Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Falls es da schon einen passenden Thread gibt, dann bitte hinverschieben, hab aber keinen gefunden.

 

Ich bin am Sonntag erstmals in meinem Leben über einen relativ kraxellastigen Steig auf einen nennenswerten Berg gestiegen, nämlich den angeblich laut wikipedia höchsten einzeln stehenden Berg Europas, den Grimming mit 2351 m Höhe.

 

Hier ein paar Bilder meines Ausflugs, der insgesamt ca. 5einhalb Stunden gedauert hat:

 

Es war so gegen 8 Uhr morgens:

 

http://farm2.static.flickr.com/1165/1259710811_0fa42886ab_o.jpg

 

Etwas wolkenverhangen, aber rundherum war´s schön:

 

http://farm2.static.flickr.com/1057/1260564854_fbda379fca_o.jpg

 

Grimmiger Grimming:

 

http://farm2.static.flickr.com/1281/1260565156_8c7b3e2f45_o.jpg

 

So Sprüche wie "Der Thron der Götter" kamen mir öfters in den Sinn:

 

http://farm2.static.flickr.com/1105/1259711739_af4c42879b_o.jpg

 

Der lange Weg durchs Kar - in der Mitte sieht man zur Verdeutlichung der Grössenverhältnisse ein paar Bergsteiger:

 

http://farm2.static.flickr.com/1061/1259712059_d289044e55_o.jpg

 

50m unterm Gipfel liegt Eis und entsprechend kalt war´s auch da oben *brrr* :

 

http://farm2.static.flickr.com/1148/1260566298_14fadeaed0_o.jpg

 

Blick hinab nach Bad Mitterndorf:

 

http://farm2.static.flickr.com/1106/1259712895_3c0504055b_o.jpg

 

Gipfelkreuz:

 

http://farm2.static.flickr.com/1119/1259713155_a5f5fd3d80_o.jpg

 

Blick über Bad Mitterndorf Richtung Oberösterreich:

 

http://farm2.static.flickr.com/1150/1260567394_5cfdd2cdac_o.jpg

 

Das war die Sicht Richtung Nordosten:

 

http://farm2.static.flickr.com/1251/1259713959_19a53fe52a_o.jpg

 

Gleich geht´s weiter!

Geschrieben

Das war Tauplitz um ca. 11:15. Das bedeutet, auf diesem Bild sieht man irgendwo scotty, nopulse, bigair, enzo und nimnix herumkurven und den zacki schrauben - genau schauen!

 

http://farm2.static.flickr.com/1357/1259714341_eddd82d9cc_o.jpg

 

Es war eine grandiose Wetterstimmung da oben, immer wieder bildeten sich neue Wolken, die von Norden her über den Gipfel geweht wurden und im Süden bewegten sich die dichten Wolken gar nicht:

 

http://farm2.static.flickr.com/1254/1259714677_b827eef60b_o.jpg

 

Der Gipfel ist soooo hoch, dass man sogar die Erdkrümmung erahnen kann ... :

 

http://farm2.static.flickr.com/1056/1259714943_38ff48f24a_o.jpg

 

Andere Bergsteiger beim Abstieg:

 

http://farm2.static.flickr.com/1062/1260569292_5f6cfdb2eb_o.jpg

 

Blümchen:

 

http://farm2.static.flickr.com/1251/1259716047_22c2bea093_o.jpg

 

http://farm2.static.flickr.com/1318/1260570332_028edf7a0f_o.jpg

 

Wo geht´s hier zu den Osterinseln?

 

http://farm2.static.flickr.com/1413/1260570726_923c81de8e_o.jpg

 

Blick ins Land über schroffe Formen:

 

http://farm2.static.flickr.com/1164/1260571122_707dd330da_o.jpg

 

Das obere Schild nahm ich erst wahr, als ich wieder unten angekommen war, ebenso das Schild, das ein paar Meter weiter angebracht war und auf dem zu lesen war, dass der Grimmingweg derzeit extrem gefährlich ist wegen Steinschlag und Windwurfschäden...:

 

http://farm2.static.flickr.com/1106/1260571484_43b27ec5ab_o.jpg

 

Noch einmal der Grimming in all seiner Pracht im Abendrot:

 

http://farm2.static.flickr.com/1317/1259710561_794c2c2c1a_o.jpg

Geschrieben
:confused::confused::confused:

 

Ist doch im (beim?) Ennstal. :confused:

Gehört zur Forstverwaltung Inneres Salzkammergut. Das mit der Anzahl der Bergtoten wusste ich nicht. Bei trockenem Schönwetter erschien mir der Berg jedenfalls nicht sehr gefährlich.

