Gast csc12345 Geschrieben 22. September 2007 Geschrieben 22. September 2007 Hallo ich fahre nun seit drei Jahren Rennrad in einem Verein, dass ganze auch ziemlich aktiv, und nun wird langsam der Tag kommen an dem ich einrücken muss. Jetzt habe ich aber von einigen Leuten gehört, dass sie einen Dienst machen bei dem die Grundausbildung nur halb so lang ist wie sonst, und sie später auch nur einmal pro Woche in die Kaserne müssen, eben wegen des Sports den sie ausüben. Hab mich jezt im Inet umgesehen aber eigentlich nichts richtiges gefunden das auf dieses Thema passen würde (außer dieses Leistungszentrum, allerdings sind meine Freunde auch nicht wirklich staatsmeister, und sie machen trotzdem diesen dienst) , kann mir da vielleicht einer von euch weiterhelfen mfg christian Zitieren
noc Geschrieben 22. September 2007 Geschrieben 22. September 2007 http://www.bmlv.gv.at/rekrut/telefonnr.shtml Zitieren
adal Geschrieben 22. September 2007 Geschrieben 22. September 2007 Da wären ja die 10.000en Hobbysportler, die den vollen Dienst ableisten, alle Vollidioten. Es gibt die HSNS, da musst aber so ca. zu den Top 5 gehören, sonst wär mir nix bekannt. Zivilidienst dauert zwar länger, ermöglicht aber eher geregeltes Training und erweicht das Hirn nicht. Zitieren
Gast Flo Geschrieben 22. September 2007 Geschrieben 22. September 2007 Also, sebst wennst du in einer Sportart Staatsmeister bist ist das ziemlich blunzn. Was du brauchst ist eigendein Wappler mit vielen Keksis auf den Schultern der dir weiterhilft. Leider bringt gute Leistung in den meisten Fällen nichts. (Außer du bist Welt- oder Europameister, etc...) Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 22. September 2007 Geschrieben 22. September 2007 Na ja, ins HSZ reinzukommen ist schwer bis unmöglich (wenn man niemanden kennt Obst aufwärts am besten). Aber manche Verbände geben ihren "Sport-Rekruten" mehr Zeit um ihren Sport auch ausüben zu können nach der Basisausbildung. Zitieren
Gast Flo Geschrieben 22. September 2007 Geschrieben 22. September 2007 Das Wesentliche ist nicht, ob man dort irgendwen kennt, 99% haben in der Sache eh nichts zu melden, sondern ob der eigene Fachverband dahinterklemmt. Und wer den ÖRV kennt.... Die Skifahrer zB lösen das sehr gut, der ÖSV ist extrem dahinter. Also, der Radsport hat eine gewisse Anzahl von Plätzen die er vergibt (es sind nicht viele) und wenn jetzt Herr XY (der eigentlich nicht mehr richtig Rennen fährt, sondern mehr als Masseur arbeitet) irgendeinen wichtigen Bundesheerler kennt, kannst du gegen den einpacken. Die Plätze sind eh immer voll, nur wer sie halt bekommt - das geht zu 99% nur über Vitamin B ....betrifft genauso andere Sportarten wie Rudern, etc... Zitieren
JoHo Geschrieben 22. September 2007 Geschrieben 22. September 2007 ...wenn jetzt Herr XY (der eigentlich nicht mehr richtig Rennen fährt, sondern mehr als Masseur arbeitet) irgendeinen wichtigen Bundesheerler kennt, kannst du gegen den einpacken... eibensteiner? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 23. September 2007 Geschrieben 23. September 2007 Wie schon oben erwähnt, würde ich an deiner Stelle Zivildienst gehen und mir einem geeignete Stelle in deiner Nähe suchen. Alles kein PRoblem und du bist bei einer normalen Arbeitswoche im Training nicht so arg eingeschränkt. Zitieren
robotti80 Geschrieben 23. September 2007 Geschrieben 23. September 2007 Da wären ja die 10.000en Hobbysportler, die den vollen Dienst ableisten, alle Vollidioten. Das hätte ich eigentlich auch so gesehen. Ich muss allerdings ehrlich sagen, dass ich gar nicht auf so eine Idee gekommen wäre. Aber wie heißt es so schön: "Wer nicht wagt, der nicht gewinnt" oder "Frechheit" siegt. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 23. September 2007 Geschrieben 23. September 2007 hi! ich war während der grundwehrzeit in der hsns. war aber mehr glück als alles andere (freunderlwirtschaft) die leistungsklasse hat aber schon gepasst aber war keine olympische disziplin u. hab mich auch nicht weiter verpflichten lassen was ganz wichtig ist 1. olympische disziplin 2. kommst kaum ins hsz ohne weitere verpflichtung 3. gute beziehungen + lobby 4. musst schon jetzt kadersportler sein das beste wär du kommst in irgendeine obizahrer kompanie (z.b. stiftkaserne) Zitieren
