oJay Geschrieben 22. Juni 2007 Geschrieben 22. Juni 2007 hallo, frage an die profis fahr sehr viel alleine mitm Renner in letzter zeit und fahr meistens so auf einer 2h tour nen guten 32er schnitt mit paar hundert HM drinnen. am sonntag fahr ich nen radmarathon und wollt wissen obs da eine formel gibt wo man den geschwindigkeits unterschied zwischen solo und gruppenfahrt berechnen kann. hab mal wo gelesen dass man sich ca 25% kraft im windschatten spart was doch eine menge ist, ist das auch direkt auf den schnitt umzulegen? bsp. allein 30km/h, 25% davon sind sagen wir mal 8, also 38km/h in der gruppe?! hab mir für 80km 2:10 h vorgenommen, was ein 36er schnitt wäre bei 300 HM wenn ich mich nicht irre. ist das realistisch? Zitieren
hill Geschrieben 22. Juni 2007 Geschrieben 22. Juni 2007 hallo, frage an die profis fahr sehr viel alleine mitm Renner in letzter zeit und fahr meistens so auf einer 2h tour nen guten 32er schnitt mit paar hundert HM drinnen. am sonntag fahr ich nen radmarathon und wollt wissen obs da eine formel gibt wo man den geschwindigkeits unterschied zwischen solo und gruppenfahrt berechnen kann. hab mal wo gelesen dass man sich ca 25% kraft im windschatten spart was doch eine menge ist, ist das auch direkt auf den schnitt umzulegen? bsp. allein 30km/h, 25% davon sind sagen wir mal 8, also 38km/h in der gruppe?! hab mir für 80km 2:10 h vorgenommen, was ein 36er schnitt wäre bei 300 HM wenn ich mich nicht irre. ist das realistisch? wichtig: man darf auch bei gruppenfahrten im wind fahren - sonst ist man ein mieser lutscher Zitieren
oJay Geschrieben 22. Juni 2007 Autor Geschrieben 22. Juni 2007 wichtig: man darf auch bei gruppenfahrten im wind fahren - sonst ist man ein mieser lutscher keine angst, letztes jahr bin ich 30km im wind gefahren beim RM weil sich 4 weicheier hinter mich reingehängt haben und keine führungsarbeit geleistet haben (und meine freundin wollte ich dann auch nicht in den wind schicken, die direkt hinter mir geklebt ist) hatten leider technischen defekt beim renner meiner freundin udn fielen deshalb aus der gruppe Zitieren
Boschl Geschrieben 22. Juni 2007 Geschrieben 22. Juni 2007 ... Lutscher die ölendigen Gfrasta ..... :s: Zitieren
hill Geschrieben 22. Juni 2007 Geschrieben 22. Juni 2007 ... Lutscher die ölendigen Gfrasta ..... :s: de verhu..ten (tät der wuff sagen)! Zitieren
oJay Geschrieben 22. Juni 2007 Autor Geschrieben 22. Juni 2007 keine angst, letztes jahr bin ich 30km im wind gefahren beim RM weil sich 4 weicheier hinter mich reingehängt haben und keine führungsarbeit geleistet haben (und meine freundin wollte ich dann auch nicht in den wind schicken, die direkt hinter mir geklebt ist) hatten leider technischen defekt beim renner meiner freundin udn fielen deshalb aus der gruppe der vollständigkeit halber, heuer fahr ich alleine, konnte letztes jahr eben ned voll fahren wegen meiner freundin weil ich sie dann auch ned allein lassen wollt und habs brav über die berg raufgschoben Zitieren
Boschl Geschrieben 22. Juni 2007 Geschrieben 22. Juni 2007 der vollständigkeit halber, heuer fahr ich alleine, konnte letztes jahr eben ned voll fahren wegen meiner freundin weil ich sie dann auch ned allein lassen wollt und habs brav über die berg raufgschoben Meine Freundin fährt am SO auch den 80er aber die brauchst ned anschieben gell .... Zitieren
oJay Geschrieben 22. Juni 2007 Autor Geschrieben 22. Juni 2007 Meine Freundin fährt am SO auch den 80er aber die brauchst ned anschieben gell .... kommt auf hintern an ob i hinglang oder ned :love: Zitieren
Lippi Geschrieben 22. Juni 2007 Geschrieben 22. Juni 2007 hallo, frage an die profis bsp. allein 30km/h, 25% davon sind sagen wir mal 8, also 38km/h in der gruppe?! hab mir für 80km 2:10 h vorgenommen, was ein 36er schnitt wäre bei 300 HM wenn ich mich nicht irre. ist das realistisch? bin kein profi in der sache, aber ich würde meinen, dass das realistisch ist vor allem mit rennbonus Zitieren
