Noize Geschrieben 22. Mai 2007 Geschrieben 22. Mai 2007 Purschen, ich bin fĂŒr einen Arbeitskollegen auf der Suche nach einem Crosser und denke da an die Billigheimer.. Prolog: Der gute Mann kommt vom MTB und hat seit letztem Herbst ein Rennrad, dass ihn nicht ganz glĂŒcklich macht, weil er fĂŒr seinen Geschmack zu gestreckt sitzt und bei lĂ€ngeren Ausfahrten Nackenprobleme bekommt. Da ich, seitdem ich einen Crosser habe (Corpus Team Issue), damit sehr oft in die Firma fahre, ist ihm eben dieses aufgefallen. Dinge, die ihm positiv fĂŒr einen Crosser stimmen, sind der breitere Lenker, die Zusatzbremshebel und die Stollenreifen, weil er damit eben auch ein bisserl ĂŒber die Felder fetzen kann. PrimĂ€r soll das Rad aber als StraĂenrad mit StraĂenbereifung eingesetzt werden. Er ist Besitzer einer 2006er Centaur und Zonda-Laufradln, also keine schlechte Ausgangssituation.. Hier die Fragen: Wer hat denn Erfahrungen mit den tschechischen Rahmen und anderen Billigheimern und wo kriegt man die in Ă? Wo liegen deren Besonderheiten und haben sie auch Nachteile? Ich selber habe ja einen Lucas OEM (als Corpus gelabelt) und kann z. Zt kein 100%ig positives Urteil drĂŒber abgeben.. Wo in Ăsterreich bekommt man die Rahmen? Zitieren
lukasleitner Geschrieben 22. Mai 2007 Geschrieben 22. Mai 2007 hallo noize, also Fort Rahmen kriegst bei Radsport Hoffmann in Wien in der Oberlaaerstrasse (10 Bezirk). Der Hoffmann ist Gerneralimporteur von Fort. radsport-hoffmann.at gruà lukas Zitieren
adal Geschrieben 22. Mai 2007 Geschrieben 22. Mai 2007 Hab einen 150 EUR STahlrahmen, Shatka vom Hofmann, mit einer Fort Stahlgabel aufgebaut ... Restlprojekt gewesen, aber sicher unter 700 EUR zu realisieren. Zitieren
Gast cw0110 Geschrieben 22. Mai 2007 Geschrieben 22. Mai 2007 Fort: Steif wie ein Panzer,Gewicht so la la,ziemlich langes Oberrohr (Sattelrohr 56cm,Oberrohr 56cm,Mitte-Mitte,kein Sloping). 1" Steuerrohr mit einer Montano Carbongabel mit Aluschaft (http://www.shop4cross.de/). Modolo Bremsen (reichen zum Blockieren und Gabelruckeln völlig aus),auf dem Bild sind noch Pedersen,die aber nie funktioniert haben. War aber einer der letzten mit 1" Steuerrohr. Zum Thema billisch:http://www.mob-bikes.de/,hat zur Zeit einige gĂŒnstige Rahmen,kenn ich aber aus eigener Erfahrung nicht. mfg Christian cw0110 Zitieren
elmar schrauth Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 es gibt doch kinesisrahmen unter den verschiedensten labels ansonsten: nox ab ⏠199,-, quantec ab âŹ279,- ridley ab 340,- Zitieren
Noize Geschrieben 23. Mai 2007 Autor Geschrieben 23. Mai 2007 es gibt doch kinesisrahmen unter den verschiedensten labels ansonsten: nox ab ⏠199,-, quantec ab âŹ279,- ridley ab 340,- Hallo Elmar,  dein weiĂer Quantec schaut recht manierlich aus. Gibt's den fĂŒr besagte 279⏠?? Welche Gabel empfiehlst du dazu?? Zitieren
MichiR Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 bin auch am schauen bzgl. crosser. @elmar: wieviel verlangst du fĂŒr komplettradversand nach österreich? Zitieren
hermes Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 bin auch am schauen bzgl. crosser. @elmar: wieviel verlangst du fĂŒr komplettradversand nach österreich? beim eybl stehn ein paar focus herum - die schauen gar nciht schlecht aus. kosten halt 1399 (allerdings mit easton vista lrs!), aber vielleicht gibt es sie wo anders gĂŒnstiger. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 SIcher bei Bikers.co.at  Marian Holper mit entsprechender Beratung zu erstehen Du sollst bei einem 2RadChaoten kaufen :s: :s: :s: :s: Zitieren
hermes Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 SIcher bei Bikers.co.at  Marian Holper mit entsprechender Beratung zu erstehen Du sollst bei einem 2RadChaoten kaufen :s: :s: :s: :s: völlig richtig aber ich bin mir nicht sicher, ob der marian einen im geschÀft stehen hat. zwecks geometrietest wÀrs ja kein nachteil Zitieren
