Zum Inhalt springen

Energiesparlampen oder normale Glühbirnen?


Welche Lampen würdet ihr kaufen?  

31 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Welche Lampen würdet ihr kaufen?

    • 3 Energiesparlampen ??? ( Gesamtkosten 15 €)
      25
    • 3 Glühlampen ??? (Gesamtkosten 1,50 €)
      6


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Halli hallo,

 

Für eine meine Hausarbeiten,bräuchte ich eure Hilfe.

Bitte ganz ehrlich mit eurem eigenen Gewissen vereinbaren und dann antworten.

Also nehmt mal folgenden Fall an.

 

Ihr habt 3 kappute Lampen zuhause,die ihr in der nächsten Zeit auswechseln müsstet.

Eine Durchschnittliche Energiesparlampe kostet um die 5 €,

die Glühlampe dagegen nur durchschnitlich 50 cent.

 

Jetzt meine Frage an euch. Welche Lampe würdet ihr bevorzugen.

3 mal 5 € macht 15 €für die Sparlampe oder 1,50 € für die Birne???

 

 

Nun einen Vergleichsfall... Was würdet ihr machen wenn ihr nur eine Lampe zum Wechseln hättet?--> Dazu bitte eure Meinung Posten...

Geschrieben
Glühbirnen! Liegt aber nicht am Preis, sondern weil's die Industrie einfach noch nicht gepackt hat, normal großen und aussehenden Energiesparlampen in E14 herzustellen, Die paar die es gibt sind so riesige hässliche Blunzen, dass ned in meine (teuren) Luster passen. :mad:
Geschrieben

Hallo,

 

also ich hab fast nur noch Energiesparlampen - ich vermeide auch Halogenlampen, weil sie ebenfalls große Energiefresser sind (3 Spots á 50 Watt sind auch 150 Watt.... egal ob mit 240 oder 12 Volt betrieben).

 

Ich kaufe meine Energiesparlampen immer in Aktion und komme auf ca. 2-3 Euro pro Stück. 5,-- Euro ist schon ein bissl übertrieben - das kosten höchstens die speziellen Lampen für meinen Kosmetikspiegel im Bad...

 

LG

 

S.

Geschrieben

Energiesparlampen.

Hab die ersten die ich mir vor ca. 6 Jahren gekauft hab noch immer. Die anderen Glüh- und Halogenbirndl in der Wohnung hab ich inzwischen sicher scho zwischen 3 und 7 mal tauschen müssen, ja nach Lampe. Also glaub ich das sich das allein schon aufgrund der Lebensdauer rechnen wird!

Geschrieben

sogar meine Werkstattlampe hat a Energiesparbirndl drin, gibt´s E27 und E14 beim Obi, schaut wie normale Birn aus ;)

 

Ansonsten im Wohnbereich hauptsächlich Niedervolt-Lampen, Küche latürnich Leuchtstoffröhren, sonst nyx.

 

@ Sonina: der Unterschied liegt in der Lichtausbeute, bei einer 60Watt-Glühbirn hast grad genug Licht, über 90% der aufgenommenen Energie werden in Wärme umgewandelt ;)

Bei Niedervolt-Systemen schaut´s da besser aus, unter einer 60Watt Halogen Lampe wirst nach ein paar Stunden knusprig braun :D , ausserdem hält so a Lamperl um einiges länger als a Glühbirne, der Wolfram-Draht verdampft ja nur, siehst dann am Glas der Birne, bei Halogen-Lampen wird durch die Jodid-Lösung das verdampfte Metall wieder auf den Glühdraht zurückgeführt, vorusgesetzt, die Temperatur passt ;)

Geschrieben
[...]gibt´s E27 und E14 beim Obi, schaut wie normale Birn aus ;)[...]

Muas i guckn beim Obi. Weil wir haben sich insgesamt 17(!) Stück E14 in der Wohnung für die ich noch keinen "Ersatz" gefunden hab'. Von den exotischen Niedervoltsystemen will ich gar ned redn :f:

Geschrieben
jap. haben sich bestens bewährt.

nur dort, wo oft an und abgedreht wird, werken bei uns noch glühlampen. (abstellkammer, klo etc)

 

 

genau, wo man das licht schnell und nicht lange braucht, glühlampen, ansonsten die ikea-teile. gut und billig! :toll:

Geschrieben
jap. haben sich bestens bewährt.

nur dort, wo oft an und abgedreht wird, werken bei uns noch glühlampen. (abstellkammer, klo etc)

 

kann nicht abstimmen, kommt ganz drauf an wo ich die lampen brauch.

Geschrieben

Wirklich sehr interessante Ansichten,die ihr da vertretet.

Hätte ich ehrlich nicht so deutlich erwartet das Ergebnis bis jetzt.

:) Seids ja richtige Ökos :p

Ich selber hab in meinem Zimmer noch die gute alte Glühlampe drin,da ich eigentlich nie lange Licht benutze,allerdings sind in den Haupträumen sprich,Küche,Flur,Wohnzimmer brav Energiesparlampen drin.Aufm Klo noch ned,aber da ists Licht joah nur kurz an.

Postet ruhig weiter......

Geschrieben

Was hast du dir in einem Radforum erwartet, wir sind fast alle "Müslifresser" :D

 

Mach die selbe Umfrage in einem Waffen- oder Autoforum und du wirst wahrscheinlich ein ganz anderes Ergebnis bekommen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...