HAL9000 Geschrieben 4. Juni 2003 Geschrieben 4. Juni 2003 @ alle "ich-fahre-200-weil-ich-eh-alles-unter-kontrolle-habe"-fahrer... ihr beweist wieder einmal eindrucksvoll, warum die österreicher in der eu die schlechtesten autofahrer sind. natürlich ist eine nicht angepasst fahreweise (dicht auffahren, nebel,...) auch viel schuld an dieser statistik. aber eure meldungen beweisen eine grundhaltung, die besagt: "ich weiß schon, was ich tue und mache auf die gesetze ein hauferl..." zu deutschland: wien-müchen bin ich in letzer zeit einige male gefahren: ob ich da 130 oder 170 fahre macht kaum einen unterschied. vor allem wegen der baustellen. und in deutschland kann man eh nur in kurzen abschnitten unbeschränkt fahren. und von wegen die deutschen passen mehr auf... :rooleyes: ich habe 7 jahre dort gelebt und stelle die deutschen autofahrer auf die gleiche (niedrige) stufe, wie die österreicher... zu baustellen: dort gehört schnellstens bei allen baustellen eine radarkontrolle aufgebaut, die die durchschnittsgeschwindigkeit auf der ganzen strecke misst... - was ich dort schon so alles erlebt habe ist haarsträubend. idioten, die bei einem 80er und 2 meter fahrbahnbreite mit 130 und mehr durchglühen (und davon gibt es sehr viele) gehören sofort aus dem verkehr gezogen... zu mir: nein, ich bin auch kein heiliger und bin gestern bei der heimfahrt auch münchen teilweise 150 gefahren... CU, HAL9000 Zitieren
daMichl Geschrieben 4. Juni 2003 Geschrieben 4. Juni 2003 Original geschrieben von HAL9000 @ alle "ich-fahre-200-weil-ich-eh-alles-unter-kontrolle-habe"-fahrer... ihr beweist wieder einmal eindrucksvoll, warum die österreicher in der eu die schlechtesten autofahrer sind. natürlich ist eine nicht angepasst fahreweise (dicht auffahren, nebel,...) auch viel schuld an dieser statistik. aber eure meldungen beweisen eine grundhaltung, die besagt: "ich weiß schon, was ich tue und mache auf die gesetze ein hauferl..." Ich gehör zu den "ich-fahre-keine-200-weil-ich-meinen-Schein-noch-brauche-Fahrern" Und ja ,ich weiß was ich tue und brauche dafür keine Gesetzte !! zu baustellen: dort gehört schnellstens bei allen baustellen eine radarkontrolle aufgebaut, die die durchschnittsgeschwindigkeit auf der ganzen strecke misst... - was ich dort schon so alles erlebt habe ist haarsträubend. idioten, die bei einem 80er und 2 meter fahrbahnbreite mit 130 und mehr durchglühen (und davon gibt es sehr viele) gehören sofort aus dem verkehr gezogen... Wer aufeiner 2m Spur so schnell fährt ,ist ein Psycho.....da geb ich dir recht . zu mir: nein, ich bin auch kein heiliger und bin gestern bei der heimfahrt auch münchen teilweise 150 gefahren... CU, HAL9000 Uidiwuidi 150 !!! Du pöser Pursche du . Viel schneller fahr ich auf weiteren Strecken auch nicht ....nur wenn ich verschlafen hab oder so ,dann könnens in der früh schon mal 170 werden Zitieren
Christoph Geschrieben 4. Juni 2003 Geschrieben 4. Juni 2003 Original geschrieben von HAL9000 idioten, die bei einem 80er und 2 meter fahrbahnbreite mit 130 und mehr durchglühen (und davon gibt es sehr viele) gehören sofort aus dem verkehr gezogen... Da geb ich Dir vollkommen Recht. Durch Rasen andere zu gefährden ist echt das Letzte. Deswegen fahre ich auch in Baustellen- und Gegenverkehrsbereichen nie schneller als erlaubt. Ich fahre auch niemanden knapp auf oder würde ihn in irgendeinerweise bedrängen, und meistens fahre ich auch auf der Autobahn nur 130-140. Ich bin übrigens auch noch nie in einer 30er Zone schneller als erlaubt gefahren! Trotzdem gefällt's mir, dass man in D wenn die Verkehrsbedingungen es zulassen so schnell fahren darf wie man will (bei eingeschränktem Versicherungsschutz!). Schließlich sollen Gesetze ja immer eine Schutzfunktion haben. Wenn ich jedoch ganz alleine auf einer 3spurigen Autobahn unterwegs bin, dann kann ich nur mir alleine schaden. Und das sollte mir doch bitteschön erlaubt sein!!! Zitieren
