ventoux Geschrieben 10. Mai 2008 Geschrieben 10. Mai 2008 Klar ist nichts bezahlen zu müssen gut. Dennoch sollten wir uns fragen ob wir ein Programm ala RTL,Sat1 usw. haben wollen. Leider geht der ORF bereits in diese Richtung mit seinen Castingshows,Dancing Stars und ähnlichem. Aber der ORF+3sat hat mMn noch das beste Programm von allen Sendern die ich empfange. Es gibt auch viele interessante Sendungen zwischen den weniger wertvollem. Auf z.B. RTL wird doch nur Schwachsinn gezeigt zwischen den Werbungen. Dafür ist es gratis oder sagen wir in dem Fall besser umsonst. Zum Glück habe ich ein schönes Hobby so das ich auch ohne Fernseher ganz gut auskommen würde. Zitieren
BigHit2 Geschrieben 10. Mai 2008 Geschrieben 10. Mai 2008 Daneben gibts aber auch Dinge, die die Gebühren rechtfertigen, etwa das Programm von Ö1 (wirklich erstklassig) oder Infosendungen auf ORF2 (Report , ZIB2, Am Schauplatz etc.). Zudem - und das betrifft ja auch meine Branche - ist in der ORF-Gebühr auch ein kleiner Kunstförderungsbeitrag enthalten. Mag sein, dass der ORF ganz gute Iinfosendungen hat, aber die gibt´s auf anderen Sendern genauso. N24 z,b. ist nur einer von vielen Sendern, die durchgehend Dokumentationen und Nachrichten senden. Dieser angesprochene Kunstförderungsbeitrag ist wohl die größte Schwachsinn, den es gibt. Damit bezahlen wir irgendwelche "Künstler", die in Wirklichkeit nur Scheiße bauen und die wir gar nicht wollen!! Es sollen die bezahlen, die den ORF auch schauen und hören. Die anderen, die oftmals ORF nichtmal mehr schauen können, müssen aber trotzdem Zwangsgebühren bezahlen - und das is ungerecht. @ventoux: Ok, trotzdem sinken die ORF-Quoten von Tag zu Tag. Dafür legen die Privaten (momentan vor allem Puls 4) gewaltig zu. Zitieren
lotus Geschrieben 10. Mai 2008 Geschrieben 10. Mai 2008 die ORF-Quoten sinken eh von Tag zu Tag. orf ist öffentlich-rechtlich. die anderen sender sind privat (=kommerziell). deswegen muss der orf auch nicht von der quote leben und werbeinnahmen sind im vergleich zu den privaten nur eingeschränkt möglich. was nicht heissen soll, dass ich den orf so toll finde. wirkt auf mich eher wie ein möchte-gern-privater auf krücken und hält sich für gott Bin schon gespannt was raus kommt. gar nix! Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 10. Mai 2008 Geschrieben 10. Mai 2008 Dieser angesprochene Kunstförderungsbeitrag ist wohl die größte Schwachsinn, den es gibt. Damit bezahlen wir irgendwelche "Künstler", die in Wirklichkeit nur Scheiße bauen und die wir gar nicht wollen!! Da spricht der echte Kunstkenner... Zitieren
BigHit2 Geschrieben 10. Mai 2008 Geschrieben 10. Mai 2008 Da spricht der echte Kunstkenner... Tja, was die unter "Kunst" verstehen gefällt mir nicht (siehe Ausstellungen in Landesstudios) und das was ich unter "Kunst" verstehe gefällt denen leider nicht. Zahlen tu ich ihre Kunst trotzdem >. Ich würd ja nix sagen, wenn die, denen des gefällt, auch mit ihrem eigenen Geld bezahlen würden. Zitieren
Chris64 Geschrieben 10. Mai 2008 Geschrieben 10. Mai 2008 A propos Künstler, die nur S*** bauen, und Sozis, die beim ORF reinhauen: Morgen spielts auf 3sat Die Meistersinger von Nürnberg in einer Aufzeichnung der Wr. Staatsoper vom Jänner dieses Jahres, eine Produktion des ORFs. Leider ohne die gewohnten Werbeeinschaltungen mitten im Ton, die uns ob der unerträglichen Sangeskunst dieses Programm eventuell doch etwas erträglicher machen würden. Und ich leist mir trotzdem ein bisl "Hochkultur": DVD-Recorder ist schon programmiert... Zitieren