Reini68 Geschrieben 22. Juni 2007 Geschrieben 22. Juni 2007 hab mal wo gelesen dass man sich ca 25% kraft im windschatten spart was doch eine menge ist, ist das auch direkt auf den schnitt umzulegen? bsp. allein 30km/h, 25% davon sind sagen wir mal 8, also 38km/h in der gruppe?! Achtung bei der Berechnung. Der Luftwiderstand steigt nicht proportional zur Geschwindigkeit, sondern mit der dritten Potenz. Das heißt, wenn du bei 30 km/h 150 Watt für den Luftwiderstand benötigst, dann wäre das bei 38 km/h 305 Watt - darauf sparst du dann die 25%. Der Rollwiderstand nimmt demgegenüber allerdings proportional zu. Als vernünftigen Wert für die zusätzliche Geschwindigkeit durch eine (kleine) Gruppe würde ich - bei ungefähr gleicher Belastung - 8 bis 10 % annehmen, das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen zwischen Alleinfahren und Gruppenfahren. D.h. für deine 32 kannst du bei gleicher Belastung von 35-36 ausgehen. Da du dich beim Rennen wohl etwas mehr belasten wirst kannst du da jedenfalls noch ein bisschen was draufrechnen. Die Kraftersparnis nimmt bei zunehmender Geschwindigkeit sowieso auch noch zu, bei 40 km/h geht man IIRC von rd. 40% aus, was ebenfalls noch den Schnitt erhöhen kann. 38 km/h ist also vielleicht möglich, aber schon ein ziemlich hoch gestecktes Ziel. Ich würde da eher von 36-37 ausgehen. P.S.: Jetzt lese ich gerade, die Frage ging an die Profis. Na dann will ich nyx gesagt haben - sorry. Zitieren
oJay Geschrieben 22. Juni 2007 Autor Geschrieben 22. Juni 2007 danke für die nahezu wissenschaftliche ausführung i fahr einfach wie a deppada und wenn i dann ned 2:10 h schaff mach einfach wen zum schuldigen , so machens doch die profis auch! Zitieren
123mike123 Geschrieben 22. Juni 2007 Geschrieben 22. Juni 2007 de verhu..ten (tät der wuff sagen)! verhu.nger.ten??? :devil: Zitieren
Ran Geschrieben 22. Juni 2007 Geschrieben 22. Juni 2007 verhu.nger.ten??? :devil: verhunzten Zitieren
oJay Geschrieben 22. Juni 2007 Autor Geschrieben 22. Juni 2007 alles über 2 Stunden wär langsam. hörst du es zerspringen? mein selbstvertrauen :f: Zitieren
deathhero Geschrieben 22. Juni 2007 Geschrieben 22. Juni 2007 Achtung bei der Berechnung. Der Luftwiderstand steigt nicht proportional zur Geschwindigkeit, sondern mit der dritten Potenz. Das heißt, wenn du bei 30 km/h 150 Watt für den Luftwiderstand benötigst, dann wäre das bei 38 km/h 305 Watt - darauf sparst du dann die 25%. Der Rollwiderstand nimmt demgegenüber allerdings proportional zu. Als vernünftigen Wert für die zusätzliche Geschwindigkeit durch eine (kleine) Gruppe würde ich - bei ungefähr gleicher Belastung - 8 bis 10 % annehmen, das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen zwischen Alleinfahren und Gruppenfahren. D.h. für deine 32 kannst du bei gleicher Belastung von 35-36 ausgehen. Da du dich beim Rennen wohl etwas mehr belasten wirst kannst du da jedenfalls noch ein bisschen was draufrechnen. Die Kraftersparnis nimmt bei zunehmender Geschwindigkeit sowieso auch noch zu, bei 40 km/h geht man IIRC von rd. 40% aus, was ebenfalls noch den Schnitt erhöhen kann. 38 km/h ist also vielleicht möglich, aber schon ein ziemlich hoch gestecktes Ziel. Ich würde da eher von 36-37 ausgehen. P.S.: Jetzt lese ich gerade, die Frage ging an die Profis. Na dann will ich nyx gesagt haben - sorry. bist schon mal hinter dem boschl gfahren? da hast bei 45km/h dahinter null luftwiderstand. ein traum Zitieren
NoWin Geschrieben 22. Juni 2007 Geschrieben 22. Juni 2007 bist schon mal hinter dem boschl gfahren? da hast bei 45km/h dahinter null luftwiderstand. ein traum Stimmt net, er hat schon 17 Kilo abgenommen Zitieren
oJay Geschrieben 24. Juni 2007 Autor Geschrieben 24. Juni 2007 alles über 2 Stunden wär langsam. bah dann bin i ja froh, 2:10 sinds ned geworden, dafür 1:59:06 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.