiasls titan renner.........:D:):wink:

 

lg:D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
DU fährst in zukunft ein rewel :confused:

mit geradem Lenker und Scheibenbremserl :D:s:

 

kann ich mir net vorstellen, vielleicht steht dann zwar rewel drauf, das heisst aber nix, die chinesen schreiben für geld ja bekanntlich alles rauf..................:D

 

mein tip wäre aber grundsätzlich: "judmas titanese" oder aber "HiTiRe" (= hiasls titan renner.........:D:):wink:

 

lg:D

 

'es Wappla. Leider sehe ich den Blödsinn do herinnen erst jetzt. Nix davon stimmt, eh kloar. Ausser der Punkt mit dem geraden Lenker und Scheibenbremse, der ist richtig und wichtig.:p

 

Rohrsatz ist ein K19 Dedacciai. Das ist ein Ti3Al2,5V Rohr. Das ganze natürlich mit fetten Rohren. Es soll fett ausschauen, damit es meine Schlankheit auch etwas kaschiert.:D

Von meinem Bekannten werde ich wieder hardcore-XXX Airbrush auf den Rahmen zaubern lassen, da habe ich schon einige Vorstellungen. Werde noch an anderen Kollegen von der FH für Infodesign zu rate ziehen diesbzgl.

Gabel dazu hole ich mir aus Fernost diesmal (gebaut und konstruiert nach meiner Vorgabe), die Italiener sind leider dazu nicht in der Lage, wie ich leider erfahren musste (bringen keine IS 2000 Aufnahme richtig drauf).

Und vor allem, das ist eigentlich das wichtigste, wird das ganze auf Maß gebaut.

Einen 2. Rahmen aus Reynolds 853 Röhrln lasse ich mir auch gleich mitmachen.

Geschrieben
alles schall und rauch, da wir das rad eh nie sehen werden :rolleyes:;)
Wieso?

Wenn ich meinen Fuhrpark fertig umgestaltet habe, gibt's Fotos. Das wird jedoch dauern, denn wie beim ersten Rad bereits gesehen, kommen immer wieder unvorhergesehene Ereignisse dazwischen. So mußte ich z.B. gleich nach dem zusammenbau meines goldenen Hobels die Gabel (ebenfalls gold & airgebrushed) retourschicken, weil die IS-Aufnahme falsch war. Oida woar i haaß.:mad: Mittlerweile dauert alles in allem eh schon gut 1 Jahr, ich rechne aber, dass die Räder, die folgen, schneller gehen.

Geschrieben

Ausfaller & … kommen von PMP.

 

..ein bissal was weiß ich auch dazu.. :)

 

Ich hatte mal wärend eines Bozen-Aufenthalts mal länger mit dem Werner Pichler gesprochen und er hatte damals Reynolds als Rohrlieferanten erwähnt. Über den Lieferanten der "Anlöt-Teile" (Ausfaller, Zuggegenhalter, etc..) haben wir nicht gesprochen, da hab ich keine Info.

 

Machbar ist alles technisch mögliche und sie bauen auf Maß in 2 mm Inkrementen. Geschweißt wird nach dem WIG-Verfahren ohne Helium-Kammer (weil unter Schutzgasathmosphäre). Die Oberfläche ist sehr schön verschliffen und gebürstet (Scotch Brite 100, so dass keine Fingerabdrücke an der Oberfläche zurückbleiben, wenn man mit verschwitzten Fetttfingern drauftappt)

Geschrieben

Hi,

 

gibt es hier jemanden der den Rewel Stütze hat und mir sagen kann wie die Einstellung der Sattelneigung funktioniert?. Ist auf dem Bild nicht so genau zu sehen.

Auch wüßte ich gerne wie lang die Beschriftung auf der Stütze ist.

 

Danke

Carby

Geschrieben
Hi,

 

gibt es hier jemanden der den Rewel Stütze hat und mir sagen kann wie die Einstellung der Sattelneigung funktioniert?. Ist auf dem Bild nicht so genau zu sehen.

