fullspeedahead Geschrieben 12. Mai 2008 Geschrieben 12. Mai 2008 das Spektakel müsste ich mir fast geben! Fernwanderweg ist in meinen Augen einer der interessantesten Trails Wiens. Und dieser Trail könnte mim Singlespeeder-Starrgabel-OnOne durchaus für einige unvergessliche Momente sorgen. Zitieren
grey Geschrieben 12. Mai 2008 Geschrieben 12. Mai 2008 die trasse würd ich auch gern mal abfahren.. aber ned allein bin öfters mal @leopoldsberg / kahlenberg unterwegs.. aber trasse noch ned gefunden / befahren.. weil über drops geredet wird... über was fürne höhe sprechen wir? Zitieren
AlphaSL Geschrieben 13. Mai 2008 Geschrieben 13. Mai 2008 Aber mit Starrgabel bitteschön, sonst zählts nicht! Also bitte Hardtail ist nicht gleich ungefedert Aber mal schauen, was komplett Ungefedertes hätte ich auch noch zu Hause (...verstaubt irgendwo...) Zitieren
Kater_Karlo Geschrieben 15. Mai 2008 Geschrieben 15. Mai 2008 NW 'vs' Alte Trasse Höhendifferenz ca. gut 250m am Stück Der NW (net des Aschphaltautobahn) baut diese Höhe auf ca. 600m ab Die Trasse auf bissal über 900m Bin schön paar mal auf der Bergstation g'standen und dann doch zur tum NW g'fahren Ist der 4er Wanderweg selektiver als die Nase?? Sind die 35° net %Neigung bei der Alten Trasse?? Zitieren
gpearl Geschrieben 15. Mai 2008 Geschrieben 15. Mai 2008 Sind die 35° net %Neigung bei der Alten Trasse?? Ja, hast recht sind % http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/d050.gif Die NW ist definitiv selektiver, andererseits mit der Trasse kaum vergleichbar. Erstere ist ein sehr technischer und schmaler Trail auf vorwiegend felsigem Untergrund, letztere ein wilder Ritt durch den Dschungel. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. Mai 2008 Geschrieben 16. Mai 2008 und, wann gehen wir es an? bin ja gespannt, was da dann wirklich los ist, aber nachdem mit dem enduro so alle ab 70% gefälle interessant wird, kann ich es mir mit dem on one gut vorstellen... wobei, wenn ich schon mal da bin, will ich auch endlich den fernwanderweg fahren...dann wohl lieber mit dem enduro... Zitieren
Kater_Karlo Geschrieben 16. Mai 2008 Geschrieben 16. Mai 2008 und, wann gehen wir es an? bin ja gespannt, was da dann wirklich los ist, aber nachdem mit dem enduro so alle ab 70% gefälle interessant wird, kann ich es mir mit dem on one gut vorstellen... wobei, wenn ich schon mal da bin, will ich auch endlich den fernwanderweg fahren...dann wohl lieber mit dem enduro... Der NW gibt lt. Garmin so 50 - 60 % her, aber das losen Geröll ist ein feines Extra-Plus... Würde gerne mit euch mitbiken >>> bitte um PN bzw. hast noch mei Nummer Max?? geht auch unter der Woche. Können uns ja 2x-3x raufkurbeln um die Varianten zu vergleichen... Zitieren
kunschi Geschrieben 16. Mai 2008 Geschrieben 16. Mai 2008 und, wann gehen wir es an? bin ja gespannt, was da dann wirklich los ist, aber nachdem mit dem enduro so alle ab 70% gefälle interessant wird, kann ich es mir mit dem on one gut vorstellen... wobei, wenn ich schon mal da bin, will ich auch endlich den fernwanderweg fahren...dann wohl lieber mit dem enduro... jederzeit, weisst eh, ich wohn ja in der nähe, also für mich ist es nicht weit... und ja, wenn du schon da bist, dann nw,fww und trasse...wobei ich mir sicher bin, dass der fww der anspruchsvollste von allen varianten ist... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. Mai 2008 Geschrieben 16. Mai 2008 Der NW gibt lt. Garmin so 50 - 60 % her, aber das losen Geröll ist ein feines Extra-Plus... Würde gerne mit euch mitbiken >>> bitte um PN bzw. hast noch mei Nummer Max?? geht auch unter der Woche. Können uns ja 2x-3x raufkurbeln um die Varianten zu vergleichen... ja gerne... nummer sollte ich noch haben. wielange ist denn zu veranschlagen? geht sichs aus, wenn ich so um 17:00 da wäre, unabhängig vom licht, alle drei vom mathias genannten sachen zu fahren? Zitieren
