Zum Inhalt springen

Wievü km und hm seids den letztes Jahr gefahren???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin auch B gefahren. Rennen war ganz nett - eine kleine Veranstaltung eben. Die Strecke ist aber nix besonderes - die technisch anspruchsvollen Passagen haben mir gefehlt. Aber sonst war alles einwandfrei. Vor allem keine Wartezeiten bei Startnummernausgabe und Pasta und das Startgeld mit öS 300,- war auch schwer in Ordnung. Wenns zeitlich paßt fahr ich dieses Jahr auch wieder mit - ist nämlich nicht weit von mir - dann vielleicht aber die Lange.

 

lg

Markus

Geschrieben

Bin letzes Jahr ca. 2500km gefahren, aber nur so nebenbei, da ich pro Woche ca. 20 Stunden Judo trainiere.

 

Rennen bin ich keine gefahren. 5 Turniere hab ich gekämpft. Ansonsten war ich immer verletzt*gg* (Kreuzband, Wirbelsäule)

s G Dominik

Geschrieben

5300 km mit dem bike im gelände und dabei 104000 hm zurückgelegt.

zusätzlich noch rennrad und walze, da weiß ich aber nicht wieviel.

 

ihr seits ja alle ganz schön brav geradelt :eek:

 

dafür gibts ein:U:

Geschrieben

Hallo!

Meine Leistungen 2001: 8000 Km und 35 Rennen

Die Kilometer sind aber reine Trainingskilometer,das heißt wenn ich in täglich in die Arbeit fahre,mit dem Hund,ins Bike-Geschäft oder zu einem Wettkampf zähle ich die Kilometer nicht dazu.

Wüde ich nicht auf Wettkampf trainieren könnte ich mir vorstellen locker 15000 Km zu fahren.Da könnte ich im Sommer stundenlange Ausfahrten machen wär eigentlich ur schön:cool: :l

Geschrieben

Ja fast jeden Sonntag,manchmal sogar 2x in der Woche.Ein paar die mir einfallen: Quer St. Pölten,Langenlois(XC),Brand Laaben,Laaerberg,Babenberger,Kirchschlag(XC),Schwechater SM,St Veit,Puchberg,Linz(XC),Hollenstein,Wachauer SM,Echsenbach(XC),Windhaag(XC),Wechselkaiser,Pressbaum,Bergradikal,Krumbach,Granitbeisser,Wachau Laufmarathon,Marchfeldkanal-Halbmarathon,Schönbrunner Krampuslauf,Silvesterlauf,Quer Aflenz,

Tschüß:rolleyes:

Geschrieben

Duathlon werde ich diesen Sommer ausprobieren,glaube aber das die Cancen eher schlecht sind da ich in der Ebene nicht so viel Druck machen kann(am Berg schon),außerdem sind die meisten etwas zu kurz. Bei der Urgesteinswertung bin ich 4. geworden ,habe mich aber verfahren (hat ca. 10 min gekostet) und beim Laufen hab ich "obezaht" weil ich geglaubt habe ich muß es mir einteilen ( Durchschnittspuls 165 ) hab 1:29 gebraucht.

War mein erster HM bin vorher noch nie 21 km gelaufen. Den 2. bin ich auf Schotter (und eine Spur länger) in 1:27 gelaufen.Dieses Jahr nehme ich mir eine Zeit von 1:25 vor.

Silvesterlauf bin ich 54ter und 13ter in meiner Klasse geworden.

Bei den MTB- Marathons bin ich ca 30.-50. geworden,bin aber zufrieden - fahre seit 3 Jahren,2 mit Sinn und eines voll nach Plan.

Mein erster Marathon der Babenberger bin ich ca. 250ter geworden.Wie gehts dir eigentlich so?:confused:

Geschrieben
Ja auf 8.000 km komm ich auch nur halt viel weniger Rennen glaub es waren 8 oder 10 ? Aber mit 35 Rennen da bist ja schön viel unterwegs. Da muß die Freundin oder Frau ja auch mitspielen oder bist mit Deinem MTB verheiratet :D ?
Geschrieben

Wie's mir geht? Ganz gut eigentlich, außer dass es heut geregnet hat :mad: . Mag keinen Regen/Schnee, mag Frühling ohne dem ganzen Bullshit wie schlechtem Wetter.

