Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, wollte euch mal fragen mit wieviel Sattelüberhöhung gegenüber dem Lenker ihr unterwegs seid??

 

Was sind die Vor.- Nachteile von mehr oder weniger Überhöhung??

 

Ich hab bis auf einen Spacer alle heraußen, kommt mir aber schon sehr tief vor, hab ca. 13 cm Unterschied.

Geschrieben
Hallo zusammen, wollte euch mal fragen mit wieviel Sattelüberhöhung gegenüber dem Lenker ihr unterwegs seid??

 

Was sind die Vor.- Nachteile von mehr oder weniger Überhöhung??

 

Ich hab bis auf einen Spacer alle heraußen, kommt mir aber schon sehr tief vor, hab ca. 13 cm Unterschied.

16 cm

Geschrieben
Abstand Satteldecke Boden - Abstand Oberlenker Boden :D

 

Sehr gut, solche Ideen braucht das Land ;)

 

Und i hätt ma schon a Kreide gesucht und Stricherl an de Hausmauer gemalt hehe... :wink:

Geschrieben

meines erachtens dient eine überhöhung nicht, damit das radl lässiger ausschaut. sonder, dass die optimale sitzposition gefunden werden kann. und die ist sehr individuell.

 

und außerdem ist man damit auch windschlüpfrig unterwegs.

Geschrieben
meines erachtens dient eine überhöhung nicht, damit das radl lässiger ausschaut. sonder, dass die optimale sitzposition gefunden werden kann. und die ist sehr individuell.

 

und außerdem ist man damit auch windschlüpfrig unterwegs.

 

 

YES, nur auf Fotos vom gliebten Rad muss der Vorbau geradegestellt (umgedreht werden) und Spacer sind sowieso pfui. :zzzz:

 

Die bestmögliche Sattelüberhöhung ist dann erreicht, wenn bei der Unterlenkerposition die Knie jedesmal mein Ziehen an die Brust und/oder die Oberschenkel an die Wampe krachen, damit ist auch gleich ein Bauch- und Brusttraining inkludiert. Wenn keine Wampe vorhanden ist - das Rad einfach eine Nummer kleiner kaufen oder einen negativen Vorbau montieren um den gewünschten coolen effekt zu errreichen.

:devil:

Geschrieben

Ist es nicht sch...egal wieviel Überhöhung man hat? Ich hätte da im Leben noch nie ernsthaft nachgemessen! Meine Kriterien sind:

 

Rennrad: So weit runter dass ich kein Kreuzweh hab

 

Bike: So weit runter dass ich keine Überschlagsgefühle bekomme

 

Crosser: So weit runter dass ich kein Kreuzweh und keine Überschlagsgefühle bekomme

Geschrieben
Hallo zusammen, wollte euch mal fragen mit wieviel Sattelüberhöhung gegenüber dem Lenker ihr unterwegs seid??

 

Was sind die Vor.- Nachteile von mehr oder weniger Überhöhung??

 

Ich hab bis auf einen Spacer alle heraußen, kommt mir aber schon sehr tief vor, hab ca. 13 cm Unterschied.

 

habe von 11 auf 6 reduziert und den vorbau relativ steil nach oben gestellt.

 

weil du nach den vorteilen fragst: bei großer überhöhung schaust 1. super aus, bist 2. windschlüpfriger (allerdings nur bei hoher geschwindigkeit, da bekanntlich der luftwiderstand mit dem quadrat der geschwindigkeit steigt) und 3. öfter beim chiropraktiker als leute, die auf optik scheißen und einfach bequem unterwegs sein wollen.

 

ich hab "gewechselt", weils mir einfach zu blöd wurde, nackenschmerzen zu bekommen, die ich mir zwar wegmassieren lassen kann, die bei geringer überhöhung aber gar nicht erst auftreten. mein schnitt auf einer 250 km trainingsrunde ist dadurch nicht gesunken.

 

ergänzung: der fred hier läuft im rr-forum. ich schreibs trotzdem dazu, weils zum thema passt: am mtb fahr ich 2 cm überhöhung - null rücken und nackenprobleme auch nach 100km/4000hm-touren nicht.

Geschrieben
habe von 11 auf 6 reduziert und den vorbau relativ steil nach oben gestellt.

 

weil du nach den vorteilen fragst: bei großer überhöhung schaust 1. super aus, bist 2. windschlüpfriger (allerdings nur bei hoher geschwindigkeit, da bekanntlich der luftwiderstand mit dem quadrat der geschwindigkeit steigt) und 3. öfter beim chiropraktiker als leute, die auf optik scheißen und einfach bequem unterwegs sein wollen.

 

ich hab "gewechselt", weils mir einfach zu blöd wurde, nackenschmerzen zu bekommen, die ich mir zwar wegmassieren lassen kann, die bei geringer überhöhung aber gar nicht erst auftreten. mein schnitt auf einer 250 km trainingsrunde ist dadurch nicht gesunken.

