waldbauernbub Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 Eine Sperre gewisser Starter hätte also noch am ehesten von der UCI ausgesprochen werden müssen... Die UCI ist Teil des Problems und nicht der Lösung, wieso sollte man sich von dieser unfähigen und korrupten Bande eine Lösung des Dopingproblems erwarten? Nein, ich denke dass es nur so funktionieren kann, dass Veranstalter und Politik auch auf lokaler Ebene Druck machen. Herr Waldbauernbub - her mit den Beweisen, die dich so großspurige Behauptungen anstellen lässt... Beweise? Wofür? Der Mann hat seine Karriere bei Mapei in den späten Neunzigern begonnen, was willst du da noch für Beweise? (Achtung, ich kann das auch: ) Zitieren
oberbichler Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 nur allzu gut das nächstes jahr die wm wo stattfindet??? VARESE des wird sicher ein festspiel für die italienischen armada! und zu unseren lieben nachbarn: net motschgern, handeln! Zitieren
SAMC Geschrieben 1. Oktober 2007 Autor Geschrieben 1. Oktober 2007 @waldbauer ...ich glaub das in der dopingfrage alle einer meinung sind. aber um das geht es HIER nicht. Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 ...ich glaub das in der dopingfrage alle einer meinungs sind. Ähem, das wage ich zu bezweifeln. Das Einzige, worin sich alle einig sind: Es wäre schön, wenn man das Thema nicht mehr ständig wiederkäuen müsste und sich wieder über Siege wie den (großartig herausgefahrenen) von Bettini freuen könnte. Dafür gibt es 2 Lösungswege: Alles unter den Tisch kehren, Kritiker und "Verräter" zum Schweigen bringen und weiterstoffen wie bisher. Oder Ernst machen, so wie es (teilweise mit untauglichen Mitteln und mit moralisch fragwürdigen Methoden) derzeit in Deutschland versucht wird. aber um das geht es HIER nicht. Doch, genau darum geht es derzeit in jedem Thread, der auch nur im Entferntesten mit Profiradsport zu tun hat. Zitieren
SAMC Geschrieben 1. Oktober 2007 Autor Geschrieben 1. Oktober 2007 dreck kehr ich höchstens zuhause unter dem tisch. und ob ein radfahrer bei einem radrennen starten darf wollen gott sei dank nur die deutschen ihre bürgermeister entscheiden lassen. Zitieren
Silverblue Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 Ähem, das wage ich zu bezweifeln. Das Einzige, worin sich alle einig sind: Es wäre schön, wenn man das Thema nicht mehr ständig wiederkäuen müsste und sich wieder über Siege wie den (großartig herausgefahrenen) von Bettini freuen könnte. Dafür gibt es 2 Lösungswege: Alles unter den Tisch kehren, Kritiker und "Verräter" zum Schweigen bringen und weiterstoffen wie bisher. Oder Ernst machen, so wie es (teilweise mit untauglichen Mitteln und mit moralisch fragwürdigen Methoden) derzeit in Deutschland versucht wird. Doch, genau darum geht es derzeit in jedem Thread, der auch nur im Entferntesten mit Profiradsport zu tun hat. Du verstehst wirklich nicht, worum es in diesem Thread geht oder? Hier gehts darum, dass Deutsche eben Deutsche sind. Der folgende Artikel der Financial Times Germany spiegelt das Bild wieder eindeutig: "Auffälliger Blutwert bei Rad-Profi Schumacher Ein auffälliger Blutwert des WM-Dritten Stefan Schumacher hat einen Tag nach den Rad- Weltmeisterschaften in Stuttgart für Wirbel gesorgt - ein Dopingfall liegt nach Angaben des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) aber nicht vor. Bei einer unangemeldeten Trainingskontrolle der Nationalen Anti- Doping-Agentur (NADA) seien bei Schumacher vergangene Woche «in mehreren Parametern abweichende Blutwerte» festgestellt worden, teilte der BDR mit. Diese seien auf eine Durchfallerkrankung zurückzuführen. Fragwürdig bleibt, warum der auffällige Befund erst nach der WM bekanntgegeben wurde. BDR-Präsident Rudolf Scharping wollte den Sachverhalt auf dpa-Anfrage nicht kommentieren. «Alle festgestellten Werte lagen in Bereichen, die unter den Grenzwerten der UCI lagen, wodurch ein Wettkampfausschluss zu keinem Zeitpunkt in Betracht kam», hieß es in der Erklärung des BDR. Der 26- Jährige habe sich nach Bekanntwerden des Blutwerts sofort einer internen Kontrolle unterziehen müssen. Außerdem habe der Weltverband UCI zwei Tage vor Schumachers Bronze-Fahrt beim WM-Straßenrennen eine unangekündigte Kontrolle veranlasst. Der Schwabe selbst beantragte ebenfalls eine Untersuchung, um den Wert zu