Bernd67 Geschrieben 4. Juni 2003 Geschrieben 4. Juni 2003 Original geschrieben von pagey die gefahr geht von den unfähigen lenkern aus ned von der geschwindigkeit...immer heissts die bösen raser auf der linken das interessiert mich jetzt aber Bitte um genaue Definition Von wegen Zivilstreife : Ein Freund von mir ist mit seiner 750er GSX-R bei Teesdorf (17er) etwa 130km/h gefahren......und dort sind ein paar 70er ,dann wieder 100 usw.......a Frotzelei das ganze ! Die Schweinehunde sind im 1,5km nachgefahren und haben dann JEDEN Verstoß einzeln angezeigt (nachdem sie ihn auf UNFREUNDLICHSTE "beamtshandelt" haben ) Fazit von der Aktion : 16.000 Schilling Strafe ,Führerschein für 2 Wochen weg recht g'schieht im, manche kapierens net anders. Zitieren
EvoVII Geschrieben 4. Juni 2003 Geschrieben 4. Juni 2003 ihr beweist wieder einmal eindrucksvoll, warum die österreicher Könntest du bitte deine Quelle bekanntgeben HAL9000? Ich glaube das nämlich nicht... oder bezieht sich das nur auf Melker und Lilienfelder? Nach meinen Erfahrungen lungern die Deutschen auf deutschen (in Österreich fahren sie wieder anders) Autobahnen nicht einmal annähernd so lange auf der linken Spur wie in die Österreicher. Also 130 im Baustellenbereich bei normalem Verkehr ist sehr sehr hart an der Grenze...eher über der Grenze, aber wenn jetzt jemand 100 fährt, würde ich ihn nicht als "Raser" bezeichnen. Auf der A1 hat die Polizei einmal jemandem den Schein abgenommen, weil er im Baustellenbereich zur Hauptverkehrszeit mit ca. 175 geblitzt wurde. Das fällt dann doch in die Kategorie "Raser". Noch etwas: Bitte setzt doch nicht schnelles Fahren gleich mit gefährlichem Fahren! Das ist einfach nicht das gleiche. Es lässt sich auch nie eine bestimmte Geschwindigkeit sagen, ab wann es echt gefährlich oder verantwortungslos ist. Wenn ich in der Stadt bei einem Kindergarten, wo gerade Schulschluss ist, mit 40 vorbeifahre, ist das mehr verantwortungslos als wenn ich dort um 3 in der Früh mit 120 vorbeiglühe. Mfg Hubi Zitieren
daMichl Geschrieben 4. Juni 2003 Geschrieben 4. Juni 2003 Original geschrieben von Bernd67 das interessiert mich jetzt aber Bitte um genaue Definition recht g'schieht im, manche kapierens net anders. Sein einziges "Verbrechen" war das er 130km/h auf einer übersichtlichen Straße gefahren ist....und das wurde mehrfach bestraft wegen den dauernden Änderungen der Höchstgeschwindigkeit . Wäre dort hingegen durchgehen ein 70er ,hätt er vielleicht ein viertel bezahlt :f: Saudummes Gesetzt in meinen Augen !!! Übrigens war er gerade am Weg ins Krankenhaus ,weil er sich beim Jetskifahren das Kinn aufgerissen hat (ich war dabei....sah übel aus ),welches dann im KH Neustadt mit einigen Stichen genäht werden musste....... Da hätt ich aber auch gschaut ,das ich möglichst schnell dort bin ! Das war den Zivilärschen aber sowas von egal . Die Strafe war total unverhältnissmäßig ! Zumal er keinen gefährdet hat .......130 mit dem Bike......lachhaft !! Wers anders sieht ,dem wünsch ich auch mal so ne knackige Strafe ,wegen so nem Scheiß.....dan wird er anders drüber denken.............. Zitieren
