-philipp- Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 (ich hoffe, ich krieg das bis Samstag hin) Was steht leicht am WE an? Zitieren
valley Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 [quote=;1872564]Was steht leicht am WE an? Peinlich - aber wahr: ERSTE RR Ausfahrt heuer (allerdings schon morgen). Zitieren
valley Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 [quote=;1872564]Was steht leicht am WE an? Peinlich - aber wahr: ERSTE RR Ausfahrt heuer (allerdings schon morgen). Zitieren
cirex Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 Garmin Edge 705 + Apple MacBook aus deinem post verstehe ich, dass du die osm schon am book (und am edge?) hast. richtig: die europa-version ist mwn die einzige, bei der österreich auch mit drauf ist. also eigentlich ganz einfach: entweder installiere road trip. rechts oben im drop-down kannst du die karte wählen. wenn du die osm richitg installiert hast, kannst du sie hier anwählen. zeichne einfach mit dem routenwerkzeug deine geplante route. diese kannst du entweder direkt auf den edge spielen oder zuerst exportieren und dann mit einem geeigneten programm (am besten gps babel) nach *tcx konvertieren und in den edge ordner "courses" kopieren (einfach per drag and drop) oder route in google earth/maps generieren. *kml abspeichern und dann nach *.tcx konvertieren (wie oben, oder http://www.gpsies.com ist da auch hervorragend geeignet, und in den courses ordner kopieren. und wenn du deine route dann gefahren bist, in ascent betrachten und sich freuen achja, die zweite möglichkeit ist eigentlich die einfachste Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 Jetzt hab ich auch ein technisches Problem:mad:: Ich war heute Biken. Ich wollte einen Rundenpunkt erstellen. Das Gerät hat wohl irrtümlicher Weise zwei Runden erstellt. --> die zweite Runde dauerte 1 Sekunde und hat keinen Meter Länge. Im Protokoll habe ich diese Runde gelöscht. Danach wollte ich einen Reset durchführen, damit die Fahrt gespeichert wird. Es hat sich jedoch nichts getan und so glaubte ich, dass das Gerät den Reset selbst gemacht hat. Als ich die Daten auf den PC überspielen wollte, wurde nichts gesendet, obwohl im Protokoll alles gespeichert ist. Ich kann am Gerät sogar daraus eine Trainigsstrecke erstellen. Hab gerade einen Test gemacht und die Stoppuhr mal so laufen lassen. Das konnte ich überspiellen...:confused: Zitieren
nedflanders2705 Geschrieben 8. April 2009 Geschrieben 8. April 2009 hallo jungs, keine ahnung ob ich die frage schon mal gestellt habe, versuchs trotzdem mal ;-) zeigt mir der edge 705 meine aktuelle position im berg bzw. das höhenprofil an? wenn ich eine route plane (z.b. den ötztaler RM) wäre es schon recht brauchbar zu wissen wann genau flachere teilstücke kommen. danke schon mal, Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 8. April 2009 Geschrieben 8. April 2009 hallo jungs, keine ahnung ob ich die frage schon mal gestellt habe, versuchs trotzdem mal ;-) zeigt mir der edge 705 meine aktuelle position im berg bzw. das höhenprofil an? wenn ich eine route plane (z.b. den ötztaler RM) wäre es schon recht brauchbar zu wissen wann genau flachere teilstücke kommen. danke schon mal, Höhenprofil kann er zeigen, glaub ich. Was er noch kann: Neigung/Steigung in prozent, Gesamter aufstieg in metern, gesamter abstieg in metern Zitieren
Schösch Geschrieben 9. April 2009 Geschrieben 9. April 2009 hallo jungs, keine ahnung ob ich die frage schon mal gestellt habe, versuchs trotzdem mal ;-) zeigt mir der edge 705 meine aktuelle position im berg bzw. das höhenprofil an? wenn ich eine route plane (z.b. den ötztaler RM) wäre es schon recht brauchbar zu wissen wann genau flachere teilstücke kommen. danke schon mal, Ja und Nein: Ja, er zeigt dir deine aktuelle Position und die schon zurückgelegte Strecke im Höhenprofil an. In dieses Höhenprofil kannst du auch nach Lust und Laune rein- und rauszoomen. Nein, er zeigt dir nicht an was noch auf dich zukommt! Sprich: er erstellt kein "Vorabhöhenprofil" deiner geplanten Runde und legt die aktuelle Position darüber Zitieren
