Zum Inhalt springen

Würden wir auf die Startgeldrückzahlung verzichten?  

74 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Würden wir auf die Startgeldrückzahlung verzichten?

    • Ja, auf die volle Summe
    • Ja, aber nicht auf die volle Summe
    • Nein
    • Machen wir ein Spendenkont! Finde ich aber persönlich blöd!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo Leute!

 

...und haltet uns die Treue für 2008. Dann definitiv an einem anderen Standort und mit dem Blut aller Beteiligten unterschrieben und besiegelt.

 

Seas Martin,

 

bitte sag mir, wohin ich meine rote Spende bringen soll! Ehrensache!

 

'dehre

Paul

Geschrieben

 

Wer so etwas südlich von Wien kennt, melde sich bitte und wird 2008 als Held gefeiert.

 

 

Hi Martin!

 

Direkt vis a vis vom ÖAMTC Testgelände gibt es den ehemalige SEMPERIT REIFENTEST RUNDKURS ! Wird auch für Motorsport Renne genutzt!

 

Der wäre ideal für ein 24h Rennen!!!! Genügends Platz super länge usw usw!

 

Nähers müßte ich erst erfragen werd da jetzt zuständig ist dafür! Aber das kann ich rausfinden!

Geschrieben
Übungsplatz ist halt die nächsten Wochen voll ausgebucht. Problem bei diesen Plätzen ist zusätzlich, dass du meist nur eine Strecke mit 1 bis 1.5km zusammenbekommst ... ausserdem wollen die Leute ja schnell fahren und bei den ganzen Kurven ist das nicht wirklich möglich und extrem gefährlich. 350 Starter auf einem 1.5km Kurs wäre eine Kamikaze Aktion.

 

Aber ich will da nichts im Keim ersticken - Ideen und Pläuschchen sind immer gut, aber das absolute Optimum wäre eine 5-10 km lange, durchgehend asphaltierte Strecke (zumindest Gemeindestrasse) die man "realistischerweise" für 28 Stunden sperren kann und die auch eine gewisse Infrastruktur bietet (Toiletten, Strom, Rennbüro, Gasthaus, Campingplätze, Parkplätze, etc.)

 

Wer so etwas südlich von Wien kennt, melde sich bitte und wird 2008 als Held gefeiert.

 

Möchte mein Bedauern über die Absage ausdrücken. Wäre zum ersten Mal dabei gewesen und habe mich ca. 6 Monate ernsthaft darauf vorbereitet.

Und zwar in jeder Hinsicht (physisch, materialmäßig). Leider gibt es für mich im Moment keinen brauchbaren Ersatz für Theiss - ev. Kainachtal/Steiermark ?

Wer von den Chaoten hat vor dort zu starten ?

 

2008: muß es südlich von Wien sein ? Habe eine Idee für eine, Theiss vergleichbare Strecke 10 Km nördlich von Wien im Raum Grossebersdorf, Enzersfeld. Hier könnte man relativ leicht einen flachen Kurs mit wenigen Kurven

basteln, der etwas länger wäre (max. 10 Km). Wäre auch für hohe Geschwindigkeiten geeignet. Grossebersdorf war lange Zeit Veranstalter eines bedeutenden jährlichen Radrennens auf einem extrem schwierigen Rundkurs mit

steilen Anstiegen (Pfösing, Manhartsbrunn). Ich denke der damalige Bürgermeister war da sehr aktiv. Was der Neue von soetwas hält, kann ich nicht sagen - aber ich könnte da nachfragen, da ich einen familiären Konnex zu dieser Gemeinde habe.

lg Hans

Geschrieben

Mein erster Gedanke, als ich das gelesen hab...

 

Scheiße, dass dieses tolle Event abgesagt wurde...

Und noch viel mehr Scheiße, als ich von den Chaoten Problemen gehört hab...

 

Da auch ich mich sehr ernsthaft schon seit Oktober, November vorbereite und so einiges an Zeit, Kraft, Aufwand und Überwindung geopfert hab, ist es natürlich bitter, dass dieses Rennen heuer nicht stattfinden wird.

 

Bitte vergesst nicht auf die Info, wie mit den Startgeldern verfahren wird.

 

Das wird schon wieder.

Geschrieben
bloede meldungen und mails wird keine sau lesen, also schickt mal ernsthafte mails an die 2 herrschaften: hr. landeshauptmann und hr. buergermeister. ich finde es eine sauerei, ein so lange vorher geplantes rennen einfach so platzen zu lassen. die ganze aktion ist nichts anderes als eine schikane und was der herr buergermeister vom radlfahren haelt ist mehr als eindeutig. aber das ist eigentlich wurscht, es geht mehr darum, dass der herr buergermeister nicht imstande ist zu seinem wort zu stehen. abgesehen davon, was ein solches rennen fuer die gemeinde bedeutet, denn who to fuck kennt sonst theiss? :s:
Geschrieben

Wie Martin schon geschrieben hat, werden wir jedem das Startgeld retour überweisen. Ich kläre noch mit unserer Bank ab, ob das automatisiert und ohne Kosten funktioniert, ansonsten basteln wir ein kleines Abmeldetool, wo Ihr dann Eure Bankverbindung angeben müßt.

