Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Never change a running system...

(aber woher sollte ich auch wissen, das Bremsbeläge tauschen zu einer Freitag-Nachmittag-Beschäftigung werden können?)

 

Ich habe mir nämlich neue Bremsbeläge (andere Marke, die Original sind ja doch eher laut) für meine Avid Juicy 5 gekauft, nur mit denen lässt sich das Rad fast nicht drehen. Laut "meinen" Händler, von dem ich ja gschickterweise 200 km entfernt wohne, sollte der Grund eine überfüllte Bremse sein, wodurch sich die Kolben nicht weit genug zurückstellen lassen.

 

Jetzt kostet das Entlüften (in einem Geschäft in Wien) ja auch einiges Geld, lohnt sich da ein Entlüftungsset? Oder ist das so eine Patzerei (vor allem für jemanden der eher mit wenig handwerklichen Geschick bestückt wurde), dass man lieber das Geld zum Händler trägt?

 

LG

Bernhard

Geschrieben

:confused:

alte Beläge raus,

Kolben mit was "weichem" (Holz oder so) auseinanderdrücken,

neue rein,

einbremsen

 

wo Problem?

 

Entlüften = schwammiger Druckpunkt, Hebel kann bis an Lenker gezogen werden,

SONST NICHT ENTLÜFTEN, FALSCHER RAT

Wie ich Euch Hydro-fahrer beneide, immer was zu zangeln ;)

Geschrieben
:confused:

alte Beläge raus,

Kolben mit was "weichem" (Holz oder so) auseinanderdrücken,

neue rein,

einbremsen

wo Problem?

Problem sein, dass Kolben nicht weit genug auseinandergehen

(laut Ferndiagnose)

 

(Edit: übrigens habe ich das falsche geschrieben: meinte eigentlich, dass die Bremse überfüllt sein könnte)

Geschrieben
Problem sein, dass Kolben nicht weit genug auseinandergehen

(laut Ferndiagnose)

 

Kommt bei Juicy´s immer wieder mal gerne vor, dass zu viel Bremsflüssigkeit drin ist. Das ist aber kein allzu großes Mirakel, den überflüssigen Matsch raus zu bringen. Da Zacki erwartet dich ja eh schon.

 

Zum Thema Bremsbeläge verweise ich auf http://www.bikeonlineshop.at

 

Die organischen bzw. semimetallic von Alligator sind klasse und vor allem günstig.

 

Ich fahr sie jetzt selber schon, seit sie der Matthias im Angebot hat und bin begeistert von den Dingern.

Geschrieben
Nimm die Beläge raus und drücke die Kolben vorsichtig(!) auseinander. Du siehst dann ob sich die Kolben komplett zurückziehen können, oder ob sie hervorstehen. Nur wenn sie sich nicht ganz versenken lassen bzw. wieder rauskommen hast du zu viel Flüssigkeit in der Leitung.
Geschrieben
Nimm die Beläge raus und drücke die Kolben vorsichtig(!) auseinander. Du siehst dann ob sich die Kolben komplett zurückziehen können, oder ob sie hervorstehen. Nur wenn sie sich nicht ganz versenken lassen bzw. wieder rauskommen hast du zu viel Flüssigkeit in der Leitung.

 

das habe ich gestern schon probiert.... die Betonung liegt auf probiert... wenn ich nicht wüsste, dass sie sich bewegen sollten und es anscheinend auch tun....

Geschrieben
das habe ich gestern schon probiert.... die Betonung liegt auf probiert... wenn ich nicht wüsste, dass sie sich bewegen sollten und es anscheinend auch tun....