klemens Geschrieben 9. April 2009 Geschrieben 9. April 2009 Höhenprofil kann er zeigen, glaub ich. Was er noch kann: Neigung/Steigung in prozent, Gesamter aufstieg in metern, gesamter abstieg in metern Aber leider nicht im Vorhinein, sondern nur als Auswertung. Also hat Schösch (leider) recht. Aber vielleicht kommt irgendwann ein Update. Zitieren
valley Geschrieben 10. April 2009 Geschrieben 10. April 2009 .... installiere road trip. rechts oben im drop-down kannst du die karte wählen. wenn du die osm richitg installiert hast, kannst du sie ...... Danke Cirex - hat mit Deiner Anleitung alles perfekt funktioniert! Bin schon nach einer Woche voll begeistert - v.a. in meiner neuen Region ist das GPS super für all die neuen Routen!! Zitieren
cirex Geschrieben 12. April 2009 Geschrieben 12. April 2009 Danke Cirex - hat mit Deiner Anleitung alles perfekt funktioniert! freut mich sehr und für dich und alle anderen, die sich gern mit osm (egal ob mac oder nicht) beschäftigen: www.openmtbmap.org Zitieren
Mr. Epic Geschrieben 15. April 2009 Geschrieben 15. April 2009 Eine Frage vielleicht finde ich die Funktion einfach nicht aber ich verwende eine Cycle Ops Naben SL+ Verbindung mit dem Edge hat super funktioniert und auch die anzeige funkt super !! Nur würde ich das ganze gerne auch im Trainings Center ansehen irgendwie geht das nicht. Alle anderen Daten werden mir ja angezeigt !! Geht das einfach nicht oder bin ich zu blond dazu Zitieren
Lexus Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 Mir taugt gerade beim RR die Lenkerhaltung vom edge nicht das schaut einfache grauslich aus am Vorbau ! Schönere Lösung wäre ja so wie beim SRM .. werde wohl mal was Basteln müssen ! Zitieren
limaged Geschrieben 16. April 2009 Geschrieben 16. April 2009 wennst schnell bist schaut eh ois guad aus :-) Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 5. Mai 2009 Geschrieben 5. Mai 2009 Achtung leute, es gibt schon die Softwareversion 2.70 Zitieren
sudanger Geschrieben 5. Mai 2009 Geschrieben 5. Mai 2009 Wie schlecht ist ein tägliches kurzes Anstecken zwecks Datenübertragung eigentlich für den Akku? Oder wäre es besser, den Edge zu verwenden bis das Licht ausgeht und erst dann alles auszuwerten? Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 5. Mai 2009 Geschrieben 5. Mai 2009 Wie schlecht ist ein tägliches kurzes Anstecken zwecks Datenübertragung eigentlich für den Akku? Oder wäre es besser, den Edge zu verwenden bis das Licht ausgeht und erst dann alles auszuwerten? Sicher nicht gut auf dauer. Fahr halt solange, bis der Akku fast leer ist, wertest alle Daten aus und läst ihm a weile am PC angesteckt, dass der Akku voll wird... Zitieren
klemens Geschrieben 5. Mai 2009 Geschrieben 5. Mai 2009 Sicher nicht gut auf dauer. Ist das bei Lithium Ionen Akkus wirklich schlecht? Zitieren
klemens Geschrieben 5. Mai 2009 Geschrieben 5. Mai 2009 Fahr halt solange, bis der Akku fast leer ist, wertest alle Daten aus und läst ihm a weile am PC angesteckt, dass der Akku voll wird... Gerade das vollkommene Entladen ist für Lithium Ionen Akkus auch schlecht laut http://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Ionen-Akkumulator Es ist empfehlenswert, Li-Ionen-Akkus „flach“ zu zyklen, wodurch sich deren Lebensdauer verlängert. Das Entladen unter 40 % sollte vermieden werden, da es bei „tiefen Zyklen“ zu größeren Kapazitätsverlusten aufgrund irreversibler Reaktionen in den Elektroden kommen kann. Der Akku altert schneller, je höher seine Zellenspannung ist, daher ist es zu vermeiden, einen Li-Ion-Akku ständig 100 % geladen zu halten. Im Edge 705 ist ein http://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Polymer-Akku Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 5. Mai 2009 Geschrieben 5. Mai 2009 Gerade das vollkommene Entladen ist für Lithium Ionen Akkus auch schlecht laut http://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Ionen-Akkumulator Im Edge 705 ist ein http://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Polymer-Akku Was meinen die mit flach???:confused: Zitieren
