Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

http://www.besserbiken.at/standard.xml?vpID=932

 

Das Dream-Team der Downhillszene ist wieder aktiv!

 

Nicolas Vouilloz, zehnfacher Downhill-Weltmeister und Olivier Bossard, der geniale Entwickler von BOS- Dämpfern und Federgabeln wollen Mountainbike Federungselemente quasi revolutionieren. Zumindest treten beide mit dem Anspruch an, die besten Komponenten "ever" auf den Markt zu bringen.

 

Während Vouilloz nach seinem Ausstieg vom Downhillsport als Rallyefahrer eine neue Karriere startete, entwickelte Bossard für Rallyeautos und Motocross-Maschinen Federungselemente und fährt selbst erfolgreich Rallyecross.

 

Vouilloz bestritt in den letzten beiden Jahren neben Rallyes auch wieder erfolgreich Downhillrennen. Bossard entwickelte im letzten Jahr einen neuen Bike-Dämpfer und Tuning-Kits für Federgabeln. Doch die Wege der beiden kreuzten sich bisher nicht.

 

Ein alter BOS Dämpfer und eine alte BOS tuned Gabel, welche nach Jahren noch besser funktionieren als aktuelle TOP-Modelle, haben nun Nicolas motiviert Olivier auf ein gemeinsames Bike-Projekt anzusprechen.

 

Et voila.... es ist soweit. BOS entwickelt bereits ganz fleissig und Niolas freut sich schon aufs testen. Zu kaufen wird es die neuen Komponenten wohl aber erst ab 2009 geben.

 

http://www.bos-engineering.com/enboutique/boutique05.html

 

http://www.bos-engineering.com/enboutique/boutique0500.html

Geschrieben
noch eine 2009er gabel, diesmal von MZ:

die 44 (?) - 100-140mm, schnellspanner oder 15mm TA, 1,6 - 1,7kg.

...

 

http://www.orme.tv/blog/pro.html

La forcella probabilmente sarà disponibile in 2 modelli, di cui uno con corsa fissa da 140, 120 o 100 mm e l'altro con corsa variabile ATA da 140 a 100mm. Leggera, 1670 grammi con perno da 15mm, e 1620 grammi con perno da 9mm, e destinata a dominare il segmento all-mountain.

Il nome è ancora top secret ma coerente con le nuove nomenclature e...

Die neue Allmountain Gabel wird es für 15mm Steckachse oder normale Schnellspanner geben. Der Federweg wird mit 140, 120 oder 100mm angegeben, alternativ dazu auch mit variablem Federweg (140-100mm) mit dem ATA System. Die Gabel wiegt 1670 Gramm mit Steckachse oder 1620 Gramm in der Ausführung für Schnellspanner.

 

Die Vorstellung ist am 4. April, daher könnte der Name auch "44" sein

Fotos von Tarantola / http://www.orme.tv

marz2.jpg

marz3.jpg

marz4.jpg

marz5.jpg

Geschrieben
http://www.orme.tv/blog/pro.html

La forcella probabilmente sarà disponibile in 2 modelli, di cui uno con corsa fissa da 140, 120 o 100 mm e l'altro con corsa variabile ATA da 140 a 100mm. Leggera, 1670 grammi con perno da 15mm, e 1620 grammi con perno da 9mm, e destinata a dominare il segmento all-mountain.

Il nome è ancora top secret ma coerente con le nuove nomenclature e...

Die neue Allmountain Gabel wird es für 15mm Steckachse oder normale Schnellspanner geben. Der Federweg wird mit 140, 120 oder 100mm angegeben, alternativ dazu auch mit variablem Federweg (140-100mm) mit dem ATA System. Die Gabel wiegt 1670 Gramm mit Steckachse oder 1620 Gramm in der Ausführung für Schnellspanner.

 

Die Vorstellung ist am 4. April, daher könnte der Name auch "44" sein

Fotos von Tarantola / http://www.orme.tv

 

geil. könnte eine lässige basis für ein extremleicht-140mm fully sein.

(11kg ev machbar?)

