Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habt ihr Erfahrungen mit Fahrradhalterungen in Fahrradabstellräumen?

 

Konket meine ich Halterungen, an denen die Bikes (hab ein MTB, ca. 12 Kilo) mit dem Vorderrad an einem Hacken an der Wand aufgehängt werden. Ist das schlecht für die Felge oder macht das nix wenn das Bike da ewig obenhängt?

Geschrieben
Ist das schlecht für die Felge oder macht das nix wenn das Bike da ewig obenhängt?

 

ich würde mir eher sorgen um die diebstahlsicherheit machen - wennst das rad net gut absperren kannst wird das bike sicher net 'ewig da obenhängen' ;)

Geschrieben
Ist das schlecht für die Felge oder macht das nix wenn das Bike da ewig obenhängt?
Über die Felge musst du dich die wenigste Sorgen machen: wenn die Felge dich tragen kann, dann kann sie auch das Rad tragen :D

 

... aber, das Bike wird sich fadisieren, wenns "ewig" oben hängt ...

Gast artbrushing
Geschrieben

Wenns ein Rad ist dass du in einem Fahhradkeller stehen hast ist es sowieso wurscht (wegen der Felge), weil da in Kürze ein paar Teile oder gleich mal das ganze Bike fehlen werden. Würd mir eher eine 4m lange Panzerkette kaufen und die überall durchfädeln wo´s geht :D incl. Sattel....

 

Nichtmal meinen billigen Stadtflitzer würd ich in so einen Keller stellen. Never ever.

Geschrieben

hallo!

 

ich dachte auch zuerst ich gebe mein rennrad in die wohnung!

jetzt ist das rad aber auch im radabstellraum auf neubeschafungswert mitversicht wenn es abgesperrt ist :)

was besseres kann mir bei meinem gaul nicht passieren :D

Gast artbrushing
Geschrieben
hallo!

 

ich dachte auch zuerst ich gebe mein rennrad in die wohnung!

jetzt ist das rad aber auch im radabstellraum auf neubeschafungswert mitversicht wenn es abgesperrt ist :)

was besseres kann mir bei meinem gaul nicht passieren :D

Wo ist dein Radkeller ??:devil:

Geschrieben

mal unabhängig von der diebstahlt sicherheit in so einem Fahrrad-Aufbewahrungs-Raum.

 

Ich habe ein ähnliches Platz Problem.

Habe selbst 5 Räder die ich irgendwie/irgendwo unterbringen muss, da kommt diese Frage ganz gelegen.

am meisten macht mir beim TT Rad sorgen, Kuota Kalibur mit Mavic Cosmic Carbon Laufräder.

Beim MTB (Kuota Kup HT) Mavic CrossRide mach ich mir nimma ganz soviele sorgen (aber auch Sorgen!) und beim DirtBike (Cannondale Chase) is mir egal.

Bei den beiden anderen is es wurscht!

 

Aufhängen wäre halt super, weils einfach platzsparender is als irgendwo hinstellen.

 

Was empfehlt ihr???

Geschrieben
mal unabhängig von der diebstahlt sicherheit in so einem Fahrrad-Aufbewahrungs-Raum.

 

Ich habe ein ähnliches Platz Problem.

Habe selbst 5 Räder die ich irgendwie/irgendwo unterbringen muss, da kommt diese Frage ganz gelegen.

am meisten macht mir beim TT Rad sorgen, Kuota Kalibur mit Mavic Cosmic Carbon Laufräder.

Beim MTB (Kuota Kup HT) Mavic CrossRide mach ich mir nimma ganz soviele sorgen (aber auch Sorgen!) und beim DirtBike (Cannondale Chase) is mir egal.

Bei den beiden anderen is es wurscht!

 

Aufhängen wäre halt super, weils einfach platzsparender is als irgendwo hinstellen.

 

Was empfehlt ihr???

 

meine hängen in der whng von der decke, auch wenns teilweise ned wertvoller sind als der fahrradlift an dems hängen, gstohln wern ja ned nur feine radln.

ich hab allerdings den vorteil dass ich mitsamt rad in den aufzug pass und ned schleppen muss

Geschrieben
ich hab in unserem gemeinschaftsradlkeller welcher wände aus stahlbeton hat mehrere bohranker gesetzt. an deren ende ist eine massive öse angeschweisst, wo sich eine kette oder ein schloß (wie der betreffende bewohner halt will) durchfädeln bzw. anbringen lässt.
Geschrieben

ich hab ebenfalss eine montage an der wand...jedoch nicht hängen...

 

es ist ein konstrukt wo ich das eine pedal breitflächig drauflegen kann und das vorderrad ist ebenfalls in eine halerung gestellt! dadruch das das rad dann schräg mit den rädern zur wand geneigt ist, hängt auch nicht das ganze gewicht drann...

 

ich kann mich im augenblick nicht darüber beschweren funktioniert super!

 

:wink:

Geschrieben

Ideal ist so ein Abstellraum keinesfalls und die Diebstahlsgefahr macht mir eh Sorgen! In die Wohnung mitnehmen ist aber (va. weil das MTB ja oft ziemlich dreckig ist) nicht möglich und va. gibts in der Wohnung keinen Platz dafür!

 

Mein Gedanke war halt, dass es für die Felge ev. schlecht ist, wenn von "innen" zuviel Druck draufkommt!

 

@ Vaval: Was kostet so eine Versicherung?

Geschrieben

Die günstigste Versicherung soviel ich weis bekommst bei der Uniqua.

Die versichern dein Rad bis max 5300,- und dafür musst du 130,- jährlich bezahlen.

 

Bei Ciclopia (z.B.) kannst diese Versicherung abschließen.

Geschrieben

Wenn du mehrere Räder hast, die du irgendwo unterbringen willst, dann wär viell. auch der Michelangelo von Deltabike (Suchfunktion!!) eine Idee. Nicht ganz billig aber praktisch, jedoch im Radkeller absolut underposed. Das Teil gehört in die Wohnung :D (frag mal Fralu, die kann dir da was zeigen).

 

Sollte ich jemals in die Situation kommen, in einer Wohnung leben zu müssen, dann wäre das Kellerabteil sicher der letzte Platz, wo ich meine Räder stehen hätte.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...