HAL9000 Geschrieben 4. Juni 2003 Geschrieben 4. Juni 2003 Original geschrieben von EvoVII Könntest du bitte deine Quelle bekanntgeben HAL9000? Ich glaube das nämlich nicht... ich finde auf die schnelle keine quelle im internet. aber vor gar nicht allzu langer zeit war im fernsehen ein beitrag über die unfallstatisktiken in der eu. und da war österreich an letzter stelle... ... Noch etwas: Bitte setzt doch nicht schnelles Fahren gleich mit gefährlichem Fahren! Das ist einfach nicht das gleiche... das tue ich eh nicht... - nur bei besagten baustellenrasern stimmt das. dass man mit höheren geschwindigkeiten grundsätzlich gefährlicher unterwegs ist, bleibt aber auch unbestritten. denn deine reaktionszeiten werden ja auch nicht besser, nur weil du statt 130 mit 180 unterwegs bist... aber ich füchte diese diskussion ist ja eh sinnlos ist... nur ein wort von wegen sinnhaftigkeit von kontrollen/strafen: von aufklärung und bewusstseinsbildung zu schwafeln kann nur von solchen leuten oder geschmierten politikern kommen. meiner meinung nach packt man solche typen nur mit dem geldbörserl, mit dem zeigefinger winken beantworten diese verkehrsteilnehmer in der regel mit dem finger daneben... also: strafen rulez... - je höher desto besser! (was aber schon stimmt: mehr kontrollen in wirklich gefährdeten gebieten tun auf jeden fall not) CU, HAL9000 Zitieren
daMichl Geschrieben 4. Juni 2003 Geschrieben 4. Juni 2003 Kontrolliert wird dort ,wo´s Geld bringt und ned wo´s gfährlich ist.......das dürfte aber wohl schon jedem augefallen sein ,oder ? Zitieren
EvoVII Geschrieben 4. Juni 2003 Geschrieben 4. Juni 2003 Original geschrieben von daMichl Kontrolliert wird dort ,wo´s Geld bringt und ned wo´s gfährlich ist.......das dürfte aber wohl schon jedem augefallen sein ,oder ? Bis auf Kontrollen im Ortsgebiet hast du 100%ig Recht, finde ich. Ich bin aber froh darüber...wäre doch schlimm, wenn die Polizisten irgendwo in der Pampa auf kurvigen, wenig befahrenen Straßen blitzen würden. Wo kann man denn dann noch wirklich Spaß haben beim Auto fahren?! Auf ausgebauten Bundesstraßen fahre ich nie über 130, weil es von der Polizei her einfach zu gefährlich ist, aber wenn dann eine verwinkelte Landstraße kommt.... Mfg Hubi Zitieren
angstbremser Geschrieben 4. Juni 2003 Geschrieben 4. Juni 2003 wer schnell fährt", höre ich da in der Diskussion. Ja. Da glauben jedoch einige unter uns, das Fahrzeug so toll zu beherrschen! Die Pyhsik ist aber unbarmherzig, die Einflüsse auf das Fahrzeug steigen mit zunehmender Vmax nicht linear, sondern quadratisch. Wer hat schon ein Fahrtechniktraining gemacht (Teesdorf oder Saalfelden)? Da gibt's die tolle Schleuderübung mit dem Kreisel. Beinhart werden da bei realtiv geringen Geschwindigkeiten (meist unter 80 kmh) den TeilnehmerInnen ihre Grenzen aufgezeigt. Da gibt's dann machen Knack im Selbstvertrauen...meist bei Männern aller Altersstufen. Mit jedem neuen Auto besuch ich zumindest einen eintägigen Kurs, weiß deshalb als Vielfahrer (45.000 km p.a.), dass ich Grenzen habe, überschreite sie ab und an, handle dabei bewusster...trotzdem unvernünftig. Aber ich halte mich nicht für unfehlbar, trotz ca. 800.000 unfallfreier Kilometer. Unfallfreie Kms wünscht uns allen auf zwei und vier Rädern angstbremser, der auch mit dem Auto gern schnell fährt. Zitieren
Christoph Geschrieben 4. Juni 2003 Geschrieben 4. Juni 2003 Ich hab schon so Fahrtechnikkurse gemacht, und auch schon reine Rennkurse am Salzburgring. Und ja, ich glaube schon, dass ich besser fahre als die meisten meiner Mitmenschen (aber ich habe größte Hochachtung vor Berufskraftfahrern die Lastzüge im Retourgang einparken ) Zitieren