Geschrieben
klassisch verwirrender (um nicht zu sagen falscher:s:) Satz - richtigerweise müsste es wohl "Die Gabel wiegt 1670g in der Steckachsen-Version exkl. Steckachse" heißen.

 

glaub ich nicht. die steckachse selber wird nicht allzuschwer sein, dafür ist ev das casting etwas leichter. nur so eine vermutung...

Geschrieben
Schade dass es die nicht mit 20mm Steckachse geben wird. Wäre ein würdiger Nachfolger meiner PIKE und dazu noch 800g leichter :eek:

 

ist aber eher die liga der revelation, von der stabilität...

und tatsächliche gewichte werden wir ja erst sehen...

Geschrieben

Nachdem ich Sie eigentlich schon letztes Jahr hätte bekommen sollen, aber gerade eben erst erhalten habe stell ich sie mal hier herein, weil ich auch sonst noch keinen kenne, der damit unterwegs ist/war. Der Rest steht eh auf den Bildern.

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=82602&stc=1&d=1205776158

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=82603&stc=1&d=1205776158

 

lg, Supermerlin - Hab zwar ka Radl aber dafür Reifen. :D

Reifen_Bildgröße ändern.jpg

Gewicht_Bildgröße ändern.jpg

Geschrieben
geil. könnte eine lässige basis für ein extremleicht-140mm fully sein.

(11kg ev machbar?)

 

mir gfallts auch sehr! ... hoffentlich ohne troubles :wink:Supermerlin

vielleicht werd ichs mir leisten nach der bf4 ...

am 3.fully :)

 

klassisch verwirrender (um nicht zu sagen falscher:s:) Satz - richtigerweise müsste es wohl "Die Gabel wiegt 1670g in der Steckachsen-Version exkl. Steckachse" heißen.

 

du weißt schon das der satz ned von mir is ...:rolleyes:

Geschrieben
Schade dass es die nicht mit 20mm Steckachse geben wird. Wäre ein würdiger Nachfolger meiner PIKE und dazu noch 800g leichter :eek:

 

du weißt aber schon das fox, shimano & marzocchi einen neuen standard (15mm) einführen wollen ... :wink:

Geschrieben

Halt wieder mal ein extra-Standard, so ein Topfen.... :rolleyes:

 

geil. könnte eine lässige basis für ein extremleicht-140mm fully sein.

(11kg ev machbar?)

Da fällt mir das Cannondale Rize Carbon 1 ein -- 130mm vo/hi (Lefty Max Carbon), 10,7kg, 7000 Euro...

 

Und Cannondale Moto Carbon Ultimate: 160mm vo/hi (36 Float), 12,5kg, 6000 Euro.

Geschrieben
Halt wieder mal ein extra-Standard, so ein Topfen.... :rolleyes:

 

Da fällt mir das Cannondale Rize Carbon 1 ein -- 130mm vo/hi (Lefty Max Carbon), 10,7kg, 7000 Euro...

 

Und Cannondale Moto Carbon Ultimate: 160mm vo/hi (36 Float), 12,5kg, 6000 Euro.

 

das is genial! :eek::rolleyes:

am besten sollt jeder hersteller

(stichwort: Specialized disc, 25mm thru axle, 32h) seinen eigenen

standard einführen ...ganz:toll: anarchie am mtb!

 

is des beim rize 4 auch so :wink: - wohl kaum (hoff´ ich), denn da is ne fox drin

Geschrieben
das is genial! :eek::rolleyes:

am besten sollt jeder hersteller

(stichwort: Specialized disc, 25mm thru axle, 32h) seinen eigenen

standard einführen ...ganz:toll: anarchie am mtb!

 

is des beim rize 4 auch so :wink: - wohl kaum (hoff´ ich), denn da is ne fox drin

 

und noch lustig maverick mit den 24mm achsen:D

Geschrieben
Von dieser bist wieder abgekommen?

 

dürfte nicht so haltbar sein...:f:

(einzelschicksal?)

die frage ist hald, ob so eine leichte gabel nen brocken wie mich jemals halbwegs zufriedenstellen wird in bezug auf steifigkeit.

 

sowas wie die 44 mit 36mm standrohren und 1800gr wäre ein traum...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...