Zum Inhalt springen

Dinge, die mir heute ein wenig komisch vorkommen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
nyx vegetarisches.....:D

 

i bin ja a kein fleischesser, aber san des net schweinshaxn ??? :devil:

 

Ich kenne das Wort nur von meinen Kindern - das sind Stöcke, mit denen man über dem Boden gehen kann - wie im Zirkus. Sie haben aber nicht wirklich zum Begriff "Eisbein" gepasst. :cool:

Geschrieben
Ich kenne das Wort nur von meinen Kindern - das sind Stöcke, mit denen man über dem Boden gehen kann - wie im Zirkus. Sie haben aber nicht wirklich zum Begriff "Eisbein" gepasst. :cool:

 

und i hamma ima gedacht das sind beine aus eis

 

 

ups man lernen nie aus

Geschrieben
Ich kenn ein paar ältere (55-60 Jahre) Vertragspartner aus Innsbruck und die kennen das Wort Paradeiser sehr gut und viele andere auch. Leider kennt in Innsbruck auch keiner von den jungen Kellnern Schlag(obers) ausser die Damen beim Sacher. :)
Geschrieben
Seit i das Bild gfunden hab sabber i nur mehr *trenz* :D

 

 

Knusprige Stelze *sabberschlabberlatz*. Das Fleisch muss i eh ned haben aber die Knusperhaut und das Krügerl. http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/g045.gif

Geschrieben
...Hier könnt' ihr euch (weiter)bilden...

 

- gibt aber noch mehr Seiten...

 

Da ist alles zu finden vom österreichischen Deutsch bis zum tiefsten Wiener Dialekt, da wird nicht unterschieden.

 

Aber das Wort Paradeiser ist auch im Duden zu finden.

 

Und im Kluge stehts auch drinnen, von dort die Herkunftserklärung für Paradeiser siehe Paradiesapfel:

 

Substantiv maskulin, peripherer Wortschatz, regional, (14. Jhdt.) "schöner Apfel, Granatapfel" (mit dem Gedanken an den verführerischen Apfel im Paradies). Nach Einführung der Tomate wird die Bezeichnung im bairisch-österreichischen Raum auf die neue Frucht übertragen. Deshalb heute noch österreichisch Paradeiser.

Das Wort gibts auch im Neuenglischen: paradiseapple und Neufranzösischen: pomme de paradis.

 

 

Auch wenns sich noch nicht bis nach Tirol herumgesprochen hat: Das Wort gibts seit dem 14. Jahrhundert und wird seit der Einführung der Tomate für dieselbe angewandt.

Geschrieben
alt... is ein fake, unterm tisch is ne heizplatte...

 

selbst wenn du 100 handys runter herum legst kommst ned auf so ne sendeleistung...

 

ah ... i habs grad erst bekommen

 

... na dann bin i ja beruhigt :D

 

aber witzig gemacht ...

Geschrieben

sitz heute morgen, so gegen halb8, im bus zur uni und während es gemütlich nieselt seh ich auf der maria-theresien-str. (equivalent zur maria-hilfer in wien) ein mädel so um die 18 die mit ordentlich breitseite durch die gegend torkelt und nur noch schuhe, hose und nen zu kleinen bh trägt.

ihrem gesichtsausdruck nach zu urteilen war sie aber noch schwer motiviert das beste aus dem tag zu machen *g*..

 

schon heftig an nem donnerstagmorgen so durch den teil der stadt zu wabern der voller touris ist..

Geschrieben
sitz heute morgen, so gegen halb8, im bus zur uni und während es gemütlich nieselt seh ich auf der maria-theresien-str. (equivalent zur maria-hilfer in wien) ein mädel so um die 18 die mit ordentlich breitseite durch die gegend torkelt und nur noch schuhe, hose und nen zu kleinen bh trägt.

ihrem gesichtsausdruck nach zu urteilen war sie aber noch schwer motiviert das beste aus dem tag zu machen *g*..

 

schon heftig an nem donnerstagmorgen so durch den teil der stadt zu wabern der voller touris ist..

na vielleicht ein ausländischer fussballfan? :rofl:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...