 

ergänzung: der fred hier läuft im rr-forum. ich schreibs trotzdem dazu, weils zum thema passt: am mtb fahr ich 2 cm überhöhung - null rücken und nackenprobleme auch nach 100km/4000hm-touren nicht.

 

Ganz deiner Meinung, Geld statt für die Massage ins Sparbüxl oder was schönes fürs Radl gekauft. Ohne Schmerzen schneller fahren - damit sehen die anderen sowieso nur das Hinterrad und nicht den umgedrehten Vorbau oder den einen oder anderen Spacer.

Geschrieben

Naja, teilweise sind scho ganz interessante Thread´s dabei.

 

Wenn ich zusammenfasse, ist es wirklich nur wichtig, dass man sich wohl fühlt und mehr Überhöhung bringt nicht - so wie ich mir denke - auch mehr Kraft auf die Pedale??

Wegen der Windschlüpfrigkeit gehts mir eigentlich weniger, i bin froh wenn ich in hügeligem Gelände an 28er Schnitt zam bring, ich hab nur subjektiv den Eindruck, dass ich mehr Kraft zusammen bring, wenn ich vorne tiefer bin, noch dazu hab ich den Aero-aufsatz drauf, der wiederum ca. 4 cam höher ist, als der Lenker.

 

Allerdings hab ich schon auch ordentlich mit Nackenproblemen zu kämpfen!!!

Geschrieben
Naja, teilweise sind scho ganz interessante Thread´s dabei.

 

Wenn ich zusammenfasse, ist es wirklich nur wichtig, dass man sich wohl fühlt und mehr Überhöhung bringt nicht - so wie ich mir denke - auch mehr Kraft auf die Pedale??

Wegen der Windschlüpfrigkeit gehts mir eigentlich weniger, i bin froh wenn ich in hügeligem Gelände an 28er Schnitt zam bring, ich hab nur subjektiv den Eindruck, dass ich mehr Kraft zusammen bring, wenn ich vorne tiefer bin, noch dazu hab ich den Aero-aufsatz drauf, der wiederum ca. 4 cam höher ist, als der Lenker.

 

Allerdings hab ich schon auch ordentlich mit Nackenproblemen zu kämpfen!!!

 

der alte mann hier am foto ;) dürfte wissen, wovon er spricht. der fährt zwar noch ein bisserl weiter nonstop als wir, zeigt aber vor, dass es sich zumindest auf längeren fahrten auszahlt, mit geringer überhöhung zu fahren. der gute hat nicht nur den vorbau nach oben gestellt, sondern auch noch fleißig spacer darunter gepackt.

 

dein "problem" mit dem aerolenker würde sich nur so lösen. zwar wird dadurch die überhöhung nominell größer, instgesamt sitzt du aber wohl ärger am rad, als in unterlenkerhaltung. warum? weil du die ellenbogen mit dem unterarm in die waagerechte bringen musst, so die schultern noch weiter nach unten wandern, und du den hals noch weiter überstrecken musst.

 

ich sage nicht, dass große überhöhungen ausschließlich zum posen gefahren werden. auf kurzen strecken macht eine solche vielleicht sogar für hobbyfahrer sinn. auf längeren strecken halte ich die formel optik vor vernunft aber für schwachsinnig.

4bfb37192a.jpg

Geschrieben

Stimmt schon, is ka Geheimnis, dass man zb. beim Unterlenkergriff mehr Kraft auf die Pedale bringt als wie beim Oberlenkergriff, nur ermüdest dementsprechend auch halt schneller.

 

Aber wie eh schon bemerkt, lieber a bissl weniger reinhaun und dafür gsund heimkommen :wink:

Geschrieben
der alte mann hier am foto ;) dürfte wissen, wovon er spricht. der fährt zwar noch ein bisserl weiter nonstop als wir, zeigt aber vor, dass es sich zumindest auf längeren fahrten auszahlt, mit geringer überhöhung zu fahren. der gute hat nicht nur den vorbau nach oben gestellt, sondern auch noch fleißig spacer darunter gepackt.

 

..und er hatte trotzdem noch immer extreme Nackenschmerzen so dass er am Schluss sogar mit Halskrause fahren musste. :eek:

Geschrieben

Überhöhung stets so, dass der Arsch der höchste Punkt des Körpers ist und zwar auch im Wiegetritt!

 

Bringt aber nur was, wenn:

 

1. Vorne 2fach 64/54 gefahren wird, hinten dann 11-18er Ritzel

2. Touren über 150km mit einer halbvollen 1/2l Flasche begonnen werden, nach 140 km muss noch 1/3 der 1/2l Flasche vorhanden sein

3. Auf Sonnencreme prinzipiell verzichtet wird

4. Ohne Helm gefahren wird, der Kopf wird mit einer Schirmkappe geschützt!

5. Die Schuhe prinzipiell um 1 Nummer zu klein gewählt werden

 

Weitere Anregungen auf http://www.paintrainer.de

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...