Zum Inhalt springen

Speedhub-Getriebenabe


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Im "bike"-Magazin 10/07 giebts einen Artikel über Sorglos-Bikes.. Was kann man von der Rohloff erwarten? Wenns schon mal einen Fred gab, bitte sagen thx.
Geschrieben

ich find das Rohlof-System genial, technisch zumindest!!!

 

Gefahren bin ich damit aber - leider - noch nicht!!

 

Aber für ein Sorglosbike könnte das wirklich die beste Lösung sein. Die anderen "Mehrfach-Schaltnaben" sind nie so ganz eine Alternative zur Gangschaltung gewesen.

Geschrieben
Ich mein, sind wir doch ehrlich, ist es nicht völlig egal, ob die Gewichtsverteilung geringfügig nach hinten wandert? Das ist ein MTB und kein Formel1-Rennwagen!

 

Da die Nabe ungefederte Masse ist, hat das sehrwol einen Einfluss!

Wären nicht die 17xx Gramm die das Ding wiegt hät ich mir auch schon eine zugelegt. So wart ich halt, bis es günstigere Alternativen gibt, wo die Nabe im Rahmen integriert ist.

Geschrieben
Hab schon einiges gelesen, vom Gewicht her etwas schwerer&die 14Gänge sollen angeblich auch das größte Spektrum abdecken.. (einer Kettenschaltung) man müsste das Ding einfach mal probefahren, aber WO? Aussagekräftig wär sowieso nur 2-3Tage. 800? ist mir zuviel für Einkaufen &leb damit. Deswegen frag ich ja hier im BB! ;-)
Geschrieben
Da die Nabe ungefederte Masse ist, hat das sehrwol einen Einfluss!

Wären nicht die 17xx Gramm die das Ding wiegt hät ich mir auch schon eine zugelegt. So wart ich halt, bis es günstigere Alternativen gibt, wo die Nabe im Rahmen integriert ist.

 

Ungefederte Masse stimmt aber nur, wenn du von einem Fully sprichst, ansonsten ist der ganze Rahmen ungefederte Masse und es is ziemlich wurscht, wo das getriebe sitzt.

 

Es sei denn, du bringst jetzt die Fliehkraft ins Spiel, die macht aber bei dem nahe dem Mittelpunkt liegenden Gewichtes a net grad grauslig viel aus

Geschrieben

...ich werd mir (und das meine ich ganz im Ernst) einen Gepäcksträger auf mein Fully montieren (das geht sicher irgendwie) und dann eine 750ml-Flasche draufpacken --> auf die "merkbare Veränderung" im Fahrverhalten bin ich schon gespannt!!!

 

lg

 

PS: der Grund warum ich noch immer keine Hub fahre ist nicht das Geld, nicht das Gewicht, sondern einfach weil das Umrüsten so ein Mist ist --> es passt nicht so recht in mein Gary Fisher Fully! Beim Neukauf des nächsten Spaßbikes ist mit Sicherheit eine Hub drauf!

Geschrieben
Denk mal die Nabe ist ausgelegt für CrossCountry und Touring? Aber immer nur am Hardtail.. Mann braucht also einen speziellen Rahmen hierfür? Wenn ichs schon wüsst, würd ned fragen... :-)
Geschrieben
Denk mal die Nabe ist ausgelegt für CrossCountry und Touring? Aber immer nur am Hardtail.. Mann braucht also einen speziellen Rahmen hierfür? Wenn ichs schon wüsst, würd ned fragen... :-)

@Einsatzbereich:

mMn hat die Hub überall da ihre Berechtigung, wo es nicht um jedes Gramm geht

@Rahmen:

1) wenn du die Hub ohne Kettenspanner fahren willst (geht nur beim Hardtail), dann brauchst du einen Rahmen, bei dem du das hintere Laufrad nach hinten verschieben und so die Kette spannen kannst

2) mit Kettenspanner ist so ein Rahmen nicht notwendig - auch kannst du so ein Fully mit der Hub fahren

 

PS: es ist einfach ein ganz anderes Fahren:

1) Schalten ohne Belastung auf der Kette - im Idealfall bei einer bestimmten Pedalstellung

2) es können im Stand (zB vor oder in einem steilen Anstieg) die Gänge durchgeschaltet werden

Geschrieben
Warum wollen mir die "echten" MTBer dann immer davon (Rohloff) abraten? Ist's einfach nur ne Frage d.Zeit bis dies Ding anerkannt ist??
Geschrieben
Nett loco ich glaub jetzt aber eher das sich sämtliche insider einen ablachen, weil das thema eh schon vor 3,5jahren abgehandelt wurde? Wurscht.. Gieb Newcomern auch a chance!
Geschrieben

Die Rohloff-Nabe hat m.M. nach diese Vor- und Nachteile.

 

Vorteil: Ist gegenüber einem konventionellem Schaltwerk nicht so ein "filigraner Schas".

Sehr aufgeräumte Optik.

