CaptainSangria Geschrieben 2. Mai 2012 Geschrieben 2. Mai 2012 Nachdem meine Racing Ralphs ziemlich abgefahren sind und nicht mal mehr auf Feldwegen richtig greifen. würde ich Ersatz brauchen. Einsatzgebiet bleibt gleich (Straße, Wald/Feldwege mit nadelbdeckten und Schotteroberflächen). Manchmal würde ich mir mehr grip wünschen. Montiert habe ich die Reifen mit leichten Schläuchen. Händler vor Ort hat Schwalbe und conti-reifen. Welche wären da geeignet? Angesehen (im Internet!) habe ich mir den Race King und den XKing von Conti, und von Schwalbe den rocket Ron, Smart Sam. Maxxis Ikon.... Was ist von diesen Michelin wild grip Dingern zu halten? Zitieren
hill Geschrieben 2. Mai 2012 Geschrieben 2. Mai 2012 gibts hier eigentlich schon ein paar erfahrungswerte für den refill der 29er reifen. bei mir gings am wochenende mit der 25g patrone nicht ganz so gut. ich hab den 2.25 er racing ralph damit nicht fahrfähig gebracht! einen tag nach dem rennen (weil ja nach dem rennen vor dem rennen ist) hab ich noch so eine teures ding geopfert um zu sehen, ob das wirklich nicht reicht - tatsächlich, wieder nix. jetzt tät ich gerne wissen ob meine patronen fürn oa... sind oder obs tatsächlich zu wenig ist. was durchaus möglich ist, denn die reicht ja eigentlich gut für einen 26er?!??!? Zitieren
pinkey Geschrieben 2. Mai 2012 Geschrieben 2. Mai 2012 hatte zum glück noch keinen platten unterwegs, aber wenn die 25er bei dir nicht reicht will ich gar nicht wissen wies bei meinen (ich glaub 16g sinds) rennt ^^. Zitieren
mike79 Geschrieben 3. Mai 2012 Geschrieben 3. Mai 2012 Nachdem meine Racing Ralphs ziemlich abgefahren sind und nicht mal mehr auf Feldwegen richtig greifen. würde ich Ersatz brauchen. Einsatzgebiet bleibt gleich (Straße, Wald/Feldwege mit nadelbdeckten und Schotteroberflächen). Manchmal würde ich mir mehr grip wünschen. Montiert habe ich die Reifen mit leichten Schläuchen. Händler vor Ort hat Schwalbe und conti-reifen. Welche wären da geeignet? Angesehen (im Internet!) habe ich mir den Race King und den XKing von Conti, und von Schwalbe den rocket Ron, Smart Sam. Maxxis Ikon.... Was ist von diesen Michelin wild grip Dingern zu halten? Hier stehen 50 Seiten und Erfahrungsberichte von 29er Reifen:toll: Viel Spass beim Lesen:D Ich bin übrigens mit meiner "Sommerkombi" = Mountainking vorne und XKing hinten (jeweils in BBC) überaus happy, rollen super und geben trotzdem Sicherheit im Gelände.... Im Vergleich zu den im letzten Sommer montierten RaRas auf jeden Fall eine Verbesserung Zitieren
bike charly Geschrieben 3. Mai 2012 Geschrieben 3. Mai 2012 @hill ich habs beim 29er zwar noch nicht probiert aber beim 26er musste ich bei einer patronenefüllung immer einiges an Luft (bzw Co2 ) wieder auslassen weil zuviel! mit welchem druck fährst du? mir genügen 1,6 bis 1,8 Bar Zitieren
hill Geschrieben 3. Mai 2012 Geschrieben 3. Mai 2012 @hill ich habs beim 29er zwar noch nicht probiert aber beim 26er musste ich bei einer patronenefüllung immer einiges an Luft (bzw Co2 ) wieder auslassen weil zuviel! mit welchem druck fährst du? mir genügen 1,6 bis 1,8 Bar 1.8 - 1.9, aber es war nicht fahrbar, sprich unter 1 bar! mir kommt aber auch irgendwie vor´, dass die gr0ßen patronen gegen ende zwar noch volumen haben, aber der druck nicht mehr reicht. vielleicht doch besser 2 normale nehmen und weiterfahren können! Zitieren
