Shagal Geschrieben 4. Juni 2007 Geschrieben 4. Juni 2007 Möchte gern meine Bikes versichern, finde aber keine Versicherung die das macht! :f: Wo bzw. habt ihr überhaupt euer Bike versichert? Also jetzt nicht nur innerhalb der Haushalt sondern generell!! Für jeden Scheiß wollen sie dir eine Versicherung andrehen, aber für ein Radl, daß mehr kostet als mein Auto gibts nix!! Des kanns doch wirklich nicht sein!! Zitieren
Shagal Geschrieben 4. Juni 2007 Autor Geschrieben 4. Juni 2007 mit dem hab ich grad telefont, die versichern das 4k simplon stomp wahrscheinlich gar nicht, sie muss mich zurückrufen... :f: Zitieren
traveller23 Geschrieben 4. Juni 2007 Geschrieben 4. Juni 2007 Wogegen magst du die Radln denn versichern? Gehts dir nur um den Diebstahl aus dem Haus? Dann frag bei deiner Haushalt nach obs dabei ist. Gehts dir um eine Diebstahlversicherung außer Haus, da gibts spezielle Versicherung dies über div. Radlobbyvereine gibt. Nur die kosten so ca. 10% von der Versicherungsumme. Ich für meinen Teil habs einfach gelöst. In der Wohnung sinds über die normale Haushaltver. versichert. Und für draußen brauch ichs nicht, weil das Radl keine Sekunde aus den Augen gelassen wird. Zitieren
bikeopi Geschrieben 4. Juni 2007 Geschrieben 4. Juni 2007 öamtc versichert bis neuwert 2200 euro, 12.5% prämie, 5 jahre auf neuwert. schweineteuer, aber bis ende juni prämie fuer erstes jahr um 50% reduziert. alternativen: vcö, argus. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 4. Juni 2007 Geschrieben 4. Juni 2007 so seh ich das auch. in unserem haus muss der dieb mal durch sicherheitstür und am hund vorbei, und ausserhalb lass ich es nicht unbeaufsichtigt... Zitieren
Lacky Geschrieben 4. Juni 2007 Geschrieben 4. Juni 2007 läuft das radl nicht bei der normalen haushaltsversicherung mit? Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 4. Juni 2007 Geschrieben 4. Juni 2007 läuft das radl nicht bei der normalen haushaltsversicherung mit? wenns dir das Radl vorm Billa stehlen (meist) nicht. Zitieren
madman Geschrieben 4. Juni 2007 Geschrieben 4. Juni 2007 Meine Versicherung (Zürich/Schweiz) zahlt mir den Neuwert (ca. 5200Euro) aus sobald es mir gestohlen wird. Dabei ist's egal wo oder wie's passiert . Prämie sind aber doch relativ teuer(200Euro pro Jahr). Bei mir laufts unter Zusatzversicherung bei Sportgeräte. Aber das wird dir nicht viel helfen. Wollt aber nur sagen das es sowas doch gibt. Zitieren
Lacky Geschrieben 4. Juni 2007 Geschrieben 4. Juni 2007 wenns dir das Radl vorm Billa stehlen (meist) nicht. und wenn man selbst eine scheibe daheim einhaut und sagt es war im haus eingesperrt? :devil: Zitieren
sts9 Geschrieben 5. Juni 2007 Geschrieben 5. Juni 2007 Habs bei der Versicherungs-Tante angegeben, und das Stomp wurde in die Haushaltsversicherung aufgenommen. Kleine Prämienerhöhung inklusive. Dafür ist's aber auch vorm Billa versichert. Zitieren
Shagal Geschrieben 5. Juni 2007 Autor Geschrieben 5. Juni 2007 Geht um eine Diebstahlversicherng europaweit, zuhause haftet eh die Haushaltsversicherung, es geht nur um Touren, Urlaub etc. Öamtc ist mir einfach zu teuer, 12,4% vom Kaufpreis pro Jahr... :f: und es ist wie gesagt auch noch gar nicht sicher ob sie das Radl überhaupt versichern... Optimal wäre wenn ich es zu Haushalt noch dazunehmen könnte wie sts9 es beschrieben hat! Aber des macht die Generali nicht... Zitieren
lexLuder Geschrieben 5. Juni 2007 Geschrieben 5. Juni 2007 Bei der Raiffeisenbank gibt es eine Haushaltvers. wo du dein Rad bis 3500 in Österreich und alle angrenzenden Länder versichern kannst kostet im Monat ca. 20 € Zitieren
rauder66 Geschrieben 6. Juni 2007 Geschrieben 6. Juni 2007 Optimal wäre wenn ich es zu Haushalt noch dazunehmen könnte wie sts9 es beschrieben hat! Aber des macht die Generali nicht... Und wie kommst Du darauf??? Würd mich nochmals genau erkundigen lg A Zitieren
Shagal Geschrieben 6. Juni 2007 Autor Geschrieben 6. Juni 2007 Und wie kommst Du darauf??? Würd mich nochmals genau erkundigen lg A ich komm deswegen drauf weil ich bei der Generali versichert bin und natürlich meinen Versicherungsvertreter gefragt habe! Der hat gesagt, daß sie so eine Versicherung schon im Programm gehabt haben, sie aber momentan NICHT angeboten wird! Hast du andere Infos? Zitieren
