Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin stark am überlegen ob ich mir nicht so ein minitool mit möglichst vielen Funktionen besorge, weil bei längeren Ausfahrten war doch immer irgendwas zum Schrauben (vor allem bei den mistral radln von freunden *g*)

 

Zu teuer sollts aber auch nicht sein .. bin ja nicht die caritas ;)

 

Bei dem XLC wär eigentlich das notwendigste dabei oder soll ich eher was anderes nehmen?

Geschrieben

Naja stimmt, aber das kostet auch über 10€ mehr!

 

Die Frage is echt was man wirklich braucht. Bisher warns meistens Imbus und Schraubenzieher.

 

Einem sind die Schrauben beim Sattel locker geworden! :confused:

 

Habts ihr sowas ned mit bei den Ausfahrten?

Geschrieben

habs auch immer verwechselt bis ich dann mal diese erklärung für die falschaussprache in wikipedia gefunden hab:

 

auszug aus wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Inbus):

Das umgangssprachlich verwendete Imbus entstand dadurch, dass die Aussprache des labialen Nasals 'm' vor dem labialen Obstruenten 'b' wesentlich leichter fällt als die des alveolaren 'n', weil 'm' und 'b' am selben Artikulationsort gebildet werden (vgl. Assimilation).

 

...eh oder... :f:

Geschrieben
Ich hab das oben gepostete Crankbros im Verwendung und bin grundsätzlich recht zufrieden damit. Von der Handhabung her ist es kein Problem, nur die Oberflächenqualität lässt jetzt nach 4 Jahren in verschwitzten Trikots langsam nach :D
Geschrieben
Bin stark am überlegen ob ich mir nicht so ein minitool mit möglichst vielen Funktionen besorge, weil bei längeren Ausfahrten war doch immer irgendwas zum Schrauben (vor allem bei den mistral radln von freunden *g*)

 

Zu teuer sollts aber auch nicht sein .. bin ja nicht die caritas ;)

 

Bei dem XLC wär eigentlich das notwendigste dabei oder soll ich eher was anderes nehmen?

Ja.

Zu schwer und die 8/9/10/12/13/14 mm Ringschlüssel wirst wahrscheinlich nie brauchen. Außerdem ist dieser Teil(e)mechanismus anfällig.

 

Das Topeak 18 sollte auch ausreichen(d sein) http://www.bike24.net/p12835.html

Oder der Hummer http://www.bike24.net/1.php?content=8;product=2071;group=113;page=1;ID=a2beb33d65eeb6276f7d7b60aabd39d8

 

Wobei die Crank Brothers auch gut und schön sind.

 

Oder Park Tool IB3 I-Beam Mini-Faltwerkzeug mit Kettennieter http://www.profirad.de/park-tool-ibeam-minifaltwerkzeug-kettennieter-p-6024.html?osCsid=9e308ff27a37a61e90099dc9010863c7 ?

Oder noch exotischer, von Minoura das Handy-Pak 14 CT Faltwerkzeug http://www.profirad.de/minoura-handypak-faltwerkzeug-p-4493.html?osCsid=9e308ff27a37a61e90099dc9010863c7 ?

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben

ich hab irgendein no name teil vom ebyl.......80 prozent aller auf der tour zu machenden einstellungen sind mit einem 5er zu machen. werde mir aber auch ein neues zulegen, dass etwas leichter ist und daher ist der thread:) sehr praktisch.

 

aber ein kurzer exkurs:

heute hatte meine freundin einen platten. da ich keine große lust hatte, das loch mitten auf der forststraße zu kleben, hab ich einfach einen neuen schlauch eingezogen. für touren von weniger als 4 stunden hab ich normal keinen rucksack mit.

 

was ist in eurer standardausrüstung mit dabei? pickzeug, pumpe, minitool? oder schlauch, pumpe, heber, minitool?

Geschrieben
also ich hab von topeak den alien. Hat ziehmlich VIEL brauchbare sachen dabei. Unter anderem einen INBUS für die Kurbel und einen Kettennieter.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...