Flex Geschrieben 20. Mai 2007 Geschrieben 20. Mai 2007 ich möchte mir bei nem shop in der usa gwand bestellen(2 hemden+1 tshirt) gesamtbetrag is 102$(inkl. versand) also knapp über 75€ wieviel zoll/steuer kann da noch draufkommen wenn ich pech habe? danke wäre dringend.. Zitieren
Christoph Geschrieben 20. Mai 2007 Geschrieben 20. Mai 2007 20% Einfuhr USt., und ein paar Prozent Zoll. Wobei Gewand einen ziemlich hohen Zollsatz haben dürfte, zumindest sind meine Gewandbestellungen im Endeffekt immer ziemlich teuer geworden. Genauere Infos gibt Dir aber das Zollamt Deines Vertrauens Zitieren
Flex Geschrieben 20. Mai 2007 Autor Geschrieben 20. Mai 2007 Die Zollsätze dürftens auch online haben. ich hab was von einem warenwert bis 350€ von 3,5% gelesen aber mal schaun ob das stimmt... weiß da wer näheres? Zitieren
Christoph Geschrieben 20. Mai 2007 Geschrieben 20. Mai 2007 ich hab was von einem warenwert bis 350€ von 3,5% gelesen aber mal schaun ob das stimmt... weiß da wer näheres? Baumwoll T-Shirts aus den USA: 12% (lt. TARIC) Du kannst also grob gesagt zu Kaufpreis und Porto nochmal 1/3 für EUst und Zoll dazurechnen. Zitieren
Flex Geschrieben 20. Mai 2007 Autor Geschrieben 20. Mai 2007 Baumwoll T-Shirts aus den USA: 12% (lt. TARIC) Du kannst also grob gesagt zu Kaufpreis und Porto nochmal 1/3 für EUst und Zoll dazurechnen. also mehr sollts ned werden? weil so wärs dann noch erträglich... Zitieren
NoTri Geschrieben 21. Mai 2007 Geschrieben 21. Mai 2007 du zahlst: Summe von Kaufbetrag + Versandkosten wird der Zoll berechnet. Aus Summe Kaufbetrag + Versandkosten + Zoll kommt noch die Umsatzsteuer dazu + ca. 15 Euro für jedes Paket Bearbeitungsgebühr ca. 20 $ (inkl. Versandt) sind Zollfrei Zitieren
Flex Geschrieben 21. Mai 2007 Autor Geschrieben 21. Mai 2007 du zahlst: Summe von Kaufbetrag + Versandkosten wird der Zoll berechnet. Aus Summe Kaufbetrag + Versandkosten + Zoll kommt noch die Umsatzsteuer dazu + ca. 15 Euro für jedes Paket Bearbeitungsgebühr ca. 20 $ (inkl. Versandt) sind Zollfrei naja dann verzichte ich glaub ich drauf.... Zitieren
yellow Geschrieben 21. Mai 2007 Geschrieben 21. Mai 2007 Preis mal 1,5 ist ein guter Näherungswert wenns dann weniger wird, kann man sich ja freuen. Außerdem gäbe es doch einige kleine Services: z.B. könntest Du darum bitten, dass auf der beiliegenden Rechnung KEINE Versand-/Bearbeitungsgebühren aufgeführt sind. (weitere Änderungswünsche an den Versender kann sich ja jeder selbst überlegen) ... für den Shop besteht natürlich kein Zwang da mitzuspielen, aber was verlierens? Zitieren
Moa Geschrieben 22. November 2007 Geschrieben 22. November 2007 Thread-Aufwärm: Ich überleg grad, mir auf ebay Schuhe zu ersteigern, von einer Privatperson. Hab mal gehört, wenn der Verkäufer es als Geschenk deklariert, dann brauch ich auch keinen Zoll, Einfuhrumsatzsteuer etc. zahlen. Lieg ich da richtig mit meiner Annahme? Danke, lg Andi Zitieren
Pannonier Geschrieben 22. November 2007 Geschrieben 22. November 2007 Hi Andi, Abgabenfrei (= EUSt & Zoll) sind Sendungen von Waren einer Privatperson aus einem Drittland an eine andere Privatperson in der EU bis zu einem Gesamtwarenwert von 45 EUR. Paketsendungen sind bis zu einem Gesamtwarenwert von 22 EUR Abgabenfrei. > Ausnahmen: Alk, Parfüm & Tschik Bezüglich als Geschenk zu deklarieren; naja ist wohl ein alter Trick, aber auf den fällt die Zollbehörde schon lang nicht mehr rein ... LG Max Zitieren