deathhero Geschrieben 10. Mai 2008 Geschrieben 10. Mai 2008 Tja, was die unter "Kunst" verstehen gefällt mir nicht (siehe Ausstellungen in Landesstudios) und das was ich unter "Kunst" verstehe gefällt denen leider nicht. Zahlen tu ich ihre Kunst trotzdem >. Ich würd ja nix sagen, wenn die, denen des gefällt, auch mit ihrem eigenen Geld bezahlen würden. zuerst denken, dann schreiben... Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 11. Mai 2008 Geschrieben 11. Mai 2008 Ich würd ja nix sagen, wenn die, denen des gefällt, auch mit ihrem eigenen Geld bezahlen würden. Das denk' ich mir bei Autobahnen auch immer... 1 Zitieren
Yo Eddie Geschrieben 11. Mai 2008 Geschrieben 11. Mai 2008 ANGEBLICH liegt eine Klage gegen die GIS am Europäischen Gerichtshof auf......Und was mit dem besagten Kunstförderbeitrag passiert möcht ich gar nicht wissen. Zitieren
J3chen Geschrieben 11. Mai 2008 Geschrieben 11. Mai 2008 bevor ich allerdings ATV schau, schau ich noch lieber ORF...da is die Bildqualität bei weitem besser und Serien wie Reba, Malcom Mittendrin, Scrubs, Greys Anatomy (!!!) etc. schau ich auch lieber Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 11. Mai 2008 Geschrieben 11. Mai 2008 Und was mit dem besagten Kunstförderbeitrag passiert möcht ich gar nicht wissen. Das steht hier. Zitieren
ventoux Geschrieben 11. Mai 2008 Geschrieben 11. Mai 2008 @ventoux: Ok, trotzdem sinken die ORF-Quoten von Tag zu Tag. Dafür legen die Privaten (momentan vor allem Puls 4) gewaltig zu. Weil auch das Niveau der Zuseher sinkt. Zitieren
BigHit2 Geschrieben 11. Mai 2008 Geschrieben 11. Mai 2008 zuerst denken, dann schreiben... Ja, das mach ich in der Regel immer. Aber du könntest dich gern ein bisschen genauer ausdrücken, was du meinst. Das denk' ich mir bei Autobahnen auch immer... Da musst du aber nicht direkt Zwangsgebühren bezahlen nur weil du z.B. ein Auto hast. Wennst ma net auf da Autobahn fahrt, kauft ma sich ka Vignette. Zitieren
Randolph_Carter Geschrieben 13. Mai 2008 Geschrieben 13. Mai 2008 A propos Künstler, die nur S*** bauen, und Sozis, die beim ORF reinhauen: Morgen spielts auf 3sat Die Meistersinger von Nürnberg in einer Aufzeichnung der Wr. Staatsoper vom Jänner dieses Jahres, eine Produktion des ORFs. Leider ohne die gewohnten Werbeeinschaltungen mitten im Ton, die uns ob der unerträglichen Sangeskunst dieses Programm eventuell doch etwas erträglicher machen würden. Und ich leist mir trotzdem ein bisl "Hochkultur": DVD-Recorder ist schon programmiert... Auch wenn es niemand hören will: Ihr ZAHLT NICHT für Kultur oder Sport oder wie früher für das Testbild... Ihr zahlt für das Aufstellen und den Besitz eines Fernseheapparats. Für nix sonst. Augenauswischerei und Schönrederei. meldets den krempel ab und gut ist. Antenne am Dach? Vom Vormieter. Satschüssel? Vom Vormieter - die GIS kann ja raufklettern und sie abbauen... nein in die Wohnung dürfen die nicht. Anzeigen bei der Fernmeldebehörde und Hausdurchsuchung?? Den Richter schau ich mir an, was mit dem passiert wenn er "Gefahr im Verzug" erkennt weil ein Fernsehapparat betrieben wird. Und selbst wenn, der Prozess wäre die Lachnummer für die gesamte EU! § 2. (1) Wer eine Rundfunkempfangseinrichtung im Sinne des § 1 Abs. 1 in Gebäuden betreibt (Rundfunkteilnehmer), hat Gebühren nach § 3 zu entrichten. Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 13. Mai 2008 Geschrieben 13. Mai 2008 Da musst du aber nicht direkt Zwangsgebühren bezahlen nur weil du z.B. ein Auto hast. Wennst ma net auf da Autobahn fahrt, kauft ma sich ka Vignette. Naja, die Vignetten decken vielleicht mal ein paar Kilometer, der Rest kommt aber von den Banken, die so nett sind, dem Staat Geld zu borgen, für das der Steuerzahler haftet. Also wir alle. Wenn Du schon der Vergleich ziehst, dann mit einen Eintrittskarte. Der Betrag, den jeder von uns sonst an Abgaben für Kunst leistet ist minimal, ermöglichst aber in Summe doch, dass Österreich nicht ganz ohne dasteht. Österreichs Image lebt in nicht geringem Maße davon, das wird mir bei Gesprächen mit Wirtschaftstreibenden im Ausland immer wieder bewusst. Da geht's zwar zumeist um bereits Verstorbene (Mozart, Strauß etc.), aber wer weiß, was da noch nachkommt. Zitieren
