Zum Inhalt springen

Hobby Rundfahrt "Tour de Fr...itz 2008"


Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Bin gestern die 2 Etappe (Zeitfahren) abgefahren, von Manhartsbrunn nach Kleinrötz, dort ist 3 mal der Acker abgegangen, Länge ca. 3*10-15 Meter, dort kannst in der Reifenspur von einen Traktor fahren, hoffentlich erbarmt sich noch ein Bauer und räumt das Weg sonst kannst dort in einer Reihe fahren :D
Geschrieben
Bin gestern die 2 Etappe (Zeitfahren) abgefahren, von Manhartsbrunn nach Kleinrötz, dort ist 3 mal der Acker abgegangen, Länge ca. 3*10-15 Meter, dort kannst in der Reifenspur von einen Traktor fahren, hoffentlich erbarmt sich noch ein Bauer und räumt das Weg sonst kannst dort in einer Reihe fahren :D

interessant wird auch die abzweigung von manhartsbrunn nach kleinrötz. wennst da den berg runter kommst und auf das wegerl abbiegst und gleichzeitig ist einer am retourweg unterwegs (und hat schon den kreuzblick) .... :f:

Geschrieben

Hallo Leute

bin wieder zurück in Wien und hab ich mir gestern auch die Zeitfahrstrecke angeschaut, würde den kurs aber nicht als für das Zeitfahrrad geeignet bezeichnen.

 

Ich würde sagen es it besser man nimmt das Rennrad, denn es eignen sich nur etwa 40% der Strecke zum Fahren in Pose, der Rest ist entweder technisch oder bergauf.

 

- Der Strassenbelag ist eher schlecht

- teilweise ist es recht schwer abzusichern denk ich. Es geht durch Ortschaften und Wohngebiete, wo man nie weiss ob einem nicht ein Hund oder ein Kind aus der Einfahrt entgegenspringt,

- da es eine Wendestrecke ist hat man in unübersichtlichen Kurven auch noch mit Rennfahrrern zu rechnen, die einem entgegenkommen.

Das Räumkommando hat auch noch einiges zu tun:

- Am güterweg leigt streckenweisen 20cm hoch der Gatsch,

- in den Kurven liegt Split,

- in Kleinrötz gibrs Aufgrabungen

- vor Möllmannsbrunn ist eine Bodenwelle über die man eigentlich nur drüberspringen kann wenn man mit an 50er zuwenoscht

 

Also das wird ein sehr interessantes Rennen bei dem man echt aufpassen muss, dass man sich nicht verglüht.

Geschrieben
Hehe die Sorgen hab ich net hab nur ein Rennrad! bzw im Moment nur ein zerstörtes! :f:

 

dein Neues ist ja schon an dich unterwegs, oder?!

und wennst den Rahmen hast kommst zu mir vorbei uns wir schrauben die Teil um

 

:wink:

Geschrieben
dein Neues ist ja schon an dich unterwegs, oder?!

und wennst den Rahmen hast kommst zu mir vorbei uns wir schrauben die Teil um

 

:wink:

 

Tja DANKE fürs Angebot ! nur du kennst die Post das dauert von Norddeutschland bis zu uns ~4-5 Tage!Er sollte eigentlich heute eintrudeln dann kanns mein Mechaniker noch zusammenbauen! Sollte er jedoch erst am Dienstag kommen hab ich ein Problem!

Geschrieben
Tja DANKE fürs Angebot ! nur du kennst die Post das dauert von Norddeutschland bis zu uns ~4-5 Tage!Er sollte eigentlich heute eintrudeln dann kanns mein Mechaniker noch zusammenbauen! Sollte er jedoch erst am Dienstag kommen hab ich ein Problem!

 

Selbst wenn er Mi. abend kommt, is noch geeeeenuuug Zeit :o;)

das Ding ist in max. 1 1/2 fix fertig umgebaut ;)

 

Check Schalt und Bremsseile den Rest hab i daheim ;)

 

:wink:

Geschrieben
@nose

und ein auflieger wäre deiner meinung nach ok oder nicht:confused:

 

ja, am rennlenker drauf, klar, warum nicht.

ZF-Helm und -Anzug auch

nur die Zietfahrmaschin ist für dortn nix

Geschrieben

Ihr werdet irre Mühe mit dem Absichern haben.

 

Guter Rat im Nachhinein stimmt traurig - ich weiss - aber es gibt soviele, gute,sichere, eingeführte Zeitfahrstrecken, auf denen immer wieder gefahren wird, mit Zietfahrmaterial.

Andlersdorf, Probstdorf, oder Grossmugel oder Nierrussbach.

 

Warum ihr euch das Ding dort ausgesucht habt wisst wahrscheinlich nur ihr.

 

Ich finde es ist extrem gefährlich wegen der Durchfahrten durch die Orts- und Wohngebiete und ich möchte nicht in den Veranstalterschuhen stecken, wenns um die Absicherung und die Haftung geht.

 

Aber egal, es ist wie es ist und ihr bzw. die Fahrer müsst halt damit leben.

 

Viel Glück - wird scho nyx passieren - hoffentlich.

Geschrieben
Ihr werdet irre Mühe mit dem Absichern haben.

 

Guter Rat im Nachhinein stimmt traurig - ich weiss - aber es gibt soviele, gute,sichere, eingeführte Zeitfahrstrecken, auf denen immer wieder gefahren wird, mit Zietfahrmaterial.

