robotti80 Geschrieben 6. April 2008 Geschrieben 6. April 2008 aber wie bekomme ich meinen SAG hin... des geht bei meinem gewicht einfach net... mehr als 2cm bring ich zsamm. Du bist ja ein Steierer. So schwer kann das doch nicht sein. Morgens, mittags und abends Schnitzel und ich garantier dir mehr Sag. :devil: Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 6. April 2008 Autor Geschrieben 6. April 2008 @ zet1: welchen druck fährst du? Zitieren
Supermerlin Geschrieben 6. April 2008 Geschrieben 6. April 2008 Frage, sind die Ergons hier wirklich so toll? Würden nicht die GE1 (Enduro) besser passen? Nur dann kannst eh gleich bei jedem normalen Griff bleiben - weil der GE1 ist nichts anderes. lg, Supermerlin Zitieren
bs99 Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 ich fahr mit 3-4 clicks druckstufe. nach der ersten ruppigeren ausfahrt ist mir die gabel deutlich weicher vorgekommen, also, nochmal druck abgelassen und neu befüllt. am anfang bin ich auch weicher gefahren, allerdings ist mir die gabel dann auf den steilstufen zu weich vorgekommen, also ein bisserl weggetaucht. @verletzungen: hab natürlich sofort die SuFU mit knie* und protektoren gefüttert bis jetzt hab ich 4 favoriten: o´neal rocker, raceface rally fr, dainese knee guard evolution und lizard skins. die tsg mit dem schuhe ausziehen, bei meinen flossen geht sich das glaub ich nicht aus... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 die o'neal würd ich auch gern mal probieren, schaun sehr vernünftig aus... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 Nur dann kannst eh gleich bei jedem normalen Griff bleiben - weil der GE1 ist nichts anderes. lg, Supermerlin seh ich nicht so. die form ist eben nicht zylindrisch. allerdings hat man schon verdammt viel in der hand. hab überlegt, wieder auf syntace oder sowas zu wechseln... und die e1 auf dem singlespeedmtb zu verwenden... Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 @ zet1: welchen druck fährst du? hab links unten (also PAR) ca 40PSI links oben ATA (hab ich noch net gschaut ) rechts oben positiv hab ich grad soviel dass das Manometer etwas anzeigt... Laut dem kleinen mistigen Beipackzettel, das sich Beschreibung nennt, sollten ca 8-10 bar in die ATA Kartusche rein, das geht sich aber net aus, wenn PAR mehr sein soll:f: Zitieren
bs99 Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 vergiss bei deinem gewicht rechts oben einmal, dürfte nur die progression bzw. den durchschlagschutz steuern. ata knopf abziehen und ca. 30psi rein und dann probieren. und den beipackzettel und die drücke die da draufstehen, vergiss sowieso! da ist der setup-thread ausm IBC. steht zwar viel müll drinnen, aber als ausgangspunkt gehts ganz gut! http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=282648&highlight=66sl+ata+2007 1 Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 7. April 2008 Autor Geschrieben 7. April 2008 vergiss den beipackzettel ich würd ins ATA 30psi reintun, rechts oben wie gesagt garnix am anfang (für max. sensibilität, was ja glaub ich in deinem sinn wäre ). edit: 2 herzen, ein gedanke 1 Zitieren
bs99 Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 ... edit: 2 herzen, ein gedanke könnten wir uns ja gegenseitig ein grünes geben 1 Zitieren
Supermerlin Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 In wie weit haltets ihr denn eine Reihenfolge beim Befüllen der diversen Kammern ein - egal - strikte Reihenfolge ??? Im IBC hab ich da nämlich sehr stark divergierende Aussagen dazu gelesen, mich selber aber noch nicht damit beschäftigt weil ich nyx hinmachen möchte (Never change a running ... - eh schon wissen, weil momentan federts ganz brav) lg, Supermerlin Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 7. April 2008 Autor Geschrieben 7. April 2008 ich halt mich strikt an die vorgaben. wüsste auch nicht, was eine andere reihenfolge bringen sollte Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 ich halt mich strikt an die vorgaben. wüsste auch nicht, was eine andere reihenfolge bringen sollte und die waere: 1) PAR 2) ATA 3) Positiv oder wie? ich finde sowas sollte maan auf einem Aufkleber vermerken, wenns damit geschaedigt werden koennte... so wei am DHX Daempfer ja auch steht dass man einen Mindestdruck einhaalten muss use... Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 7. April 2008 Autor Geschrieben 7. April 2008 PAR auf jeden fall zuerst (da ja der druck immer höher als in der ATA-kammer sein muss). ich befüll danach immer ATA, dann allenfalls noch die kammer rechts oben - ob da die reihenfolge auch noch so wichtig ist, weiß ich aber nicht, so funktioniert's aber ganz gut bisher. ich finde sowas sollte maan auf einem Aufkleber vermerken, wenns damit geschaedigt werden koennte das seh ich auch so. dass MZ weder ein ordentliches handbuch noch auf der homepage sinnvolle druckangaben hinbekommt ist wirklich ein armutszeugnis. Zitieren
Supermerlin Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 Na super lustig, bin ich jetzt der einzige der sich mit der 55er herummühen darf die wohl 3 Kammern aber nur 2 Ventile hat. :f: Das Heftl ist die größte Frechheit die ich jemals gesehen habe bei einer Gabel - dagegen sind ja die oargen Fox-Manuals a echter Wahnsinn. lg, Supermerlin Zitieren
st. k.aus Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 und die funktionieren auch länger ... als deine erste 55 :devil: Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 Also meine allererste Fox Gabel hat genau keine einzige Ausfahrt lang funktioniert. Da war Metallspäne in den Dichtungen, wodurch irh relativ schnell die Luft ausgegangen ist. Soviel dazu Zitieren
st. k.aus Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 na weißt eh ausnahmen bestätigen die regel ... viel glück mit der 2-step http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/a015.gif Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 22. April 2008 Autor Geschrieben 22. April 2008 anbei mal wieder was zum hinterbau: http://fotos.mtb-news.de/img/photos/2/7/2/8/9/_/large/RockyMountainSlayerSXC2007_Shockcurve.jpg http://fotos.mtb-news.de/img/photos/2/7/2/8/9/_/large/RockyMountainSlayerSXC2007_LevRatio.jpg ich trage mich nämlich mit dem gedanken, den DHX air mit einer kleineren luftkammer zu probieren, damit das werkl bei viel sag nicht so durchrauscht... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 22. April 2008 Geschrieben 22. April 2008 anbei mal wieder was zum hinterbau: http://fotos.mtb-news.de/img/photos/2/7/2/8/9/_/large/RockyMountainSlayerSXC2007_Shockcurve.jpg http://fotos.mtb-news.de/img/photos/2/7/2/8/9/_/large/RockyMountainSlayerSXC2007_LevRatio.jpg ich trage mich nämlich mit dem gedanken, den DHX air mit einer kleineren luftkammer zu probieren, damit das werkl bei viel sag nicht so durchrauscht... gegen das durchrauschen hast theoretisch eh die lowspeeddruckstufe. falls das zuwenig hilft, dann wende dich an motopitkan, die stimmen den dämpfer genau nach deinen vorlieben und auf deinen rahmen ab... Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 22. April 2008 Autor Geschrieben 22. April 2008 MP kann beim DHX angeblich auch nicht viel tun die LS druckstufe seh ich eher als notlösung, und solang nix 100%ig so läuft wie ich mir das vorstell, geistern mir halt solche ideen durch den kopf :f: Zitieren
MalcolmX Geschrieben 22. April 2008 Geschrieben 22. April 2008 MP kann beim DHX angeblich auch nicht viel tun die LS druckstufe seh ich eher als notlösung, und solang nix 100%ig so läuft wie ich mir das vorstell, geistern mir halt solche ideen durch den kopf :f: bisserl mehr lowsuspension, bisserl mehr zugstufe, vielleicht einen click mehr propedal, kann in summe schon einiges ausmachen... Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 22. April 2008 Geschrieben 22. April 2008 MP kann beim DHX angeblich auch nicht viel tun die LS druckstufe seh ich eher als notlösung, und solang nix 100%ig so läuft wie ich mir das vorstell, geistern mir halt solche ideen durch den kopf :f: ich hab grad einen 200mm Fox Float RL AVA bekommen!!!! Bei dem kannst die Luftkammer mittels Schraube verkleinern um viel mehr als beim DHX... kannst mal probieren wennst willst... Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 22. April 2008 Autor Geschrieben 22. April 2008 das wär super! ich meld mich, kann aber bisserl dauern bis ich zeit hab (unistress). Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.