Moa Geschrieben 22. November 2007 Geschrieben 22. November 2007 Hi Andi, Abgabenfrei (= EUSt & Zoll) sind Sendungen von Waren einer Privatperson aus einem Drittland an eine andere Privatperson in der EU bis zu einem Gesamtwarenwert von 45 EUR. Paketsendungen sind bis zu einem Gesamtwarenwert von 22 EUR Abgabenfrei. > Ausnahmen: Alk, Parfüm & Tschik Bezüglich als Geschenk zu deklarieren; naja ist wohl ein alter Trick, aber auf den fällt die Zollbehörde schon lang nicht mehr rein ... LG Max Danke, aber der Zoll kann's ja nicht nachweisen ob das nun n Geschenk ist oder nicht. Wenns draufsteht, müsst's passen. Mhm... Zitieren
Pannonier Geschrieben 22. November 2007 Geschrieben 22. November 2007 Danke, aber der Zoll kann's ja nicht nachweisen ob das nun n Geschenk ist oder nicht. Wenns draufsteht, müsst's passen. Mhm... nachweisen nicht; aber dann wird die Ware beschaut. Und wenn die neuen Nike's hervorgucken dann: > wird eventuell Aufgrund einer beigelegten Rechnung verzollt > die Ware geschätzt und verzollt (keine Rechnung) > im www geschaut, wieviel die Schuhe kosten könnten und mit diesem Preis verzollt ... Zitieren
Nightrider Geschrieben 22. November 2007 Geschrieben 22. November 2007 Hallo, also ich hab vor einigen Tagen ein Teil aus den USA bekommen, Preis war schon umgerechnet inkl. Versand knapp EUR 2.000.,-- Hab dann an EUSt + Zoll ca. EUR 450,-- bezahlt. lg Zitieren
Roox Geschrieben 14. Dezember 2007 Geschrieben 14. Dezember 2007 hallo kann mir jemand schnell helfen: ich möchte mir von einer privat person (lebt in florida/usa) ein teil kaufen (preis+porto = US $145) achja das teil ist gebraucht! was kann man machen damit der zoll + eu-steuer nicht so extrem hoch ausfallen? einfach dem verkäufer sagen er soll 40 $ draufschreiben ?? Zitieren
Flex Geschrieben 15. Dezember 2007 Autor Geschrieben 15. Dezember 2007 "Geschenk" ist der wert dann egal? also wenn ich mir jetzt von wem ein packet mit 10 tshirts schicken lass und es ist mit "gift" deklariert ist das dann auch zoll/steuer frei? Zitieren
Joey Geschrieben 15. Dezember 2007 Geschrieben 15. Dezember 2007 neutrale, unauffaellige verpackung mit einer privatperson-absenderadresse. Zu gross sollte es halt auch nicht sein. Ich hab ein paket mit 2 DH komplettgarnituren (hose, trikot, handschuhe) ohne finanzielle nachzahlungen zugestellt bekommen. Sowas riskier ich immer wieder gerne - bloed wirds halt wenn man echt teure sachen ins blaue rein bestellt - gewisses risiko ist immer dabei, aber billiger als hier bleibts ohnehin. Zitieren
KOMmander Geschrieben 15. Dezember 2007 Geschrieben 15. Dezember 2007 zum dem thema gibts x threads.... muss als geschenk oder gebraucht deklariert werden... Zitieren
day Geschrieben 16. Januar 2008 Geschrieben 16. Januar 2008 hi ich poste mal in dem thread damit hier nicht zuviele sind weiss wer wie genau die am flughafen in innsbruck kontrollieren? ein freund von mir (amerikaner) kommt fürn skiurlaub nach österreich (d.h. er hat auch ski usw mit) wenn der jetzt für mich ein radl mitnimmt dann könnens von ihm ja nix verlangen - selbst wenns neu is - weil er hier mit dem teil "urlaub" macht oder? - die frage is - ich ahb auf der website vom ministerium gelesen das bei hohen warenwerten kontrolliert wird obs wieder ausgeführt auch wird?!? versteht wer was ich mein und was ich wissen will ?? Zitieren
