Gast Cyprus Geschrieben 25. September 2007 Geschrieben 25. September 2007 Hallo, ich hab nen Stahlradrahmen der ziemlich mitgenommen aussieht. Der soll jetz lackiert oder beschichtet werden. Ich hab schon einige Lackierer angerufen und die wollen um 200,- haben. Is mir nen bischen viel, auch wenn ich glaube das Qualität nun mal seinen Preis hat. Pulverbeschichten ginge auch, da waren es um 70,- für Ralweiß inkl. Strahlen. Das Angebot kam von der Fa. Lohr in Wien. Der Preis passt. Leider hab ich mittlerweile 2 Rahmen von denen gesehen und mußte bei dieser "Qulität" Abstand nehmen. Hat jemand von euch ne Empfehlung? Danke schonmal. PS. Ich weiß das dieses Thema immer mal wieder im Board war, und ich hab auch alle die ich hier fand schon brav angerufen. Zitieren
Joey Geschrieben 25. September 2007 Geschrieben 25. September 2007 Fa. Groblschegg im 15. Hieb. http://www.groblschegg.com Zitieren
Denzo Geschrieben 25. September 2007 Geschrieben 25. September 2007 Wollte mir heuer im Winter auch meinen alten MTB Stahlrahmen, neu lackieren lassen bei Lohr. Habe die auch übers Bikeforum gefunden. Ist die Qualität echt so schlimm von denen ? Zitieren
ChE Geschrieben 25. September 2007 Geschrieben 25. September 2007 Hallo, Leider hab ich mittlerweile 2 Rahmen von denen gesehen und mußte bei dieser "Qulität" Abstand nehmen. Hallo, wie sahen die Rahmen aus, bzw wo gabs Probleme. Ich wollte mir eigentlich über den Winter meine Rahmen bei denen Pulvern lassen? CE Zitieren
Zacki Geschrieben 25. September 2007 Geschrieben 25. September 2007 fragt´s den Steve4u, dessen Rahmen vom Fixie hab ich beim Lohr pulvern lassen, keine Spur von 70.- und keine Spur von schlecht Zitieren
superman Geschrieben 25. September 2007 Geschrieben 25. September 2007 Meinen Rahmen hab ich letzten Winter bei Lohr pulvern lassen und des war echt gut und schön gemacht und vor allem warens sehr schnell. Zitieren
Racy Geschrieben 25. September 2007 Geschrieben 25. September 2007 Tun die Carbonrahmen a lackieren? Zitieren
bergpeter Geschrieben 25. September 2007 Geschrieben 25. September 2007 ich hab mir einen MTB Alu-Rahmen beim Lohr sandstrahlen und pulvern lassen, Top Qualität, Top Preis! allerdings soll die vorbehandlung (abdecken des Lenkkopfes und Tretlagergewinde sorgfältig gemacht werden, dann gibts nachher keine probleme! Tun die Carbonrahmen a lackieren?lohr macht nur elektrostatische pulverbeschichtung, da carbon elektrisch nicht leitfähig meines wissens nicht möglich Zitieren
Joey Geschrieben 25. September 2007 Geschrieben 25. September 2007 lohr macht nur elektrostatische pulverbeschichtung, da carbon elektrisch nicht leitfähig meines wissens nicht möglich nicht nur das: die brenntemperatur (etwa 150,-) loest bzw. schaedigt allfaellige klebeverbindungen. Pulverbeschichten kommt also fuer Kohlefaserrahmen nie in frage. Zitieren
Supermerlin Geschrieben 25. September 2007 Geschrieben 25. September 2007 ich hab mir einen MTB Alu-Rahmen beim Lohr sandstrahlen und pulvern lassen, Top Qualität, Top Preis! allerdings soll die vorbehandlung (abdecken des Lenkkopfes und Tretlagergewinde sorgfältig gemacht werden, dann gibts nachher keine probleme! lohr macht nur elektrostatische pulverbeschichtung, da carbon elektrisch nicht leitfähig meines wissens nicht möglich Carbon ist elektrisch leitfähig. lg, Supermerlin Zitieren