 

Rennen waren's letztes Jahr nur 3, war die 1. Saison. Vorher immer Fußball, Tennis,...

Wien: 69ges/8. Kinder

Mürzzuschlag: 4. Junioren (letzten Downhill den 3. verloren, ich feige Sau:mad: )

Aspang: 68ges/10 Kinder (Kettenklemmer und die Downhills waren ur arg für mich, kommentar siehe oben).

 

Na ja, und jetzt freu' ich mich schon auf's nächste Rennen, weil das ganze Training am DRW ja net wirklich lustig ist (vor allem wenn das Wetter, siehe oben).

 

 

Geschrieben

@ Marathon

 

Ist es möglich/wahrscheinlich, bei Marathon auch bei nur 1-2x/Woche kurzem Lauftraining (-1h zur Regeneration) zu starten (ist möglich) und durchzukommen. Das danach ein Muskelkater kommt, ist logisch, aber...

 

Na ja, wie schauts aus. Kondi trainiert man ja genug, aber halt nicht spezifisch fürs laufen

 

 

Geschrieben

Ich bin drei Marathons in drei Wochen gfahrn und hab net wirklich viel trainiert. Zum Beispiel die Woche vorm Bärnkopf-MA, hab ich nix trainiert und bin durchkommen, Griffen hab ich erst am letzten Tag was trainiert und bin durchkommen, hab eigendlich keine Probleme ghabt, also durchhalten solltest es schon, und zwei MAs in einer woche geht sicher a.

 

MfG. Race-Driver

Geschrieben

Es sei dir vergeben, aba nur ausnahmsweise :D:D:D

 

Und jetzt, hast la vista, letztes Posting für today.

 

Ach ja, heut' ist Cobra 11 "freu". Und jetzt net blöd lachen oder meine Serie schlechtmachen, obwohl sie unrealistisch, dumm,... ist.

 

Geschrieben

@ bike mike

bin vor 2 Jahren den Wien Marathon mitgelaufen; mit viel Lauftraining aber.

Heuer probieren wir ihn auch wieder, aber mit viel weniger Aufwand . Wahrscheinlich neben dem biken so 1mal die Woche laufen gehen (dafür aber lange) - denn soooo interessant is des in der Gegend umeinander joggen eigentlich net.

Ich denk so eine Zeit um 4 Stunden dürft sich aber trotzdem ausgehen.

 

Zu deiner Frage kann ich dir dann am 26.Mai genaueres sagen:p

 

mfg schneiz

Geschrieben

tuts ma einen laufmarathon net unterschätzen!:D

 

bin zwar noch nie einen gelaufen aber einen halbmarathon, und da hab ich auch gedacht ein paar mal joggen vorher und es wird schon passen. war aber die geschwindigkeit nicht gewohnt und hab am schluss ziemliche probleme mit der wadelmuskulatur bekommen. hab dann eine woche lang keine stiege mehr schmerzfrei steigen können :rolleyes: zeit: 1h33

 

jedenfalls hab ich nun einen etwas größeren respekt vor laufmarathons, jedenfalls was muskel- und gelenksbeanspruchung angeht.

 

weils zum thema passt und ich grad mit der auswertung fertig wurde: letzte saison bin ich mit dem rad nur auf knapp 4800 km gekommen. laufkilometer: 450. insgesamt macht das 230 traingsstunden, wettkämpfe: 7

Geschrieben

unterschätzen tu ich einen Laufmarathon auf keinen Fall.

Bin der Meinung, dass so einer zacher ist wie ein Bikemarathon (kommt natürlich auch auf die hm an), weil beim biken bekommt man "nur" müde Füsse. Beim Laufmarathon hab i ab km 25 gedacht es geht einfach nimmer ( Krämpfe, Gelenksschmerzen, wundgescheuerte Achseln - aber zum Glück keinen "Wolf!!!"....). Irgendwie hab ich mich dann doch noch ins Ziel geschleppt (3Std.14min).

Darum denk ich, das mit (relativ) wenig Training eine Zeit um 4 Std. möglich ist. Die zweite Hälfte ist sowieso nur eine Quälerei (ob mit viel oder wenig Training)

werden wir sehn was rauskommt; bin selbst auch gespannt

 

mfg schneiz

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...