Zum Inhalt springen

Wär fährt sonst noch ein Heavy Tools May ya Moto?  

79 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Wär fährt sonst noch ein Heavy Tools May ya Moto?

    • Ich fahre auch ein May ya Moto
      1
    • Ich fahre ein anderes Heavy Tools Fully
      4
    • Ich fahre ein Heavy Tools Hard Tail
      5
    • Nie gehört!
      16
    • Kenne ich, hab aber keines !
      53


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo fuxl

Ich habe noch zwei heavy tools in meinem Bestand...

Das legendäre FS1, ein Viergelenker aus der Zeit als die

Fullys laufen lernten und den Prototyp der DH Ausführung

das FS0.

Das sind noch zwei echte HT aus der Hand des leider zufrüh

verstorbenen Walter Feldtänzer, der leider ins Trudeln ge-

kommen ist und die Marke verkauft hat aber auf Hitec weiter-arbeitete.

Mit diesen Bikes ist das legendäre Heavy Tools-Team Rennen

gefahren mit einer Rock Shoks Judy DH mit sensationellen 80mm

Federweg. Das Konzept den Dämpfer liegend unter dem

Oberrohr in eine Umlenkschwinge einzuhängen haben viele

Hersteller mit unwesentlichen Änderungen bis zum heutigen

Tag übernommen.

Meine beiden HT habe ich im "Nostalgiebestand" und fahre

gelegentlich noch immer damit, allerdings mit vernünftigen

Federgabeln. Das Fahrwerk kann damit mit heutigen Bikes

durchaus mithalten!

mfg hubschraufer

Geschrieben

Eigentlich verwunderlich und schade, dass (außer Hubschrauber) kaum jemand etwas über Heavy Tools weiß.

 

HT war vor etwa 10 Jahren als der MTB Sport in A einen ersten Boom erlebt hat, DIE Kultmarke.

 

Wie Hubschrauber schon erwähnt hat, gab es ein eigenes Team (DH und CC), ein legendäres Fully und auch super Hardtails, daneben gab (oder gibt) es auch noch Boards unter dem Label.

 

Als die Marke ins Trudeln kam wurde sie verkauft, so weit ich weiß nach Mattighofen (was kein Zufall sein wird). Da eigentlich nur der Name bestehen blieb, kann man bei die heutigen HT nicht mehr mit den damaligen vergleichen.

Am Anfang versuchte man den Namen auf der Billigschiene zu vermarkten, nach dem der Erfolg anscheinend bescheiden war, versucht man es nun wieder mit hochweriger Ware (der Erfolg ist glaub ich noch immer bescheiden)

 

Der eigentliche Kopf hinter HT -Walter Feldtänzer- hat einen Neustart versucht, diesmal unter dem Namen Hi Tec, diese Bikes sind also die eigentlichen Nachfolger von HTools. Leider ist Feldtänzer dann überraschend gestorben und hat eine ziemliche Lücke hinterlassen und auch diese Marke dürfte jetzt eher so dahintümpeln.

Geschrieben

...das alles hat sich vor ca 10 Jahren zugetragen. Damals war

Cycle Cirkle in der Wiedner Hauptstraße eine HT Hochburg - ich

habe dort mein FS1 um S 39.990,- erworben. Kurze Zeit später

hat der Eybl eröffnet und hat dieses damalige Spitzenfully um

ungefähr S 35.000,- angeboten. Damit war die Marke für den

Fachhandel nicht mehr haltbar und der Niedergang eingeleitet.

Falls Interesse besteht, kann ich aus meinem Archiv über Team,

original Prospekte und Beurteilung in einer österreichischen

Fachzeitschrift, die auch schon längst im Gazetten-Himmel weilt, noch mehr Information herausholen...

Geschrieben

...Bike for Fun hat die Zeitschrift geheißen und noch in der

Ausgabe 8/96 gilt folgende Bewertung für D o w n h i l l !!!!

Bikes:

138 GT LTS DH 39.990,-

136 HEAVY TOOLS FS1 Team 39.990,-

128 VOODOO Ganzo 44.990,-

126 VARIO Dola Replica 36.990,-

119 MAXX Machine DH 38.7oo,-

114 SCOTT Vertigo LSD Pro 45.999,-

113 KÄSTLE Degree 14.0 FSE 49.995,- !!!

 

zu lesen in Punkte/Marke/Preis in Schilling

 

In selbiger Ausgabe wird übrigens auch das "Nasenpflaster" als

Neuigkeit vorgestellt...

Geschrieben

Ich hab mich für Heavy T. entschieden da es meiner meinung nach ein tolles Preis leistungsverhältnis hat! Und das May ya Moto fast das perfekte Bike für mich ist!

 

Heavy Tolls wird wohl nicht mehr so schnell an die Rumreichen zeit von damals rankommen. Vor allem als Underdoc - Marke von KTM haben sie ein schweres leben.

 

mfg

Fuxl

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hi Leute!