sommers.at Geschrieben 4. Mai 2012 Geschrieben 4. Mai 2012 Also ich hatte am Sonntag meinen ersten "Patschen" im 29'er und hab nur die 16g Kartusche mit meiner "Genuine Innovations Air Chuck Elite Minipumpe" verwendet. Druck war für mich mit 80 kg ausreichend und bin auch gestern gefahren ohne nachzupumpen. Hab eigentlich über das größere Volumen noch gar nicht nachgedacht. Werde heute mal den Druck nachprüfen! Auf jeden Fall hat der neue Schlauch dennoch einige Kilometer bisher mit der einen Patrone gehalten. Alex Zitieren
beba Geschrieben 4. Mai 2012 Geschrieben 4. Mai 2012 @bike charly: 1,6 - 1,8 bar - dann fährst du ja mit halb-platten reifen, oder? ich fahr selber 26x2,25 auf meinem fully. mindestens 2,5 bar bei rund 70 kg farhergewicht. und wenn ich mal auf`s scale umsteige um neben oder hinter meiner besseren hälfte am RR zu fahren dann mindestens 3 bar bei 26x2.1 racing ralph Zitieren
bike charly Geschrieben 4. Mai 2012 Geschrieben 4. Mai 2012 1.8 - 1.9, aber es war nicht fahrbar, sprich unter 1 bar! mir kommt aber auch irgendwie vor´, dass die gr0ßen patronen gegen ende zwar noch volumen haben, aber der druck nicht mehr reicht. vielleicht doch besser 2 normale nehmen und weiterfahren können! ja das könnt gut möglich sein werd von jetzt an immer 2stk. einstecken;) Zitieren
bike charly Geschrieben 4. Mai 2012 Geschrieben 4. Mai 2012 @bike charly: 1,6 - 1,8 bar - dann fährst du ja mit halb-platten reifen, oder? ich fahr selber 26x2,25 auf meinem fully. mindestens 2,5 bar bei rund 70 kg farhergewicht. und wenn ich mal auf`s scale umsteige um neben oder hinter meiner besseren hälfte am RR zu fahren dann mindestens 3 bar bei 26x2.1 racing ralph geh warum völlig ausreichend im gelände! alles über 2 bar ist für mich pesönlich "unfahrbar" allein schon wegen der Kurvengeschwindigkeiten auf Schotterstrassen Zitieren
stefan_m Geschrieben 4. Mai 2012 Geschrieben 4. Mai 2012 Ich zieh heute 2,25 Nobby Nics auf mein Rumblefish auf. Mal sehen wie sich die machen. Ab nächster Woche dann zusätzlich Tubeless. Zitieren
KungFuChicken Geschrieben 4. Mai 2012 Geschrieben 4. Mai 2012 @bike charly: 1,6 - 1,8 bar - dann fährst du ja mit halb-platten reifen, oder? ich fahr selber 26x2,25 auf meinem fully. mindestens 2,5 bar bei rund 70 kg farhergewicht. und wenn ich mal auf`s scale umsteige um neben oder hinter meiner besseren hälfte am RR zu fahren dann mindestens 3 bar bei 26x2.1 racing ralph Kommt natürlich auch auf die Kombination Reifen/Felgen/Fahrergewicht an, aber fahr den Luftdruck mal runter. Ca. 2 bar als Startwert - vielleicht erlebst eine angenehme Überraschung. Ich fahre bei 73kg Fahrergewicht im Moment ca. 1.8/2.0 Zitieren
beba Geschrieben 4. Mai 2012 Geschrieben 4. Mai 2012 probieren werde ich das gerne mal - also am Scale. Beim Genius mit den Maxxis Advantage tu ich mir das sicher nicht an Zitieren