erklären. «Auch wenn man selber hundertprozentig sauber ist, wird es immer wieder positive Fälle geben. Auch weil bei den Kontrollen manchmal etwas schief läuft», hatte Schumacher mit Blick auf den italienischen Weltmeister Paolo Bettini und den Querelen um dessen WM-Teilnahme gesagt. Die Mediziner seien zu dem eindeutigen Schluss gekommen, «dass die Ursache der abweichenden Blutwerte in einer Durchfallerkrankung zu finden ist. Die begutachtenden Ärzte von BDR und UCI machten deutlich, dass es sich um keinerlei Manipulation handelte», teilte der BDR mit. Sämtliche Analyseergebnisse seien anschließend der NADA offengelegt worden. Komisch ist, dass die Ukrainerin SEMCHUK wegen auffälligen Blutwerten gleich von der WM ausgeschlossen wurde, bei Schumacher hingegen freuen sich die Piefkonen über den 3. Platz und ziehen über Bettini her Was sagt man dazu??? Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 Hier gehts darum, dass Deutsche eben Deutsche sind. Ich finde, dass dieser Thread wesentlich mehr über uns Österreicher aussagt, als über unsere Nachbarn. ... bei Schumacher hingegen freuen sich die Piefkonen über den 3. Platz und ziehen über Bettini her ... Entschuldingung bitte, über Semtschuk wurde eine ganz normale Schutzssperre wg. überhöhten Hämatokrits verhängt, so wie es die UCI-Regeln verlangen. Schumachers Werte waren alle unter dem Limit, aber eben "auffällig" im Kontext seiner bisherigen Tests. Kein Grund zur Aufregung - dass den Doping-Kontrolloren jetzt nicht mal mehr eine Darmgrippe entgeht, halte ich übrigens für ein gutes Zeichen. Zitieren
mkuess24 Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 Die Deutschen sollen einmal schauen, dass ihre Fahrer negativ sein, dann können sie groß reden.... Außerdem kann man dem Bettini gar nyx nachweisen. und Punkt. Just my 10cent michi Zitieren
Silverblue Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 Ich finde, dass dieser Thread wesentlich mehr über uns Österreicher aussagt, als über unsere Nachbarn. Entschuldingung bitte, über Semtschuk wurde eine ganz normale Schutzssperre wg. überhöhten Hämatokrits verhängt, so wie es die UCI-Regeln verlangen. Schumachers Werte waren alle unter dem Limit, aber eben "auffällig" im Kontext seiner bisherigen Tests. Kein Grund zur Aufregung - dass den Doping-Kontrolloren jetzt nicht mal mehr eine Darmgrippe entgeht, halte ich übrigens für ein gutes Zeichen. Der Thread vielleicht, aber nicht die Austragung der WM! Im Vorjahr, als die WM in Sbg stattfand, gab es auch genug Dopingfälle in der ProTour, bei uns hats kein Theater gegegeben wie bei den Deutschen. Sicherlich war das Thema damals nicht so aktuell, aber trotzdem zerstören sich die Deutschen alles selber. Mir hat gestern jemand, der am Samstag in Stuttgart war erklärt, dass die Stimmung echt katastrophal war. Aber bitte, du hast deine Meinung, und wir Österreicher haben auch eine Meinung Zitieren
SAMC Geschrieben 1. Oktober 2007 Autor Geschrieben 1. Oktober 2007 ist doch vollkommen schnuppe ob dem schumacher seine werte auffällig sind oder sonst was. bettini seine werte sind nicht auffälliger gewesen als die meiner freundin und trotzdem is er deiner und fr. bürgermeisters auffassung nach ein sportbetrüger. also wat is sache junge - blabberst du nur nach was auf radsportnews steht? Zitieren
Silverblue Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 ist doch vollkommen schnuppe ob dem schumacher seine werte auffällig sind oder sonst was. bettini seine werte sind nicht auffälliger gewesen als die meiner freundin und trotzdem is er deiner und fr. bürgermeisters auffassung nach ein sportbetrüger. also wat is sache junge - blabberst du nur nach was auf radsportnews steht? Oh Gott, was hast du mit deiner Freundin gemacht, dass sie einen Hämatokrit von 54 hat??? Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 ... bei uns hats kein Theater gegegeben wie bei den Deutschen. Ja, leider. Mir war das in Stuttgart noch immer viel zu wenig Theater. In dem Moment, als Valverde seine Starterlaubnis einklagte, hätte man konsequenterweise die WM abblasen müssen. Der Radsport braucht momentan keine "gute Stimmung" und auch keine "großen Sieger", sondern einen Tritt in den Hintern. Aber bitte, du hast deine Meinung, und wir Österreicher haben auch eine Meinung ... also wat is sache junge - blabberst du nur nach was auf radsportnews steht? Wie schon gesagt - der Thread sagt mehr über uns selbst aus, als über die "Deutschen". Und wenn uns die Argumente ausgehen, können wir immer noch sagen, dass einer "nicht zu uns" gehört, nicht wahr? Zitieren