Supermerlin Geschrieben 25. September 2007 Geschrieben 25. September 2007 nicht nur das: die brenntemperatur (etwa 150,-) loest bzw. schaedigt allfaellige klebeverbindungen. Pulverbeschichten kommt also fuer Kohlefaserrahmen nie in frage. Das stimmt auch nur bedingt, weil heute schon sehr viele "normale" Epoxyharze maximale Einsatztemperaturen über 150 Grad Celsius haben. Aber ich kenne die Epoxydharze der Bikehersteller nicht. lg, Supermerlin Zitieren
Denzo Geschrieben 25. September 2007 Geschrieben 25. September 2007 Hy hab auch noch paar Fragen zu dem Thema. Möchte, wenn mein MTB Rahmen schön geworden ist und das Bike umgebuat ist auch meinen Klein RR rahmen lackieren laaase. Der hat aber hinten Carbontsreben und eine Carbongabel. Kann ich die beim Lohr sandstrahlen lassen, was meint Ihr? Klein Q Pro Lackieren muss ich Ihn ja wohl "normal" lassen, dass man eine Pulverbeschichtung einbrennen muss wusste ich nicht. Zitieren
Joey Geschrieben 25. September 2007 Geschrieben 25. September 2007 Das stimmt auch nur bedingt, weil heute schon sehr viele "normale" Epoxyharze maximale Einsatztemperaturen über 150 Grad Celsius haben. Aber ich kenne die Epoxydharze der Bikehersteller nicht. lg, Supermerlin da weiss ich mit sicherheit zu wenig davon, aber was ich schon weiss, ist, dass ein gscheiter mensch nicht die hitzebestaendigkeit seines rahmens auf diese art und weise ausprobieren wird. :f: Zitieren
Joey Geschrieben 25. September 2007 Geschrieben 25. September 2007 Der hat aber hinten Carbontsreben und eine Carbongabel. Kann ich die beim Lohr sandstrahlen lassen, was meint Ihr? Natuerlich, aber die carbonstreben mit dickem tape abkleben (wenn du Gaffa nimmst ersparst dir nach dem runterziehen vielleicht sogar das abschleifen ), und nur den aluminiumteil strahlen lassen. Allerdings sollte die firma wirklich erfahrung haben mit duennwandigen alurahmen, bzw. geeignetes, feines strahlgut einsetzen. Beizen waer die bessere methode, aber scheidet bei dir aus, da du ja einen carbonhinterbau hast. Zitieren
Gast Laiseka Geschrieben 25. September 2007 Geschrieben 25. September 2007 Wieviel kostet nun so eine Lackierung bei Lohr? Zitieren
Zacki Geschrieben 25. September 2007 Geschrieben 25. September 2007 Wieviel kostet nun so eine Lackierung bei Lohr? garnix, weilst beim Lohr keine Lackierung bekommst Zitieren
Gast Laiseka Geschrieben 25. September 2007 Geschrieben 25. September 2007 Ok, was kostet pulvern? Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 25. September 2007 Geschrieben 25. September 2007 Ich hab schon einen Rahmen beim Lohr pulvern lassen, der keineswegs leicht war (viele enge Eckerln) und der wurde einwandfrei gemacht, bin sehr zufrieden. Werde daher mein Fixie auch höchstwahrscheinlich dort pulvern lassen und habe angefragt: Ral 3000 (normales Rot) kostet z.B. 24,15 Ral 3002 (Feuerlöscherrot) ein bisschen mehr, aber noch unter 30€ Sandstrahlen kostet 26€. Am liebsten hätte ich ja einen Lackierer oder Pulverer, der so eine sparkling Farbe wie die im Anhang realisieren könnte, weiß da aber keinen (der Lohr hätte so ein sparkling grau lagernd, sparkling rot müsste er aber extra für mich bestellen und dann wirds sauteuer). Zitieren
