JoeDesperado Geschrieben 2. November 2007 Autor Geschrieben 2. November 2007 @ phil S.: danke für die info, bringt mir gewissheit. ich bin mit 83kg eigentlich noch im rahmen (betonung auf noch ), und hab den rahmen seinem einsatzgebiet nach auf normalen touren gefahren, nix was ich nicht mit einem hardtail auch fahren würde. ich werd morgen mal schauen ob ein upgrade auf ein slayer o.ä. möglich ist! Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 3. November 2007 Autor Geschrieben 3. November 2007 der vollständigkeit halber: wie vermutet ist es ein riss. der rahmen wird am montag nach vorarlberg geschickt (ich hätt eher gedacht nach D. zu bikeaction, aber bitte ) und spätestens am freitag weiß ich dann was ich bekomm. hab meine wünsche natürlich schon dezent angesprochen Zitieren
Gast mastersteve Geschrieben 3. November 2007 Geschrieben 3. November 2007 @JoeDesperado Ich glaube nach 3 Rahmen wirds Zeit das Du auf Carbon umsteigst und von dem Alu-Klumpert wegkommst ! lg Steve Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 3. November 2007 Autor Geschrieben 3. November 2007 du meinst sowas? ich glaub rocky mountain wird nie ein carbonfully (oder auch HT) bauen, das wär auch irgendwie ein stilbruch. übrigens: ich selber hab erst 2 rahmen ruiniert, mein bruder und mein vater jeweils 1, das liegt also vllt. doch in der familie :f: Zitieren
Yo Eddie Geschrieben 3. November 2007 Geschrieben 3. November 2007 Hmm,um auch meinen Senf dazuzugeben,schaut nicht gut aus... Zitieren
Supermerlin Geschrieben 3. November 2007 Geschrieben 3. November 2007 Was ich bis heute nicht verstehe, daß beim ETS-X .. immer am unteren Lagerbock auf der Kettenseite der Rir auftritt, war bei meinen beiden ETS-X 70 auch immer an dieser Stelle. Und Du kannst Dir sicher sein - das ist ein Riß !!! Ich kenn die Dinger am ETS-X .. Hier sind meine Leidensgeschichten: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=20244&highlight=ets-x http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=24292&highlight=ets-x Und wegen der Kulanz bin ich schon seeeeehr gespannt. Des san de ur Gfraster in Innsbruck. lg, Supermerlin Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 3. November 2007 Autor Geschrieben 3. November 2007 an dich und dein schicksal hab ich eh sofort gedacht, als mir der riss aufgefallen ist. wieso glaubst dass sich die querstellen? Zitieren
Supermerlin Geschrieben 4. November 2007 Geschrieben 4. November 2007 an dich und dein schicksal hab ich eh sofort gedacht, als mir der riss aufgefallen ist. wieso glaubst dass sich die querstellen? Weil ich mich noch genau an meine zweite Abwicklung erinnern kann. Da hab ich auch gefragt, ob ich auf ein Slayer oder auf ein Switch umsteigen kann, dann hat es geheißen ca. 300 bis 500 Euro Aufpreis. Und als ich dann gesagt habe o.k. waren es plötzlich 1300 oder 1500 Euro mit der Begründung, daß ich ja nur Anspruch auf das Rahmendreieck hätte (bezüglich der Garantieabwicklung), und das würden sie mir auch geben beim Switch, aber die Schwinge müßte ich mir dann eben selber kaufen - und das sind dann so 1300 bis 1500 Euro (inklusive der ganzen Kinematik). Darauf hin hab ich gemeint, daß das alles andere als ein Geschäft sei und das ich dann halt doch beim ETS-X 70 bleiben würde, daß ich aber kein 2003er und 2004er Modell mehr akzeptieren würde, weil das definitiv einen Konstruktionsfehler besitzt. Darauf hin haben sie gemeint, ich könne gerne einen 2005er haben, aber mit € 350,- Aufpreis, wegen dem neuen Dämpfer und der verbesserten Schwinge usw. usf. Da hab ich dann nur mehr gemeint, daß ich in 2 großen Deutsch sprachigen Foren gerne verbreiten könne wie man mit der Garantieabwicklung bei RM verfährt. Aber das wäre vermutlich nicht in deren Interesse. Ich hab schlußendlich meinen Rahmen auf Garantie auf einen 2005er umgetauscht bekommen, aber es war eine ziehmlich aufreibende Angelegenheit. lg, Supermerlin Zitieren