Adorfer Geschrieben 16. Januar 2008 Geschrieben 16. Januar 2008 hi ich poste mal in dem thread damit hier nicht zuviele sind weiss wer wie genau die am flughafen in innsbruck kontrollieren? ein freund von mir (amerikaner) kommt fürn skiurlaub nach österreich (d.h. er hat auch ski usw mit) wenn der jetzt für mich ein radl mitnimmt dann könnens von ihm ja nix verlangen - selbst wenns neu is - weil er hier mit dem teil "urlaub" macht oder? - die frage is - ich ahb auf der website vom ministerium gelesen das bei hohen warenwerten kontrolliert wird obs wieder ausgeführt auch wird?!? versteht wer was ich mein und was ich wissen will ?? Früher war´s mal so das bei der Ausreise kontrolliert wurde und alles was dem Zollbeamten als hochwertig erschienen ist in den Seiten "sichtvermerke/visa" eingetragen wurde was mitgeführt wird Unterhosen, Leiberln und so nicht aber z.B. Spiegelreflexkamera und ähnliches. Skiausrüstung kann durchaus auch sein. Kommt aber auf die Tagesform des Diensthabenden Zollbeamten an. Kommt er retour vom Urlaub wird kontrolliert ob er es wieder mit hat. Nur als Beispiel: Kaufst Dir in Dubai Goldschmuck und sagst Ihm das ist schon seit drei Jahren in deinem Besitz, musst Ihm die Rechung von vor drei Jahren präsentieren. Kannst Du das nicht geht er davon aus das die Ketterln im Urlaub gekauft wurden und musst die EUST + Verwaltungsstrafe bezahlen. Weiteres Problem ist das Flucht und Verdunkelungsgefahr besteht und die Rechnung Dir jemand faxen muzs oder vorbeibringt. d.h. Du bist nicht verhaftet darfst aber einen bestimmten Bereich nicht verlassen, Könntest du nicht mal wenn Du wolltest. (waffengebrauch ausgenommen) Alles in allem eine heikle sache, egal ob mit dem PKW unterwegs oder in Häfen (ob Binnenschiff, Hochsee, oder Flug macht keinen Unterschied). Zitieren
day Geschrieben 16. Januar 2008 Geschrieben 16. Januar 2008 Früher war´s mal so das bei der Ausreise kontrolliert wurde und alles was dem Zollbeamten als hochwertig erschienen ist in den Seiten "sichtvermerke/visa" eingetragen wurde was mitgeführt wird. okay früher... aber wie is das jetzt - und ne ich glaub das wurde falsch verstanden - sein flug startet in new york - dann innsbruck - skifahren und dann wieder new york (über frankfurt) falls das was damit zu tun hat ich mein das is die umgekehrte form wie wenn hier wer mit dem bike in die usa fliegt und ohne bike zurück kommt scheissen einem dann die ami zoll beamte auf den kopf? auf jeden fall danke für die hilfe aber ganz sicher bin ich noch nicht lg Zitieren
Flex Geschrieben 6. August 2008 Autor Geschrieben 6. August 2008 wieder mal eine frage dazu und zwar würde mich interessieren mit welchem betrag ich ca. bei nem troy lee helm rechnen kann(preis 155€)+versand Zitieren
Flex Geschrieben 6. August 2008 Autor Geschrieben 6. August 2008 Versand wieviel? vermute so um die 20-50€ genau sollt ichs heute oder morgen wissen EDIT: @lars versandkosten sind 42$ Zitieren
Randolph_Carter Geschrieben 8. August 2008 Geschrieben 8. August 2008 Bitte nicht als Geschenk deklarieren!! da werden sie aufmerksam. KEINE originalverpackungen, keine original herstellerkartons nehmen. Unprofessionell zukleben. KEINE Rechnungen hinein, die kann man mailen oder faxen... Und darum bitten alles so wie von privat an privat verpacken. Dann als irgend etwas gebrauchtes deklarieren und eine "" Rechnung" hinein a´la Shirt 9,90 usd Shipping 15 usd hab ich so mit GPS und ODB2 Auslesegerät gemacht. zur not ein bissl anstauben die Sachen und keinen störts. Machen sie aber die Packerln auf und es schaut eine neue Originalverpackung heraus, dann zahlst.... Zitieren
Biker753 Geschrieben 11. August 2008 Geschrieben 11. August 2008 da würd ich noch warten auf die 09er helme! troy lee hat den preis heuer wieder gesengt, kosten jetzt in d-land nur noch 290 eier bvei crc kosten die 08er 250(composite) werden also 09 noch billiger! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.