AFX Geschrieben 30. Juni 2010 Geschrieben 30. Juni 2010 danke für die wünsche. ich bin seit gestern nachmittag wieder zuhause:)...muss mich aber noch 6 wochen schonen... Zitieren
little1 Geschrieben 2. Juli 2010 Geschrieben 2. Juli 2010 so jetzt hats mich auch mal erwischt... ich poste aus dem ukh. war am di mit dem renner st.georgen/abwinden ri linz unterwegs und ein auto hat mich übersehen ist aus einer abzweigung rausgefahren... ich selbst kann mich an nichts erinnern, war kurz weggtreten und war erst wieder bei mir als mich die rettung zusammenkratzte...schwere gehirnerschütterung, wirbelbruch, prellungen und abschürfungen (besonders viel im gesicht), ....ansonsten ziemliches glück gehabt. da hat mir wieder mal der helm das leben gerettet:rolleyes: ach du scheiße ..... alles gute jedenfalls. (und das & andere solche dinge sind der grund warum ich das straßen-fahren so sehr fürchte ..... im gelände bin ich wenigstens zu praktisch 100% selber schuld .....) Zitieren
walter67 Geschrieben 8. November 2010 Geschrieben 8. November 2010 Ich melde mich auch wieder einmal hier zu Wort. Meine Ausfahrt gestern hat ziemlich genau 100m hin und zurück (zu Fuß) gedauert, Antritt an der ersten Kreuzung - Kettenriss - heftiges Küssen des Asphalts vor Publikum in Bürgerkäfigen aka Autos - wieder nach Hause. Ergebnis ist eine ca 4cm Rissquetschwunde über der rechten Augenbraue im UKH gesäubert und geklebt und geschwollenes rechtes Knie. Zitieren
slow Geschrieben 8. November 2010 Geschrieben 8. November 2010 .. Ergebnis ist eine ca 4cm Rissquetschwunde über der rechten Augenbraue im UKH gesäubert und geklebt und geschwollenes rechtes Knie... gute Besserung! Zitieren
klausm Geschrieben 9. November 2010 Geschrieben 9. November 2010 oje - gute besserung auch von mir! Zitieren
walter67 Geschrieben 10. November 2010 Geschrieben 10. November 2010 Hey, vielen Dank für eure Wünsche, geht eh schon wieder einigermaßen und Büro hocken lenkt auch sehr gut ab ;-) Ich glaube heute Abend wage ich einen ersten Besuch im Keller um zu sehen ob neben der Kette auch andere Teile im Eimer sind ... Zitieren
little1 Geschrieben 12. November 2010 Geschrieben 12. November 2010 [..] Antritt an der ersten Kreuzung - Kettenriss - [..] tja: das kommt davon wenn man zuviel KRAFT hat ..... gute besserung jedenfalls. Zitieren
loeschi Geschrieben 17. März 2011 Geschrieben 17. März 2011 also 2011 fängt nicht so gut an... bin seit 1er woche mit Krücken unterwegs... Bänder im Sprunggelenk überdehnt/gezerrt. Das Problem ist der extreme Bluterguss will sich nicht verabschieden... hab auf mein UKH Zettel gschaut... in den letzten 9 Jahren war ich 9 mal im UKH... Zitieren
dime Geschrieben 17. März 2011 Geschrieben 17. März 2011 Gute Besserung und... Alkohol wirkt Blut verdünnend :-D Zitieren
klausm Geschrieben 17. März 2011 Geschrieben 17. März 2011 gute besserung. wie ist das passiert ? sport ? Zitieren
Radfahrer1983 Geschrieben 17. März 2011 Autor Geschrieben 17. März 2011 also 2011 fängt nicht so gut an... bin seit 1er woche mit Krücken unterwegs... Bänder im Sprunggelenk überdehnt/gezerrt. Das Problem ist der extreme Bluterguss will sich nicht verabschieden... hab auf mein UKH Zettel gschaut... in den letzten 9 Jahren war ich 9 mal im UKH... Dazu fällt mir ganz spontan nur eins ein. Wenn man es nicht kann, sollte man es lassen. ;-) Zitieren
loeschi Geschrieben 17. März 2011 Geschrieben 17. März 2011 gute besserung. wie ist das passiert ? sport ? sport den ich nicht kann... Fußball... Zitieren
Radfahrer1983 Geschrieben 17. März 2011 Autor Geschrieben 17. März 2011 sport den ich nicht kann... Fußball... :f: Zitieren
Dr. Dodge Geschrieben 18. März 2011 Geschrieben 18. März 2011 sport den ich nicht kann... Fußball... mim basketball hast ja auch so deine probleme, wie man regelmäßig lesen kann :devil: Zitieren
stetre76 Geschrieben 18. März 2011 Geschrieben 18. März 2011 loeschi: dann schreib ich einmal was aufbauendes... hab mir im Okt. 2009 alle Aussenbänder abgerissen und das Sprungelenk war etwas gehoben >>> Wochen Liegegips und absolutes Belastungsverbot >>> dann 8 Wochen Gehgips, jedoch ohne Belastung >>> mit Krücken >>> 6 Wochen Schiene ab dem Zeitpunkt als ich die Aircast Schiene am Gelenk hatte, bin ich am Ergo gesessen > langsames, lockeres Training bei der Endkontrolle war dann das rechte Speunggelenk stärker/gefestigter als das Linke... also, es gibt schlimmere Wehwehchen Zitieren