HAL9000 Geschrieben 4. Juni 2003 Geschrieben 4. Juni 2003 Original geschrieben von Christoph ... Und ja, ich glaube schon, dass ich besser fahre als die meisten meiner Mitmenschen ... siehst du... - genau das ist es, was die meisten probleme verursacht: "i bin eh guat... - oba de aundan, de im gegensotz zu mia net autofoahn kennan - de san jo vüüüü gfährlicha..." wobei ich das jetzt nicht auf dich persönlich münze, ich kenne deine fahrkünste nicht... nur kommt diese aussage so oft. fast jeder, der befragt wird, hält sich für einen überdurchschnittlich guten autofahrer... - des kaun net sein... CU, HAL9000 Zitieren
angstbremser Geschrieben 4. Juni 2003 Geschrieben 4. Juni 2003 darin, dass sie die weniger guten, weniger geübten Fahrer überfordern. Grad von guten Fahrern wär ein bisserl Gelassenheit und Nachsicht den anderen gegenüber angebracht. Aber das hat halt nicht jeder drauf. Übrigens das gilt auch für Skipisten, MTB-Trails, Kletterrouten usw.... angstbremser, der sich natürlich auch zu den "guten" Fahrern zählt und sehr geduldig ist. Zitieren
Christoph Geschrieben 4. Juni 2003 Geschrieben 4. Juni 2003 Original geschrieben von HAL9000 siehst du... - genau das ist es, was die meisten probleme verursacht: "i bin eh guat... - oba de aundan, de im gegensotz zu mia net autofoahn kennan - de san jo vüüüü gfährlicha..." wobei ich das jetzt nicht auf dich persönlich münze, ich kenne deine fahrkünste nicht... nur kommt diese aussage so oft. fast jeder, der befragt wird, hält sich für einen überdurchschnittlich guten autofahrer... - des kaun net sein... Ja, ich weiß eh. Ich kenn genug Leute die sich für Helden halten weil sie ihr Auto jedes Wochenende in einen anderen Graben lenken. Aber wir können es ja auch anders sagen: ich fahre nur ausgeschlafen, mit 0,0 Promille, ich bin im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte, mein Nervensystem funktioniert, ich nehme keine Medikamente, und ich telefoniere im Auto nicht. Ich bin also schon mal eine geringere potentielle Gefahr für meine Mitmenschen als die meisten von ihnen es für mich sind Zitieren
Fuxl Geschrieben 4. Juni 2003 Geschrieben 4. Juni 2003 Ich hab grad ein mächtig langes gschichtl gschrieben. aber dann waren zu viele Smilies drinn und alles ist futsch!! mfg ein angfressenes Fuxl Zitieren
Fuxl Geschrieben 4. Juni 2003 Geschrieben 4. Juni 2003 Also ich probiers noch mal! Eines schönen Tages fuhr ich ganz gemütlich mit meinem Motorrad zu meinem Freund! In einer Ortschaft lief ich auf einen blauen BMW mit deutschem kennzeichen auf. Plötzlich, ohne vorwarnung, zog der BMW vor mir, ohne für mich einen ersichtlichen Grund, die Handbramse so stark das so nette blaue rauchwolkal von den reifen aufstiegen! Ich natürlich voll in die eisen! Und im selben moment schoss mir das Blut wieder mal in die Krampfadern auf der Stirn! Der BMW fuhr nämlich ohne eine behinderung einfach weiter als währe nichts gewesen! Ich fühlte mich natürlich provoziert, und stieg auf die provokation voll ein. Im einser war ich eh schon wegen der Bremsung, also gleich mal im Wheely hintergespurtet und auf 10cm vor der Stossstange rangebremst! Zurückfallen lassen und gleich noch mal weil so schön war! Zwischen durch immer so ne provokative sclangenlinie gefahren. Das ganze Programm halt! Nach der Ortschaft war ein Überholverbot mit ner Sperrlinie! Ich zog natürlich sofort am BMW vorbei und als wir dann so auf 80 – 90km/h waren bremste ich ihn auf 10km/h runter! Zeigte ihm noch kurz den bestimmten Finger und zog davon! Einige Monate später kam dann der blaue Brief ins haus. Es lagen mehrere Anzeigepunkte gegen mich vor: :f: 1.Zu knapper abstand in der Ortschaft 2.Unangemessene fahrweise (Schlangenlinien) 3.Weely 4.Lichtzeichen (Im wheely schoss das licht immer wieder durch den rückspiegel, das sah dann so aus als währen es lichtzeichen) 5.Überholen im überholverbot 6.