Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

fassen wir zusammen:

 

wenn was passiert, bist Du, analog zu Kindern, der Dumme.

allerdings bist Du im Gegensatz zu mit Kind wirklich der Dumme, wenn das Pferdchen sich entschließt durch Dich durch zu flüchten

... und als Biker hast bei uns sowieso immer verloren ...

 

PS: wenn ich 2,5 Meter Fallhöhe hätte, wäre ich auch ein wenig unentspannt, wenn irgendwas in der Nähe wäre, das meinen lebenden Untersatz warnungs- & ansatzlos in Panik schalten könnte

 

PPS: wo war nochmal die Beründung nicht das Tempo zu reduzieren?

low profile ist angesagt

Geschrieben

die Pferde, die sich bei mir im Gäu bewegen sind schon bei geringeren Geschwindigkeiten wesentlich schreckhafter.

Wenn ich Reiter sehe, geh ich deshalb schon eher vom Gas bzw auch auf Sichtkontakt. Das Pferd ist leider Gottes ein Fluchttier und reagiert bei Panik eher mit davonlaufen als mit Angriff. Sollt es dich allerdings bei 100km/h übern Haufen rennen, na danke!

 

Im übrigen sollte man das Denken sowieso den Rössern überlassen, die ham größere Köpf! :devil:

Geschrieben

und zum thema reiten in der dunkelheit: grundsätzlich im wald verboten, daher auch kein problem...

 

 

Richtig, und Radfahren ist ebenfalls in der Dunkelheit im Wald verboten, daher kann es faktisch nie zu einem Zusammentreffen kommen!:D

 

 

 

;)

Geschrieben
ich glüh' eine forststraße (für biker von den bundesforsten explizit freigegeben) am äußerst rechten straßenrand halbwegs flott (ich schätz mal 40 km/h) bergab. mir kommen zwei reiter (reiten ausdrücklich erlaubt) entgegen, die ebenfalls am äußerst rechten rand mit ihren viechern hintereinander dahin trotten. ich denk mir weiter nix dabei (keine unmittelbare gefahr, alles unter kontrolle, kein hindernis im weg, anhalten auf sicht auf meiner seite der straße weiter möglich) und beschleunige nochmals.....
wahrscheinlich wird es zu deiner frage keine eindeutige antwort geben, da im gesetz nicht im besonderen auf eine derartige problemstellung eingegangen wird. wenn drei richter über einen solchen unfall befinden müssten, gibt es wahrscheinlich 4 verschiedene urteile.

 

trotzdem komme ich nicht umhin, zu dem von dir angeführten beispiel meine meinung zu äussern: wer mit 40kmh auf einer forststraße an einem pferd vorbeifährt handelt meiner meinung nach grob fahrlässig, weil es jedem kind klar ist, das tiere bei rasch vorbeifahrenden fahrzeugen erschrecken können und ihre reaktion nicht abschätzbar ist.

rein menschlich gesehen (nicht juristisch) find ich es sogar eine rücksichtslose sauerei, wenn leut mit dem mtb an pferden mit reitern vorbeifahren ohne auf schrittgeschwindigkeit abzubremsen, und das sag ich dir als begeisterter biker, der noch nie auf einem pferd gesessen ist! schließlich gefährdest du damit die gesundheit des reiters, die liste der nach reitunfall querschnittgelähmten ist eine sehr lange!

 

juristisch gesehen erlaubt oder verboten ist eine sache, moral und ethik die andere!

 

Tu keinem was an, was du selbst nicht angetan bekommen magst! du magst ja auch nicht mit einem entgegenkommenden auto mit 4facher geschwindigkeit von deiner auf einer forstrasse begegenen.

und bedenke: es ist unerheblich ob du die sache unter kontrolle hast oder nicht, was zählt ist, ob der andere das gefühl hat, von dir gefährdet oder nicht gefährdet zu werden!

Geschrieben
was mich in letzter zeit grundsätzlich stört, sind leute, die das informationsbedürfnis anderer schlecht reden.

 

ich bin weder wirklich rechtskundig, noch habe ich interesse, mit reitern zu kollidieren und lege es deshalb auch nicht darauf an - unabhängig davon, ob ich formal im recht bin, oder nicht.

