Zum Inhalt springen

Reifenfrage ...


Gast élmarrow

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wird sicher schon einige tausend mal gekommen sein aber naja ...

also da ich ja jez auch ab u zu doich rennen fahren werde würd ich mir gern ne guet reifen komi zusammenstellen.

 

Maxxis Minion für vorne in 42a

 

und

 

Maxxis High Roller in 60a für hinten.

 

wird sicher nicht die mega rennkombo sein aber da ich leider nicht jedes monat neue reifen kaufen kann hab ich mir gedacht wäre eben so ein kompromiss

 

 

hat jemand etwas besseres oder hab ich da so und so fehler in meienr überlegung?

 

 

mfg

bastl

Geschrieben

Wieso HighRoller hinten?

 

Vorne Minion 42er ist schon OK, hinten entweder einen Rear Minion oder einen Front in 60a dazu (besserer Rollwiderstand, dafür weniger Bremswirkung).

Feuchte Wurzeln ist der C16 sehr gut, aber nur fürs Vorderrad (hinten verschleißt er zu schnell).

Und einen Satz Mudreifen (Mud3 oder Wetscream) brauchst auch dringenst.

Geschrieben
Wieso HighRoller hinten?

 

Vorne Minion 42er ist schon OK, hinten entweder einen Rear Minion oder einen Front in 60a dazu (besserer Rollwiderstand, dafür weniger Bremswirkung).

Feuchte Wurzeln ist der C16 sehr gut, aber nur fürs Vorderrad (hinten verschleißt er zu schnell).

Und einen Satz Mudreifen (Mud3 oder Wetscream) brauchst auch dringenst.

 

MUD 3 hab ich ungefahren noch immer^^

mh also minioin vorne/hinten oder den c16 für vonrne + minion front für hinten ....

 

ps : sollt ich dan trotzdem so bomber schläuche fahren? bin mit denen super zufrieden haben aber halt orges gewicht

bei normalen hab ich bissl angst ständig platt zu gehn weil ich immer ziemlich wenig bar fahr

 

 

soderle hab den minion aber beim bikestore nur in 40a oder eben 60a gefunden , zahlt sich ein 40a aus oder ist der eh nach ner woche ab?

Geschrieben

40a für vorne ist schon ok. Hinten würd ich nur 60a fahren.

Und ob du jetzt einen R oder F hinten oben hast musst wohl probieren was dir mehr liegt. Der Bremsgripunterschied ist aber schon spürbar. Kommt drauf an was dir lieber ist.

 

 

C16 bin ich leider noch nie gefahren.

Geschrieben

42er ist auch Online

Schlauch mußt probieren, viele reicht der Standartschwalbe, ich kann damit nicht fahren.

Mud Reifen: Bei dem Wetter im letzten 3/4 Jahr glaub ich schon, daß er wenig gebraucht wurde (wenn im Winter nicht gefahren wurde), aber so leid es mir tut: Das Wetter wird nicht immer so bleiben.

Gast artbrushing
Geschrieben

Schlauch mußt probieren, viele reicht der Standartschwalbe, ich kann damit nicht fahren.

 

Warum? Wie wirkt sich das deiner Meinung nach aus?

Der Minion ist ja sehr stabil von der Karkasse her.

Gast artbrushing
Geschrieben

Also nur mehr Pannensicherheit und nix mit gefühltem mehr an Stabilität (is eh schon ein Wahnsinn :D ).

 

Ich hab vorn nen DH schlauch drin (eher ein dünner) und hinten ein Schwalbe standard, mal sehen wie die sich so machen. Hab den Minion erst seit kurzem drauf.

Geschrieben

vorne fahr ich den c16, egal ob rennen oder normaleinsatz. am hinterrad verwende ich beim normalfahren irgendwas, zb zur zeit einen ausgezwickten gazzaloddi. für rennen werde ich mir einen minion front besorgen.

 

zu den schläuchen: ich verwende die schwalbe standard schläuche am downhilller und am freerider/tourenradl. in der ganzen letzten saison habe ich nur eine patschen am tourenradl gehabt.

 

lg bernhard

Geschrieben
42er ist auch Online

Schlauch mußt probieren, viele reicht der Standartschwalbe, ich kann damit nicht fahren.