Andlersdorf, Probstdorf, oder Grossmugel oder Nierrussbach.

 

Warum ihr euch das Ding dort ausgesucht habt wisst wahrscheinlich nur ihr.

 

Ich finde es ist extrem gefährlich wegen der Durchfahrten durch die Orts- und Wohngebiete und ich möchte nicht in den Veranstalterschuhen stecken, wenns um die Absicherung und die Haftung geht.

 

Aber egal, es ist wie es ist und ihr bzw. die Fahrer müsst halt damit leben.

 

Viel Glück - wird scho nyx passieren - hoffentlich.

 

Obwohl ich die Strecke an sich sehr gut finde - kleine Hügerl, Kurven, abwechslungsreich (denn es gibt für mich nichts öderes, als auf einer brettlebenen Straße nur geradeaus zu fahren), gebe ich dir in den anderen Punkten recht:

Als ich gestern durch Kleinrötz bergab gefahren bin, habe ich mir auch gedacht, hoffentlich wissen alle Kinder, Hunde, Katzen, Hühner etc., daß ein Radrennen stattfindet, denn sonst kann es dort sehr gefährlich werden!

Der 20 cm hohe Gatsch wird ja hoffentlich noch weggeräumt bis Freitag!

Geschrieben
Obwohl ich die Strecke an sich sehr gut finde - kleine Hügerl, Kurven, abwechslungsreich (denn es gibt für mich nichts öderes, als auf einer brettlebenen Straße nur geradeaus zu fahren), gebe ich dir in den anderen Punkten recht:

Als ich gestern durch Kleinrötz bergab gefahren bin, habe ich mir auch gedacht, hoffentlich wissen alle Kinder, Hunde, Katzen, Hühner etc., daß ein Radrennen stattfindet, denn sonst kann es dort sehr gefährlich werden!

Der 20 cm hohe Gatsch wird ja hoffentlich noch weggeräumt bis Freitag!

 

 

Ivan du alter Katzlpracker :D...Dich gibts auch noch?

 

Fährst du mit?

Geschrieben
Ivan du alter Katzlpracker :D...Dich gibts auch noch?

 

Fährst du mit?

 

Jo sicha!

Ich hoffe, du kommst auch, damit ich dich endlich ordentlich herbrennen kann - und dann kannst mir auch erklären, was ein Katzlpracker ist (klingt gut irgendwie :D)!

Geschrieben
Jo sicha!

Ich hoffe, du kommst auch, damit ich dich endlich ordentlich herbrennen kann - und dann kannst mir auch erklären, was ein Katzlpracker ist (klingt gut irgendwie :D)!

 

ich sag nur nasse Straßen :o:rofl:

Geschrieben
hießt das so, weilst mit dem über die feuchten stellen RENNST? :rofl:

 

Muuahhhh :rofl::rofl::rofl:

Geschrieben
Hermes red lieber wieder übers Radlfoan, da kennst du dich relativ gut aus, von feuchten Stellen hast du keine Ahnung!:D

 

..doch

 

 

 

 

wenn er heute im Regen heimfährt:devil::rofl:

Geschrieben

...also dann meine Lieben!

 

Punkto Zeitfahrstrecke....ursprünglich war in Enzersfeld anderes geplant. Dann kamen die Laster mit dem Zeug für die Autobahn....deshalb bergauf....dann kam die Landesregierung mit einem Veto....deshalb rüber nach Kleinrötz (abgesichert wird dort wie noch nie, die Einwohner werden im Haus festgebunden)....gut so...dann kam die Exekutive....deshalb gehts auf selber Strecke wieder retour....dann kam das Unwetter....haben bereits um viel Geld eine Räumung angeordnet....der Rest sollte mit der Hand gekehrt werden.....kann aber auch sein das wir wieder umschlichten müssen.......dann kommen die Fahrer und sagen woanders wärs besser (was sicher stimmt)......

Also mal zur Organisation....das Problem ist, dass Du überall enorm viele Auflagen bekommst....wir hätten tolle Zeitfahrstrecken, dort kannst mit 50-80 Leuten problemlos fahren. Ohne ÖRV, ohne Ansuchen oder aber mit beidem und aber weniger Startern. Dann sagt dir die Exekutive dass sie mit so und so vielen Leuten absichern...Kostenpunkt, nix unter 1500.- (In Grafenwörth wollten sie mehr als 3000.- und das ohne Feuerwehr).....ist alles ned so leicht....und dann kommt noch der Typ von der Landesregierung, ich sag hier keinen Namen.....ich hab wenige(!) Tage vor der Rundfahrt eine Genehmigung erhalten (hab eh erst im November angesucht), die kann ich nehmen und wegwerfen.......das Geld das ich schon in Beruhigungstabletten gesteckt hab, möcht ich am Konto haben.

Aber kurzum....ich weiß, dass es bessere Strecken zum Zeitfahren gibt, wir wollten halt einen Kurs der ein bisserl anders ist und nebenbei den Einsatz der Gemeinde Enzersfeld würdigen. Aber wir lernen aus unseren Fehlern (und aus denen der Anderen!).....ich verspreche Euch aber, dass die Strecke, vor allem durch Kleinrötz, so gut wie möglich gesichert wird. Wir haben allein auf diesem Kilometer 10 Helfer stehen.

Wir bemühen uns, Euch ein problemloses Rennen zu ermöglichen......see you in Andlersdorf Town........

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...