 

Bitte daher noch um ein wenig Geduld.

 

Diese Terminkollision ist, wie gesagt, nicht der einzige Grund für die Absage. Es braucht aus vielen Bereichen Unterstützung, um so einen Event umzusetzen, diese Unterstützung hat gefehlt. Wir werden niemanden die Schuld in die Schuhe schieben, schlußendlich müssen wir als Organisatoren dafür gerade stehen. Umso mehr freut mich diese "Aufruhr" unter Euch Teilnehmern und ich bin mir sicher, daß wir mit Eurer Hilfe eine Strecke für 2008 finden.

 

lg

Thomas

Geschrieben
Übungsplatz ist halt die nächsten Wochen voll ausgebucht. Problem bei diesen Plätzen ist zusätzlich, dass du meist nur eine Strecke mit 1 bis 1.5km zusammenbekommst ... ausserdem wollen die Leute ja schnell fahren und bei den ganzen Kurven ist das nicht wirklich möglich und extrem gefährlich. 350 Starter auf einem 1.5km Kurs wäre eine Kamikaze Aktion.

 

Aber ich will da nichts im Keim ersticken - Ideen und Pläuschchen sind immer gut, aber das absolute Optimum wäre eine 5-10 km lange, durchgehend asphaltierte Strecke (zumindest Gemeindestrasse) die man "realistischerweise" für 28 Stunden sperren kann und die auch eine gewisse Infrastruktur bietet (Toiletten, Strom, Rennbüro, Gasthaus, Campingplätze, Parkplätze, etc.)

 

Wer so etwas südlich von Wien kennt, melde sich bitte und wird 2008 als Held gefeiert.

 

südlich net. aber donauninsel :D;)

Geschrieben
hi!

des is nur, weil sich alle so vor mir fürchten - extrem schade.

 

meine 70€ fetzen spende ich dem verein!

 

lg

birki

 

naja bei dem windschattenspender mussten ja alle angst vor dir haben

 

:cool:

Geschrieben
2008: muß es südlich von Wien sein ? Habe eine Idee für eine, Theiss vergleichbare Strecke 10 Km nördlich von Wien im Raum Grossebersdorf, Enzersfeld. Hier könnte man relativ leicht einen flachen Kurs mit wenigen Kurven

basteln, der etwas länger wäre (max. 10 Km). Wäre auch für hohe Geschwindigkeiten geeignet. Grossebersdorf war lange Zeit Veranstalter eines bedeutenden jährlichen Radrennens auf einem extrem schwierigen Rundkurs mit

steilen Anstiegen (Pfösing, Manhartsbrunn).

wenn die strecke leiwand ist und die umgebung geeignet, den renntross aufzunehmen, dann wird niemand was dagegen haben, nördlich von wien zu fahren ;)

nachdem ich viel dort unterwegs bin: was stellst dir vor? 10km rundkurs, absperrbar für 1 1/2 tage stell ich mir dort schwierig vor. gibt ja doch einen haufen wiener wochenendhausbesitzer in dieser gegend, die es sicher super finden, wennst ihnen die straße absperrst.

 

@kt: extrem schade. wäre zwar heuer nur publikum gewesen, aber auch darauf hab ich mich sehr gefreut.

 

@pannoniaring: kommt auf die zusatzkosten an, die noch anfallen, aber die 7000 schrecken mich eigentlich nicht (kommt aber noch einiges dazu, das ist eh klar). die frage ist halt, ob da platz für 350 fahrer ist. die streckenlänge ist ja auch eher bescheiden. dafür gäbs massenhaft platz fürs fahrerlager.

Geschrieben
Wie Martin schon geschrieben hat, werden wir jedem das Startgeld retour überweisen. Ich kläre noch mit unserer Bank ab, ob das automatisiert und ohne Kosten funktioniert, ansonsten basteln wir ein kleines Abmeldetool, wo Ihr dann Eure Bankverbindung angeben müßt.

 

Bitte daher noch um ein wenig Geduld.

 

Diese Terminkollision ist, wie gesagt, nicht der einzige Grund für die Absage. Es braucht aus vielen Bereichen Unterstützung, um so einen Event umzusetzen, diese Unterstützung hat gefehlt. Wir werden niemanden die Schuld in die Schuhe schieben, schlußendlich müssen wir als Organisatoren dafür gerade stehen. Umso mehr freut mich diese "Aufruhr" unter Euch Teilnehmern und ich bin mir sicher, daß wir mit Eurer Hilfe eine Strecke für 2008 finden.

 

lg

Thomas

 

Hallo Thomas

 

kann 2 Dinge anbieten:

 

1. Anfrage in Grossebersdorf ob so ein Rennen theoretisch in Betracht käme.

Es gäbe jedenfalls genug gute asphaltierte Straßen (breit, flach).

Die anderen Details (Infrastruktur usw.) sind sicher nicht einfach zu lösen - das wird aber vermutlich überall dasselbe Problem sein (so nebenbei: hat jemand schon einmal an Wien gedacht ?)