Geschrieben
najo 2351m is jetzt auch ned grad hoch ;)

 

Aber sicher ein schöner Berg

Nojo, man fängt aber auch ned bei 3000 an um auf 3200 zu kommen. ;)

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=72337&stc=1

DSCN2591 (Custom).JPG

Geschrieben

...maaaa - scheeene fotos - thomas danke !!! :wink:

 

fahr im jahr sicher 2-3 mal vorbei, fasziniert bin, aber noch immer ned oben gewesen, nosane war mal oben - gibt auch ein paar pics auf www.nosane.com - auch seeeeehr stimmig

 

freu mich schon auf den wanderherbst - ja stimmt 100pro - die grüne mark ist seeeehr schön !! da gibts nix daran zu rütteln :toll:

 

berg heil !:wink:

Geschrieben

@noghost

 

super lässiger Bericht mit tollen Fotos!

Joujou, der Grimming hatts gscheid in sich, er hatt mich in meiner Sturm und Drangperiode bei 2 Winterbegehungen(mit wenig Schnee) Eiskalt abgewiesen.... ;) das 3. mal klappte es. War ein unvergessliches Erlebnis für mich(obwohl nur 2300m hoch :confused: :f: ).

 

Ein wirklich sehr gefährlicher Berg, das war er vor 20 Jahren schon und die Erosionen haben ihn sicher noch gefährlicher gemacht.

 

weiter so mit solchen Bildern/Berichten!

 

LG Bernhard, der gerade seinen Muskelkater von einer Bergtour am Sonntag auskuriert.(17km/2000Hm) :D

 

Falknis(CH/Graubünden):

 

http://img413.imageshack.us/img413/7253/falknis1et6.jpg

 

http://img339.imageshack.us/img339/9695/falknis2cd9.jpg

 

http://img209.imageshack.us/img209/6995/falknisluzisteigxc5.jpg

Geschrieben
:confused::confused::confused:

 

Ist doch im (beim?) Ennstal. :confused:

Gehört noch zum Ausseeerland sprich (steirisches) Salzkammergut

 

Edit: Ups, man sollte immer erst zu Ende lesen, jetzt hab ich glatt

das Post vom Geist übersehen.

Geschrieben
Oidafux! Was machst am Grimming??? Das ist der gefährlichste Berg Österreichs!!!

Geh, so schlimm is der auch wieder ned :rofl:

Außer du gehst im Hochsommer den Südostgrat und nimmst nur einen halben Liter Wasser mit... :s: (mir hat die Sonne so ins Gnack gebrannt, daß i mir fast auf die Zunge gestiegen bin... )

 

Und am Traunstein in Oberösterreich fallen noch mehr Halbschuhtouristen runter... :(

 

Eines meiner liebsten Bergbilder ist vom Gr.Priel (SO-Grat). Da war ein Scheiß Wetter, aber plötzlich hat es aufgerissen und die Sonne war da :love:

 

http://farm2.static.flickr.com/1317/1267520790_e5294ee47c_b.jpg

Foto ist leider schon alt und zerkratzt, aber ich schau es trotzdem immer wieder gern an, weil der Brotfall so lässig aus den Wolken kommt...

Geschrieben

1. Von der Bresslauer Hütte aus auf dem Weg zum 2. höchsten Berg Österreichs fotografiert, 3775m hoch bekannt als Wildspitze (der ist aber 180° hinter dem Foto :p ), aber zu sehen müsste unter anderem die Similaun sein, also sprich Teile der Ötztaler Alpen, aber bitte fragt mich da nicht weiter.

 

http://www.winter-johannes.net//components/com_ponygallery/img_pictures/20070829_1524463205_panorama_bresslauer_huette.jpg

 

2. Die 3 Hauptgipfel der Ortlergruppe: von links nach rechts Königsspitze 3859m, Monte Zebru 3735m, Ortler 3905m

 

http://www.winter-johannes.net//components/com_ponygallery/img_pictures/20070829_1691456324_panorama_ortler.jpg

 

Ich glaub ich bin der einzige Trottl der auf die Idee kommt, ein Stativ mit auf solche Berg zu schleppen... aber für mich wars es wert

Geschrieben
1. Von der Bresslauer Hütte aus auf dem Weg zum 2. höchsten Berg Österreichs fotografiert, 3775m hoch bekannt als Wildspitze (der ist aber 180° hinter dem Foto :p ),

http://www.winter-johannes.net//components/com_ponygallery/img_pictures/20070829_1524463205_panorama_bresslauer_huette.jpg

 

[/size]

 

Im Hintergrund der Vernagtferner und die Weißkugel. War am 17.7.07

Eigentlich müßte ganz links noch der Similaungletscher sichtbar sein.

Ötztalrunde 2007 017klein.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...