sts9 Geschrieben 6. Juni 2007 Geschrieben 6. Juni 2007 Nachdem schon einige Namen genannt wurden, kann ich es getrost hier loswerden. Ich bin bei der Uniqa. Ob die Versicherung optional auch fürs Ausland ist kann ich nicht sagen! Zitieren
Shagal Geschrieben 6. Juni 2007 Autor Geschrieben 6. Juni 2007 Nachdem schon einige Namen genannt wurden, kann ich es getrost hier loswerden. Ich bin bei der Uniqa. Ob die Versicherung optional auch fürs Ausland ist kann ich nicht sagen! Zitieren
Shagal Geschrieben 6. Juni 2007 Autor Geschrieben 6. Juni 2007 Ich hab bei der Uniqua angerufen und dort die Auskunft erhalten, es würden keine Fahrräder versichert!!! :f: Seit wann wollen die Versicherungen keine Geschäfte mehr machen? Das ist mir neu! Zitieren
AFX Geschrieben 6. Juni 2007 Geschrieben 6. Juni 2007 ich möchte mich hier auch anhängen.... eine vers. für diebstahl vorm billa brauch ich nicht, aber wie ist das im urlaub (in- und ausland), wenn das 3-4K-bike aus dem radkeller des hotels, bzw. aus dem ferienappartement gestohlen wird? diebstahlsvers.? rechtslage im hotel? reiseversicherung? Zitieren
Shagal Geschrieben 6. Juni 2007 Autor Geschrieben 6. Juni 2007 ich möchte mich hier auch anhängen.... eine vers. für diebstahl vorm billa brauch ich nicht, aber wie ist das im urlaub (in- und ausland), wenn das 3-4K-bike aus dem radkeller des hotels, bzw. aus dem ferienappartement gestohlen wird? diebstahlsvers.? rechtslage im hotel? reiseversicherung? pff, da schieben sich sicher alle gegenseitig den schaden in die schuhe... :f: Zitieren
superman Geschrieben 6. Juni 2007 Geschrieben 6. Juni 2007 ich möchte mich hier auch anhängen.... eine vers. für diebstahl vorm billa brauch ich nicht, aber wie ist das im urlaub (in- und ausland), wenn das 3-4K-bike aus dem radkeller des hotels, bzw. aus dem ferienappartement gestohlen wird? diebstahlsvers.? rechtslage im hotel? reiseversicherung? check dir eine Visa und du hast eine Reiseversicherung die das abdeckt (bin mir jetzt aber nicht sicher bis zu welcher Wert denke es waren um die 2500 Euro) Zitieren
konrad Geschrieben 6. Juni 2007 Geschrieben 6. Juni 2007 Ich hab bei der Uniqua angerufen und dort die Auskunft erhalten, es würden keine Fahrräder versichert!!! :f: hast du dich nach einer seperaten fahrradversicherung erkundigt? dann kann das stimmen. ich hab meine 3 räder in der haushaltsversicherung inkludiert, kostet mich für alle räder 10 euro im monat und jedes ist auf 2,8k versichert. bei der uniqa. kann ich nur jedem® empfehlen. Zitieren
Shagal Geschrieben 8. Juni 2007 Autor Geschrieben 8. Juni 2007 der ÖAMTC versichert das Simplon NICHT !!! Zitieren
linzerbiker Geschrieben 9. Juni 2007 Geschrieben 9. Juni 2007 der ÖAMTC versichert das Simplon NICHT !!! Generali versichert nicht? Verd.... :s: - doch die falsche damals genommen... Frag mal meim VCÖ nach. Ich glaube mich zu erinnern, dass bei teuren Rädern das auch gemacht werden kann - zumindest war es mal so... aber da zahlst halt auch ordentliche 10 %. Ich mach es so: Das Mtb steht immer brav in der Wohnung und ist daher dort neuwertversichert. Ansonsten befindet es sich nur unter mir oder im Zug. Bei ersterem wäre Diebstahl ja dann eh Raub und würde damit nicht mehr unter Diebstahlschutz fallen. Und im Zug pilgere ich vor jeder Station zum Radabteil... Für die Fahrten zum Billa habe ich ein eigenes 200 Euro - Radl. (Und nachdem sie mir den Vorgänger einen Tag nachdem ich es gewartet habe gefladert haben, wird bei diesem nicht einmal mehr die Kette geölt!!!) Zitieren
linzerbiker Geschrieben 9. Juni 2007 Geschrieben 9. Juni 2007 Was ich jetzt noch gefunden habe: als Mitglied (60 Franken = 36 Euro pro Jahr wenn ich mich nicht verrechnet habe ) kann man sein "velo" auch beim Schweizer Verkehrsclub versichern: http://www.vcs-ate.ch Leistung: Im 1. Jahr 90 % des versicherten Katalogpreises im 2. Jahr 80 % des versicherten Katalogpreises ab 3. Jahr 70 % des versicherten Katalogpreises Kein Selbstbehalt. Versicherte Ereignisse: Verlust, Zerstörung oder Beschädigung infolge: Diebstahl oder Diebstahlversuch, Entwendung zum Gebrauch, Beraubung, Abhanden kommen während des Transportes mit öffentlichen Verkehrsmitteln Kosten: Die VCS-Velo-Diebstahlversicherung ab Fr. 50.- pro Jahr. Leider steht bei den Kosten nicht mehr auf der Homepage Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.