Kater_Karlo Geschrieben 16. Mai 2008 Geschrieben 16. Mai 2008 ja gerne... nummer sollte ich noch haben. wielange ist denn zu veranschlagen? geht sichs aus, wenn ich so um 17:00 da wäre, unabhängig vom licht, alle drei vom mathias genannten sachen zu fahren? Kommt drauf an wie oft ma aufi foahn ca. 30-40min wirds wohl aufi dauern obi net so lange :bounce: lt. Wetterbericht würd erst am DO wieder gehn Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. Mai 2008 Geschrieben 16. Mai 2008 Kommt drauf an wie oft ma aufi foahn ca. 30-40min wirds wohl aufi dauern obi net so lange :bounce: lt. Wetterbericht würd erst am DO wieder gehn kommende woche geht eh nicht, wiel ich muss auf meinen hund aufpassen weil meine eltern nicht da sind, und der bleibt nicht lang alleine, und braucht viel auslauf... Zitieren
kunschi Geschrieben 16. Mai 2008 Geschrieben 16. Mai 2008 kommende woche geht eh nicht, wiel ich muss auf meinen hund aufpassen weil meine eltern nicht da sind, und der bleibt nicht lang alleine, und braucht viel auslauf... ziemlich knapp könnte es sich ausgehen, wobei das problem das ist dass du sowohl bei der nasen als auch bei der trassen gaaaanz unten bei der donau bist und dann alles wieder rauf musst... beim fww bist du nach 10 minuten schieben wieder oben... aber trasse habe ich heute gesucht und nicht gefunden...glaub auch nicht dass sie sich lohnt...aber ja... nasen und fww geht sich ab 17 uhr locker aus... Zitieren
atahualpa Geschrieben 19. Mai 2008 Autor Geschrieben 19. Mai 2008 ... letztere ein wilder Ritt durch den Dschungel. Genau so isses!!! :f: Zitieren
nestor Geschrieben 19. Mai 2008 Geschrieben 19. Mai 2008 melde hier auch mal mein interesse für die trassenbefahrung an. wer super wenn ma das gemeinsam machen könnten Zitieren
gpearl Geschrieben 3. Juni 2008 Geschrieben 3. Juni 2008 ein freund von mir hat sich wieder einmal am WWW versucht: VIDEO Zitieren
riffer Geschrieben 3. Juni 2008 Geschrieben 3. Juni 2008 Kennst ihn auch? Das Video ist super, find ich! Zitieren
vagabondo Geschrieben 19. September 2008 Geschrieben 19. September 2008 Muss diesen Fred wieder aufwärmen... Ist eig. jemand in letzter Zeit da wieder owegfoan? War heute dort, wo man zum 1. Mal die Forststraße (Spitzkehre Josefsteig, mit Zubringer vom Leopoldsberg) kreuzt und dann runter in die Steilstufe muss (Kurverl, Kurverl, unterm Baum durch). Alles recht verwachsen, keine aktuellen Reifenspuren zu sehen. Kann man sich den Weg eig. mit einem CC-Hardtail antun? Zitieren
eierdidi Geschrieben 19. September 2008 Geschrieben 19. September 2008 Muss diesen Fred wieder aufwärmen... Ist eig. jemand in letzter Zeit da wieder owegfoan? War heute dort, wo man zum 1. Mal die Forststraße (Spitzkehre Josefsteig, mit Zubringer vom Leopoldsberg) kreuzt und dann runter in die Steilstufe muss (Kurverl, Kurverl, unterm Baum durch). Alles recht verwachsen, keine aktuellen Reifenspuren zu sehen. Kann man sich den Weg eig. mit einem CC-Hardtail antun? von wo genau fahrst oben rein? probiers mal-sags mir dann, dann fahr ich dir nach ;-) Zitieren
