Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hier erste Bilder von 2008 Modellen:

 

http://radcenter.magix.net/

 

Mein erstes Fazit:

Alle Kraft wurde in den Prince investiert. Ob der Rahmen gefällt - für mich zwiespältig.

 

Ansonsten wenig Neues:

 

Paris bleibt gleich, offenbar auch Lackierung

 

Die Modelle werden umbenannt, F3:13 in FP 5. Ob es F4:13 noch gibt?

 

Neues Zeitfahrrad FT1

 

 

Colnago 2008 ist auch online.

Geschrieben

 

Die Modelle werden umbenannt, F3:13 in FP 5. Ob es F4:13 noch gibt?

 

 

ich denke, dass aus dem F4:13 das FP 5 wurde. am rahmen steht die bezeichnung "30HM3K" und das war bis jetzt das carbon für den F4:13. der F3:13 hat 24IMUD carbon.

Geschrieben

nachdem ich letzte woche ca. 100 neue prinzen und eine ganze menge pariser ( :D ) gesehen hab, muss ich ganz klar sagen, dass zweitere schöner sind. dem neuen prince fehlt der eigenständige charakter.

die lackierungen sind aber wieder erstklassig :love:

Geschrieben
ich bin auch der meinung, dass dem neuen prince das gewisse etwas fehlt. sicher ein schönen rahmen, aber die slooping geometrie passt für meinen geschmack nicht so zu einem pinarello.
Geschrieben
nachdem ich letzte woche ca. 100 neue prinzen und eine ganze menge pariser ( :D ) gesehen hab, muss ich ganz klar sagen, dass zweitere schöner sind. dem neuen prince fehlt der eigenständige charakter.

die lackierungen sind aber wieder erstklassig :love:

 

 

wenigstens einer ist meiner meinung! :toll:

Geschrieben

@sanzan: ja, mein Fehler, Carbondichte 24 ist F3:13, 30 ist das F4:13, 46 das Paris und 50 jetzt das Prince.

 

Das Prince war ja schon einige Zeit bekannt, aber ich habe eben spekuliert, wie sich das Paris entwickelt. Ist an sich mein Lieblingsmodell, fahre jetzt das F4:13. Der Umstieg lohnt aber kaum, das der Paris gegenüber meinem nicht so der Sprung nach vorwärts ist.

 

Der Preis für den Prince wird wohl bei 3000* liegen, in Amerika werden angeblich 5000$ dafür aufgerufen. Für mic ist aber leider die Entwicklung falsch, die Kurvigkeit wird einfach übertrieben. Zumindest das Oberrohr sollte gerade sein. Ansonsten wird es zum DeRosa Tango.

 

Weiß eigentlich jemand, was der Paris nackert wiegt? Angeblich auch 1200gr?

 

*Da würd ich mir eigentlich schon Colnago C50 überlegen.

Geschrieben
Das Prince war ja schon einige Zeit bekannt, aber ich habe eben spekuliert, wie sich das Paris entwickelt. Ist an sich mein Lieblingsmodell, fahre jetzt das F4:13. Der Umstieg lohnt aber kaum, das der Paris gegenüber meinem nicht so der Sprung nach vorwärts ist.

 

Weiß eigentlich jemand, was der Paris nackert wiegt? Angeblich auch 1200gr?

 

für den normal-rennrad-fahrer ist auch das F4:13 ein genügend steifer rahmen. der unterschied zum paris ist aber schon erheblich was gewicht und steifigkeit angeht.

 

mein paris hat in rh 51,5 inkl. gabel (ungekürzt), steuersatz und tretlager ca. 1700 gramm gewogen.

Geschrieben

Das Galileo heißt jetzt FP2 und das Angliru Fp1. Ein neuer Crosser ist dazugekommen und ein Triathlon-Rahmen.

Das Mörderding schlechthin bleibt aber das Tandem. Das war auch letztes Jahr schon mein Favorit. :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...