Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Dumme Frage an Euch:

Wie macht Ihr eigentlich Eure Bremsscheiben sauber.

(Hab' nach 15 Jahren doch mal ein neues MTB kaufen müßen... und eines mit Scheibenbremsen gekauft - Magura Julie).

Die Bremsen haben die ersten 2 Ausfahrten ganz gut funktioniert. Das die dann vielleicht auch zum schleifen anfangen könnnen, hab' ich jetzt schon hier und da gelesen. Nur meine sind wohl eher nur dreckig (staubige Feldwege und Wald).

Muß man gleich mit der chemischen Keule drauf los oder reicht auch - wie ich auch gelesen hab - einfach ("Spül"-) Wasser?

Der deutlich spürbare Widerstand ist jetzt nach der "Wasserbehandlung" besser - aber wie mach' ich die Scheiben wirklich (richtig) sauber??

DANKE!

Gruß

Geschrieben

wenn sie ned ÖLIG geworden sind, dann lass das reinigen tunlichst!

der dreck auf der scheibe ist bremsabrieb, und der ist mit nötig, um eine brauchbare bremsleistung zu erzielen.

also einfach finger weg lassen, wenns ned grad unabsichtlich draufgeölt hast, und alles bleibt gut.

wenn es einen widerstand gibt, musst du die bremsen justieren, ned putzen.

Geschrieben

Die Scheibe habe ich noch nie gereinigt.

 

Aber die Bremsbeläge können teilweise verglasen (wenn der Hosenscheißer zu viel bremst) und haben so keine Reibung mehr mit der Scheibe.

In diesem Fall...

...die Beläge raus (bei der Marta muss ich dafür einen Inbusschrauben herausdrehen, bei der XT einfach rausziehen)

...mit Schleifpapier abschmirgeln

...und wieder rein damit

--> bremst wieder wie neu!

...bei dieser Gelegenheit gleich die Bremssockel reinigen damit diese wieder "wie geschmiert" gleiten - aber Vorsicht, dass nicht das Öl aus dem Sytem entweicht!

Geschrieben

bremsenreiniger reinigt die scheibe zu gründlich! der notwendige bremsbelagabrieb der auf der scheibe sein muss damit das ganze wirklich gut bremst wird da mit entfernt -> also nur im notfall wenn wirklich viel öl draufgekommen ist!

 

besser ist wirklich spülmittel alla pril und co. nicht pur sondern wie beim geschirrspülen mit wasser verdünnen, die scheibe mit einem schwamm putzen und dann zum schlus nochmal mit wasser abspülen, fertig! das reinigt die shceibe, aber beieinflusst nicht (oder kaum) die bremsleistung!

 

beim reinigen mit bremsenreiniger ist die shciebe wieder neu einzubremsen!

Geschrieben

Also i hätt noch keinen Unterschied festgestellt, ob ich mit Iso-Propyl-Alkohol (Iso-Propanol) aus der Apotheke oder mit Bremsenreiniger mein Zeugs putz.

 

Diese ganzen "Das darfst nicht, und das darfst nicht" ist mir eigentlich zu blöd. Der Bremseinreiniger heißt so, weil er zum Reinigen der Bremse(n), als Beläge und Scheiben, hergenommen wird (bei mir).

 

Dass jetzt wer schlechter bremsen würd, deswege, wär mir ned bekannt.

Geschrieben

Konnte auch keinen spürbaren Unterschied bemerken nachdem ich meine Bremsen mit Bremsenreiniger gereinigt habe.

 

Nun manche empfehlen das sie nach der Bremsenreinigung fantastische Werte erzielt haben und manche sagen man solle dies tunlichst vermeiden. Soll jeder glauben was er will.

Geschrieben
ich weiss nur, dass ich bei an Komplett-Service immer die Scheiben mit Bremsenreiniger putz, besser, kurz a bescheidene Bremsleistung, als gar keine mehr, weil i mit fetten Pfoten doch mal die Scheiben erwisch, allerdings sag ich immer dazu, dass die Bremsleistung anfänglich etwas schwächer sein kann ;)
Geschrieben

Hallo!

Erstmal OT:

Jetzt weiss ich auch wieder warum ich mich als Bayer bei einem Forum das auf .at endet angemeldet hab'!

Fixe Antworten! Lob! ;-) [Daumen hoch]

Auch wenn nicht nur "Ausis" geantwortet haben ... :-)

 

Also die Bremsscheibe ist schon richtig montiert!

Und ja - es war eine ganze Menge Bremsstaub auf der Scheibe.

Auch hat die Vorderbremse noch nicht das "alte" Niveau erreicht...

 

Um den Dreck einfach "runterzubremsen" hätte ich wohl etwas länger fahren (oder besser bremsen) müssen - dazu war ich zu feige!

Werd' sie einfach mal richtig sauber machen und dann noch mal "einbremsen".

Danke noch mal für die schnellen Antworten!!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...