mkuess24 Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 Also ich glaube, dass der thread schön lagsam in eine Grundsatzdiskussion Deutschland gegen Österreich ausartet. Ich bin halt der Meinung, dass die Piefke die WM schon nach der Tour absagen hätten sollen, so wi ard und zdf die tourübertragung gecancelled ham.... lg michi PS: @ Waldbauernbub, ich möchte dir nicht nahe treten, aber es gibt so etwas wie Verleumdung, schon mal gehört davon?? Zitieren
Silverblue Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 Deutsche sind per Definition...deutsch. Ähhm, hab ichs mir doch gedacht... Zitieren
Silverblue Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 Wie schon gesagt - der Thread sagt mehr über uns selbst aus, als über die "Deutschen". Und wenn uns die Argumente ausgehen, können wir immer noch sagen, dass einer "nicht zu uns" gehört, nicht wahr? Ich habs zwar nicht so gemeint und wollt eigentlich hier nur kund tun, dass ich die Einstellung der Deutschen nicht richtig find aber wie mkuess richtig sagt, du siehst dich als Retter der Deutschen und das ist hier nicht Thema. Mir ist es auch egal wer zu wem gehört, im Grunde gehts um den Sport und den haben die Deutschen bei der WM tod gemacht. Und die Argumente gehen mir sicher nicht aus, ich hab hier im Thread zumindest mehr gebracht als du. Wie gesagt, du hast deine Meinung und ich hab meine - ENDE Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 Alle Radsportler sind gleich nur die Deutschen sind gleicher. :k: ---------------------------------------------------------------- sorry wegen meiner blöden antworten bin jedoch zu 50 % piefke aber hoffentlich ziehts mich nie auf die dunkle seite der macht Zitieren
vagabondo Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 @ waldbauernbub: deine meinung sei dir unbenommen, aber überleg dir dein wording. ein internet-froum ist eben NICHT ein stammtisch. Zitieren
sanzan Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 ... ein internet-froum ist eben NICHT ein stammtisch. wo ist da jetzt ein unterschied festzustellen? aja, jeder sitzt an seinem eigenen tisch Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 ... es gibt so etwas wie Verleumdung ... Ist sowieso eine recht böse Welt: Verleumdung, Betrug, Dealerei, Drogensucht usw. Und wenn man sich das Vernehmungsprotokoll von Sinkewitz anschaut (wie auch immer das ZDF drangekommen ist) ... war der Auftritt von Bettini in Stuttgart dann sowas wie ... Beschaffungskriminalität? In Belgien läuft ja der Schadenersatzprozess, den Léfevère gegen Het Laatste Nieuws angestrengt hat. Und da interessiert sich die Justiz natürlich sehr für die Aussage von Sinkewitz. Angeblich hat man schon ein Paar Zeugen aus dem damaligen Netzwerk beieinander. Wäre schon eine Ironie der Geschichte, wenn ausgerechnet eine Klage von Léfevère seine ehemaligen Schäfchen in die Bredouille bringen würde. Schönes Zitat noch, die Objektivität des italienischen Sportjournalismus betreffend (aus der Süddeutschen): "Ich lasse meine Karriere von niemandem zerstören‘‘, sprach Bettini, 33, darauf unter dem Beifall von Landsleuten, die laut Akkreditierung als Journalisten anwesend waren." ... aber überleg dir dein wording. Wo hapert es denn mit meinem Wording? Lalle ich zuwenig? Oder ist meine Schimpfwort und Fäkalsprach-Quote einfach zu niedrig? Zitieren
vagabondo Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 genau das: "Verleumdung, Betrug, Dealerei, Drogensucht..." im echten Leben würdens dich klagen, dasst nur so schaust. Ich bin halt gegen solche verbale Rundumschläge, außer, du kannst sie beweisen. Was du sicher nicht kannst. Punkt. Zitieren