 

weil ich im gegensatz zu dir interesse an dieser sache zeige, möchte ich mich darüber informieren und frage nach. dass ich - selten aber doch - dabei auch dumme antworten bekomme, muss ich in kauf nehmen. die meisten beiträge dazu finde ich hier nämlich sehr interessant.

 

Was ich interessant finde, ist, daß du vor wenigen Wochen behauptet hast, immer an einer roten Fußgängerampel stehenzubleiben, auch um 11 Uhr nachts und wenn weit und breit kein Fahrzeug zu sehen ist!

Und dann rast du mit 40 km/h an zwei Reitern vorbei, weil du kein Gesetz kennst, das dir dies verbietet!

Hältst du dich immer nur strikt an Regeln und Gesetze - auch wenn es sich nur um vermeintliche handelt - oder schaltest du hin und wieder auch dein Gehirn ein? :f:

Geschrieben

so, rechtslage sieht volgendermaßen aus:

 

pferd sollte sich verhalten wie ein pkw (auf straßen etc.)

fällt allerdings aus dem vertrauensgrundsatz, genau wie kinder etc.

 

also würde ich (und die kolleginnen die reiten) empfehlen: sich schon von weitem mit einem "achtung!" ankündigen und langsam vorbei fahren

 

schnell genug sein kann man nich um einem verschreckten pferd zu entkommen, es hat keine reatktionszeit da es ein reflex is

 

also vorsicht is geboten bei den tierchen

Geschrieben

Also ich würd auch eher das Hirn einschalten als mich auf irgendwelche Gesetzestexte zu verlassen.

 

Wenn mir 2 Reiter entgegenkommen würden auf ihren hohen Rössern, dann würd ich schon mal aus freien Stücken vom 40er auf max. 20 runterdrosseln. Erstens weil man Pferde immer leicht schrecken kann, zweitens weil auch ich damit rechnen muß, daß das Pferd irgendwie aufschrecken kann und drittens weil es mir eigentlich auch relativ wurst ist ob ich da jetzt die paar Meter bisserl langsamer fahr, und nachher halt wieder auf Geschwindigkeit raufpedaliere.

 

Und Vorsicht ist sowieso noch immer das Beste!

Geschrieben
Was ich interessant finde, ist, daß du vor wenigen Wochen behauptet hast, immer an einer roten Fußgängerampel stehenzubleiben, auch um 11 Uhr nachts und wenn weit und breit kein Fahrzeug zu sehen ist!

Und dann rast du mit 40 km/h an zwei Reitern vorbei, weil du kein Gesetz kennst, das dir dies verbietet!

Hältst du dich immer nur strikt an Regeln und Gesetze - auch wenn es sich nur um vermeintliche handelt - oder schaltest du hin und wieder auch dein Gehirn ein? :f:

 

präzise regeln scheint es in diesem fall nicht zu geben. aus diesem grund stelle ich die situation zur diskussion und frage nach. dass ich gefährliche situationen auch für andere nicht provozieren will, habe ich geschrieben. dass ich verständnis für reiter habe, habe ich geschrieben. dass ich bereit bin dazu zu lernen, habe ich geschrieben.

 

dass du deine aggressionen nicht unter kontrolle hast und immer gleich persönlich wirst, finde ich schade.

 

daher: *plonk*

Geschrieben
präzise regeln scheint es in diesem fall nicht zu geben. aus diesem grund stelle ich die situation zur diskussion und frage nach. dass ich gefährliche situationen auch für andere nicht provozieren will, habe ich geschrieben. dass ich verständnis für reiter habe, habe ich geschrieben. dass ich bereit bin dazu zu lernen, habe ich geschrieben.

 

dass du deine aggressionen nicht unter kontrolle hast und immer gleich persönlich wirst, finde ich schade.

 

daher: *plonk*

 

Meine Kritik an der Gefährlichkeit deines Verhaltens im einen Fall und an der Sinnlosigkeit desselben im anderen als Aggression abzutun, ist eine unredliche und äußerst schwache Argumentation!

Die Kritik des Verhaltens einer Person ist naturgemäß persönlich, da sie sich eben auf diese Person bezieht!