Auch wüßte ich gerne wie lang die Beschriftung auf der Stütze ist.

 

Danke

Carby

im tourforum wurde unlängst die frage nach der schriftlänge gestellt - wenn es nciht eh du warst, dann schau dort mal.

Geschrieben

nee ich war das nicht aber ich schaue mal nach.

Habe aber gestern mit Rewel in Italien selbst gesprochen und bin begeistert von dem Wissen und Ideenreichtum dieser Leute.

Schriftlänge auf der Sattelstütze ist ungefähr 95mm. Passt also mit meinem Rahmendesign.

Sattelneigungverstellung geht über 2 Schrauben.

 

Carby

Geschrieben

CRISP (ein Ami, der in der Toskana lebt und schweißt) bei der EICMA

 

http://lh3.google.com/cyclingracingandtraining/RzOLYh7ZIWI/AAAAAAAABLU/EuwM_e_CiVQ/PB080239.JPG?imgmax=512

 

http://lh5.google.com/cyclingracingandtraining/RzOLbB7ZIXI/AAAAAAAABLc/dE2nLigCSAI/PB080240.JPG?imgmax=512

 

http://lh6.google.com/cyclingracingandtraining/RzOLdR7ZIYI/AAAAAAAABLk/oAFXGC2MBYk/PB080241.JPG?imgmax=512

 

http://lh6.google.com/cyclingracingandtraining/RzOLiR7ZIaI/AAAAAAAABL0/123CrKxP2kg/PB080243.JPG?imgmax=512

 

http://lh3.google.com/cyclingracingandtraining/RzOLlh7ZIbI/AAAAAAAABL8/KV2hWcDcxSk/PB080244.JPG?imgmax=512

Geschrieben

Nevi ebendort..

 

http://lh4.google.com/cyclingracingandtraining/RzOLvx7ZIfI/AAAAAAAABMc/4paDvbcY9jI/PB080248.JPG?imgmax=512

 

http://lh6.google.com/cyclingracingandtraining/RzOLyR7ZIgI/AAAAAAAABMk/X-8l11YV0kI/PB080249.JPG?imgmax=512

 

http://lh4.google.com/cyclingracingandtraining/RzOL0x7ZIhI/AAAAAAAABMs/6ebgEFE7TrQ/PB080250.JPG?imgmax=512

Geschrieben

..so auch Paduano:

 

http://lh6.google.com/cyclingracingandtraining/RzOIPR7ZHLI/AAAAAAAABBo/tLx_5-Ncz8w/PB080150.JPG?imgmax=512

 

http://lh6.google.com/cyclingracingandtraining/RzOISR7ZHMI/AAAAAAAABBw/Wdik_ST_q4s/PB080151.JPG?imgmax=512

 

http://lh5.google.com/cyclingracingandtraining/RzOIVB7ZHNI/AAAAAAAABB4/NI2Zsb1cYFg/PB080152.JPG?imgmax=512

 

http://lh3.google.com/cyclingracingandtraining/RzOIXh7ZHOI/AAAAAAAABCA/Z_0HSuUcC-s/PB080153.JPG?imgmax=512

 

..OK, die letzten 2 Bilder sind von MTBs, aber das macht nix ;)

Geschrieben
Nixdestotrotz ist das Bild supa, weil man so schön sieht, wie der Rahmen mit Helium gespült wird, um den Luftsauerstoff an der Schweißstelle fern zu halten. (die roten Leitungen)
Geschrieben

Dieser Fred hat meine Sucht nach Titan dermaßen in die Höhe getrieben, dass es jetzt für allemal aus ist.

Ich habe mir einen Rewel Titan Rahmen bestellt.:jump::jump:

 

Wie überstehe ich jetzt die Zeit bis kurz nach Weihnachten???????

 

Carby, der sich jetzt einen anderen Namen zulegen muß, nur welche:confused:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...