Gast Tom Turbo Geschrieben 23. September 2007 Geschrieben 23. September 2007 Ich war gott sei dank untauglich und mußte auch keinen Zivildienst machen Zitieren
robotti80 Geschrieben 23. September 2007 Geschrieben 23. September 2007 Ich war gott sei dank untauglich und mußte auch keinen Zivildienst machen Mit solchen Aussagen macht man sich nicht nur Freunde. Zitieren
albert88 Geschrieben 23. September 2007 Geschrieben 23. September 2007 Mit solchen Aussagen macht man sich nicht nur Freunde. der neid is a hund Zitieren
Gast Tom Turbo Geschrieben 23. September 2007 Geschrieben 23. September 2007 der neid is a hund genau Zitieren
Racing Ralf Geschrieben 23. September 2007 Geschrieben 23. September 2007 Das heißt, es ist nicht unbedingt notwendig Staatsmeister zu sein, richtig? Zitieren
robotti80 Geschrieben 23. September 2007 Geschrieben 23. September 2007 der neid is a hund Ich kenne die näheren Umstände dazu nicht. Und Neid ist es definitiv nicht, wenn - falls berechtigt - dann schon eher das Empfinden von Ungerechtigkeit der Allgemeinheit gegenüber. Aber im Prinzip kanns mir vollkommen Wurst sein. Graue Haare krieg ich deswegen keine. Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 23. September 2007 Geschrieben 23. September 2007 Ich war gott sei dank untauglich und mußte auch keinen Zivildienst machen soll ichs sagen.................. nein, iiiiiich sags nicht LG LB Zitieren
Beinhart Geschrieben 25. September 2007 Geschrieben 25. September 2007 Das heißt, es ist nicht unbedingt notwendig Staatsmeister zu sein, richtig? wenn man staatsmeister ist hat man in der regel das bundesheeralter sowieso schon lange hinter sich. Zitieren
Racing Ralf Geschrieben 25. September 2007 Geschrieben 25. September 2007 wenn man staatsmeister ist hat man in der regel das bundesheeralter sowieso schon lange hinter sich. Damit meinte ich eher die österreichischen Meisterschaft der Junioren, oder auch U23. Zitieren
trialELCH Geschrieben 25. September 2007 Geschrieben 25. September 2007 das beste wär du kommst in irgendeine obizahrer kompanie (z.b. stiftkaserne) wo der eleon recht hat, hat er recht... durfte es 3 wochen genießen, und wurde dann durch ein vitamin B kind in die garde versetzt.... :s: :s: Bei uns ist es so abgelaufen: 3 Wochen GrAusb, die das gmiatlichste sind, das man sich nur vorstellen kann. Bei mir war sie im HFMR in St.Johann/Pongau. Wagrain ist gleich daneben danach Sitftskaserne, Mo-Fr 7:20-16:00, des KAZ kummt in Spind und wird am Ende so wieder rausgenommen Also durt ists echt geil zum owi zahn, ein Freund hat mal 1 Woche freibekommen, weil er Clanleader im österreichischen Counter-Strikeclan ist und sie zu den Worldcybergames in Monaco geflogen sind. Zitieren
Zacki Geschrieben 25. September 2007 Geschrieben 25. September 2007 und darum is des ka Armee mehr, sondern nurmehr a sportlich leistungsschwacher Trachtenverein Zitieren
robotti80 Geschrieben 25. September 2007 Geschrieben 25. September 2007 und darum is des ka Armee mehr, sondern nurmehr a sportlich leistungsschwacher Trachtenverein Naja nicht bei jedem ist es so abgelaufen, gel. Ich hab da doch ein ganz anderes Bundesheer erlebt, zugegebenermaßen nicht unfreiwillig. Jedenfalls habe ich als Jäger eine umfangreiche Ausbildung genossen und konnte am Ende mit jeder Waffe des österreichischen Bundesheeres mit Ausnahme des SSGs umgehen. Panzerabwehrwaffen und ÜSMG inbegriffen. Ausserdem kam ich während der Bundesheerzeit ziemlich viel herum. Übungen in Oberösterreich, Niederösterreich, Kärnten und dem Burgenland waren ziemlich oft am Plan. Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 25. September 2007 Geschrieben 25. September 2007 Ich war gott sei dank untauglich und mußte auch keinen Zivildienst machen bist mein held! @ topic: als owizahrer vergeht aber die zeit auch deutlich langsamer, da kann's weniger entnervend sein wenn man was zu tun hat (was sinnvolles, als pionier zb, es gibt da eh mehrere möglichkeiten...) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.