Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich finds lustig, dass er lauter shimano lrs aufschreibt und als antworten kommen lauter campa Dinger. :D

 

wäre auch sehr interessant welche komponenten am rad verbaut sind denn ich würd eine shimano gruppe ned mit einem campa lrs kombineren. wegen dem Poser Faktor warats.

 

ich würde in dieser preisklasse aber was traditionell eingspeichtes nehmen. --> Ultegra Naben/Mavic Open Pro/Dt SuperComp

Geschrieben
ich finds lustig, dass er lauter shimano lrs aufschreibt und als antworten kommen lauter campa Dinger. :D

das ist taktik. wenn er dann ein foto mit seinem rad reinstellt, dann fallen wir über ihn her, warum er japanische komponenten an sein schönes rad mit den noch schöneren laufrädern lässt. daraufhin wird er campa kaufen ;):D

 

abgesehen davon hat er eh alternativen bekommen: easton, fulcrum, custom

Geschrieben
das ist taktik. wenn er dann ein foto mit seinem rad reinstellt, dann fallen wir über ihn her, warum er japanische komponenten an sein schönes rad mit den noch schöneren laufrädern lässt. daraufhin wird er campa kaufen ;):D

 

abgesehen davon hat er eh alternativen bekommen: easton, fulcrum, custom

 

Das Gelächter wäre mir schon wegen des NoName-Rahmens sicher! - Mit Poser-Faktor is da nyx! :cool:

Geschrieben
Fulcrum Racing 5

 

tät ich auch vorschlagen, bei etwas mehr budget die racing 3 - auf jeden fall sind die fulcrum dinger mehr als eine alternative! ich verwende das 5er als alltagsLR und bin voll zufrieden - optisch geben sie für den preis auch sehr viel her!

Geschrieben

die Shiman WH r 5600 und die mavic ksyrium elite 2007 gekauft

 

nach probieren wofür sie sich für mich am besten eignen verwende ich die whr5600 in einer 11/23 übersetzung für die kleinhügeligen/flachlandfahrten und auf die ksyrium elite habe ich 12/27 für alpenpassfahrten montiert

 

trotz schlaglochfahrten (nicht absichtlich) und einer unangekündigten baustellen - kanalkünettenfahrt (in einer kurve) - im zentrierständer sind beide unverändert ohne seitenschlag

 

bin mit beiden sehr zufrieden - würde heute aber anstatt den whr 5600 die 7801 wegen der besseren lagerung kaufen

Geschrieben
tät ich auch vorschlagen, bei etwas mehr budget die racing 3 - auf jeden fall sind die fulcrum dinger mehr als eine alternative! ich verwende das 5er als alltagsLR und bin voll zufrieden - optisch geben sie für den preis auch sehr viel her!

Ich habs am Pavo als Erstausstattung oben gehabt, ich finds toll zum trainieren, als LRS für Wettkämpfe ist er ev. ein wenig zu schwer mit 1800 Gramm, aber stabil, formschön und mit geilem Sound :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...