 

Habe nun seit 3 Wochen ebenfalls ein Dot one -

und bin absolut begeistert. :D

Einzig und allein die Louise wollte ich nicht haben,

da wäre mir die HS 33 lieber gewesen, ist aber

wegen der Gabel nicht gegangen.

 

Hoffe, dass die die Bremsgeräusche im Lauf der Zeit

noch mindern.

 

Ausschlaggebend für den Kauf war nicht zuletzt die

Empfehlung in der MBR "Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis" :cool:

 

Für einen Durchschnittsfahrer (und -verdiener) wie mich

DAS perfekte Bike für alle Lebenslagen....

100_0931 kopie1.jpg

Geschrieben

.. bin am vorletzten WoEnde in Willingen aufm bike-festival mal ein dot.one probegefahren (48er Größe) und war begeistert!

 

Ausreichend sensibler Hinterbau (95mm Einst. gefahren), die Kinematik 'merkt', wenn man im Wiegetritt bergauffährt, d.h. reagiert weniger sensibel, wenn der Körperschwerpunkt Richtung Lenker wandert, als wenn man bergab hinter den Sattel geht. Scheint ein durchdachtes Design zu sein.

 

Überlege, mir den Rahmenkit zu kaufen, aber kaum ein Händler hat hier Heavy Tools:

 

- Welchen Händler, Nähe zu München, (evtl. bei Salzburg) könnt Ihr empfehlen?

 

- Brauche nen 44er Rahmen. Wo sitzt bei dem die Umlenkwippe am Oberrohr (Foto wäre klasse)? Das Sitzrohr ist schliesslich nochmal 4 cm kürzer als bei 48. Wird sich dadurch die Kinematik verändern?

 

Wäre schade, wenn ich nicht zur Absatzsteigerung von Heavy Tools beitragen könnte ;-)

 

Danke für Eure Antworten!

 

7Gbirger

 

(weiss schon - bissl viel Text, aber bei so nem guten Radl)

Geschrieben

Da interresiert sich jemand für Heavy Tools!!

 

Mein Freund!!!

Leider, wie du anhand des umfrageergäbnisses sehen kannst, ist die marke nicht sehr weit bei uns verbreitet!

 

Ich hab mein May ya Moto über nen KTM Händler bezogen! Solte kein problem darstellen da KTM ja Heavy Tools geschluckt hat!

 

mfg

Fuxl, der bei seinem May Ya Moto bereits stark costomizing betrieben hat

Geschrieben
Original geschrieben von Fuxl

brauchst ja ned glei aggresiv werden! is eh schon leer! :D

 

tschakaa hat recht, fuxl!!!!!!! :mad:

 

tu immer schön brav bleiben. Unter deinem Bildl steht: Werde mich bessern (oder so)

Geschrieben
Original geschrieben von 7Gbirger

- Brauche nen 44er Rahmen. Wo sitzt bei dem die Umlenkwippe am Oberrohr (Foto wäre klasse)? Das Sitzrohr ist schliesslich nochmal 4 cm kürzer als bei 48.

 

Habe hier ein Foto gefunden - weiß nicht, ob dir

das was hilft, ich weiß nämlich meine Rahmegröße nicht..... :confused:

 

Trotzdem viel Glück

Cappy

100_0943 kopie4.jpg

Geschrieben
brauchst ja ned glei aggresiv werden! is eh schon leer!

I wollt dir schreiben wie toll Heavy Tool ist und das auf deinem Bike reiten voll geil ist!! ...und dann war dein Posteingang voll!!!! :mad: :mad:

 

 

 

:D ;)

Gast tomolino
Geschrieben
Original geschrieben von KTManiac

KTM for life to race and drive

 

dass das K™ nicht für Kanada steht ist dir aber schon klar?? :D:D:D

 

es gäb da nämlich eine kleine - aber feine - preisgünstige Marke :jump: da hast du die Ahornblätter sogar am Rahmen lackiert.......und dann steigst du auch auf kein KTM :s: mehr auf...

 

liebe grüße

Geschrieben

Fuxl, Cappy,

 

danke für Eure konstruktiven Beiträge.

 

Die Aufhängung am Rahmen sieht auf Deinem Foto nach etwas weiter Richtung Sattelrohr aus als bei dem Rahmen den ich gefahren hatte. Vielleicht täuscht aber auch nur die Perspektive (oder es ist mein Knick in der Optik :-) )

 

Cappy - kannst Du den Händler empfehlen, wo Du Dein dot.one gekauft hast?

 

LG

7Gbirger

Geschrieben

Habs eh schon mal gsagt: Solltest bei jeden KTM Händler mit ein bissal nachstocher kriegen!

 

 

Die umfrage is ja ziemlich eindeutig! Bin anscheinend der einzige mit nem May ya Moto! Das nen ich Elitäre Elite der Besten der Besten! :D

 

Mich freut nur das die Umfrage tatsächlich ohne mein zutun immer wieder aufgerufen wird! Nur um mir mitzuteilen das Heavy Tols zwar viele kennen aber so gut wie keiner eins hat!! :rolleyes:

 

Depremierend!

 

mfg

Fuxl

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...