Aramis Geschrieben 26. April 2011 Geschrieben 26. April 2011 Gestern hat's mich erwischt, und zwar auf dem Weg runter von der Gis am Jubiläumsweg wie ich merkte dass ich plötzlich keine Luft mehr im Hinterrad hatte. Und wenn es hunzt, dann gleich ordentlich und so ist beim 3. mal Reifenaufpumpen plötzlich der Verschluss von der Pumpe abgegangen und ich habe mich an der scharfen Kante des Alurohres böse in den Zeigefinger geschnitten. Aber bis zum WE sollte es wieder gehen. Zitieren
klausm Geschrieben 26. April 2011 Geschrieben 26. April 2011 Gestern hat's mich erwischt, und zwar auf dem Weg runter von der Gis am Jubiläumsweg wie ich merkte dass ich plötzlich keine Luft mehr im Hinterrad hatte. Und wenn es hunzt, dann gleich ordentlich und so ist beim 3. mal Reifenaufpumpen plötzlich der Verschluss von der Pumpe abgegangen und ich habe mich an der scharfen Kante des Alurohres böse in den Zeigefinger geschnitten. Aber bis zum WE sollte es wieder gehen. Aua - gute Besserung wünsch ich! Zitieren
little1 Geschrieben 30. April 2011 Geschrieben 30. April 2011 (erfolgreiche) "wieder-befahrung" des hohlwegs von der höllmühlstraße runter zum klausenweg ("walter67-variante") nach dem 5.3. d.J. & der danach notwendigen knapp 8 wöchigen pause (schlüsselbeinbruch) ..... und: ja: das stimmt schon wie ich's damals geschrieben habe: "im gelände bin ich wenigstens zu praktisch 100% selber schuld" und: ja: das stimmt schon wie's der gute Ron Perkelino in der leider schon eingestellten MountainBikeRevue im Heft Nr. 2/06 geschrieben hat: Zitieren
Aramis Geschrieben 30. April 2011 Geschrieben 30. April 2011 (bearbeitet) Wundert mich dass die Zeitschrift eingestellt wurde, bei solchen Artikeln (Hr. Perkelino), welche absolut nichts zum Thema Fahrsicherheit beitragen sondern einfach nur provozieren wollen. Bearbeitet 30. April 2011 von Aramis Zitieren
walter67 Geschrieben 2. Mai 2011 Geschrieben 2. Mai 2011 (erfolgreiche) "wieder-befahrung" des hohlwegs von der höllmühlstraße runter zum klausenweg ("walter67-variante") nach dem 5.3. d.J. & der danach notwendigen knapp 8 wöchigen pause (schlüsselbeinbruch) ..... ... autsch, gute Besserung noch - aber es scheint ja schon wieder einigermaßen zu funktionieren War die Ursache eventuell der mittlere Abschnitt mit praktisch immer Nass, tiefe Regenrinnen mit gröberen Brocken, etc.? Davor und danach ist es ja wirklich recht flowig Zitieren
little1 Geschrieben 2. Mai 2011 Geschrieben 2. Mai 2011 autsch, gute Besserung noch - aber es scheint ja schon wieder einigermaßen zu funktionieren War die Ursache eventuell der mittlere Abschnitt mit praktisch immer Nass, tiefe Regenrinnen mit gröberen Brocken, etc.? Davor und danach ist es ja wirklich recht flowig ..... geht's ja zuerst recht flach dahin ..... dann eine kleine Kante ..... dann wieder flach ..... und leider ebengenau dort im flachen (und daher auch wieder recht "schnellen") teil hat mich scheint's mein hinterrad rechts überholt was einen veritablen highsider zur folge hatte. keine ahnung was der auslöser dafür war ..... hab dort nix besonderes gefunden ..... außer daß das ganze viel schlimmer hätte ausgehen können. Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 2. Mai 2011 Geschrieben 2. Mai 2011 ich laborier jetzt auchschon geraume Zeit an meinen wehwehchen rum. zuerst hatte ich noch einen eingeklemmten Ulnarnerv und weil das noch zu wenig ist hab ich jetzt komischerweise auch noch einen Ausschlag, von dem ich nicht mal weiß, woher er kommt. nicht, dass mich das jetzt sonderlich beim radeln behindern würde, aber irgendwie vermiesen tuts einem das schon. Zitieren
little1 Geschrieben 1. Juli 2012 Geschrieben 1. Juli 2012 muss leider absagen, hatte heute so ein seltsames knacksen im schlüsselbein hat's "arg" geknackst ?? => anayway: gute & baldige besserung. (p.s.: mein physiotherapeut hat damals gesagt daß das schlüsselbein beim menschen eigentlich gar keine funktion hat bzw. nicht unbedingt notwendig ist ..... vielleicht sollten sich radler das ding gleich operativ entfernen lassen ??) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.