mkuess24 Geschrieben 2. August 2007 Geschrieben 2. August 2007 Hallo! Wieder einmal eine Frage von mir: Kann man z. B. ein Word-Dokument in eine PDF-File umwandeln? Wenn ja, wie geht das??? Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen lg mkuess24 Zitieren
SchneeFee Geschrieben 2. August 2007 Geschrieben 2. August 2007 Dazu brauchst Du den Acrobat Writer. Der wird als Drucker installiert und wenn Du ein WordDoc darauf druckst kommt ein PFD heraus. Der Writer ist aber im Gegensatz zum Reader keine Freeware. http://www.adobe.com/products/acrobat/ Zitieren
xtroman Geschrieben 2. August 2007 Geschrieben 2. August 2007 .....oder mit einem Virtuellen pdf Drucker z.B von PrimoPDF der kostet im Gegensatz zum Writer nix! ciao Zitieren
Firvin Geschrieben 2. August 2007 Geschrieben 2. August 2007 http://de.wikipedia.org/wiki/PDFCreator Alternativ statt MS-Office Openoffice verwenden, das kann von selber PDF erzeugen HTH Firvin Zitieren
Herbstl78 Geschrieben 2. August 2007 Geschrieben 2. August 2007 wir verwenden freepdf http://www.zdnet.de/downloads/prg/n/h/deIANH-wc.html Zitieren
Shagal Geschrieben 2. August 2007 Geschrieben 2. August 2007 able2extract funktioniert mMn am besten und genauesten! hier gibts die shareware: http://www.zdnet.de/downloads/prg/5/4/en10249654-wc.html Zitieren
Jolly Rogers Geschrieben 2. August 2007 Geschrieben 2. August 2007 http://www.pdf24.org/de/Dokument-zu-PDF-online-kostenlos.htm Zitieren
mkuess24 Geschrieben 2. August 2007 Autor Geschrieben 2. August 2007 Danke für die Antworten!! lg mkuess24 Zitieren
SirDogder Geschrieben 2. August 2007 Geschrieben 2. August 2007 Voi oag! Aus an Word kann man kein pdf machen! Das funktiert nie! Zitieren
Herbstl78 Geschrieben 2. August 2007 Geschrieben 2. August 2007 Voi oag! Aus an Word kann man kein pdf machen! Das funktiert nie! nimm freepdf mit dem kannst aus allen ein pdf machen was man drucken kann Zitieren
Der Peter Geschrieben 3. August 2007 Geschrieben 3. August 2007 BTT Es ist wichtig, dass Du beim PDF erstellen auf die richtige Einstellung des (welchen auch immer) Programms achtest. Bei PDF sollten alle Schriften eingebettet sein und die Auflösung und Komprimierung der Bilder sollte dem Verwendungszweck entsprechen. Zitieren
stetre76 Geschrieben 3. August 2007 Geschrieben 3. August 2007 und was ebenfalls nicht zu vergessen ist mit Office 2003 gibts ein Problem, was die Übernahme von links betrifft - die werden nämlich weder beim PDF Writer, noch Distiller mit übernommen... Zitieren
LBJ Geschrieben 3. August 2007 Geschrieben 3. August 2007 PDF... geht mit jedem File, des du drucken kannst. Drcker einrichten ... acrobate oder PDF Factory ... ich verwend in der Firma in Fine Print PDF-Factory oder nur n PDF Factory Wennst willst schick i da ein File-chen oder Link und n Crack vom PDF Factory. wir sch****n oft aufs PLT, wenns z deppat sand des auszudrucken und machen dann PDFS vom Plan, funktioniert dann ausgezeichnet. Ausserdem liefern wir immer, als sozusagen "Service by Architects", immer zu jedem Plan ein PDF mit. Zitieren
Der Peter Geschrieben 3. August 2007 Geschrieben 3. August 2007 [...] Wennst willst schick i da ein File-chen oder Link und n Crack vom PDF Factory. [...] Gute Idee einen Crack coram publico anzubieten. :f: Zitieren
Shagal Geschrieben 3. August 2007 Geschrieben 3. August 2007 Gute Idee einen Crack coram publico anzubieten. :f: crack gehört in den smoke 'n bike thread... Zitieren
steve4u Geschrieben 8. Juli 2008 Geschrieben 8. Juli 2008 Hilfe! Ich will ein pdf. Dokument (NICHT eingescannt) bearbeiten, dh Text überschreiben bzw. ändern! Ich kriegs nur in roter Schrift hin oder mit durchstreichen, oder mit irgendwelchen Kasteln - welches Werkzeug muss ich nehmen?? Habe den Acrobat 8 Prof Bin echt zu bled dazu.... Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 8. Juli 2008 Geschrieben 8. Juli 2008 Ich kriegs nur in roter Schrift hin oder mit durchstreichen, oder mit irgendwelchen Kasteln - welches Werkzeug muss ich nehmen?? Touch-Up Textwerkzeug. (Du musst allerding die Schriftart am System installiert haben) Zu finden unter Werkzeuge/Erweiterte Bearbeitung. Zitieren
steve4u Geschrieben 8. Juli 2008 Geschrieben 8. Juli 2008 Touch-Up Textwerkzeug. (Du musst allerding die Schriftart am System installiert haben) Zu finden unter Werkzeuge/Erweiterte Bearbeitung. Super, funkt perfekt - besten Dank!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.