 

 

Die Kolben müssen sich ganz zurück drücken lassen, wenn das nicht geht, oder sie gleich wieder auswandern, ist das System überfüllt, Rad gerade hinstellen und fixieren, Küchenrolle um den Ausgleichsbehälter, diesen leicht öffnen, Kolben langsam zurückdrücken, ablaufende Bremsflüssigkeit elegant im Teppich versickern lassen , Ausgleichsbehälter schliessen, alles abwischen, Teppich entsorgen und Enterbung oder Scheidung gelassen entgegensehen, weil ja jetzt die Bremse funzioniert :D

Geschrieben
Die Kolben müssen sich ganz zurück drücken lassen, wenn das nicht geht, oder sie gleich wieder auswandern, ist das System überfüllt, Rad gerade hinstellen und fixieren, Küchenrolle um den Ausgleichsbehälter, diesen leicht öffnen, Kolben langsam zurückdrücken, ablaufende Bremsflüssigkeit elegant im Teppich versickern lassen , Ausgleichsbehälter schliessen, alles abwischen, Teppich entsorgen und Enterbung oder Scheidung gelassen entgegensehen, weil ja jetzt die Bremse funzioniert :D

Ausgezeichnete Anleitung, so hat's bei mir auch geklappt bei der Juicy 5! Du brauchst auf jeden Fall einen kleinen Torx-Schlüssel sonst bekommst du den AG-Behälter nicht auf. Sollte ein T-5 sein, schau aber sicherheitshalber nochmal in der Geb.anweisung nach.

Geschrieben
Schlüssel hab ich eh, wenn er´s ned selber machen will

 

und so wird es wohl auch sein... :D .. weil den Schlüssel habe ich natürlich nicht ... :p

 

(übrigens finde ich es auch besser, wenn die Scheidung in einer anderen Wohnung stattfindet :devil: )

Geschrieben
also bei mir sind die kolben komplett drinnen

muß immer schleifen oder feilen je nach material der beläge ...

sonst schleifns ...

 

gut das mit dem scheibenbremsen das ewige "umeinandertun" jetzt wegfallt... war ja mit den felgenbremsen doch immer mühsam... :devil:

Geschrieben
Die Kolben müssen sich ganz zurück drücken lassen, wenn das nicht geht, oder sie gleich wieder auswandern, ist das System überfüllt,
Oder das DOT hat schon so viel Wasser gezogen, dass es längst getauscht gehört.;)
Geschrieben
gut das mit dem scheibenbremsen das ewige "umeinandertun" jetzt wegfallt... war ja mit den felgenbremsen doch immer mühsam... :devil:

:rofl:

 

ad juicy 5

hat da auch wer probleme wegen andauernden schleifens trotz unterschiedlicher beläge und guter montage der bremse ???

kenn´ da einen bber der verkauft deshalb sein bike ...

Geschrieben
:rofl:

 

ad juicy 5

hat da auch wer probleme wegen andauernden schleifens trotz unterschiedlicher beläge und guter montage der bremse ???

kenn´ da einen bber der verkauft deshalb sein bike ...

 

wohl dem, dessen Fahrtechnik es ermöglicht, so wenig wie möglich bremsen zu müssen :D

Geschrieben

bei mir schleift die 5er nur hinten...und auch nur wenn die sonne auf die leitungen und die bremse itself draufscheint..so wie letztens bei ner ausfahrt...und zack waren die bremsbeläge wieder auf der scheibe drauf...

 

also ab zum entlüften...huiii

Geschrieben
juicy 7, wenn ich bitten darf :D und es geht nicht um's Schelifen, das ist bei Avid sowieso ein "Feature" und sicher kein "Fehler" ...

okay

hamma dacht die brakes geht dir so am oasch

und die probleme mit canyon waren ja wegn der

Geschrieben

Zum Thema Bremsbeläge verweise ich auf http://www.bikeonlineshop.at

 

Die organischen bzw. semimetallic von Alligator sind klasse und vor allem günstig.

 

Ich fahr sie jetzt selber schon, seit sie der Matthias im Angebot hat und bin begeistert von den Dingern.

 

 

du hast auch eine juicy 5 - muß ich mir merken wenn ich neue brauche.

meine schleift hinten und vorne auch manchmal beim fahren, kommt mir so vor als ob die beläge sich vom kolben lösen und wandern.

wenn ich stehe und das rad aufhebe und drehe ist dann wieder stille.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...