MichiR Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 jo, focus hat der marian herumstehn - i know! er hat bild i mir ein sogar 2 herumhĂ€ngen. nur die focus sind shimano-ausgestattet. mi wĂŒrd aber campa voll reizen. aber zerst muĂ i eh auf meine kniediagnose am 30ten warten ... Zitieren
Gast crossandreas Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 Hallo Elmar,  dein weiĂer Quantec schaut recht manierlich aus. Gibt's den fĂŒr besagte 279⏠?? Welche Gabel empfiehlst du dazu?? misch mich mal ein wenns recht ist, ja den quantec gibts fĂŒr 279,- in wunschfarbe eloxiert ist er glaube ich ein bisschen teuerer. gabel: die kuota alu carbon ist serienmĂ€Ăig drauf, die ist sehr gut ansonsten wenn du ein bisschen mehr ausgeben willst, eine python Zitieren
elmar schrauth Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 bin auch am schauen bzgl. crosser. @elmar: wieviel verlangst du fĂŒr komplettradversand nach österreich? schick mir lieber ne mail danke Zitieren
wamm Geschrieben 28. Mai 2007 Geschrieben 28. Mai 2007 hier http://www.mob-bikes.de/ gibts den NOX Crossfire1 ab 189,-. mich wĂŒrd allerdings der Marcello Mach CR mehr interessieren (Noize, da in deiner liste kein link zu Marcello steht, hast du da irgendwelche infos?) Zitieren
Noize Geschrieben 28. Mai 2007 Autor Geschrieben 28. Mai 2007 hier http://www.mob-bikes.de/ gibts den NOX Crossfire1 ab 189,-. mich wĂŒrd allerdings der Marcello Mach CR mehr interessieren (Noize, da in deiner liste kein link zu Marcello steht, hast du da irgendwelche infos?)  Webauftritt der Herstellerfirma kenn ich nicht. Was ich hab ist der Link zum dt. Importeur.. http://www.raiko.de/deutsch.html Zitieren
wamm Geschrieben 29. Mai 2007 Geschrieben 29. Mai 2007 hmmm... irgendwie juckatÂŽs mich ja ein crosser auch. eben weil ich durch die lobau mitm renner nicht fahren will und mit dem mtb nicht 80-90% strasse - und ĂŒberhaupt weils cool ist.  LR hab ich, sonst heissts einkaufen... 105er oder mirage? compactkurbel oder zb. 48/39 kombi? canti oder mini-v? 56er oder 58er rahmen? (mein RR ist 58) zusatzbremshebel ja/nein? welche reifen bei 2/3 asphalt? mit welcher zusammenstellung gehst du denn an das kollegen-projekt heran? die campa ist einmal gesetzt, die laufradln auch. Zitieren
sn87 Geschrieben 29. Mai 2007 Geschrieben 29. Mai 2007 Bei den Bremsen san Mini-VÂŽs echt leiwaund.. haben echt a super Bremsleistung. Nachteil is halt beim Reifenausbau, dasd a Werkzeug brauchst. Rahmen wĂŒrde ich beim Crossen eher die kleinere Variante nehmen.. soll ja halbwegs wendig bleiben des GerĂ€t. Zusatzbremshebel braucht ma mMn net wirklich.. also ich habs vll. 2x verwendet - d.h. die kommen demnĂ€chst mal runter. Reifen fahr ich die RacingRalphs (bzw. zZ. mit Renner-Bereifung).. ham an recht guatn Grip im Dreck und san a auf da StroĂen net unangenehm - aber halt a lauteres AbrollgerĂ€usch. Zitieren
elmar schrauth Geschrieben 29. Mai 2007 Geschrieben 29. Mai 2007 hmmm... irgendwie juckatÂŽs mich ja ein crosser auch. eben weil ich durch die lobau mitm renner nicht fahren will und mit dem mtb nicht 80-90% strasse - und ĂŒberhaupt weils cool ist.  LR hab ich, sonst heissts einkaufen... 105er oder mirage? compactkurbel oder zb. 48/39 kombi? canti oder mini-v? 56er oder 58er rahmen? (mein RR ist 58) zusatzbremshebel ja/nein? welche reifen bei 2/3 asphalt? mit welcher zusammenstellung gehst du denn an das kollegen-projekt heran? die campa ist einmal gesetzt, die laufradln auch. 105 oder mirage geben sich nicht viel mirage ist gĂŒnstiger rennfahrer kommen mit 48-39 klar hobbyfahrer oder crosser ,die das rad auf fĂŒr lange steigungen im gelĂ€nde nutzen ,sind mit nem compact bremsen : habe in de letzten 30 jahren fast alles gefahren : seit 2 jahren nur noch mini-v , tektro ist hier ewas besser als campa orientier dich bei der rahmenwahl an der oberrohrlĂ€nge ,nimm 1-2 cm kuerzer als bei deinen renner zusatzhebel : mtbler lieben sie ,leute die steile und oder sehr lange abfahrten im gelĂ€nde fahren ,ebenfalls reifen : semislick der schwalbe cx comp ist sehr pannensicher ,wenn wenig schotter steine ,felsen etc dabei sind : michelin jet oder vittoria xn Zitieren