klemens Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 Was meinen die mit flach???:confused: Dass man den Akku nicht ganz entlädt, sondern spätestens bei 40% Ladung stoppt. (Das sagt natürlich nichts über die eigentlich Frage aus, ob tägliches Anstecken an den Computer schlecht ist. Aber bei Lithium Ionen Akkus gibt es keinen Memory Effekt, wie bei den Nickel Cadmium Akkus, der es notwendig gemacht hat, die Akkus jedes Mal möglichst vollständig zu entladen.) Die generelle Aussage, die ich immer wieder über LiIon Akkus gelesen habe ist, dass sie einfach mit dem Alter schlechter werden, egal wie und ob man sie überhaupt verwendet... Zitieren
ka.steve Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 Dass man den Akku nicht ganz entlädt, sondern spätestens bei 40% Ladung stoppt. (Das sagt natürlich nichts über die eigentlich Frage aus, ob tägliches Anstecken an den Computer schlecht ist. Aber bei Lithium Ionen Akkus gibt es keinen Memory Effekt, wie bei den Nickel Cadmium Akkus, der es notwendig gemacht hat, die Akkus jedes Mal möglichst vollständig zu entladen.) Die generelle Aussage, die ich immer wieder über LiIon Akkus gelesen habe ist, dass sie einfach mit dem Alter schlechter werden, egal wie und ob man sie überhaupt verwendet... is leider so, die Dinger, halten gewisse Anzahl von Ladezyklen aus, dabei ist es ziemlich egal ob man von 10 auf 100 % lädt, oder - durch kurzes Anstecken am PC - von 65 auf 70 % !! Nach einer - leider nicht genau definierten - Anzahl von Ladungen, baut ein Lithium Ionen Akku (auch die sog. polymerakkus) einfach rapide ab. Demnach, ist sicher zu empfehlen, das Gerät bis zu ca. einem verbleibenden drittel der Ladung zu verwenden, danach jedoch wieder vollständig zu laden (dabei, kann ja der Datenaustausch stattfinden) nach der vollständigen Ladung, sollte das Gerät jedoch verwendet werden, sodass es nicht frisch aufgeladen herum liegt. Viel Spaß, bei der Umsetzung !! Ich selbst, verwend den Garmin, wie´s sich ergibt, falls er in ein/zwei Jahren seine Akkukraft verliert, wird vermutlich sowieso ein anderes - interessantes - Gerät auf dem Markt sein; bzw. gibt es ja auch Ersatzakkus, oder ?? Zitieren
velonatic Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 Viel Spaß, bei der Umsetzung !! Ich selbst, verwend den Garmin, wie´s sich ergibt, falls er in ein/zwei Jahren seine Akkukraft verliert, wird vermutlich sowieso ein anderes - interessantes - Gerät auf dem Markt sein; bzw. gibt es ja auch Ersatzakkus, oder ?? Gibts... und ich muss dir recht geben... Ich verwend meinen auch egal wie... Warum kauf ich mir das ding schon? Damit ich eine Wissenschaft aus dem aufladen mach oder ihn verwend... und das ganze blos weil viell 3-4 mehr fahrten drinn sind.. also nein danke.... Zitieren
Ernie77 Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 Andere Frage... wie genau ist der Höhenmesser des 705er? Wie ich im Winter gefahren bin, hat er beim Donaukanal immer 160HM angezeit; und jetzt sind Werte zwischen 130 und 170 Höhenmeter!? Runtergfallen ist er mir aber net... :confused: Zitieren
NoWin Geschrieben 6. Mai 2009 Geschrieben 6. Mai 2009 http://garminedge.wordpress.com/ hier wird den meisten problemen der teufel ausgetrieben Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.