Zacki Geschrieben 4. November 2007 Geschrieben 4. November 2007 allein für die Pflanzerei, die du jedesmal über dich ergehen lassen musstest, wennst beim Schraubertreff wieder mal a geschrottetes Rocky zerlegt hast, hättens dir a komplettes Radl schenken müssen.... Zitieren
Siegfried Geschrieben 4. November 2007 Geschrieben 4. November 2007 Mir geht ja ned ein, dass das Rocky-Zeugs noch immer gefahren wird, obwohls da scheinbar konstruktiv einige Fische bei den Rahmen geben dürfte. Zitieren
Zacki Geschrieben 4. November 2007 Geschrieben 4. November 2007 Mir geht ja ned ein, dass das Rocky-Zeugs noch immer gefahren wird, obwohls da scheinbar konstruktiv einige Fische bei den Rahmen geben dürfte. Vor allem bei den Wucher-Preisen....:f: Zitieren
Gast Flo Geschrieben 4. November 2007 Geschrieben 4. November 2007 Ohne jetzt was gegen Rocky M. zu haben aber mir kommt vor als würden von den Rocky Mountains wirklich überdurchschnittlich viele draufgehn. Alleine hier im BB einige und wenn mal im deutschen IBC Forum nach gerissenen Rocky´s sucht findet man auch einige Threads. Das es von der gefahrenen "Masse" abhängt kann ich mir nicht vorstellen weil in Natura seh ich so gut wie nie Rocky M. Bikes. (Raum Linz) Und witzigerweise werden nachdem sie kaputt gegangen sind wieder welche angeschafft welche auch wieder hops gehen..... Und so "leicht" sind die Dinger auch nicht das man sagen könnte "Okay - Grenzwertig dünn das ganze" - eher das Gegenteil...... Nix für ungut Mir geht ja ned ein, dass das Rocky-Zeugs noch immer gefahren wird, obwohls da scheinbar konstruktiv einige Fische bei den Rahmen geben dürfte. Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 4. November 2007 Autor Geschrieben 4. November 2007 darum will ich ja unbedingt ein slayer bzw slayer sxc, da das anscheinend solide konstruktionen sind. und dass ich als garantieersatz keinen rahmen einer anderen marke bekommen werde ist ja auch kein wunder mein gerissenes ets-x hab ich mir damals im ausverkauf um -40% gegönnt, den neupreis hätte ich dafür wohl auch nie zahlen wollen (geschweige denn können). die hinterbaukonstruktion war einfach so außergewöhnlich (hat übrigens auch hervorragend funktioniert!), das hat mich dann endgültig von den "faden" viergelenkern abgebracht. und die optik spielt natürlich auch immer eine große rolle, die rahmen sind (bis auf einige ausnahmen) einfach wunderschön... nur dass das klar ist: falls sich RM bei der garantieabwicklung irgendwie querlegt, zögere ich natürlich nicht mit einem kleinen guerilla-feldzug durch die deutsch- und englischsprachigen foren die marke ist mir wurscht, ich will einen g'scheiten rahmen, und aus! pflanzen lass ich mich nämlich garnicht gern. Zitieren
Supermerlin Geschrieben 4. November 2007 Geschrieben 4. November 2007 nur dass das klar ist: falls sich RM bei der garantieabwicklung irgendwie querlegt, zögere ich natürlich nicht mit einem kleinen guerilla-feldzug durch die deutsch- und englischsprachigen foren die marke ist mir wurscht, ich will einen g'scheiten rahmen, und aus! pflanzen lass ich mich nämlich garnicht gern. Ich wünsch Dir viel Spaß - das sind recht lustige Telefonate an die ich mich da erinnere - seinerzeit. Und bezüglich defekter Rahmen - die gibt es bei allen Herstellern und ich bin mir sicher ich kann jeden Rahmen hinrichten, wenn ich es darauf anlege. Fakt ist, daß das ETS-X aber wirklich sehr gut geht / gegangen ist und einfach ein schöner Rahmen jenseits des Einheitsbreis ist. lg, Supermerlin Zitieren