 

2. Anfrage in meiner Firma (sponsert auch Kainachtal 24h) ob sie als "großer" Sponsor

Interesse hätte. Habe den Eindruck, daß auch finanzielle Probleme bestehen -

eventuell können nicht genug ehrenamtliche Helfer gefunden werden ?

 

lg Hans

Geschrieben
nachdem ich viel dort unterwegs bin: was stellst dir vor? 10km rundkurs, absperrbar für 1 1/2 tage stell ich mir dort schwierig vor. gibt ja doch einen haufen wiener wochenendhausbesitzer in dieser gegend, die es sicher super finden, wennst ihnen die straße absperrst.

 

Straßensperre: du hast sicher recht, aber ich glaube es wird keine Strecke geben,

wo das kein Problem ist, aber möglicherweise dort mehr als im Durchschnitt.

 

Grundidee war: a - b - c: ca. 8 Km total flach

 

a) Grossebersdorf Hauptplatz - Enzesfelder Straße -

in Enzersfeld: Mühlengasse (müßte man vor Ort ansehen, ob das geht - sonst Manhartbrunner Straße und Hauptstraße)

 

b) Bahnstraße bis Salzstraße

 

c) Salzstraße - Großebersdorf.

 

Wegen der Sperre: a) vermutlich Problem, benutzen viele als "Schleichweg" aus

Raum Wolkersdorf - Korneuburg. Bewohner in Grossebersdorf leiden sehr unter diesem Verkehrsaufkommen, würden sich eventuell schadenfroh freuen wenn die Durchraser einmal nicht durchkämen (für Anrainer natürlich ein Problem).

b) und c) sind wenig befahrene Nebenstraßen hier sehe ich weniger Probleme.

 

Wenn diese Runde nicht geht könnte man versuchen sie zu verkleinern oder

eine andere Variante suchen. Habe einen 1:20.000 Plan da sind diverse "Straßen"

auch im Umfeld der Industriezone neben der Brünnerstraße eingezeichnet.

Das müßte ich mir aber vor Ort im Detail ansehen, da ich nicht weiß, in welchem Zustand die sind.

Geschrieben

Na ja, mein Disclaimer sagts eh schon .... Schade, Scheisse....

Glaube allerdings auch, dass die anderen Gründe mindestens genauso gewichtig waren, von mir aus haetten wir auch erst um 13.00 Uhr starten können, wär ich eben erst um 01.00 Uhr vom Radel gestiegen. LICHT hat ja wohl jeder....

 

Bin ja nur froh, dass ich 2x bei der KT am Start war und für Kainachtal bereits gemeldet hab.

 

@ Nestor: Unser Starter-Shirt is ja ohne Jahresangabe und a Schnecke bleiben wir ja noch länger :D :D :D

Geschrieben

nördlich von wien würd mir auch sehr taugen! enzersfeld und großebersdorf usw. is halt leider sehr befahren des eckerl. oda du foarst zwischen manhartsbrunn und seebarn dauernd hin und her, wär auch was nettes*g*.

@hermes: die mail gestern von mir, war wohl voll fürn hugo ... hoffentlich wirds 2008 was ...

 

lg michi

Geschrieben
nördlich von wien würd mir auch sehr taugen! enzersfeld und großebersdorf usw. is halt leider sehr befahren des eckerl. oda du foarst zwischen manhartsbrunn und seebarn dauernd hin und her, wär auch was nettes*g*.

@hermes: die mail gestern von mir, war wohl voll fürn hugo ... hoffentlich wirds 2008 was ...

 

lg michi

 

muß eben abgesperrt werden für einen Tag, die Grossebersdorfer würden sich

freuen, wenn einmal im Jahr (Autolärm-) Ruhe ist. Würde mich interessieren ob

sich die nocheinmal ein Radrennen antun (früher gab es die Runde: Münichsthal -

Pfösing - Manhartsbrunn - Großebersdorf, ein sehr schwieriger Rundkurs !)

Geschrieben
naja man könnte ja trotzdem am 12. nach theiss fahren und ein "KT Gedächtniswürschtelgrillen" veranstalten ;)

 

oder in Schwadorf antreten als

 

2RadChaoten.com/Theißtrauergemeinde mit Trauerflor

 

mit eigener Sonderwertung (bitte mit den Veranstaltern das ausmachen)

Geschrieben

Also auf das komplette Startgeld könnt ich gar ned verzichten.... aber eine Option, dass man zb 10% den Organisatoren übrig lässt wär voll ok!

 

Und im Webshop würd ich die Finishershirts einfach anbieten..... 3€ mehr als die Produktionskosten waren und ihr habts bissl money, die T-Shirts anbracht und wir freun uns!

 

Lg

Geschrieben

also ihr könnt ja weiter drüber diskutieren ob ihr die leiberl kaufen wollt, aber viel interessanter wäre es ja ob ihr sie erradlen wollt!?! :s:

 

bitte um feedback ob es interesse gibt an einem 12/24 same time aber other station! nämlich in der steiermark! siehe alternative zu kt trophy....

 

 

lg, t

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...