riffer Geschrieben 4. Mai 2012 Geschrieben 4. Mai 2012 @bike charly: 1,6 - 1,8 bar - dann fährst du ja mit halb-platten reifen, oder? ich fahr selber 26x2,25 auf meinem fully. mindestens 2,5 bar bei rund 70 kg farhergewicht. und wenn ich mal auf`s scale umsteige um neben oder hinter meiner besseren hälfte am RR zu fahren dann mindestens 3 bar bei 26x2.1 racing ralph Entweder deine Manometer stimmen nicht, oder du fährst zu viel Druck. Ich bin auch mit 1,8/2bar unterwegs, habe aber über 80kg ohne Ausrüstung. Halb platt ist da nix. Dass es bei 29ers grob anders ist, glaube ich nicht. Auf der Strasse und wenn man mit RR-FahrerInnen fährt, dann braucht man keine Geländeabstimmung und kann natürlich höhere Drücke gut brauchen, am Trail kostet es Grip - so wie nach meinem Empfinden je nach Mantel die Seitenführung bei zu geringem Druck (und da spreche ich von unter 1,4bar) schwammig wird. Falls es wegen der Pannenhäufigkeit ist, dann liegt es am Reifen, oder vielleicht wie oben angesprochen an der Kombination mit der Felge. Den Advantage bin ich übrigens auch mit 2bar gefahren. Zitieren
beba Geschrieben 4. Mai 2012 Geschrieben 4. Mai 2012 ich glaub schon, dass mein manometer stimmt - lezyne ist ja kein billigteil. wie gesagt - ich probiers gerne mal aus mit weniger druck, weiß aber dass am genius mit derzeitiger reifenkombi und mehr als 2 bar, der reifen immer noch sehr, sehr satt aufliegt. Zitieren
bike charly Geschrieben 4. Mai 2012 Geschrieben 4. Mai 2012 Entweder deine Manometer stimmen nicht, oder du fährst zu viel Druck. Ich bin auch mit 1,8/2bar unterwegs, habe aber über 80kg ohne Ausrüstung. Halb platt ist da nix. Dass es bei 29ers grob anders ist, glaube ich nicht. Auf der Strasse und wenn man mit RR-FahrerInnen fährt, dann braucht man keine Geländeabstimmung und kann natürlich höhere Drücke gut brauchen, am Trail kostet es Grip - so wie nach meinem Empfinden je nach Mantel die Seitenführung bei zu geringem Druck (und da spreche ich von unter 1,4bar) schwammig wird. Falls es wegen der Pannenhäufigkeit ist, dann liegt es am Reifen, oder vielleicht wie oben angesprochen an der Kombination mit der Felge. Den Advantage bin ich übrigens auch mit 2bar gefahren. ganz genau! ich fahr am 29er etwas weniger druck wie beim 26er ( selber reifen ) dürft an der doch etwas grösseren auflagefläche des 29er reifen liegen Zitieren
beba Geschrieben 4. Mai 2012 Geschrieben 4. Mai 2012 hab grad noch schnell nachgesehen - empf. mindestdruck beim advantage rund 2,5 bar. also unter 2 ist glaube ich, echt nix für mich. wobei ich gestehen muss, dass ich mir auch nie vorstellen hab können, dass beim RR 7-9 bar rein müssen Zitieren
st. k.aus Geschrieben 4. Mai 2012 Geschrieben 4. Mai 2012 @bike charly: 1,6 - 1,8 bar - dann fährst du ja mit halb-platten reifen, oder? ich fahr selber 26x2,25 auf meinem fully. mindestens 2,5 bar bei rund 70 kg farhergewicht. und wenn ich mal auf`s scale umsteige um neben oder hinter meiner besseren hälfte am RR zu fahren dann mindestens 3 bar bei 26x2.1 racing ralph you made my day 2.5 bar Ich zieh heute 2,25 Nobby Nics auf mein Rumblefish auf. Mal sehen wie sich die machen. Ab nächster Woche dann zusätzlich Tubeless. guter reifen hatte ihn vorne in 2.35 oben hinten ist er hald im gatsch zaaach Zitieren