elmar schrauth Geschrieben 29. Mai 2007 Geschrieben 29. Mai 2007 Bei den Bremsen san Mini-VŽs echt leiwaund.. haben echt a super Bremsleistung. Nachteil is halt beim Reifenausbau, dasd a Werkzeug brauchst. QUOTE] wenn man verstellbare pipes hat ,benötigt man kein werkzeug Zitieren
hermes Geschrieben 29. Mai 2007 Geschrieben 29. Mai 2007 105er oder mirage? mirage compactkurbel oder zb. 48/39 kombi? das groĂe 48 oder 46, das kleine 34/36/39. in der lobau kommst mit 39 wahrscheinlich aus canti oder mini-v? ich bin mit den cantis nicht restlos glĂŒcklich, aber so schlecht wie manchmal behauptet sind auch wieder nicht. im zweifelsfall mini-v 56er oder 58er rahmen? (mein RR ist 58)56er, aber die OR-lĂ€nge ist entscheidend zusatzbremshebel ja/nein?fĂŒr die lobau? mach dich nicht lĂ€cherlich - das wĂ€r das ideale gelĂ€nde fĂŒr ein fixie welche reifen bei 2/3 asphalt? ich hab ritchey speedmax - find ich gut. bin auch mehrheitlich auf befestigtem gelĂ€nde unterwegs. sind den schwalbe sehr Ă€hnlich. . Zitieren
wamm Geschrieben 29. Mai 2007 Geschrieben 29. Mai 2007 klingt schon einmal alles nicht schlecht, danke mitnander! allerdings werd ich mir die mirage knicken können, weil der LRS der vorhanden wĂ€re, alte duraace naben drin hat. ob sich da ein neukauf/neueinspeichen rentiert? (die alten bei ekauf verklopfen? was krieg ich noch dafĂŒr?) nachdem das aber eher ein langsamprojekt sein soll, geh ich einmal in mich, schmökere in katalogen und shops und rechne und stelle zusammen und plane und... was meine heilungsphase verkĂŒrzt und eigentlich eh das schönste an der sache ist Zitieren
hermes Geschrieben 29. Mai 2007 Geschrieben 29. Mai 2007 allerdings werd ich mir die mirage knicken können, weil der LRS der vorhanden wĂ€re, alte duraace naben drin hat. ob sich da ein neukauf/neueinspeichen rentiert? (die alten bei ekauf verklopfen? was krieg ich noch dafĂŒr?) bin selber grad auf der suche nach einen billigen lrs fĂŒr das schlammfahrrad - einzige chance ist ebay. neu einspeichen, oder zusammenbauen mit den billigsten naben und felgen ist immer teurer oder zumindest gleich wie neue fulcrum r7 oder campa khamsin. hab auch geglaubt, ich erspar mir was Zitieren
sn87 Geschrieben 29. Mai 2007 Geschrieben 29. Mai 2007 Bei den Bremsen san Mini-VŽs echt leiwaund.. haben echt a super Bremsleistung. Nachteil is halt beim Reifenausbau, dasd a Werkzeug brauchst. QUOTE] wenn man verstellbare pipes hat ,benötigt man kein werkzeug Hmm, das kann sein.. bei den Tektros gehts glaub ich net, oder? Naja, beim das Vorderrad bekomm ich ohne dass ich die Bremsbackerl aufd Seitn montier eh net aussa.. Zitieren
MichiR Geschrieben 29. Mai 2007 Geschrieben 29. Mai 2007 hm, mi reiĂts dzt. voll hin und her zwischen crosser und evtl. hardtail Zitieren
NoWin Geschrieben 29. Mai 2007 Geschrieben 29. Mai 2007 bin selber grad auf der suche nach einen billigen lrs fĂŒr das schlammfahrrad - einzige chance ist ebay. neu einspeichen, oder zusammenbauen mit den billigsten naben und felgen ist immer teurer oder zumindest gleich wie neue fulcrum r7 oder campa khamsin. hab auch geglaubt, ich erspar mir was Nimm die Fulcrum Racing 7 - geiler Sound und gut verarbeitet, wobei ich bins nur auf der Strasse gefahren Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.