Verständnis für die Reiter hast du nicht gezeigt, denn du hast die Pferde pejorativ als "Viecher" und "Gäule" bezeichnet. Auch wenn man nicht - wie ich - mit Pferden aufgewachsen ist, sollte man wissen, daß sie keine Maschinen sind, die immer unter Kontrolle gehalten werden können (auch nicht vom besten Reiter der Welt!), sondern sehr sensible Fluchttiere, die, wenn sie scheuen, sehr gefährliche Situationen verursachen können.

Deshalb habe ich angeregt, lieber nachzudenken, anstatt durch krampfhaftes Suchen nach Gesetzen dein unverantwortliches Verhalten im nachhinein rechtfertigen zu wollen!

Und das sage ich als (Ex-)Jurist!

Also: Lieber Hirn und Instinkt einschalten als ständig nach dem Buchstaben des Gesetzes zu leben!

 

P.S.: MikePatton und einige andere haben das auch richtig erkannt! :toll:

Geschrieben

sensible Fluchttiere, die, wenn sie scheuen, sehr gefährliche Situationen verursachen können, deshalb sollte man sie in Koppeln oder Semmeln halten ;)

 

Deshalb hat sich auch der Gesetzgeber etwas dazu überlegt:

 

"...Reitet der Reiter nicht auf einem Reitweg, sondern benützt er die Fahrbahn, so trifft ihn bei Dämmerung, Dunkelheit, starkem Nebel oder wenn die Witterung es sonst erfordert und sofern die sonstige Beleuchtung – insbes. die Straßenbeleuchtung – nicht ausreicht, eine Beleuchtungspflicht. Im Falle einer Beleuchtungspflicht ist eine hell leuchtende Laterne an der linken Seite des Reittieres anzubringen. Nicht vorgeschrieben ist die Farbe der Laterne, ebenso nicht die Anzahl. Es genügt daher eine Laterne pro Reittier...

 

Das und mehr findet Ihr unter:

http://www.sicheregemeinden.at/dl/Folder/Reiten%20im%20Strassenverkehr.pdf

 

Wichtig ist auch: Der Viehtrieb ist in § 80 der Strassenverkehrsordnung geregelt. Gemäss Absatz 3 leg.cit. muss das Vieh auf der Strasse so getrieben oder geführt werden, dass der übrige Verkehr dadurch möglichst wenig behindert wird und hat dies auf der rechten Fahrbahnseite zu geschehen.

Gemäß § 78 lit. c ist das Mitführen von Tieren auf Gehsteigen oder Gehwegen in Ortsgebieten verboten. Auch der Führer eines Pferdes, also nicht nur der Reiter, muss für den Viehtrieb körperlich und geistig geeignet sein.

Wie viel Fahrbahnbreite hiefür beansprucht werden darf ist im § 80 geregelt; denn gemäss Absatz 3 muss das Vieh auf der Strasse so getrieben oder geführt werden, dass der übrige Verkehr dadurch möglichst wenig behindert wird. Dies bedeutet, dass das Pferd so weit wie möglich rechts am Strassenrand geführt werden muss....

 

Alles klar?

Grüsse, Randolph

Geschrieben
Im Falle einer Beleuchtungspflicht ist eine hell leuchtende Laterne an der linken Seite des Reittieres anzubringen. Nicht vorgeschrieben ist die Farbe der Laterne, ebenso nicht die Anzahl. Es genügt daher eine Laterne pro Reittier...

 

 

steht da nicht, wie die Laterne zu montieren ist? :devil:

 

Bei manchen Gesetzestexten fragst dich wirklich..... :f:

Geschrieben

Als Viech-Doc und biker kann ich nur das

empfehlen:

maggse :Also hirn einschalten, dann läuft man nicht in gefahr an gesetzen bemessen zu werden.

Unfälle mit Tieren ziehen oft unglaublich komplizierte und teilweise eigenwillige Rechtsprechungen nach sich.

 

Nachfragen kannst Du auf der Vet-med-Uni Wien am Institut Gerichtliche Veterinärmedizin

 

nice greetings

Geschrieben
steht da nicht, wie die Laterne zu montieren ist? :devil:

 

Na ich denke immer den Weg des geringsten Widerstandes gehen...

 

So kann nyx passieren:http://images.jupiterimages.com/common/detail/80/61/23106180.jpg

 

 

Machst Witze? Bei dem Aufbau muss der Giegara nach 20 Minuten durch sein :eek::D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...