riffer Geschrieben 4. Mai 2012 Geschrieben 4. Mai 2012 @beba: Empfohlener Mindestdruck wird bei unzähligen Reifen so angegeben, trotzdem fahren die meisten Biker jetzt aufgrund des besseren Grips bei ziemlich gleichen Rolleigenschaften (exklusive Asphalt) mit wesentlich weniger. 2,5bar sind jetzt noch kein Drama, aber für dein Gewicht wirklich sehr viel. Aber wenn du es weiter so machst, ist es auch ok. @gmk: Wann kommt dein Rumblefish? Sollte doch schon im April da sein, oder? Ich hoffe, das geht schneller als beim Cannondale, weil da bin ich nämlich neugierig! Hab am WE ein Scalpel 29er kurz probiert, und zwar ganz kurz auf Schotter. Die 29er Racing Ralphs hatten weder bei Kurven noch beim Beschleunigen null Problem mit dem losen Material (bei mir, der eigentliche Tester kam nachher kaum weg ), die Spritzigkeit ist unheimlich gut, viel mehr konnte ich aber nicht beurteilen. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 4. Mai 2012 Geschrieben 4. Mai 2012 sollte nächste woche kommen 30.4. war von trek niederlande angegeben das scalpi29 ist recht gut bis auf den monarch dämpfer Zitieren
stefan_m Geschrieben 4. Mai 2012 Geschrieben 4. Mai 2012 guter reifen hatte ihn vorne in 2.35 oben hinten ist er hald im gatsch zaaach schlimmer als die originalbereifung kanns eigentlich kaum sein! Mit dem Mantel bin ich bis jetzt nicht warm geworden... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 4. Mai 2012 Geschrieben 4. Mai 2012 naja die bereifung am rumble pro war ganz ok, sogar im gatsch Zitieren
hang_loose Geschrieben 4. Mai 2012 Geschrieben 4. Mai 2012 (bearbeitet) bin jetzt das dritte jahr auf 29er unterwegs und muss zum thema luftdruck leider sagen, dass ich hier gänzlich andere erfahrungen gemacht habe! 29er erfordern mmn allgemein etwas höheren luftdruck (so ca. 0,5 bar)! ich hab 85kg inkl gwand und schuach undso und mit 2,5 bar gehts gerade noch so. auch walgen die reifen bei weniger druck leichter von der felge als bei 26-zoll radln. in einem rennen würd ich zwecks pannensicherheit daher nie unter 3 bar fahren. da 29er reifen in summe ein größere volumen haben, erscheint mir das auch logisch weil theorethisch ja weniger kraft erforderlich sein muss um mal bis zur felge durchzuschlagen. grad vorgestern wieder nach etwas heftigerem wurzelkontakt einen snakebite ghabt... PS: im übrigen verhält sich das so mit allen reifen die ich bisher probiert hab ;-) Bearbeitet 4. Mai 2012 von hang_loose Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 4. Mai 2012 Geschrieben 4. Mai 2012 Die Bontrager 29-4 team taugen mir echt. Wenn sich der Reifen so leicht von der Felge walgen passt die Kombi nicht. Meine Bontrager gehen ohne Luft kaum von der Felge. Zitieren
stefan_m Geschrieben 5. Mai 2012 Geschrieben 5. Mai 2012 Hatte gestern auch nen ordentlichen Kampf mit den Bontrager Mäntel. Auch die Nobbys gingen nicht viel leichter von der Felge. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.