vagabondo Geschrieben 19. September 2008 Geschrieben 19. September 2008 guckst du weiter vorne im thead, ist hinreichend genau beschrieben. erster teil machbar, die steilstufe sieht mir aber ein bissi grimmig aus von oben. bin selber noch nicht durchgefahren. wir können ja gem. händchenhaltend probieren... Zitieren
eierdidi Geschrieben 19. September 2008 Geschrieben 19. September 2008 ich finds einfach nicht. was anderes, bist den fernwanderweg mit hardtail schon gefahren? Zitieren
vagabondo Geschrieben 19. September 2008 Geschrieben 19. September 2008 Lies mal Beitrag #44, das ist in der Summe eine ziemlich gute Beschreibung. Prinzipiell merkst du es, wennst einmal in der Trasse drinnen bist (wie in einer Halfpipe). Verwirrend ist die Passage, wenn du an die oben erwähnte 3er Forststraßen-Kreuzung kommst. Nach dem Queren der Forststraße am besten ein bissl weiter links (5 Meter versetzt von der Direttissima) in den Hang einfahren, (Achtung, unterm hohen Gras am Straßenrand liegen viele große Steine und Holzprügel) steil runter, links, rechts, dann unter dem dünnen, über dem seitlichen Graben liegenden Baum durch und danach gleich wieder in die Falllinie. Angeblich kann man auch direkt von der Kreuzung runterfahren, das trau ich mir aber nicht zu (CC-Hardtail) bzw. ist es momentan zu verwachsen. Fernwanderweg: Nein, habe ich noch nicht gemacht. Zitieren
eierdidi Geschrieben 19. September 2008 Geschrieben 19. September 2008 Lies mal Beitrag #44, das ist in der Summe eine ziemlich gute Beschreibung. Prinzipiell merkst du es, wennst einmal in der Trasse drinnen bist (wie in einer Halfpipe). Verwirrend ist die Passage, wenn du an die oben erwähnte 3er Forststraßen-Kreuzung kommst. Nach dem Queren der Forststraße am besten ein bissl weiter links (5 Meter versetzt von der Direttissima) in den Hang einfahren, (Achtung, unterm hohen Gras am Straßenrand liegen viele große Steine und Holzprügel) steil runter, links, rechts, dann unter dem dünnen, über dem seitlichen Graben liegenden Baum durch und danach gleich wieder in die Falllinie. Angeblich kann man auch direkt von der Kreuzung runterfahren, das trau ich mir aber nicht zu (CC-Hardtail) bzw. ist es momentan zu verwachsen. Fernwanderweg: Nein, habe ich noch nicht gemacht. super- ich glaub ich weiss schon wo- ist es nur zu verwachsen für cc oder zu steil glaubst Zitieren
vagabondo Geschrieben 19. September 2008 Geschrieben 19. September 2008 super- ich glaub ich weiss schon wo- ist es nur zu verwachsen für cc oder zu steil glaubst Beides. Meist zu steil für CC, außer man haut den Sattel komplett rein und setzt sich hinten aufs Rad drauf. Heuer ist offenbar kaum wer gefahren, alles ziemlich zu. Zitieren
eierdidi Geschrieben 2. Oktober 2008 Geschrieben 2. Oktober 2008 Beides. Meist zu steil für CC, außer man haut den Sattel komplett rein und setzt sich hinten aufs Rad drauf. Heuer ist offenbar kaum wer gefahren, alles ziemlich zu. am 11.10 könn mas gleich ausprobieren, da gibts vom mountainbiker.at ein testfahren mit dh oder freerider auf der josefinen hütte Zitieren
OLLi Geschrieben 2. Oktober 2008 Geschrieben 2. Oktober 2008 Genau - hauts Euch mit den / hauts die Testbikes die Nase und den FWW runter ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.