Nachteil: Höheres Gewicht. Funzt leider nur bei wenigen Fullies (Kinematik).

Hoher Preis.

Geschrieben

Obwohl der Preis mir gar nicht so schlimm erscheint.

Eine gscheite Nabe, Schaltwerk, Kassette, Werfer, Schalthebel kosten auch nicht wenig.

Und im Laufe der Zeit spart man sich bei der Speedhub das Geld, für neue Kettenblätter, Kassette, Schaltwerkröllchen und die Kette wird wohl auch länger halten.

 

 

Funzt die Hub nur mit dem Drehschalthebel, oder gibst auch kompatible Daumenschalter :confused:

Geschrieben

Hallo!

 

Seit letztem Winter bin ich stolzer Besitzer einer Rohloff (schwarze CC DB Version):

 

http://farm2.static.flickr.com/1110/692772302_ebf464d401_m.jpg http://farm2.static.flickr.com/1410/692772630_bb72f3083b_m.jpg http://farm2.static.flickr.com/1130/692772340_2e4a26a4bf_m.jpg

(lediglich die Schaltzugverlegung wäre optisch+techn. besser über die Kettenstrebe und das Unterrohr; mangels Führungen wollte ich das aber nicht; Kabelbinder nein danke)

 

Für mich hat die Nabe nur einern richtigen Nachteil: der Preis! :eek:

Ein wenig unergonomisch finde ich den Drehschalthebel (ist im Querschnitt dreieckig).

Ansonsten bin ich extremst zufrieden damit und bei entsprechendem Aufbau erhält man wirklich ein Soglosradl par excellence! :toll:

 

Das Mehrgewicht im Hinterrrad ist zwar schon spürbar (im Vergleich zu meinem Fully), aber nicht sehr störend - dazu kommt natürlich auch, daß das Hardtail sowieso mehr "springt" als das Fully.

Die andere Schaltlogik ist eine reine Gewohnheitssache und somit schnell vergessen. Features wie schalten im Stand und sofortiger Gangwechsel sind eine feine Sache und bereiten erst später beim Umatieg zur Kettenschaltung Probleme!

 

Der Kettenverschleiß ist Bauartbedingt viel geringer!! Optik bei entsprechenden Rahmen (in meinem Fall ein EBB) sehr gut. Das Übersetzungsspektrum ist mit den 526% ein wenig geringer als aktuelle Kettenschaltungen, das kann man sich aber auf der Rohloffseite (Manual) sehr gut anschauen.

Wenn man z.B. die Primärübersetzung so wählt, daß er 14. Gang 44:11 entspricht, dann übersetzt der 1. Gang nur ~ 22:30.

 

Noch Fragen?

 

Varadero

Geschrieben
Funzt die Hub nur mit dem Drehschalthebel, oder gibst auch kompatible Daumenschalter :confused:

Es kann nur der Rohloff Drehschalthebel (od. der Rewell Titan Drehgriff) verwendet werden!

 

Für die schon ewig im Gespräch befindliche neue, leichtere Nabe (auch mit größerem Übersetzungsspektrum ähnlich aktueller Kettenschaltungen 22/32/44 + 11-34) soll es laut letzten Berichten einen neuen Schaltgriff (Drehgriff?) geben - bei der bisher vergangenen Zeit der Spekulationen würde ich allerdings nicht darauf warten!!

 

Varadero

Geschrieben
...ich werd mir (und das meine ich ganz im Ernst) einen Gepäcksträger auf mein Fully montieren (das geht sicher irgendwie) und dann eine 750ml-Flasche draufpacken --> auf die "merkbare Veränderung" im Fahrverhalten bin ich schon gespannt!!!
und was soll das an "Erfahrung" bringen?

an einem Fully?

;)

Ungefedert heißt bei nem Fully, dass der Reifen herumhüpft - also länger vom Boden "abhebt", wenn er nen Stoß nach oben bekommen hatte.

Werden aber eher nur "richtige" + gefühlvolle MTBiker bemerken, Forstautobahnradler oder Tourenfahrer (wo die Rohloff wirklich hingehört) nicht.

Da musst Du schon ein Gewicht an die Streben schnallen, um das zu simulieren

 

einziger wirklicher Nachteil: Preis, bes. bei Nachrüstung

Gewicht hebt sich doch eher gegenseitig auf

 

PS: "lonerider" hatte doch mal ein Fully mit ner Rohloff; einer der Downhillspinner (Loco?) doch auch. Frag die doch mal zu ihren Eindrücken

PPS: bin mal ein Toruenrad damit sehr kurz probegefahren, die Cooperative hat eins rumstehen. Finde die Schaltrichtung verkehrt und die Form des Griffs ergonomisch zum :k:

Geschrieben
Na dann wird mich vom Erwerb des guten Stücks nichts mehr abhalten - der Preis scheint mir gerechtfertigt- wennses aushält das auch mal ärger hergnommen wird. Und die Geräuschkulisse? Ich hab da mal was vonwegen Kaffeemühle gelesen :-)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...