Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

war heut beim tchibo. die heizdinger san ab nächster woche erhältlich! :)

 

bin aba noch am überlegen...mich schreckt das mim zehenbereich a bissal ab... i mein bis jetzt war mir a immer nur in den zehen kalt.. aba es war ja no ned soo kalt wie ich gfahrn bin! wärmt das durch die zehen den ganzen fuß oda is bei sehr kalten temperaturen a nur in den zehen kalt?? :confused:

Geschrieben
war heut beim tchibo. die heizdinger san ab nächster woche erhältlich! :)

 

bin aba noch am überlegen...mich schreckt das mim zehenbereich a bissal ab... i mein bis jetzt war mir a immer nur in den zehen kalt.. aba es war ja no ned soo kalt wie ich gfahrn bin! wärmt das durch die zehen den ganzen fuß oda is bei sehr kalten temperaturen a nur in den zehen kalt?? :confused:

 

die heizeinlagen sorgen dafür daß die zehen durchblutet werden - und damit der ganze fuß. wohliges wärmegefühl (über längere zeit) sollte man sich nicht erwarten, hauptsache die füße verwandeln sich nicht in eisklumpen.

 

teste die einlagen gerade daheim - die angegebenen temperaturen werden nicht erreicht und weichen gegenüber der beschreibung um etwa 10grad/stufe ab; zumindest ist das so bei der linken einlage.

die rechte werde ich auch noch messen und falls die ergebnisse anders sind als beim linken diese auch posten.

 

 

sehr interessant klingt das hier: Finalgon, eine durchblutungsfördernde, erstaunlich stark und lange wärmende hautsalbe:

------------------------------------------------------------

Anwendungshinweise

Art der Anwendung?

Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach leicht ein. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen. Die Wärmewirkung hält über Stunden bis Tage und kann z.B. über ein heißes Bad wieder hervorgerufen werden. Patienten mit empfindlicher Haut sollten vor oder nach der Anwendung keine heißen Bäder oder Duschen nehmen.

 

Dauer der Anwendung?

Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt.

 

Überdosierung?

Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

 

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

 

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

 

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

 

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

- Empfindliche Haut

 

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?

- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.

- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten.

 

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

 

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

 

- Hautrötung und -erwärmung, vorübergehend, durch eine gesteigerte Durchblutung an der Anwendungsstelle

- Juckreiz

- Brennen auf der Haut

 

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

 

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

 

Dosierung

Für eine handtellergroße Hautfläche werden eine erbsenkleine Portion Salbe eingerieben. Art und Dauer der Anwendung:

? Einreiben der Haut bei Bedarf.

? Der Wärme-Tiefenheilreiz wirkt stundenlang (3-6 Stunden). Die Wirkung zeigt sich oft noch nach Tagen: Muskelarbeit, Schwitzen oder äußere Wärmeanwendung können den Wärme-Reiz neu auslösen.

? Ein warmes Bad, eine fachgerechte Massage vor dem Einreiben können die Wirkung verstärken und verlängern.

? Bei Patienten mit empfindlicher Haut sollten keine heißen Bäder oder Duschen vor oder nach der Behandlung nehmen.

? Zum Vorwärmen der Muskeln für Körperübungen, Sport/Wintersport werden etwa 30 Minuten vor Beginn je nach Sportart Arme, Schultern, Beine eingerieben. Hinweise:

? Das Arzneimittel soll nicht in die Augen, in Nase und Mund, nicht auf Wunden und erkrankte Hautbezirke gebracht werden. Die Bindehaut des Auges und die Schleimhäute von Nase und Mund reagieren mit einem zwar harmlosen, aber unangenehmen Brennen.

? Empfindliche Hautstellen wie Hals, Unterleib, Innenseite der Oberschenkel sollen im allgemeinen nicht oder nur wenig eingerieben werden. Die Haut hellhaariger oder empfindlicher Menschen reagiert im allgemeinen stärker, deshalb kann der Wärme-Heilreiz schon mit einer sehr geringen Menge des Arzneimittels erreicht werden.

? Wurde das Arzneimittel versehentlich oder in zu großer Menge aufgetragen, läßt es sich mit Hautcreme oder Speiseöl (am Auge mit Vaseline) wieder entfernen; gegebenenfalls Kortikosteroide lokal.

? Es empfiehlt sich, die Hände vor dem Einreiben mit Hautcreme einzufetten und nach dem Einreiben mit Wasser und Seife gründlich zu reinigen.

 

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?

- Vorsicht bei Allergie gegen Paprika und Cayennepfeffer!

- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, ätherische Öle und Terpentinöl!

- Vorsicht bei Allergie gegen das Konservierungsmittel Sorbinsäure (EU-Nummer E 200, E 201, E 202, E 203)!

- Vorsicht bei Allergie gegen Paraffin!

------------------------------------------------------------

 

wurde in einem anderen radlerforum empfohlen - klingt vielversprechend.