bikeopi Geschrieben 31. Oktober 2008 Geschrieben 31. Oktober 2008 was ist das, zeit im bild?? ein hochglanz boulevard magazin?? eine schleichende adaption an die seitenblicke? mehr als zehn minuten beitraege ueber die missglueckte urlaubsreise der familie kloiber (mit dem versprechen in der zib2 noch mehr darueber zu berichten). Zitieren
Damz Geschrieben 1. November 2008 Geschrieben 1. November 2008 ja voll, wenn nachrichten dann nur schlechte. Zitieren
shroeder Geschrieben 1. November 2008 Geschrieben 1. November 2008 A propos Künstler, die nur S*** bauen, und Sozis, die beim ORF reinhauen: Morgen spielts auf 3sat Die Meistersinger von Nürnberg in einer Aufzeichnung der Wr. Staatsoper vom Jänner dieses Jahres, eine Produktion des ORFs. Leider ohne die gewohnten Werbeeinschaltungen mitten im Ton, die uns ob der unerträglichen Sangeskunst dieses Programm eventuell doch etwas erträglicher machen würden. Und ich leist mir trotzdem ein bisl "Hochkultur": DVD-Recorder ist schon programmiert... eben bringens wieder sowas unerträglich sinnloses, der nibelungenring für kinder, ich freu mich über mei infantilität und schaus trotzdem zum frühstück an Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 1. November 2008 Geschrieben 1. November 2008 @ zib: die schau ich nur sporadisch, und wenn, dann vergeht's mir eh gleich wieder! irgendwann im sommer hab ich's wieder mal gewagt, kurz reinzuschaun - als dann ein 5minütiger beitrag über einen stau auf der tauernautobahn inkl. interviews mit 'betroffenen' kam, hab ich meine entscheidung schnell bereut. so viel kann um uns herum gar nicht passieren, dass in der zib nicht platz für solche höchst wertvollen beiträge wäre! Zitieren
soulman Geschrieben 1. November 2008 Geschrieben 1. November 2008 alle motschgern nur...typisch österreichisch. was ich aber noch nie, nie, nie - nicht hier und auch nicht anderswo - gelesen habe, ist ein verbesserungsvorschlag. wie soll denn eine euch gerechte nachrichtensendung aussehen? machts einen vorschlag, sammelts unterschriften, reichts eine petition ein, gehts gemeinsam den zuständigen am nerv usw. werdets zum abszeß im oasch vom wrabetz & co.! wir leben in einer demokratie, die so etwas gsd ermöglicht. tja, wenn mans aber nicht nützt, muss man nehmen was man vorgesetzt bekommt. zib ned aufdrehen, is das selbe wie ned wählen gehen. Zitieren
soulman Geschrieben 1. November 2008 Geschrieben 1. November 2008 ändert aber nix im eigenen bereich. Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 1. November 2008 Geschrieben 1. November 2008 zib ned aufdrehen, is das selbe wie ned wählen gehen. ned wirklich. der orf ist ja zum glück von der quote abhängig. @ alternative nachrichtensendung: die tagesschau. ca. so stell ich mir eine halbwegs intelligente sendung vor. Zitieren
BigHit2 Geschrieben 1. November 2008 Geschrieben 1. November 2008 zib ned aufdrehen, is das selbe wie ned wählen gehen. Aaaaaaja... oder so ähnlich. Am frechsten sind ja die Landesstudios mit ihren "Steiermark heute" etc. Sendungen, wo man 2 Minuten lang steirische Nachrichten ausstrahlt und den Rest nur Werbung (vor allem für den eigenen Radiosender "Radio Steiermark") sendet. :f: Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 1. November 2008 Geschrieben 1. November 2008 wieso werden dann sendungen mit schlechten quoten (mit schaudern erinnere ich mich an 'mitten im achten') abgesetzt? Zitieren
soulman Geschrieben 1. November 2008 Geschrieben 1. November 2008 ned wirklich. der orf ist ja zum glück von der quote abhängig. du kannst gift drauf nehmen, dass zib auch dann gesendet wird wenns nur mehr die selbe quote wie eine sendung über den selbstbau von maultrommeln um 02:35 auf NDR hat. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.