Mud Reifen: Bei dem Wetter im letzten 3/4 Jahr glaub ich schon, daß er wenig gebraucht wurde (wenn im Winter nicht gefahren wurde), aber so leid es mir tut: Das Wetter wird nicht immer so bleiben.

 

hehe das mitm wetter ist mir durchaus bewusst, leider^^

hatte damit ja auch nur gemeint dass ich mir eh welche besorgt hab nur leider seit dem ich die reifen hab hab ich kein bike mehr auf die ich sie montierenhätte könen aber die zeit wird sicher kommen ...

 

mfg

bastl

Geschrieben

Bin eine Zeit lang vorne mit Minion 40er und Highroller auch in 40er hinten gefahrn !

Der verschleiss hinten war heftig, der gummi is richtig gebrochen !!

Und mit dem Highroller war ich allgemein eher net zufrieden !

 

Jetz fahr ich Big Betty hinten und vorne in der weichen mischung Glossy glue oder wie auch immer *g*

und bin super zufrieden !!!!!

Schläuche: Schwalbe DH schlauch, Leicht und Stabil !

Gast artbrushing
Geschrieben

Vom Minion zur Big Betty ist ne Verbesserung???

 

Bestenfalls vom Gewicht. Weiche Mischung ist glaub ich nur vorne Sinnvoll.

 

BB in der Gooey Glooey Mischung hält auch keine Ewigkeit.

Geschrieben
Vom Minion zur Big Betty ist ne Verbesserung???

 

Bestenfalls vom Gewicht. Weiche Mischung ist glaub ich nur vorne Sinnvoll.

 

BB in der Gooey Glooey Mischung hält auch keine Ewigkeit.

 

Hinten aufjedenfall, im trockenen rutscht de Betty ein wenig mehr als der Minion !

Aber im allgemeinen fährt sich das Bike wesentlich besser als mit Minion - Highroller !

Und der Highroller war wie ein alter Kuchen, der is in Stücke zerfallen, unten an den "Stoppel" is er richtige gebrochen !

 

Dem BB bin ich jetzt schon oft ausgefahren und da is nichts zu sehen, lediglich die kleinen "stachel" was man immer anfangs auf frische reifen hat, die sind weg/abgefahrn - sonst aber wie neu !

 

Für MICH Persönlich eine verbesserung zur alten Reifenwahl, ein versuch wäre noch Minion - Minion zu fahren !

Aber der BB is schön leicht, bietet super Grip, und bietet ausreichend durchschlagschutz !

Wie gesagt is MEINE MEINUNG, und ein reifen is hald auch geschmackssache...

Geschrieben

Zumeist fahr ich Minion F in 42 und Highroller hinten.

 

Bin mit der Kombi eigentlich sehr zufrieden.

 

Wennst Rennen fahren willst gibt natürlich etliche Optionen

aber mit zwei "normalen" und einer Garnitur Mud Reifen bist auf

der sicheren Seite!

 

mfg

Geschrieben

Wie ist eigentlich der Unterschied von den 60er zu 42 od. 40? Deutlicher Vorteil, einfach spürbar oder gar für den Hobbyfahrer vernachlässigbar?

Ich habe noch die 60er Minion-Kombi oben aber würde gerne umsteigen wenn es sich lohnt, finanziell ist es mir nämlich egal.

Geschrieben

also ich hab mir jezn 40a minion f für vorne genommen und den 60a minion f für hinten

 

mal schaun

 

mfg

bastl

Geschrieben
Ich fahre vorne wie hinten den C24 von Michelin. Solange es nicht zu schlammig wird finde ich den Reifen genial denn da macht er schnell zu. Mir fehlt aber ehrlich gesagt der Vergleich mit anderen DH Reifen. Verschleiß am Hinterrad find ich noch ok obwohl er schon viel Gummi auf der Strecke läßt. Für Strecken wie die alte BiMais DH Strecke find ich den Reifen super.Vorne hab ich ihn verkehrt montiert. Greift sehr gut beim Bremsen.
Geschrieben

mh was meint ihr 2.5" oder doch 2.7". gewichtsunterschied merklich?

 

mfg

bastl

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...