trialELCH Geschrieben 4. Oktober 2007 Geschrieben 4. Oktober 2007 is des ned a Welle? klugschei**er Zitieren
Zacki Geschrieben 4. Oktober 2007 Geschrieben 4. Oktober 2007 Sorry, Leit, des hab i braucht I glaub, mir fehlt afoch der Potschnflicker, normalerweis is der für sowas zuständig, da er aber scho lang nimma da war, musste es mal sein, dass´ ned zu übermütig werds Zitieren
steve4u Geschrieben 4. Oktober 2007 Geschrieben 4. Oktober 2007 Sorry, Leit, des hab i braucht I glaub, mir fehlt afoch der Potschnflicker, normalerweis is der für sowas zuständig, da er aber scho lang nimma da war, musste es mal sein, dass´ ned zu übermütig werds Aha, und sagt man jetzt 2Achsiges Triebdrehgestell oder 2Welliges Triebdrehgestell??? Zitieren
Zacki Geschrieben 4. Oktober 2007 Geschrieben 4. Oktober 2007 Aha, und sagt man jetzt 2Achsiges Triebdrehgestell oder 2Welliges Triebdrehgestell??? Bist auf der Welle, Herr Inschinör? Zitieren
steve4u Geschrieben 4. Oktober 2007 Geschrieben 4. Oktober 2007 Bist auf der Welle, Herr Inschinör? Auf der perfekten Welle, Herr Maschinenoberaufseher! . Zitieren
McLord Geschrieben 4. Oktober 2007 Autor Geschrieben 4. Oktober 2007 kannst du kaufen bei http://www.middleburn.co.uk dann geben zu eloxieren Ja aber das Geld ... die LX Kubel hätt ich schon ! Und so nen Teil eloxieren kostet nur 5 Euro wenn nix zum abkleben wäre ! Zitieren
Zacki Geschrieben 4. Oktober 2007 Geschrieben 4. Oktober 2007 Auf der perfekten Welle, Herr Maschinenoberaufseher! . Zitieren
prinz_f Geschrieben 7. November 2007 Geschrieben 7. November 2007 Welle doch aus Alu! --> LINK FC-M582/ M583-K HOLLOWTECH II-Kurbelgarnitur Die Achse des Innenlagers besteht jetzt aus Stahl statt aus Aluminium, um bei geringstem Gewicht noch mehr Steifigkeit bieten zu können. Also doch:D Zitieren
Matthias Geschrieben 7. November 2007 Geschrieben 7. November 2007 Welle doch aus Alu! --> LINK Also doch:DJa, jetzt. Die Baureihe FC-M582. Wir haben bis dato von der FC-M580 gesprochen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 7. November 2007 Geschrieben 7. November 2007 da steht aber "jetzt aus stahl statt aus alu" was für mich eine formulierung dafür ist, dass es VORHER alu war, und jetzt stahl... Zitieren
prinz_f Geschrieben 7. November 2007 Geschrieben 7. November 2007 da steht aber "jetzt aus stahl statt aus alu" was für mich eine formulierung dafür ist, dass es VORHER alu war, und jetzt stahl... Genau! So wie ich das verstehe, ist jetzt die FC-M582 die Standard LX Kurbel mit 44-32-22 und die FC-M583-K die Touringversion mit größeren Blättern, was in etwa bedeutet, dass die "alten" Versionen (FC-M580) abgelöst und nicht weiter angeboten werden. Ergo: die Welle war (ist - noch gibt es sie ja) aus Alu! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 7. November 2007 Geschrieben 7. November 2007 Also könnte man die "alte" LX problemlos eloxieren? Zitieren
prinz_f Geschrieben 7. November 2007 Geschrieben 7. November 2007 Also könnte man die "alte" LX problemlos eloxieren? davon würde ich ausgehen. Zitieren
McLord Geschrieben 19. März 2008 Autor Geschrieben 19. März 2008 HALLELUJA... LX Kurbel 2006 läßt sich eloxieren! Gewinde und Achse aus Alu. Habs gerade abgeholt. Kostenpunkt unter 10 Euro ! Warum der Teil für die Kettenblattaufnahme nicht eloxiert wurde konnte mir der Techniker nicht beantworten, weil eine Elektrode war genau dort angelegt und die zweite an der Pedalaufnahme. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. März 2008 Geschrieben 19. März 2008 HALLELUJA... LX Kurbel 2006 läßt sich eloxieren! Gewinde und Achse aus Alu. Habs gerade abgeholt. Kostenpunkt unter 10 Euro ! Warum der Teil für die Kettenblattaufnahme nicht eloxiert wurde konnte mir der Techniker nicht beantworten, weil eine Elektrode war genau dort angelegt und die zweite an der Pedalaufnahme. cooles ergebnis:toll: Zitieren
st. k.aus Geschrieben 19. März 2008 Geschrieben 19. März 2008 HALLELUJA... LX Kurbel 2006 läßt sich eloxieren! Gewinde und Achse aus Alu. Habs gerade abgeholt. Kostenpunkt unter 10 Euro ! ... sehr genial ! :love: gratuliere ... Zitieren
McLord Geschrieben 19. März 2008 Autor Geschrieben 19. März 2008 Einfach beim Heuberger (http://www.heuberger.at) lieb fragen. Hab für ne Sattelstütze nachschwärzen und die Kurbel in rot 10 Euro bezahlt. Denk, das eröffnet eine relativ bunte Welt :-) Man kann natürlich auch schwarze Teile abbeizen und dann blau färben... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.