Supermerlin Geschrieben 4. November 2007 Geschrieben 4. November 2007 SCHEISSE !!!!!!!!!! Hab bei meinem Rahmen jetzt auch nachgeschaut - auch angerissen. :f::f::f: Ich schau ma das morgen noch einmal an, weil jetzt kann ich das gerade nicht glauben. lg, Supermerlin Zitieren
MalcolmX Geschrieben 4. November 2007 Geschrieben 4. November 2007 das ist echt oarges zeug:eek: nikki, geh lieber auch mal nachschauen... Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 4. November 2007 Autor Geschrieben 4. November 2007 autsch...wenigstens kommst so drauf, und nicht auf schmerzvolle art und weise während der fahrt. zumindest hat jetzt jeder von uns ein argument mehr - den defekt des anderen. ob das was hilft? Zitieren
krull Geschrieben 4. November 2007 Geschrieben 4. November 2007 SCHEISSE !!!!!!!!!! Hab bei meinem Rahmen jetzt auch nachgeschaut - auch angerissen. :f::f::f: Ich schau ma das morgen noch einmal an, weil jetzt kann ich das gerade nicht glauben. lg, Supermerlin neeeeeeein Und dabei bist ja eh fast nur mit dem Hardtail gefahren oder? Zitieren
Supermerlin Geschrieben 4. November 2007 Geschrieben 4. November 2007 neeeeeeein Und dabei bist ja eh fast nur mit dem Hardtail gefahren oder? Joop - und wenn das so weiter geht, verklopf ich den RM Rahmen nach der Garantieabwicklung, hol mir ein DMR Trailstar LT und hab auf immer und ewig mit dem Thema Fully abgeschlossen. Das Trailstar wird dann meine Hardcoresau und das Switchback dann mein Tourenbike. Aber ich werd jetzt einmal schauen, was sich bei den anderen Herstellern so tut - mal dem Fuxl ein e-mail schreiben. Ajo - wann mach ma wieder einen Schraubertreff - hätt wieder ein RM ETS-X 70 zum Ausschlachten. lg, Supermerlin Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 4. November 2007 Autor Geschrieben 4. November 2007 ein slayer wär für dich keine option? überschlaf den ersten ärger, dann schaut alles schon wieder besser aus - ich spreche aus erfahrung Zitieren
Supermerlin Geschrieben 4. November 2007 Geschrieben 4. November 2007 ein slayer wär für dich keine option? überschlaf den ersten ärger, dann schaut alles schon wieder besser aus - ich spreche aus erfahrung Alles kann eine Option sein, aber mir ist in der letzten Zeit das Hardtail fahren wieder total ans Herz gewachsen, sogar am Gardasee ist mir das Fully nicht bis kaum abgegangen, und daher könnt ich zukünftig gut auf ein Fully verzichten. Ich fahr ja keine DH´s und im Bikepark bin ich auch nie (war erst ein einziges mal und das war mit dem HT und das war trozdem sehr lustig). Also wofür brauch ich dann unbedingt ein vo/hi weich ? lg, Supermerlin Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 5. November 2007 Autor Geschrieben 5. November 2007 so, den dritten im bunde hat's auch erwischt! falls noch jemand im BB ein ets-x fährt, wär's zu seiner eigenen sicherheit sicher nicht schlecht, mal die antriebsseitige untere dämpferaufhängung genauer unter die lupe zu nehmen! bei mir hat sich das ganze nämlich nichtmal durch irgendwelche knacksgeräusche bemerkbar gemacht... Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 5. November 2007 Autor Geschrieben 5. November 2007 immerhin - jeder weitere gerissene rahmen ist ein argument mehr, um was anderes als wieder ein ets-x als ersatz zu bekommen. das war's dann aber auch schon mit den positiven aspekten... Zitieren
Supermerlin Geschrieben 5. November 2007 Geschrieben 5. November 2007 Bin schon gespannt, wo der Nikolai seine Garantieabwicklung durchführt - Schweiz ??? lg, Supermerlin Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.