Geschrieben

hallo

die gleichen dinger gibst beim bikepalast auch um 39,90

lg alex bikepalast

gibts ab Donnerstag 8,11,07 wieder beim Hof(a)er.

http://www.hofer.at/at/html/offers/58_5334.htm

 

per Set 39,99

 

bis zu 9 Std. angenehme Wärme für Ihre Füße,

2 Wärmestufen einstellbar, Sohle individuell

zuschneidbar, inkl. 2 Akkus und Ladegerät

 

Wahrscheinlich wird's in nächster Zeit beim Tchibo&Co. auch wieder ähnliche Aktionen geben.

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben

nochmal zu den heizsohlen:

meine kleine versuchsanordnung im heimlabor hat ergeben, daß die hofer-sohlen erschütternd schlecht heizen (vielleicht ein montags-paar), dafür sind die tchibo super.

 

jede stufe wurde pro sohle 20min lang getestet:

- 1: 27 grad (lt. beschreibung: 32 grad für ~9std)

- 2: 34 grad (40 grad für ~5std)

- 3: 42 grad (46 grad für ~3std)

- 4: 50+ (thermometer-ende -> thermometer gesprengt :D) (68 grad für ~1,5std)

 

die max-grad/stufe weichen von der in der beschreibung versprochenen heizleistung also etwas ab, aber wenn die füße auf stufe 3 tatsächlich für 3 std. mit etwas über 40 grad gewärmt werden - tadellos.

der simon verwendet sie ja schon länger beim wintertraining und ist sehr zufrieden damit - die betriebsdauer sollte also passen...

 

fazit: für die kleinere geldbörse (40 euro) eine super lösung gegen g'frorene zechn.

für die größere geldbörse (200 euro) sei auf den sidi-heating-insole-bericht vom nopain hingewiesen - http://nyx.at/bikeboard/Board/bericht-75752-fotos-SIDI_Heatng_Insole - im thread gibt der simon übrigens einen interessanten heizsohlen-tuning-tip.

 

style/usabilitymäßig sind die sidi natürlich nicht zu schlagen: pflegeleichte, superschnell geladene lithium-polymer-akkus, fernbedienung, automatische temperaturregelung, kein kabel, kein externer akku.

Geschrieben
nochmal zu den heizsohlen:

meine kleine versuchsanordnung im heimlabor

:toll: Danke für deinen Bericht bzw. Messungen!

 

Jetzt muß es nur noch kalt werden ;), nicht so wie angekündigt 14 Grad :eek: .

 

mfg wo-ufp1

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also der Eduscho hat diese beheizbaren Sohlen gerade wieder um 39,90 - ist zwar ein Skischuh auf der Verpackung abgebildet, dürfte aber das Tschibo-System sein (ist eh die selbe Bude)?!

 

Vielleicht schlag ich noch zu....;)

Geschrieben

Ein weiterer Hersteller:

http://www.therm-ic.com/index.php?id=43

(http://www.gallbauer.com/therm-ic.htm)

 

Mit den topaktuellen Produktinnovationen, der ThermiControl und dem Liionpack, ist es erstmals möglich, die Wärme per Fernbedienung zu steuern!

 

ThermiControl

Was aussieht wie ein tragbarer MP3-Player, ist die revolutionäre ThermiControl Fernbedienung für eine stufenlose Regulierung der Heizsohlentemperatur. Ein Druck auf die Fernbedienung und die Wunschtemperatur wird wireless reguliert.

 

Liionpack

Die neuen Liionpacks (Lithium-Ionen Akkus) sind extrem klein, leicht und leistungsstark. Bis zu 18 Stunden Wärme werden durch die edlen, weiß-transparent designten Energie-Wunder produziert. Die patentierte Impuls Control, eine effiziente Energieübertragung mit Wärmetransfer und anregender Blutzirkulation, gehört wie bei allen Therm-ic Produkten auch hier zum Standard.

 

Liionpack Gobal Charger

Der Liionpack Global Charger ist weltweit einsetzbar und garantiert eine extrem kurze Ladezeit von maximal 2 Stunden.

 

Die Liionpacks sind mit allen beheizbaren Therm-ic Sohlen und Therm-ic pre-wired Systemen kompatibel.

 

Packungsinhalt:

 

* 2 Lithium-Ionen-Akkupacks (ThermiControl Liionpacks) – wieder aufladbar, mit integrierter Ladeelektronik und Heizstufenregelung

* 1 ThermiControl Fernbedienung mit eingelegter Batterie

* 1 Liionpack Global Charger 100 – 240 V ~ (inkl. länderspezifischen Adapter)

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben

Mit den topaktuellen Produktinnovationen, der ThermiControl und dem Liionpack, ist es erstmals möglich, die Wärme per Fernbedienung zu steuern!

 

 

jo genau sowas braucht die Biker-Welt, hoffentlich gibt´s des a SPD-kompatibel :D

0228062.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...