da_lo Geschrieben 29. Oktober 2007 Geschrieben 29. Oktober 2007 Hallo zusammen!! ich liege gerade krank im Bett und mir ist massig fad. nach einer gestrigen Diskussion mit einem Freund zum Thema "in eine Schräge hüpfen" wollt ichs genau wissen und hab mirs kurzerhand ausgerechnet. Dieses nette Dokument rechnet aus Anfahrgeschwindikgeit, Absprungwinkel, Landungswinkel und von der Entfernung Schanze zum Hügel die Flugweite in x und in y, so wie die Geschwindigkeit bei der Landung, den Auftrittswinkel gegen den Untergrund und die ungefähre gemessene Sprungweite. aja.. die wichtigste Funktion meiner Meinung nach ist, dass es berechnet, wie hoch ein drop ins waagrechte sein müsste, um die selbe wucht des aufpralls zu haben. Wie gesagt, is nur Hirnwixerei.... hoffe das ein paar von euch Mathcad aufn rechner habn, sunst wirds schwer mim öffnen...Wurf.zip Zitieren
hXcOREschloch Geschrieben 29. Oktober 2007 Geschrieben 29. Oktober 2007 pah.. hab ich leider ned am Computer dahoam... nette Spielerei aber bestimmt.... Zitieren
klana_radikala Geschrieben 29. Oktober 2007 Geschrieben 29. Oktober 2007 wenn ichs hätt würd ichs mir sofort ansehen besonders das mim flatdrop würd mich intressiern weil ich mir nicht vorstellen kann das ich mit dem bike niedriger ins flat springen kann als ohne bzw. mit nem sk8 board Zitieren
SteVe7 Geschrieben 29. Oktober 2007 Geschrieben 29. Oktober 2007 Nette Spielerei die Berechnung! Aber die Ergebnisse häts schon a bissl farblich herausheben können , so kennt sich ja keiner aus Zitieren
East Geschrieben 29. Oktober 2007 Geschrieben 29. Oktober 2007 Welches Programm braucht man um das zu öffnen (bittte mit Link) Zitieren
mankra Geschrieben 29. Oktober 2007 Geschrieben 29. Oktober 2007 hoffe das ein paar von euch Mathcad aufn rechner habn, sunst wirds schwer mim öffnen... http://www.ptc.com/products/mathcad/mathcad14/promo.htm Zitieren
mankra Geschrieben 29. Oktober 2007 Geschrieben 29. Oktober 2007 Da die wenigsten MathCAD haben werden, wäre es interressant, einige Werte zu posten. z.B. 10, 20, 30, 40, 50km/h, 0, 10, 15, 30, 45° Absprungwinkel, Landungswinkel = Absprungwinkel, 1m Höhenunterschied. Die Sprungweite und dementsprechende Höhe eines Flatdrops wäre interessant. Zitieren
da_lo Geschrieben 29. Oktober 2007 Autor Geschrieben 29. Oktober 2007 ok ein Beispiel: anfahtsgeschwindigkeit 36 km/h Absprungwinkel 30° Landungswinkel 40° die Schanze steht von dem Beginn des Landungshanges 8m entfernt. (das zu überwindende Flachstück) Sprungweite: 15m vergleichbare senkrechte Fallhöhe: 0.56m Geschwindigkeit bei der landung: 52 km/h Auftrittswinkel gegen Untergrund: 13° wenn ihr den kicker aber direkt am Hang baut wirds schon problematischer: Sprungweite: 28m vergleichbare senkrechte Fallhöhe auf waagrechten Untergrund: 4.5m Geschwindigkeit bei der landung: 76 km/h Auftrittswinkel gegen Untergrund: 26° jetzt ist der kicker 2 m vom Hang weggestellt und die Anfahrtsgeschwindigkeit auf 25 km/h reduziert Sprungweite: 10m vergleichbare senkrechte Fallhöhe: 1.2m Geschwindigkeit bei der landung: 46 km/h Auftrittswinkel gegen Untergrund: 22° wers nicht findet: ganz oben kann man die Werte eingeben, unten kommen die ergebnisse raus;) Zitieren
hXcOREschloch Geschrieben 29. Oktober 2007 Geschrieben 29. Oktober 2007 boa.. ich brauch das bildlich, sonst kapier ich des nie... Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 Hirnwixerei. Luftwiderstand? Dasss ich mit 36km/h 15m weit springe und dann mit 52km/h lande halte ich für fragwürdig. Zitieren
mankra Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 Das wird schon hinkommen, da die Landung tiefer als der Absprung ist, durch die Erdanziehung. Luftwiderstand ist sicher ein kleiner Faktor, aber bei 30-50km/h wirds nicht sehr ausschlaggebend sein. Zitieren
punkti Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 denke, dass der luftwiederstand da nicht zu unterschätzen ist.... aber an und für sich.... schauts nicht schlecht aus, eigentlich! Zitieren
East Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 http://www.ptc.com/products/mathcad/mathcad14/promo.htm Das Programm kost an 1000er! Kann dass sein?! Oder wollen mich wieder mal alle veroarschn. Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 Das wird schon hinkommen, da die Landung tiefer als der Absprung ist, durch die Erdanziehung. Luftwiderstand ist sicher ein kleiner Faktor, aber bei 30-50km/h wirds nicht sehr ausschlaggebend sein. Ahaaa. Den Satz mit den 8m hab ich wohl gekonnt ignoriert. Dann schaut die Sache schon wieder anders aus. Zitieren
mankra Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 Das Programm kost an 1000er! Kann dass sein?! Oder wollen mich wieder mal alle veroarschn. Proff. Software kostet seinen Preis. Wahrscheinlich gibt es günstige Studentenversionen oder einen rusischen Downloadlink ;) @Roadrunner 8m aber nicht in der Senkrechten, ich schätze berechnet wird ab Absprung durchgehend 40% Gefälle. Natürlich nur Theorie, trotzdem interressant, so zeigt es, daß ein 56cm Flatdrop genausoviel Aufprallenergie (in die Senkrechte) aufbringt, wie ein 8 Meter (ist ja nicht sowenig) Speedjump. Natürlich könnte man das mit Luftwiderstand, meist hat ein Absprung nach oben einen Radius (Kicker), etc. in die Spitze treiben, aber auch so recht interressant. Zitieren
da_lo Geschrieben 30. Oktober 2007 Autor Geschrieben 30. Oktober 2007 Ich glaube das mit den 8m versteht ihr ein bisschen falsch!! der Wert heißt im Dokument übrigens O hab mal eine kleine skizze gemacht. das mim luftwiderstand hab ich natürlich nicht berücksichtigt... bin ja ein Schüler, kein professor!!! Zitieren
mankra Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 Wie hoch ist der Höhenunterschied zwischen Absprungkante und Landepunkt im der Schräge? Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 Ich glaube das mit den 8m versteht ihr ein bisschen falsch!! der Wert heißt im Dokument übrigens O hab mal eine kleine skizze gemacht. das mim luftwiderstand hab ich natürlich nicht berücksichtigt... bin ja ein Schüler, kein professor!!! Nönö. Hab ich schon richtig verstanden. Beim zweiten mal halt. Wie hoch ist der höchste Luftstand über dem Flachstück? Zitieren
da_lo Geschrieben 30. Oktober 2007 Autor Geschrieben 30. Oktober 2007 höhenunterschied: der wert yA1 Luftstand: du musst nach ys suchen, das ist der scheitelpunkt. es ist zwar nicht gesagt das er über dem flachstück liegt, aber alles andere ist wirklich kompliziert. Zitieren
mankra Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 Ich hab das Prg nicht, deshalb hab ich die Werte dieser Variablen nicht. Zitieren
da_lo Geschrieben 31. Oktober 2007 Autor Geschrieben 31. Oktober 2007 anfahtsgeschwindigkeit 36 km/h Absprungwinkel 30° Landungswinkel 40° die Schanze steht von dem Beginn des Landungshanges 8m entfernt. (das zu überwindende Flachstück) Sprungweite: 15m vergleichbare senkrechte Fallhöhe: 0.56m Geschwindigkeit bei der landung: 52 km/h Auftrittswinkel gegen Untergrund: 13° ys=1.2m yA1=5.5m wenn ihr den kicker aber direkt am Hang baut wirds schon problematischer: Sprungweite: 28m vergleichbare senkrechte Fallhöhe auf waagrechten Untergrund: 4.5m Geschwindigkeit bei der landung: 76 km/h Auftrittswinkel gegen Untergrund: 26° ys=1.2m yA1=18.2m jetzt ist der kicker 2 m vom Hang weggestellt und die Anfahrtsgeschwindigkeit auf 25 km/h reduziert Sprungweite: 10m vergleichbare senkrechte Fallhöhe: 1.2m Geschwindigkeit bei der landung: 46 km/h Auftrittswinkel gegen Untergrund: 22° ys=0.6m yA1=5.9m Zitieren
mankra Geschrieben 31. Oktober 2007 Geschrieben 31. Oktober 2007 Danke, somit alles klar. D.h. die +16km/h enstehen durch die 5,5m Höhenunterschied. Eigentlich arg, wie weit man mit sowenig Geschwindigkeit schon springt. Zitieren
mankra Geschrieben 31. Oktober 2007 Geschrieben 31. Oktober 2007 Was mich auch interressieren würde, wie weit springt man theoretisch bei 0° Absprungwinkel, Rampenhöhe 1Meter, 36 km/h, Landung auch 0° Zitieren
herb_j Geschrieben 31. Oktober 2007 Geschrieben 31. Oktober 2007 und wie machts ihr das im echten leben? ernsthaft- gehts euch auch so das ihr immer einen tick zu weit fliegt...? Zitieren
da_lo Geschrieben 31. Oktober 2007 Autor Geschrieben 31. Oktober 2007 Was mich auch interressieren würde, wie weit springt man theoretisch bei 0° Absprungwinkel, Rampenhöhe 1Meter, 36 km/h, Landung auch 0° wundert mich zwar selber, aber es sind doch stolze 4,5m!!! hätt mir nicht gedacht das so weit is:confused: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.