Gast Laiseka Geschrieben 25. September 2007 Geschrieben 25. September 2007 @fullspeedahead: Hast du vielleicht Bilder von den bereits gepulverten Rädern? Ich will mir grad mein Stadtrad (Stahlrahmen, 26") schwarz pulvern lassen. Vielleicht kann mich ja ein anderes Beispiel (z.B. orange) überzeugen. Zitieren
Zacki Geschrieben 25. September 2007 Geschrieben 25. September 2007 @fullspeedahead: Hast du vielleicht Bilder von den bereits gepulverten Rädern? Ich will mir grad mein Stadtrad (Stahlrahmen, 26") schwarz pulvern lassen. Vielleicht kann mich ja ein anderes Beispiel (z.B. orange) überzeugen. schau im Fixie-Thread nach, da siehst z.B. das Radl von Steve4u in verkehrsrot, vielleicht findest auch a Foto von NoGhost´s Fixie in moosgrün, und ich kann dir auch ein Foto von NoPulse´s KTM in schwarz zeigen, wenn ich daheim bin, alles Sachen vom Lohr, alle tadellos bearbeitet. Zitieren
Herbstl78 Geschrieben 25. September 2007 Geschrieben 25. September 2007 allerdings soll die vorbehandlung (abdecken des Lenkkopfes und Tretlagergewinde sorgfältig gemacht werden, dann gibts nachher keine probleme! was hast du da genau gemacht?, abkleben wird es ja beim sandstrahlen und pulvern nicht sein Zitieren
Siegfried Geschrieben 25. September 2007 Geschrieben 25. September 2007 was hast du da genau gemacht?, abkleben wird es ja beim sandstrahlen und pulvern nicht sein Das G´scheiteste, was du tun kannst, is a altes Innenlager und einen alten Steuersatz einbauen. Den Steuersatz spannst mit Schraube und Mutter zusammen und dann passt das bzw. bleiben auch die Stirnflächen weitgehend sauber. Abpicken brauchst es eh erst beim Pulvern. Beim Strahlen selber is Äpfel. Nachfräsen solttest nach dem Pulvern sowieso. Zitieren
Gast Cyprus Geschrieben 25. September 2007 Geschrieben 25. September 2007 Ich hab den Thread aufgemacht und geb auch gleich nen paar Antworten. 1. Preis ca 70,- Euro für Sandstrahlen und Pulver in RAL weiß 2. Ich hab gestern 2 Rahmen von Lohr gesehen ein Rennrad in Weiß mit dicken Pickeln am Lenkrohr und ein Mountainbikerahmen in Schwarz mit ner Hammerschlagoberfläche. Wenn ihr gute Quali bekommen habt freut euch. Ich fand das nicht überzeugend. 3. Lohr lackiert nicht sondern Pulvert 4. Carbon sandstrahlen? - Auf gar keinen Fall! Google mal dazu bevor du anfängst den Lack zu bearbeiten. Habt Ihr sonst noch wen den ihr empfehlen könnt? Zitieren
Il Postino Geschrieben 25. September 2007 Geschrieben 25. September 2007 Ich hab den Thread aufgemacht und geb auch gleich nen paar Antworten. 1. Preis ca 70,- Euro für Sandstrahlen und Pulver in RAL weiß 2. Ich hab gestern 2 Rahmen von Lohr gesehen ein Rennrad in Weiß mit dicken Pickeln am Lenkrohr und ein Mountainbikerahmen in Schwarz mit ner Hammerschlagoberfläche. Wenn ihr gute Quali bekommen habt freut euch. Ich fand das nicht überzeugend. 3. Lohr lackiert nicht sondern Pulvert 4. Carbon sandstrahlen? - Auf gar keinen Fall! Google mal dazu bevor du anfängst den Lack zu bearbeiten. Habt Ihr sonst noch wen den ihr empfehlen könnt? Melmka im 10. Bezirk, Fernkorngasse, lackiert und pulvert. Top Qualität aber nicht billig. Hab dort zwar noch keinen Rahmen lackieren lassen, jedoch beruflich andere sehr heikle Teile. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.