der.bub Geschrieben 8. Mai 2003 Geschrieben 8. Mai 2003 Hallo!! ich will von XT V-Breack auf HS33 umsteigen. Brauche dann aber auch neu HEbel bei der Schaltung! Wie hoch werden da ca. die kosten sein??? Wo bekomm ichs billig (mit einbau)??? Danke Daniel Zitieren
NoWin Geschrieben 8. Mai 2003 Geschrieben 8. Mai 2003 Du brauchst nur neue Schalthebel, wenn du derzeit STI mit integrierten Bremsgriffen hast. Ohne jetzt die Frage zu stellen, warum du umrüsten möchtest (ich habs auch überlegt, aber nach Probefahrten wieder ins Eck gestellt), wär ein Tip der Donau Fritzi , ist bei Dir ums Eck, kümmerst sich liebend gerne um die BB-Mitglieder und macht Dir auch sicher gute Preise Zitieren
der.bub Geschrieben 8. Mai 2003 Autor Geschrieben 8. Mai 2003 ich hab bremshebel und schaltung in einem zur zeit!! und warum ich wechseln will: habs schon ein paar mal ausprobiert und sie gehn schon besserl als die XT! Zitieren
Wolfgng Geschrieben 8. Mai 2003 Geschrieben 8. Mai 2003 Original geschrieben von yellow nicht Fisch nicht Fleisch Meinst aber jetzt die XT´s, oder etwa nicht? Also, ich würde meine HS33 nicht mehr hergeben wollen. Außer bei meinem nächsten Bike, da sind dann Scheiben drauf. Aber auf meine Felge lasse ich nur Wasser und HS33....... Zitieren
mbiker Geschrieben 8. Mai 2003 Geschrieben 8. Mai 2003 ich hab mir auch überlegt auf die hs33 umzurüsten, aber im moment wart ich bis herbst/winter was die überarbeitung der xt bringen wird. soll ja so in richtung xtr03 gehen Zitieren
WarEagle Geschrieben 8. Mai 2003 Geschrieben 8. Mai 2003 @Vaval warum willst a HS33 ? I hab selber eine, die dosierbarkeit is besser als bei der V-Break. Aber sonst hab ich keinen Vorteil bemerkt (außer das sie einfach coo is ), drum is die Frage ob sich der Wechsel lohnt. Zitieren
Schraubi Geschrieben 8. Mai 2003 Geschrieben 8. Mai 2003 * die hs33 hat an druckpunkt wie a scheibenbremse * bremst auch bei nässe wie die sau * du kriegst keinen krampf, bei langen downhills * ist total wartungsarm * kostet kein vermögen * ist nie so schwer wie a scheibenbremsanlage * erspart dir neue laufräder * und das beste zum schluß: SIE QUIETSCHT NICHT, WIE DIE BES...... XT-VBRAKE UND ANDERE V-BRAKES!!! des einzige: es gibt sie halt schon sooo lang und drum sinds ja nicht mehr so cool und trendy! schon überlegt, warum es sie schon so lange gibt!? wenns die magura no aus carbon bauen täten, wärens, obwohls sowieso kult sind, doppelkult und wieder für die nächsten jahre das maß der dinge= unschlagbar Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 9. Mai 2003 Geschrieben 9. Mai 2003 Original geschrieben von WarEagle @Vaval warum willst a HS33 ? I hab selber eine, die dosierbarkeit is besser als bei der V-Break. Aber sonst hab ich keinen Vorteil bemerkt (außer das sie einfach coo is ), drum is die Frage ob sich der Wechsel lohnt. Und die Wartungsfreiheit sollt man auch nicht unter den Tisch fallen lassen, auch der Belagwechsel geht werkzeuglos, in wenigen Sekunden...... Zitieren
NoWin Geschrieben 9. Mai 2003 Geschrieben 9. Mai 2003 Original geschrieben von Schraubi * die hs33 hat an druckpunkt wie a scheibenbremse * bremst auch bei nässe wie die sau * du kriegst keinen krampf, bei langen downhills * ist total wartungsarm * kostet kein vermögen * ist nie so schwer wie a scheibenbremsanlage * erspart dir neue laufräder * und das beste zum schluß: SIE QUIETSCHT NICHT, WIE DIE BES...... XT-VBRAKE UND ANDERE V-BRAKES!!! * Hydraulik bietet einfach gewisse Vorteile * auch meine XTR mit AVID Hebeln funkt extremst gut bei Nässe * größter Pluspunkt * was soll ich bei meinen V-Brakes warten ??? Oder meinst Seilzug und Bowden alle 2 Jahre tauschen ??? * die geplante Umrüstung von Vaval kommt teurer als nur die Anschaffung der HS 33 * richtig * ganz richtig * falsch: ich hab auf 2 Bikes V-Brakes (XT und XTR) - da gibts kein Quietschen Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 9. Mai 2003 Geschrieben 9. Mai 2003 Original geschrieben von NoWin * Hydraulik bietet einfach gewisse Vorteile * was soll ich bei meinen V-Brakes warten ??? Oder meinst Seilzug und Bowden alle 2 Jahre tauschen ??? Bowdenzugsysteme arbeiten nicht wartungsfrei! Hier muß eben öfter gereinigt und nachgefettet werden, abgesehen vom Tausch der Züge. Auch bei den besten Systemen kommt bei entsprechenden Bedingungen Schmutz in das System, bei hydraulischen Anlagen ist das kein Thema. Zitieren
der.bub Geschrieben 9. Mai 2003 Autor Geschrieben 9. Mai 2003 also meine quitschen nur wenns nass is! papa sein immer! ein hauptvorteil für mich is der druckpunkt! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.