hp obwaller Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 @waldbauernbub zum glück fürn radsport und die ganze welt gibts dich! du bist der grosse retter auf den wir seit 2000jahren gewartet haben. wir lobpreisen dich und versprechen nie wieder ein kritisches wort über die deitschn zu sagen und gleichzeitig versprechen wir dir nur noch negativ übern radsport zu schreiben/reden/diskutieren... in der hoffnung dir damit zu dienen hpo Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 genau das: "Verleumdung, Betrug, Dealerei, Drogensucht..." im echten Leben würdens dich klagen, dasst nur so schaust. Ja, deshalb hat der Paolo ja auch seinen alten Freund Patrik noch vom Flughafen angerufen und ihm selbiges angedroht ... dass er nur so geschaut hat. Was lernen wir daraus: Rechtlich müssen wir darauf vertrauen, dass der Prozess in Brüssel etwas ergibt, oder dass Sinkewitz mutig genug ist, sich wirklich von Bettini klagen zu lassen. Aber moralisch ist der Radsport mit einem Weltmeister Bettini so tief drin im Sumpf wie nie zuvor. Das Interview, wo er sich noch einmal ausdrücklich bei Sportsfreund Di Luca bedankt, spricht Bände. wir lobpreisen dich und versprechen nie wieder ein kritisches wort über die deitschn zu sagen Danke, macht's ruhig weiter. Mich haben ja die kritischen Worte gegenüber der unbeholfenen Bürgermeisterin nicht so gestört, wie diese einhellige Solidarisierung mit Bettini. Mir kommt vor, dass da zu viel "Wir oamen, unschuldigen Profis" gegen "Die Großschädlerten da oben*" gespielt wird, statt gemeinsam einen Weg aus der Misere zu suchen. (* WADA, IOC, ASO, UCI, die Deutschen, die Franzosen ...) Danke trotzdem für die Antwort. Zitieren
Ximi Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 Doping ist Betrug. In erster Linie an den Fans, dann an den "ehrlichen" Konkurrenten und am Schluß natürlich an den Geldgebern. Und in meinen Augen ist ein Sieg unter Mithilfe von Dopingmitteln ein wissentliches vorgaukeln nicht vorhandener Form. "bla, bla, bla alle anderen tun´s auch, bla, bla, soviel Geld, bla,bla, Ehre& Ruhm, bla,bla" Alles Bullshit und BETRUG. Wenn jemand wissentlich ein schadhaftes oder evtl. gar nicht vorhandenes Produkt verkauft, geht er in Häfn und/oder muß Schadenersatz leisten. In gewissen Branchen wird bei Vergehen ein Berufsverbot ausgesprochen. So sollte es beim Sport auch sein. Nicht einmal mehr ein Schachverband sollte einen überführten "Sportler" (=Betrüger) aufnehmen dürfen. Sollte ein Berufskraftfahrer seinen Schein verliert, ist er meistens seinen Job los. Das sollte ihm auch bewußt sein. Genauso sollte es einem Sportler klar sein, daß er bei einem Dopingnachweis sich in Zukunft mit gutem Gewissen nur von Bratlfettn & Bier (an sich nix schlechtes) ernähren kann, da er eh bei keinem Wettkampf mehr auftauchen braucht. Ausserdem sollte die Möglichkeit bestehen, daß Veranstalter, Sponsoren und Teams sämtliche Preisgelder einer gewissen Zeitspanne einklagen können. Aber solange auch in diesem Forum von manchen Doping als Kavaliersdelikt gesehen wird und überführte Doper in Schutz genommen werden, seh ich nicht einmal den Funken einer Hoffnung. Leider (oder Gott sei Dank) ist momentan halt der Radsport der Sündenbock schlechthin. Zu den Vorfällen in Stuttgart: Als einer der Geldgeber (Stadt&Land fördert so eine Veranstaltung immerhin dezent) seh ich durchaus eine Berechtigung dafür, mich einzumischen. Immerhin will ja (fast) jeder Sponsor mit sauberem Sport in Verbindung gebracht werden. Das die Angelegenheit in ein Kasperltheater ausartet, kann ja keiner wissen. Und wenn manche meinen so eine WM kann man innnerhalb von zwei, drei Monaten ins nächste Dorf verlegen hat er noch nicht einmal eine ordentliche Party organisiert. Gute Nacht. Zitieren
hp obwaller Geschrieben 2. Oktober 2007 Geschrieben 2. Oktober 2007 @alle die jetzt sehr gscheit san und aufn bettini mitn finger zeigen 1.gibts (noch) keinen dopingfall bettini und mit welchem recht hätte man ihm den start verweigern sollen? 2.is dann klar dass der bettini sehr emotional reagiert, wenn er trotz dieser anfeindungen weltmeister wird 3.san de gegner mit denen sich der bettini gematcht hat sicher nyx "heiliger" als er zusätzlich muss ich noch anfügen dass ich kein fan vom bettini bin, aber seine leistungen sind schon sehr beeindruckend. ich hab aber immer dem ULLE die daumen gedrückt - das wird mir der waldbauernbub zwar wieder als solidarisierung mit dopern und der ximi als verharmlosung von doping auslegen hpo Zitieren
scotty Geschrieben 2. Oktober 2007 Geschrieben 2. Oktober 2007 ...die siegerehrung war wieder geil wenn die italiener ihre hymne singen und da bettini sing voll mit :love: :love: - ich liebe diese landeshymne - is so geil !!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.