Überfahren der sperrlinie (ja das zahlt man extra) 7.Unangebracht geschwindigkeit auf der Landstrasse (ausbremsen) 8.Nötigung Ich wurde natürlich zu ner anhörung vorgeladen. Wo ich alles abstritt! Im endeffekt zahlt ich dann 130 Euro für überholen im Überholverbot und fürs überfahren der Sperrlinie. Eigentlich hätt ich viel mehr zahlen müssen und das zu recht! Mein verhalten war kindisch und verantwortungslos. Ich denk das ich so ne scheis aktion nicht mehr liefern werd....... Denk ich mal........ Na ja, aber wenn’s einem hoch kommt dann kommts halt! mfg Fuxl der sich bessern wird! Zitieren
Christoph Geschrieben 4. Juni 2003 Geschrieben 4. Juni 2003 Wuhahahaha Voll eingfahrn Ich vermeide sowieso jede nicht unbedingt notwendige Autofahrt, das ist gesünder für meine Nerven Zitieren
EvoVII Geschrieben 4. Juni 2003 Geschrieben 4. Juni 2003 Ich habe bis jetzt 2 Öamtc-Kurse, einen 3-tägigen BMW-Winterfahrtechnikkurs und einen Formel Ford - Kurs gemacht. Mein Ego wurde bei keinem von denen geknickt so nebenbei. Wenn es nicht so schweineteuer wäre, wäre ich bei dem BMW-Trainingsprogramm schon längst bei "Erlebnis Rennstrecke" (für alle Unwissenden: Das ist die höchste Stufe in dem sehr vielseitigen Fahrtrainingsprogramm von BMW), doch bis man dahin kommt, ist soviel Geld verflossen, dass sich darum wahrscheinlich 7 Carbon-Fullies mit XTR-Komplettausstattung ausgingen. Naja....bin ja erst 18. Bis 30 werde ich mir schon die Kurse zamgeschnort haben. Dann darf ich aber auch mit ruhigem Gewissen behaupten, dass ich besser Auto fahre als der durchschnittliche Österreicher. Habe mich für August bei einem ÖAMTC High Speed - Kurs angemeldet. Bin schon gespannt, wie das wird... Für mich liegt das Problem nicht prinzipiell an der Geschwindigkeit, sondern an der Aufmerksamkeit der Autofahrer. Manche glauben, wenn sie nur 130 fahren auf der Autobahn, müssten sie sich nicht mehr um die anderen kümmern. Mfg Hubi Zitieren
angstbremser Geschrieben 4. Juni 2003 Geschrieben 4. Juni 2003 bist überhaupt im richtigen Forum, bei deiner Vergangenheit, bei deinen Ambitionen? Dass du dein Gerät beherrscht, bezweifle ich überhaupt nicht. Aber du sagst es: du bist nicht allein unterwegs, nicht auf für dich gesperrten Strecken. Daran muss ich selbst oft bewusst denken, wenn ich den Gaisberg auf einem Trail / Wanderweg runterrauschen möchte... Hab übrigens in meiner wilderen Zeit einiges in Autos (z.B. Lancia DIE) investiert. Na ja, war damals halt wichtig für mich und versteh jeden, dem's so geht. Zitieren
EvoVII Geschrieben 4. Juni 2003 Geschrieben 4. Juni 2003 Original geschrieben von angstbremser bist überhaupt im richtigen Forum, bei deiner Vergangenheit, bei deinen Ambitionen? Dass du dein Gerät beherrscht, bezweifle ich überhaupt nicht. Aber du sagst es: du bist nicht allein unterwegs, nicht auf für dich gesperrten Strecken. Daran muss ich selbst oft bewusst denken, wenn ich den Gaisberg auf einem Trail / Wanderweg runterrauschen möchte... Hab übrigens in meiner wilderen Zeit einiges in Autos (z.B. Lancia DIE) investiert. Na ja, war damals halt wichtig für mich und versteh jeden, dem's so geht. Ich schreibe ja nicht nur hier mit. Also Profirennfahrer wäre für mich sicher besser als Profi-Mountainbiker... Mountainbiken ist aber das richtige Training um fit zu bleiben und ein Konzentrationstraining hat man beim Bergabfahren ja auch. Ich habe nie behauptet, dass ich mein Auto beherrsche. Okay...das Auto fast immer. Mich nicht ganz so oft. Ein Marcus Groenholm baut sein Auto auch öfters ein. Wo gehobelt wird, fallen Spähne. Mfg Hubi Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.